Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Nein! Der Gesetzgeber will mit den Änderungen die Möglichkeiten verbessern, zahlungsunfähige Unternehmen zu sanieren. Während der FC Gütersloh seinerzeit aus dem Vereinsregister gestrichen wurde, blieb das RW Essem letztes Jahr beispielsweise erspart. Weil es einen guten Plan gab und der Insolvenzverwalter gute Arbeit geleistet hat.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Bisher war ich nur jemand, der gerne ins Stadion gegangen ist. Früher fast immer und sehr leidenschaftlich - auch auswärts, jetzt aufgrund veränderter Lebensumstände leider nur noch selten.
    Arminia liegt mir am Herzen, weil dieser Fußballverein so ungemein viel Lebensgefühl vermitteln kann, weil er ein Teil in meinem Leben geworden ist. Ein Fühlfaktor!
    Seine Spiele, seine so sehr herbeigesehnten Aufstiege, sein Zittern um den Klassenerhalt und seit neustem sein Bangen um seine bloße Existenz.


    Ich brauche für die anstehenden Gespräche ganz einfach verständlich-vermittelbare Fakten. Aussagen, die jeder halbwegs denkende Mensch im Kern nachvollziehen kann. Am besten auch schlichten Gemütern halbwegs brauchbar vermittelbar. Auch ohne Insiderwissen. Allein heute musste ich 2x recht lange über die allgemeine Lage des Vereins sprechen und 1x etwas weitergehend Stellung als Fan beziehen. Von van Gaal ging es dann zu Arminia und dem drohenden Abstieg nicht nur im sportlichen Bereich. Ja, und da musste ich 1x mehr feststellen, dass ich im Grunde keine Ahnung habe, von dem was hier zurzeit alles passiert und eventuell noch passieren kann. Klar unterhalte ich mich gerne über Fußball und noch viel gerner über Arminia. Nur: ich weiß im Grunde nichts!


    Wo ist der Arminia-FAQ? Wo werden wir denn über die möglichen Szenarien informiert, die unseren Verein derzeit so sehr bedrohen?


    Seit der großen Kriese im Saisonvorfeld habe ich dann angefangen neben der gedruckten Ausgabe auch regelmäßig die NW-Online-Kommentare zu lesen. Und auch hier im Forum die Beträge recht gewissenhaft verfolgt. Ein halbwegs rundes Bild kann ich mir aber trotzdem bis heute nicht machen. In den Kommentaren zu den NW-Artikeln wird mir letztlich zu dramatisch und zu profilierungssüchtig debattiert, hier im Forum alles in allem zu unklar. Das alles hier erinnert mich doch oft an "Hart Aber Fair" oder andere Politsendungen - 5 Teilnehmer und 7 Meinungen, die in keinem einzigen Punkt übereinkommen. Kann ja nicht sein, dass hier seitenweise diskutiert wird, aber niemand über so allgemeine Dinge wie ein Insolvenzverfahren bezüglich eines Fußballvereins aufklären kann. Fakt ist doch, dass wir gerade nicht solvent und mehr denn je auf diverse Gönner angewiesen sind. Mir ist dabei zur Stunde völlig egal, wer dafür letztendlich final verantwortlich ist. Ich will einfach nur wissen, wie es jetzt ganz real weitergehen kann? Und ich bin mir sicher, dass viele grundsätzlich Interessierte das ganze genauso fragend ansehen wie ich. Aber genau diese Leute, die sich nw/wb-lesend kein Bild machen können, sind sehr wichtig für die Eventuell-Zukunft.
    Der "Pöbel", der auf dem Contagan-Block dann die Atmosphäre erzeugen soll, die uns wieder hochbringt.


    Schnitzmeier sagt:
    Es gibt berechtigte Aussichten, dass wir das für die 3. Liga hinkriegen. Dafür muss allerdings unser Refinanzierungskonzept in Gänze mit allen Beteiligten, Geldgebern, Darlehensgebern und der Stadt, umgesetzt werden. Es geht nur mit allen zusammen. Kostenreduktion, Senkung der Zinssätze, Streckung der Darlehen – mit diesen Bausteinen funktioniert auch die Lizenz für die 3. Liga.


    Refinanzierungskosten sind laut Wikipedia im betriebswirtschaftlichen Sinne diejenigen Kosten, die von den Kreditinstituten für die Beschaffung von Mitteln für die Refinanzierung der vergebenen Kredite zu erbringen sind.


    1000+XFragen... Aber ich liebe diesen Verein, innig!

    3 Mal editiert, zuletzt von N13 ()

  • Zitat

    Original von Hitchcock
    Nein! Der Gesetzgeber will mit den Änderungen die Möglichkeiten verbessern, zahlungsunfähige Unternehmen zu sanieren. Während der FC Gütersloh seinerzeit aus dem Vereinsregister gestrichen wurde, blieb das RW Essem letztes Jahr beispielsweise erspart. Weil es einen guten Plan gab und der Insolvenzverwalter gute Arbeit geleistet hat.


    Trotzdem bekommt ein insolventer Verein keine Lizenz für eine der oberen Ligen. Das hat die DEL am Beispiel Kassel Huskies durchexerziert. Die wollten trotz Insolvenzverfahren weiterhin DEL spielen. Da jagte eine einweiligige Verfügung die nächste, bis Kassel ausgeschlossen war.
    Ähnlich würde es mit uns in Liga 3 laufen.

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

  • Zitat

    Original von Hitchcock
    Nein! Der Gesetzgeber will mit den Änderungen die Möglichkeiten verbessern, zahlungsunfähige Unternehmen zu sanieren. Während der FC Gütersloh seinerzeit aus dem Vereinsregister gestrichen wurde, blieb das RW Essem letztes Jahr beispielsweise erspart. Weil es einen guten Plan gab und der Insolvenzverwalter gute Arbeit geleistet hat.


    Dann, Hitchcock, übersteigt das meine geistigen Fähigkeiten im Bereich der Juristerei. Dann muss ich jetzt wieder bei null anfangen.


    Gehen wir mal davon aus, dass die Stadt und das Land "NEIN" sagen...

    2 Mal editiert, zuletzt von N13 ()

  • Man kann hier nicht einfach RW Essen und den DSC gleichsetzen!


    RW Essen hatte meines Wissens keine 24 Mio Verbindlichkeiten. Wenn der DSC keine Lizenz erhält, wobei das Lizensierungsverfahren für 3. und 4. Liga gleich ist, dann hat er keine Einnahmen, die zur Bedienung der Verbindlichkeiten ausreichen! Evtl. Einnhamen aus der 5. Liga werden ebenfalls nicht ausreichen! Dann muss der Insolvenzverwalter liquidieren, das hat mit guter oder schlechter Arbeit nix zu tun.


    Eventuell wäre im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ein freiwilliger Forderungsverzicht der Sponsoren hilfreich!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von Speedy
    Man kann hier nicht einfach RW Essen und den DSC gleichsetzen!


    RW Essen hatte meines Wissens keine 24 Mio Verbindlichkeiten. Wenn der DSC keine Lizenz erhält, wobei das Lizensierungsverfahren für 3. und 4. Liga gleich ist, dann hat er keine Einnahmen, die zur Bedienung der Verbindlichkeiten ausreichen! Evtl. Einnhamen aus der 5. Liga werden ebenfalls nicht ausreichen! Dann muss der Insolvenzverwalter liquidieren, das hat mit guter oder schlechter Arbeit nix zu tun.


    Eventuell wäre im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ein freiwilliger Forderungsverzicht der Sponsoren hilfreich!


    Aber auch nur nicht,weil die Stadt das neue Stadion trägt,gell!

    MACH ET ULI !!! :arminia: :arminia: :arminia:

  • Zitat

    Original von Speedy
    ...


    Eventuell wäre im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ein freiwilliger Forderungsverzicht der Sponsoren hilfreich!


    Du meinst sicher "Gläubiger" statt "Sponsoren", wobei es sich wohl in erster Linie um die Sparkasse handeln würde, die dann ihren Goldesel verliert!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von distro


    Du meinst sicher "Gläubiger" statt "Sponsoren", wobei es sich wohl in erster Linie um die Sparkasse handeln würde, die dann ihren Goldesel verliert!


    Kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spardose oder die VB im Vorfeld auf ihre Forderungen verzichten! Ich meine Schüco, Weber, Gauselmann,etc.!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Zitat

    Original von N13
    Meines Wissens stehen da etwa 2,7 Mio Verbindlichkeiten der 10fachen Summe bei uns gegebüber.


    Im Insolvenzfall muss wohl das Land über seine Landesbürgschaften den hiesigen Gläubigern (also vorrangig Sparkasse und Volksbank) einen Großteil der bewilligten Kreditsumme für den Tribünenbau erstatten. (Den genauen Anteil kenne ich aber nicht)


    Diese Bürgschaften sind auf 10 (?) Jahre befristet.


    Das erklärt zumindest die Frage, warum es der Verein bei der Stadionausgliederung nicht eilig hat.



    Edit Speedy:


    Sorry, joooh Mann!


    ... da hatte ich jetzt im ersten Augenblick gar nicht mehr dran gedacht!!

    Einmal editiert, zuletzt von distro ()

  • Ich wage mal zu behaupten, daß 30 Millionen an Verbindlichkeiten selbst in der 3. Liga zu stemmen wären. Solange die Gläubiger ruhig bleiben! Und um das zu gewährleisten, kommt man unweigerlich wieder an den Punkt des sportlich umsetzbaren transparenten Konzepts.


    Und das kann ich jedenfalls noch nicht erkennen.

    Arminen leben von Erinnerungen. Manchmal muß man halt auch was schaffen, an das man sich erinnern kann.




    Flagge zeigen :arminia: Jetzt erst recht!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von MiLa6909
    Ich wage mal zu behaupten, daß 30 Millionen an Verbindlichkeiten selbst in der 3. Liga zu stemmen wären. Solange die Gläubiger ruhig bleiben! Und um das zu gewährleisten, kommt man unweigerlich wieder an den Punkt des sportlich umsetzbaren transparenten Konzepts.


    Und das kann ich jedenfalls noch nicht erkennen.


    Bitte einmal grob vorrechnen unter Berücksichtigung der Fananleihe!

  • Bei unterstellten Einnahmen von 4 Mio und 5% Zinsen auf die Verbindlichkeiten müssen jährlich 1,5 Mio Zinsen aufgebracht werden! Dazu kommen noch einmal ca. 750.000,00 € an Betriebskosten für das Stadion. Bleiben also noch ca. 1,75 Mio für den Kader und sämtliche Personalkosten, Reise- und Übernachtungskosten!


    Davon kannst Du gerade mal ne Bezirksligatruppe finanzieren!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Zitat


    Original von Mila6909
    Ich wage mal zu behaupten, daß 30 Millionen an Verbindlichkeiten selbst in der 3. Liga zu stemmen wären. Solange die Gläubiger ruhig bleiben! Und um das zu gewährleisten, kommt man unweigerlich wieder an den Punkt des sportlich umsetzbaren transparenten Konzepts.


    Und das kann ich jedenfalls noch nicht erkennen


    Was heißt die 30 Mille stemmen? Es sieht doch dann so aus, dass die Schulden gestundet werden und sich weitere Zinsen ansammeln, die die Verschuldung ggf. sogar erhöhen. Eine Rückzahlung der Schulden verbunden mit einer Verringerung der laufenden Verbindlichkeiten ist doch vermutlich nur in der 1. Liga möglich. Solange wir dort nicht spielen, werden sich unsere Schulden nicht groß ändern. Ein Ausweg mag die Stadionausgliederung und die Verlängerung der Laufzeit der Kredite sein, aber hier vermisse ich bisher ein klares Konzept und klare Aussagen wie das erreicht werden soll. Die zweimal verlegte Mitgliederversammlung lässt doch jeden Fan daran zweifeln, dass sich hier wirklich mal was zum Besseren wendet. Es sieht zur Zeit immer nur nach "Flickschusterei" aus. Mit einem klaren schlüssigen Konzept wird der Verein auch Geldgeber finden. Und dies wird jetzt zurecht von den Sponsoren eingefordert.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Ich denke, die Sponsoren wollen einfach nur sehen, wer wie mitmacht.
    Das Land, die Stadt.


    Beide werden einer Laufzeitverlängerung nicht zustimmen können. Weil der allgemeine Druck im Bereich finanzen, im existentiellen Bereich, zu drängend ist. Weil es dafür einen politischen Konsens bedarf.

  • Zitat

    Original von Speedy
    Bei unterstellten Einnahmen von 4 Mio und 5% Zinsen auf die Verbindlichkeiten müssen jährlich 1,5 Mio Zinsen aufgebracht werden! Dazu kommen noch einmal ca. 750.000,00 € an Betriebskosten für das Stadion. Bleiben also noch ca. 1,75 Mio für den Kader und sämtliche Personalkosten, Reise- und Übernachtungskosten!


    Davon kannst Du gerade mal ne Bezirksligatruppe finanzieren!


    Die 1,5 Millionen sehe ich auch wobei man bei 5% sogar eine 1-1,7%ige Tilgung mit einrechnen kann.
    Die Einnahmen sehe ich eher höher.



    Aber wenn man es definsiv angeht was ja wünschenswert wäre, sind 4Mio€ nicht schlecht.
    Was spielt eigentlich die Volteianlage im Jahr ein???


    Anneliese
    das mit der Anleihe ist eine berechtigte Frage, das kann uns am ehesten das Genick brechen. Denn alle Gläubiger die man langfristig bedienen kann machen einem weniger Probleme. Wenn aber jeder sein Geld sofort wieder haben will wird es eng. Mindestens die Hälfte müßte die Anleihe verlängern!!! ;)

    Arminen leben von Erinnerungen. Manchmal muß man halt auch was schaffen, an das man sich erinnern kann.




    Flagge zeigen :arminia: Jetzt erst recht!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Die Sache mit der Anleihe sollte doch irgendwie zu regeln sein. Z. B. wenn man die Leute , die ihr Geld zurück haben wollen, auszahlt. Gleichzeitig aber neue Anhänger findet, die bereit sind "frisches" Geld zu geben. Warum soll das nicht gehen? Sozusagen eine neue Fananleihe auflegen, die neues Geld beschafft. ich würde mich beteiligen und ich denke viele andere auch . Vorschläge dafür hat es doch schon gegeben.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Neue Anleihe? Frisches Geld? Das nenn ich mal Optimismus! Frag mal bei unserem VR-Vorsitzenden wieviel bisher bei FiF an Geldern avisiert worden ist! Wir reden bei 50% Fananleihe über ca. 1,5 Mio!


    MiLa6909


    Ich wollte nur mal ganz grob aufzeigen, über welche Dimensionen hier geredet wird! Tilgung kann man auch für 1-2 Jahre aussetzen! Zinsen eher nicht! Die Fananleihe ist natürlich wirklich der Knackpunkt! Es könnten aber auch Störfeuer von anderer Seite drohen z.B. Gauselmann!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!