
Mal 2 Jahre zurück, so stand es im Nov 2006 in der Zeitung (Berliner Zeitung/Tagespiegel oder siehe hier beim Beitrag von Block9 aber auch die anderen Artikel auf der Seite), nur mal so zur Erinnerung was auch in Bielefeld bei passendem Personal möglich sein kann:
"Sieben Spiele ungeschlagen
Den Ruch des ewigen Abstiegskandidaten in Liga eins ist der Klub seitdem nicht losgeworden. Auch vor dieser Saison nicht, die immerhin die bereits dritte hintereinander ist. Doch nach dem zwölften Spieltag wird sich kein Beobachter Hohn ausgesetzt sehen, der wie Frankfurts Manager Heribert Bruchhagen über die Arminia im Herbst 2006 sagt: "Bielefeld spielt wie ein Tabellenfünfter." Nach 12 Spieltagen steht Arminia tatsächlich mit 19 Punkten auf jenem Rang, der zur Teilnahme am Uefa-Cup berechtigt. Seit sieben Spielen ist diese Mannschaft nun schon ungeschlagen - Vereinsrekord. Am Sonnabend, beim hochverdienten 3:0 in Frankfurt, war verblüffend zu beobachten, wie chancenlos die Eintracht gegen diese außergewöhnlich system-, ball- und kombinationssicheren Bielefelder war.
Arminias Trainer Thomas von Heesen lobte: "Meine Mannschaft hat in der ersten Halbzeit auf sehr hohem taktischen Niveau gespielt." Es war beeindruckend, wie diszipliniert sich die Bielefelder an die vorgegebenen Abläufe hielten. "Die Laufwege und Strukturen sind so einstudiert, dass jeder genau weiß, was er machen muss. Das gibt uns enorme Sicherheit", erklärt Linksverteidiger Markus Schuler. Die beachtliche Entwicklung dieser Mannschaft, die neben detailgetreuer Abwehr auch furiose Offensivakzente setzen kann, ist enorm.
"Unser Erfolg ist harter Arbeit über die letzten zweieinhalb Jahre geschuldet", sagt von Heesen, der als Trainer die gleiche Mentalität auf seine Mannschaft überträgt, die ihn einst als torgefährlichen Mittelfeldspieler des HSV auszeichnete: "Wir wollen Fußball spielen, der effektiv ist, Spaß macht und nicht destruktiv ist." (Hallo MF, lies dies mal und denk mal drüber nach ob Du da was mit anfangen kannst....!!)Die Tore beim ersten Auswärtssieg der Saison, durch den wiedererstarkten Artur Wichniarek (26.), den überragenden Sprinter Sibusiso Zuma (63.) und den eingewechselten Marcel Ndjeng 3:0 (84.), entsprangen nicht zufällig einer Kombination aller Elemente dieser Vision einer selbstbewusst formulierten offensiven Spielausrichtung."
Tja, heute könnte man meinen, das ist alles Lichtjahre her....leider....auch die Sätze des Traines sind doch etwas anders gewesen als: alle Gegner sind so schwer für uns oder am Ende der Saison werden wir sehen ob uns auch dies Ergebnis hilft usw. und das unser Spiel ball-,system- und kombinationssicher ist...wird uns heute auch Niemand "vorwerfen" können....
SWB Gruss
Edit sei still.....