Congstar Freundschaftswerbung

Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Dass Willmann und auch Kottmann nicht organisatorisch zu den KA gehören, war doch von Anfang an bekannt und wurde zuletzt im Zusammenhang mit dem WB-Artikel von diesen auch nochmal unumwunden bestätigt.


    Ich finde es immer wieder komisch, dass die Presse darin noch Nachrichtenwert sieht und man bisweilen den Eindruck hat, dass dies als ehrenrüchig verkauft werden soll. Ludwig Erhard war auch nie Mitglied der CDU, obwohl er für diese als Kanzler angetreten ist. Entscheidend ist doch, welche Werte und Ansichten jemand vertritt. Und da war und ist offensichtlich die Überschneidung zu den KA vorhanden.


    Naja, jetzt bleibt es also an Kottmann, vorerst alleine weiterzumachen.


    Mittelfristig wird sich eh einiges tun, da durch die in der neuen Satzung verankerte Altersgrenze von 68 Jahren Lämmchen nicht wieder gewählt werden kann. Darüber hinaus scheidet Schwick schon 2011 aus dem Vorstand aus.


    Kottmann und Mamerow sind also mittelfristig die neuen Macher. Natürlich gilt es aber auch hier abzuwarten, wer dann von den diversen Interessengruppen ins Rennen geschickt werden wird. Vielleicht sehen wir Daudel ja bald wieder ;)

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Tja und mal sehen was von den KA am Ende auch im Verein übrig bleibt (bzw. den Leuten die ihnen nahe stehen, wie also Willmann und Kottmann und einige andere Leute). So ich nix verpasst habe, ist mir auch nicht bekannt da die 2 angepeilten Plätze im Aufsichtsrat wie geplant durch die KA neu besetzt worden sind (bzw. wann das eigentlich erfolgen sollte/soll...sollt ich das wo überlesen haben sorry...). Hauptsache aus dem frischen neuen Wind, wird nicht ein laues Lüftchen.....evtl. lassen Einige im engeren Kreis des DSC auch nur die Zeit für sich spielen...(von da ist dein Wink mit Daudel -Luke, ich bin dein Vater...grins- evtl. nicht zu 100% Scince Fiction ;) ), mal sehen was bis zur nächsten JHV noch so und auch da noch so passiert. Da aber wie festgestell die wirklichen Einblicke fehlen, können wir z.Zt. auch nur spekulieren was wirklich hinter den Kulissen abgeht.....immerhin sieht es sportlich z.Zt. Klasse aus, hoffe das kann man eines Tages auch mal über die Arbeit im Hintergrund/Vorstand/Aufsichtsrat sagen....erster grösserer Bewertungspunkt wäre ja das Konzept für die Zukunft des Vereins, was man der Öffentlichkeit, bzw. der Wirtschaft vorlegen möchte.....bleibt spannend, auch wenn ich da manchmal gerne drauf verzichten könnte.....



    SWB Gruss

  • Im Moment muss man sicher die Rücktrittsgründe in Sachen "Willmann" akzeptieren. Allerdings habe ich für kritisches Nachfrage durchaus Verständnis! Mich beunruhigen die Berichte über die finanziellen Engpässe - wenn es jetzt schon kneift, wie soll es dann erst in der Winterpause aussehen? Es zeigt sich immer wieder, wie wichtig ein spürbares finanzielles Engagement der heimischen Wirtschaft wäre. Für mich ist das Einfordern eines "visionären" Konzepts, das der Verein erarbeiten soll, nur ein spiel auf Zeit. Selbstverständlich will der Kapitalgeber wissen, was mit den eingebrachten Geldern geschieht u. ob sie sinnvoll u. zukunftsträchtig verwendet werden. Aber man könnte von seiten der Sponsoren in spe vielleicht so einem Konzept auch aktiv mitwirken, wie es bei etlichen anderen Vereinen der Fall ist. Für mich stellt sich die aktuelle Situation so dar - man wartet auf das "Papierchen" und dann wird es irgendwo zwischen 1-6 benotet und als untauglich zurückgewiesen. Den Willen zur aktiven u. spürbaren Unterstützung, insbesondere in finanzieller Hinsicht, kann ich nicht erkennen. Nach dem die Zusammensetzung der Führungsetage nicht nach Ihren Vorstellungen umgesétzt wurde, war für viele der Drops gelutscht. Die Jungs bauen sich lieber Denkmäler in Form von Eis-, Mehrzweck- oder Kunsthallen - der DSC geht dem überwiegenden Teil der großen Wirtschaftsunternehmen doch am Gesäß vorbei!

    waldo

  • Zitat

    Original von waldo
    ...
    Nach dem die Zusammensetzung der Führungsetage nicht nach Ihren Vorstellungen umgesétzt wurde, war für viele der Drops gelutscht. Die Jungs bauen sich lieber Denkmäler in Form von Eis-, Mehrzweck- oder Kunsthallen - der DSC geht dem überwiegenden Teil der großen Wirtschaftsunternehmen doch am Gesäß vorbei!


    In dem Zusammenhang geistert ja immer noch das Gerücht herum, dass mit Daudel die Millionen gekomemn wären :lol:

  • Zitat

    BILD: In den letzten Wochen hatte Arminia einen finanziellen Engpass.
    Schwick: „Unser Kader ist ja nicht billig. Und natürlich haben wir nicht die Einnahmen wie in der Bundesliga. Aber durch die Fernsehrate ist wieder alles im Lot.“


    Auch wenn es ein Interview der Bild ist, finde ich die Andeutung schon etwas beunruhigend. Könne wir uns unseren Kader überhaupt leisten? Wie viel Risiko ist man eingegangen? Und MÜSSEN wir aufsteigen?


    Vielleicht habe ich das hier nicht mitbekommen, aber wurde in der NW oder Westfalenblatt über die finanziellen Probleme berichtet bzw gab oder gibt es sie überhaupt....

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Ich verweise mal nach Nürnberg, die sich durch das 2. Liga Jahr massiv in die roten Zahlen gewirtschaftet haben. Wären die nicht aufgestiegen, wäre scheinbar nahezu der gesamte Kader auseinander gefallen.


    Mit Wichniarek haben wir einen Großverdiener abgegeben. Marx, Tesche und die anderen Abgänge dürften vermutlich nicht die Massen verdient haben. Und der Kader ist nicht wirklich kleiner geworden. Wie groß die Gehaltseinbußen für die Spieler in Liga 2 sind, weiß ich nicht, aber kann mir schon vorstellen, dass man eingewisses Risiko diese Saison fährt.


    Und jetzt hört endlich mit diesem Wirtschaftsgelaber auf. Wenn die wollten, dann wäre die Kohle längst da bzw. die würden aktiv an dem Konzept mitarbeiten. Eine Person, deren Abgang als Voraussetzung genannt wurde, ist mit Schwick immer noch da. Und vorher wird da auch nix passieren. Was hat sich denn geändert? Kentsch ist weg, ja, aber sonst? Das Postengeschiebe ist doch munter weiter gegangen. Leute von Außen werden laut Presse nicht akzeptiert, der eine muss jetzt gesundheitsbedingt ausscheiden. Bin auf die Besetzung des Aufsichtsrates gespannt. Und dass Schwick 2011 sein Präsidentenamt räumt, glaube ich erst, wenn es soweit ist. Wahrscheinlich leckt der wie Heynckes gerade wieder Blut! :rolleyes:

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Der Begriff "geistern" trifft den nagel auf den Kopf! Konkrete zusagen gab es auch im Zusammenhang mit der Daudel-Kandidatur nicht - und dann haben die "unliebsamen" Mitglieder nicht brav mitgespielt!! In der Vergangenheit gab es ja mal positive Ansätze (Seidensticker - Granini etc.) - ist dann aber schnell wieder eingeschlafen, sicher auch bedingt die die seinerzeit negative sportliche Entwicklung. Aber aktuell fehlt mir der Glaube, dass man ernsthaft an einer wirtschaftlichen Unterstützung interessiert ist, obwohl trotz Abstieg die Perspektiven
    auf der sportlichen Seite durchaus erkennbar sind. Ich hätte mir den berühmten "runden Tisch" gewünscht, an dem sich alle Beteiligten zusammensetzen und gemeinsam wirtschaftliche Rahmenbedingungen erarbeiten und dem Verein ein gewisse finanzielle Planungssicherheit ermöglichen. Mit nebulösen Zahlenspielen ohne konkrete Zusagen ist es für die Vereinsgeschäftsführung äußerst schwierig, ein tragfähiges Zukunftskonzept zu erarbeiten. Und genau das scheint mir gewollt zu sein - so kann man das erarbeitete Konzept abschmettern - Haare in der Suppe findet man immer u. das aushängeschild Nr. 1 der Stadt hängt mal wieder in der Luft. Wann wird diesen Herrschaften denn endlich mal klar, dass unsere Arminia nun mal der Top-Werbeträger für Stadt und Region ist???

    waldo

  • Zitat

    Original von Kai


    Auch wenn es ein Interview der Bild ist, finde ich die Andeutung schon etwas beunruhigend. Könne wir uns unseren Kader überhaupt leisten? Wie viel Risiko ist man eingegangen? Und MÜSSEN wir aufsteigen?


    Vielleicht habe ich das hier nicht mitbekommen, aber wurde in der NW oder Westfalenblatt über die finanziellen Probleme berichtet bzw gab oder gibt es sie überhaupt....


    Ohne Risiko wird man kaum den sofortigen Wiederaufstieg schaffen können. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass wir uns mit diesem Kader jetzt enorm verschuldet haben.
    Und in anderen Medien habe ich noch nichts von finanziellen Problemen bei Arminia gehört.

    Für immer Arminia!

  • Natürlich ist die Gesundheit des Herrn Willmann Ernst zu nehmen. Allerdings steht für mich außer Frage, dass mehr dahinter steckt.


    Herr Willmann konnte sich gegen die alten Kader im Verein - und die werden Arminia noch in den Ruin führen - nicht durchsetzen. Warum wird in dem Aufsichtrat nicht endlich aufgeräumt? Es geht doch hier um die neu zu besetzenden Aufsichtsratsposten. Soweit ich weiß ist bislang immer noch weder Herr Straetmanns noch Herr Klötzer im Aufsichtsrat. Hier wird wieder ein unsauberes Spiel getrieben.


    Gut, dass die NW nachgehakt hat und die finanziellen Engpässe ans Tageslicht kommen. Kein Wunder: Man spielt eine Liga tiefer und man hat insbesondere durch den Stadionbau sicher noch einiges an Bürde zu tragen.


    Ich bin gespannt, was noch so kommt! Dennoch hoffe ich innigst, dass wir sportlich weiter erfolgreich bleiben. Denn ich habe so ein beklemmendes Gefühl, dass uns ein weiteres Jahr 2. Liga den Boden unter den Füßen wegreißen würde!

  • Zitat

    Original von Exteraner


    Ohne Risiko wird man kaum den sofortigen Wiederaufstieg schaffen können. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass wir uns mit diesem Kader jetzt enorm verschuldet haben.
    Und in anderen Medien habe ich noch nichts von finanziellen Problemen bei Arminia gehört.


    Also ich habs net aus der Bild, sondern der NW von heute, da wird Anders zitiert.....


    SWB Gruss

  • ...."aber es sei ja alles durch die rate der tv-gelder wieder in rechte bahnen gerückt"....


    dann bin ich mal gespannt was das gibt:-/

    Wo die Südtribüne sich in die Herzen schreit,
    wo Arminia auf der Alm um Tore ringt,
    wo um die Sparrenburg ein feuchter Westwind braust,
    da ist meine Heimat, da ist Bielefeld.


    :arminia: Südland Arminen :arminia:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Alle hier wollten mehr Risiko und den direkten Wiederaufstieg. Unter anderem wegen der fehlenden Bereitschaft zu finanziellen Kraftakten in Bezug auf den Profikader hat man Kentsch in die Wüste geschickt.


    Nun hustet da mal eine Zeitung etwas von kurzfristigem Liquiditätsengpass; da bricht gleich die Diskussion los. Da steht nichts von SCHULDEN oder KREDITEN, da steht was von kurzfristig fehlenden flüssigen Mitteln, sprich Bargeld auf dem Konto, zum begleichen der (weniger wichtigen) laufenden Kosten. Einen Grund zur Panik habe ich da noch nicht gesehen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Ich auch nicht. Die einzige Frage die sich mir stellt ist, wieweit uns die Kosten fuer die neue Tribuene in Liga 2 belasten.

    EWALD, NIMM DEN ZETTEL IN DIE HAND!!! Es muss was passieren...


    My drinking team has a Rugby problem

  • Es wird eben überall gleich der Untergang gesehen. Kurzfristige Liquiditätsschwierigkeiten hatte wohl fast jedes Unternehmen schonmal.

    Für immer Arminia!

  • ja das stimmt. Aber mir wären Verbindlichkeiten lieber, als in Liquiditätsengpass, denn der ist um einiges gefährlicher ;-).
    (wenn es denn überhaupt einen gibt)


    Aber wenn es einen solchen Engpass wirklich gab, finde ich Gerstners Aufstellung im Pokal mehr als unverantwortlich. In Anbetracht dieser Aufstellung kann es eigentlich nichts gegeben haben, denn so hätten wir ja niemals gespielt, wenn wir unbedingt schnell Flüssiges gebraucht hätten.

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Keine Angst Kai, Verbindlichkeiten wird Arminia auch ausreichend haben. ;)


    Und ich glaube kaum, dass die Aufstellung von Gerstner sich daran orientiert ob gerade etwas Geld in der Kasse fehlt.

    Für immer Arminia!

  • Wir werden wohl nie erfahren, wie man die WB-Überschrift korrekt
    betonen muss:
    "Jochen Willmann nicht mehr im Arminia-Präsidium"


    Ein Schelm, wer mit dem Namen Schindluder treibt...

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von andreas
    Wir werden wohl nie erfahren, wie man die WB-Überschrift korrekt
    betonen muss:
    "Jochen Willmann nicht mehr im Arminia-Präsidium"


    Ein Schelm, wer mit dem Namen Schindluder treibt...


    ;) :D

  • Nach 10 Spieltagen lässt sich zum ersten Mal Bilanz ziehen. Ich zitiere mich selbst:


    Zitat

    Original von mir nach dem Rostock-Spiel
    Ansonsten natürlich Top-Leistung, jetzt muss eine Serie her. Ich fordere: Nach 10 Spieltagen 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3. Finde auch gut, dass man bei Arminia klar macht, dass die anderen Teams nur ab Platz 2 mitspielen können.


    =>Wir sind also erstmals diese Saison im Soll!


    Der Trainer hat sich meine Kritik zu Herzen genommen, wegen der fehlenden Balance im Team:

    Zitat

    Das gleiche darf man jetzt bei Gerstner kritisieren. Derzeit haben wir nur einen Mittelfeldspieler (Kauf) auf dem Platz. Alle anderen spielen Sturm oder Abwehr. Uns fehlt die Balance. Kauf sah beim 2:0 wieder ganz alt aus. Liegt m.E. nicht nur an ihm, sondern auch am System. Vor ihm bleiben alle vorne (Katongo manchmal ausgenommen) und hinter ihm kommen dann schon die Innenverteidiger. Wie Artur letztes Jahr hat Kauf einen zu großen Aufgabenbereich...


    Die Serie ist auch wie gefordert mit traditionellen Mitteln eingetreten:

    Zitat

    In unseren erfolgreichen Zeiten waren wir nie besonders offensiv (z.B. unter Ernst oder Gerstner) oder defensiv (z.B. unter Frontzeck, Grösche), sondern immer balanciert und kontrolliert (unter Uwe und Thommy, ich erinnere an sieben Siege in Folge). Gerstner hat alle Möglichkeiten und ist auf einem sehr guten Weg dorthin.


    Thomas Gerstner heißt von jetzt an José Erst(n)er. Er ist kein großer Schönspieler, er kennt (wie Mourinho) nur ein Ziel: mit den vorhandenen Mitteln das nächste Spiel gewinnen. Er hat die Möglichkeiten im Kader bis jetzt optimal ausgenutzt:

    • die tollen defensiven Einzelspieler hat er aus der letzten Saison geerbt, nur wird jetzt wieder richtig mit System verteidigt (sich nicht nur hinten rein gestellt);
    • wegen des Stürmermangels hat er Fort als Rammbock vorne rein gestellt, der den anderen Zeit zum Nachrücken gibt;
    • wer sich reinhängt, der wird auch eingesetzt, daher sind Kirch, Janjic und Risgard immer öfter dabei. Schuler, Kamper und Delura dagegen haben ihren Beamtenstatus verloren und sitzen auf der Bank.
    • am Wichtigsten: er vermittelt Siegeswillen: ausgeglichene Spiele werden in der Regel gewonnen: St. Pauli einziger Auswärtspunktverlust, KSC und Aachen erstmals mit neuem Trainer verloren, Paderborns erste Heimniederlage.


    Weniger gut zeichnet sich die Transferpolitik und die Außendarstellung ab. Anders muss Finanzprobleme einräumen, Dammeier sucht nach Ausreden, als hieße der Trainer noch Frontzeck.

    • offensives Mittelfeld: Federico ist für die zweite Liga ein Volltreffer und Janjic wird mit seiner Einsatzfreude zur festen Größe in der ersten Elf. Wenn Federico weiter so spielt, sollte man ihn jedoch nach dem Aufstieg verkaufen, weil er für die erste Liga zu lässig und langsam ist. Die zwei Mio können wir gebrauchen. Delura, Guela, Berisha haben oder werden sich als Fehleinkäufe herausstellen, außerdem haben wir eh zu viele (acht) offensive Mittelfeldspieler. Hier herrscht im April nach dem Aufstieg kaum Handlungsbedarf.
    • Sturm: Dammi hat nach drei Transferperioden noch keinen richtigen Stürmer verpflichtet. Er versucht krampfhaft, Federico/Halfar/Katongo/Berisha als Stürmer darzustellen. Das von Gerstner versprochene Offensivspiel konnte daher nicht aufgezogen werden. Wir brauchen dringend drei ganz normale Stürmer, die mit beiden Füßen und dem Kopf regelmäßig Tore (>12 pro Saison) schießen. Jetzt anfangen zu suchen, nicht wieder warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist!
    • Defensive: Dammi hat immer noch keinen Nachfolger für Rübe gefunden. Zwar spielt letzterer in der Form seines Lebens, aber seine Zeit läuft seit Jahren ab. Lamey sollte nach der Saison ersetzt werden (Referenz: Abstieg), er ist (wie Delura) zu lässig, nur Talent reicht nicht. Ansonsten mittlerweile das Prunkstück der Mannschaft, soll so bleiben.


    Dammi ist m.E. immer noch eine krasse Fehlbesetzung. Er verträgt keine Kritik und malt sich seine eigene Realität (siehe Fanabend, Interview bei Radio Bielefeld und Interview in der Supporters-Postille). Sein Festhalten an Frontzeck zeigt sich immer mehr als Fehler. Er hat einfach nicht den Mut, falsche Entscheidungen einzugestehen und zu revidieren. Das wäre vor allem beim Sportdirektor wichtig, der seinen Trainerkumpel irgendwann feuern muss, um die sportlichen Ziele zu sichern. Dammi wird öfters in Schutz genommen mit dem Argument, er hat nicht viel Geld zur Verfügung. Dem halte ich entgegen, dass ein guter Sportdirektor nicht nur mit Geldscheinen, sondern mit Konzepten zu überzeugen weiß. Das zieht nicht nur Spieler an, sondern überzeugt auch noch den einen oder anderen Sponsor. Das vorhandene Geld ist also keineswegs als gegebene Größe vorgegeben. Wir brauchen dringend einen Sportdirektor, mit dem Gerstner auf Augenhöhe über Fußball diskutieren kann. Dammi ist ein Leichtgewicht, dass wir uns nicht länger erlauben können. Ich schaue dabei nicht auf den derzeitigen Erfolg, sondern bin in Gedanken schon wieder im Abstiegskampf in der ersten Liga.

    Einmal editiert, zuletzt von Power-D ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!