Dass Willmann und auch Kottmann nicht organisatorisch zu den KA gehören, war doch von Anfang an bekannt und wurde zuletzt im Zusammenhang mit dem WB-Artikel von diesen auch nochmal unumwunden bestätigt.
Ich finde es immer wieder komisch, dass die Presse darin noch Nachrichtenwert sieht und man bisweilen den Eindruck hat, dass dies als ehrenrüchig verkauft werden soll. Ludwig Erhard war auch nie Mitglied der CDU, obwohl er für diese als Kanzler angetreten ist. Entscheidend ist doch, welche Werte und Ansichten jemand vertritt. Und da war und ist offensichtlich die Überschneidung zu den KA vorhanden.
Naja, jetzt bleibt es also an Kottmann, vorerst alleine weiterzumachen.
Mittelfristig wird sich eh einiges tun, da durch die in der neuen Satzung verankerte Altersgrenze von 68 Jahren Lämmchen nicht wieder gewählt werden kann. Darüber hinaus scheidet Schwick schon 2011 aus dem Vorstand aus.
Kottmann und Mamerow sind also mittelfristig die neuen Macher. Natürlich gilt es aber auch hier abzuwarten, wer dann von den diversen Interessengruppen ins Rennen geschickt werden wird. Vielleicht sehen wir Daudel ja bald wieder