![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Fassen wir mal zusammen: Geld gab es nicht wegen SÄ und weil wir so tolles personal im Verein haben, sondern letzten Endes trotz dieser Leute. IaW: unsere Gremien genießen ungefähr soviel Vertrauen wie ein Gebrauchtwagenhändler. Diese Gremien verschieben nun, unter Bruch der frisch installierten Satzung, die JHV um noch schnell, durch Ausnutzen neuer Klauseln in ebenjener, ein neues Präsidium einzusetzen. So schafft man Vertrauen... ja nee, is klar (Und zum wiederholten Male: Hat uns nicht genau diese Laxheit gegenüber verbindlichen Regelungen nicht erst überhaupt in die Situation gebracht auf Hilfe angewiesen zu sein? DFL-Lizenz-Bedingungen, Pflichten des AR und VR, Steuerrecht usw). Wäre dieses Vorgehen Bedingung der Wirtschaft, dann wären dazu schon Worte in den einschlägigen Interviews gefallen, die haben ja auch ansonsten an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig gelassen. Weber und Hindrichs werden ja wohl kaum den Umweg über den Verwaltungsrat brauchen um in den AR zu kommen. Bleibt einzig und allein ein möglicher Wirtschaftsvertreter im VR, also wohl Lauritzen, von dem aber doch eh schon mehr oder weniger klar ist, das er auf der Kandidatenliste steht. Der braucht also auch keine Fristverlängerung (mal abgesehen davon, dass ich angesichts seiner Verstrickung in die Daudel-Affäre seine Wahl egal zu welchem Termin für alles andere als einen Selbstläufer halte). Wem nützt das dann nun also? Für mich sind das Rückzugsgefechte der alten Seilschaften. Entfernt alle Reißwölfe aus der Geschäftsstelle, sofort!