Congstar Freundschaftswerbung

Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft


  • Congstar Freundschaftswerbung


    Du hast es nicht verstanden, natürlich muss Arminia Stadt, Sponsoren, Fans etc. ansprechen, das ist doch völlig klar. Und jeder von uns weiss, das die Stadt viel zu wenig für Arminia tut, und natürlich ist die Stadt eigentlich in der Pflicht, sich endlich mal für Arminia zu engagieren.


    Aber warum in aller Welt, macht man das genau an dem Tag an dem man scheinbar gerettet ist? Das kann doch nicht sein, gerade mit Mühe und Not irgendwie am Leben gehalten und schon kommt man wieder daher und fordert? In so einer Situation ist Demut angesagt, verdammt nochmal!!! Wie gesagt, jeder weiss, dass die Stadt sich engagieren muss, aber es kommt halt auch auf den Ton an. Ich bin gespannt, was morgen, z.B. aus den Reihen der Grünen wieder zu hören ist...


    Im Video hört es sich tatsächlich nicht ganz so schlimm an, wie losgelöst beim WB, aber warum muss man an die Stadt mit einer Forderung rantreten? Kann man nicht, z.B. die Stadt "freundlich" dazu einladen auszuloten, ob es nicht vielleicht "intensivere" Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt? Man hat doch jetzt schon zweimal gesehen, was passiert, wenn man im Rat alzu forsch auftritt...

    EWALD, NIMM DEN ZETTEL IN DIE HAND!!! Es muss was passieren...


    My drinking team has a Rugby problem

  • egal..

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

    2 Mal editiert, zuletzt von PattyG ()

  • Zitat

    Original von Buschtrommler
    Aber warum in aller Welt, macht man das genau an dem Tag an dem man scheinbar gerettet ist?


    dann hier noch einmal aus meinem Beitrag: (s.unten)
    Es geht darum, dass sich die Stadt an der Stadiongesellschaft beteiligen will.
    Wo um Himmels Willen hat Brinkmann scharfe Töne gespuckt?


    Der ein oder andere schreibt ja schon fast wie die NW. Aus einem Brief, Interview, sonstiges werden die Sätze soweit zurecht gedreht, dass am Ende ne Bombe platzt. Dabei spricht Brinkmann doch nur die Sachlage an, mehr nicht.


    Zitat

    Original von Indernet
    Btw: Es geht übrigens darum, dass die Stadt sich an der Stadiongesellschaft beteiligen möchte bzw plant. Da Arminia nach wie vor Schulden hat, aber zusehen muss, dass sie Jahr für Jahr ihre Schulden abbaut, soll die Stadt noch im Laufe der kommenden Saison die Planungen konkretisieren. Nur aus diesem Grund hat Brinkmann die Stadt angesprochen von wegen das Eile geboten ist.


  • Das Problem war vor allem der sportliche Misserfolg. Dadurch gab es weniger Zuschauer, weniger Fernsehgelder und so weiter. Ich behaupte mal, wäre Arminia in der abgelaufenen Saison immer so um Platz 8 herum gewesen, hätte es viele der Probleme auch nicht gegeben. Vom Gefühl her sind wir zwar jetzt in der gleichen Situation gewesen, wie vor einem Jahr, aber letztlich liegt eine ganze Menge Misserfolg dazwischen, der vor einem Jahr so sicher nicht geplant war.

    Bereit für den sportlichen Neustart! Ich bin Fan Arminia geworden, als der Verein zum letzten Mal am Boden war. Sorgen wir dafür, dass sich jetzt wieder viele Leute für Arminia entscheiden und den Verein mit Herzblut bei seiner Wiederauferstehung begleiten. Wie Phoenix aus der Asche neu zu erstehen, fasziniert vermutlich mehr Leute, als immer nur im Mittelmaß der 2. Liga zu spielen.

  • Nee, so einfach ist das nicht. Sportlicher Erfolg ist nun einmal weder reiner Zufall, noch ausschließlich abhängig von den einsetzbaren Mitteln. Der Misserfolg war sicher nicht geplant... aber es war auch niemand in der Lage in diesem Verein den Erfolg zu planen und das ist schon ziemlich lange so. Ich will es mal weniger kompliziert ausdrücken: Wäre der Verein ein Joghurt, dann hätten wir es nicht mit rechts oder linksdrehenden Kulturen zu tun, sondern mit um sich selbst kreisenden. Eben eine regelrechte Misserfolgskultur, die trampelige Außendarstellung ist davon nur ein kleiner Teil.


    Wenn man einen Geldsack nicht öffnen kann, dann ist er auch nur ein Klotz am Bein.



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OcHaW.png]


    Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

  • Zitat

    Original von Rasengrün
    Nee, so einfach ist das nicht. Sportlicher Erfolg ist nun einmal weder reiner Zufall, noch ausschließlich abhängig von den einsetzbaren Mitteln. Der Misserfolg war sicher nicht geplant... aber es war auch niemand in der Lage in diesem Verein den Erfolg zu planen und das ist schon ziemlich lange so. Ich will es mal weniger kompliziert ausdrücken: Wäre der Verein ein Joghurt, dann hätten wir es nicht mit rechts oder linksdrehenden Kulturen zu tun, sondern mit um sich selbst kreisenden. Eben eine regelrechte Misserfolgskultur, die trampelige Außendarstellung ist davon nur ein kleiner Teil.


    Der Joghurt-Vergleich ist zwar etwas holprig, aber du hast es mal wieder schön auf den Punkt gebracht.


    Egal, wie es jetzt mit der Lizenz für Liga 3 ausgeht: Die Zeit des Burgfriedens ist ab heute vorbei! Großreinemachem ist angesagt! Alles muss aufgeklärt werden!


    Vive la revolution!


    Verehrte Herren vom Präsidium: Treten sie zurück! Alle!


    Verehrte Verwaltungsräte: Finden sie einen neuen Präsidenten und ein neues Präsidium! Jetzt!

    Einmal editiert, zuletzt von Bazi ()

  • Bisher hat sich nur Arminia geäußert. Bevor nicht auch der DFB verkündet, dass die Lizenz klar ist, kann ich mich nicht entspannen - dafür sind wir von Arminia in letzter Zeit einfach schon zu oft überrascht worden.


    Kurz zu Brinkmann: Inhaltlich hat er ja Recht mit der Aussage, dass Arminia auf die Mithilfe der Stadt angewiesen ist. Niemand bestreitet, dass wir die Stadt bitter brauchen. Aber Brinkmann formuliert es immer so, als ob die Stadt irgendeiner selbstverständlichen Pflicht nicht nachkommen wollte, als wolle er die Stadt quasi moralisch unter Druck setzen. Seine Aussage von gestern klang ungefähr so wie: "So, wir haben erst mal überlebt. Aber es ist trotzdem nicht in Ordnung, dass ihr von der Stadt uns nicht genug helft!"


    Sorry, aber bei einem solchen Ton, geäußert auf einer Pressekonferenz in unserer Situation, wo zumindest nach außen hin Demut gaaanz groß geschrieben werden sollte, schalten doch manche Stadtabgeordnete, allen voran die Grünen, gleich wieder auf stur! Auch wenn man Brinkmann in der Sache Recht geben muss, sein Vorgehen ist undiplomatisch und ungeschickt ohne Ende und hinterlässt in der Öffentlichkeit regelmäßig einen schlechten Eindruck.


    Ich finde, die Verhandlungen mit der Stadt, Bitten und Anfragen an die Stadt sollten ab sofort nicht mehr in der Öffentlichkeit breitgetreten werden (da muss der Maulwurf natürlich auch mitspielen), und vor allem möglichst ohne begleitende Äußerungen von Brinkmann.

    Armine zu sein heißt immer wieder aufzustehen.

  • Nehmt doch Bitte eines Kenntnis ( auch wenn man es gerne hätte das die Stadt hilft ) die Stadt ist Pleite !!! ( wenn es nicht die Stadt wäre müsste sie Konkurs anmelden ) Die Stadt kann nicht alleine entscheiden ob sie Armina helfen will kann Detmold muss immer mit Ja sagen ( meine gehört zu haben das man Ja gesagt hat bei der Stadiongesellschaft mit zu machen )


    darum Brinkmann sollte es Wissen das die Stadt ( der Rat ) nicht alleine entscheiden kann schon als Vorstand der Stadtwerke Bi. ( sonst hat er Demenz ) u. auch als Vorstand von Arminia



    auch wenn es gut wäre das die Stadt Hilft u. eigentlich es auch müsste

    2 Mal editiert, zuletzt von Neu Amin ()

  • Das war ordentlich, Herr Schnitzmeier. Ob es was gebracht hat, werden die nächsten Tage zeigen.


    In das überschwängliche Lob der anderen kann ich nicht einstimmen. Das war Ihr Job und den haben Sie - möglicherweise / wahrscheinlich - gemacht. Aber dass es so eng wurde, haben Sie ebenfalls zu verantworten.


    Warum wurden die BAB-Geschichte und die Anleihe nicht schon viel früher auf den Weg gebracht? Viele BABs zeitlich nicht erreicht? Nicht nachvollziehbar. Warum reagiert die BAFin nicht? Oder hat sie schon reagiert und Auflagen gemacht? Vielleicht: Ohne Lizenz keine Anleihe?


    Und zur A.L.M.: Ich mag Brinkmann nicht. Aber hier hat er völlig recht: Die Stadt muss mit rein - und zwar erheblich. Kein Geld? Irrelevant; geht doch in anderen Städten auch ohne weiteres. Genug Schulden für Umwandlung in Eigenkapital sind ja da.

  • @ René Dörfel: Wie immer von Dir ein sehr einfühlsamer Post. Mir gefallen Deine Betrachtungsweisen. Auch ich habe aus Erfahrung so ein mulmiges Restgefühl. In Sachen Stadt kann ich Dir aber leider nicht Recht geben. Nicht nur dass Brinkmann genau so auftritt wie Du es beschreibst, bzw. sein Auftreten so ankommt, die Behauptung, dass nur die Stadt es richten könnte ist einfach falsch. Das hört sich nach Merkelscher Alternativlosigkeit an.


    Jeder kann sich an der Stadiongesellschaft beteiligen und wenn die 49% zusammen sind, dann spielt es keine Rolle, ob die Beteiligung von der Stadt kommt oder nicht. Brinkmann spekuliert natürlich auf einen Schuldenerlass gegen Stadionanteilen, ähnlich wie das bei Weber und Schüco der Fall sein wird.


    Neu Amin hat recht, denn eine solche Vorgehensweise macht zu einer Investition mit frischem Geld von Seiten der öffentlichen Hand keinen Unterschied. Und da fehlt der Stadt einfach der notwendige Handlungsspielraum, es sei denn es gelingt ihr, Detmold davon zu überzeugen, dass ein Forderungsverzicht gegen Anteile besser ist, als eine zig mal verlängerte Stundung. Dafür müsste Arminia aber den Nachweis erbringen, dass sie in der Lage sind, ihre MIete in der Zukunft an die Teilhaber zu zahlen.


    Machen kann man vieles. Aber das laute Vortragen von Vorschlägen und das Aufstellen von Forderungen zeugt nun wirklich nicht von diplomatischem Geschick. Brinkmann ist mit seinem öffentlichen und veröffentlichen Auftreten eine Belastung für den Verein.


    Der Verwaltungsrat sollte nun endlich seinen Job machen und nach Alternativen suchen. Gründe für die Demission liefert Brinkmann am Fließband. Und ich wüsste auch nicht, wer aus dem Restvorstand in letzter Zeit sein Verhalten ausgeglichen hätte. Es scheinen alles Marionetten zu sein.

    Fußballgott!

  • Zitat

    In der jetzigen Phase sollten wir uns mit Forderungen gegenüber Dritten bedeckt halten. Wir müssen jetzt jetzt ganz kleine Brötchen backen und sollten uns vielmehr darüber freuen, dass wir die DFB-Frist noch einhalten konnten.


    A.Geilhaupt VR-Chef


    Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen !!


    Herr B. hätte ja die Stadt und alle Sponsoren zu einer Elefanten-Runde einladen und am runden Tisch weitere Beteiligungsmöglichkeiten ausloten können. Aber nix da, da werden wieder Forderungen von einer gekränkten Parteiseele gestellt, der diesem Verein in seiner gesamten Amtszeit nur geschadet hat !



    W.Brinkmann

    Zitat

    Ich trete jetzt nicht zurück. Ich kämpfe weiter zum Wohle für Arminia.


    Das hörte sich auf der aoHV alles ganz anders an. Aber die Taktik ist klar, die Rettung oder Lizenz auf die eigenen Fahnen schreiben und den Mitgliedern Honig um den Bart schmieren, bis er sich am 27.06. mit standing ovations zu einer weiteren Amtszeit bereit erklärt.
    Das ist billiges parteipolitisches Kalkül und fortlaufend selbstdarstellerische Manöver um die Machtansprüche nicht freiwillig zu verlieren. Unsere Antwort auf Joseph Blatter !
    Herr B. steht für Niedergang und Abwärtsspirale !

    "20 Jahre bin ich mit diesem Klub durch dick und dünn gegangen. Arminia wird immer in meiner Brust eintätowiert bleiben. Daran wird sich nie etwas ändern.“ (Ernst Middendorp)

    Einmal editiert, zuletzt von Transferred76 ()

  • @ Transferred:
    Ich schrieb es gestern schon. Vielleicht erfahren wir mehr über die Rettungsgeschichte und die Hintergründe. Bei Brinkmann zwängt sich mir der Verdacht auf, dass er selber nur sehr wenig bis nichts dazu getan hat, sich aber jetzt an die Spitze der Bewegung stellt.

    Fußballgott!

  • Zitat

    Original von almöi
    @ Transferred:
    Ich schrieb es gestern schon. Vielleicht erfahren wir mehr über die Rettungsgeschichte und die Hintergründe. Bei Brinkmann zwängt sich mir der Verdacht auf, dass er selber nur sehr wenig bis nichts dazu getan hat, sich aber jetzt an die Spitze der Bewegung stellt.


    Na klar, darum steht er auch allen anderen im Weg!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Zitat

    Original von Speedy


    Na klar, darum steht er auch allen anderen im Weg!



    Sehe ich genauso.
    Desweiteren hat er neulich noch von freiwilligem Rücktritt geredet.
    Wenn jetzt die Lizenz erteilt werden sollte sieht das garantiert wieder anders aus!

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Zitat

    Original von Arminia-Rotti



    Sehe ich genauso.
    Desweiteren hat er neulich noch von freiwilligem Rücktritt geredet.
    Wenn jetzt die Lizenz erteilt werden sollte sieht das garantiert wieder anders aus!



    was ihr hier alle befürchtet hatte ich schon zur JVH Ausgliederung geahnt ( da waren schon Anzeichen da ) es wurde nur immer wider aufgeschoben jetzt muss erst die Lizenz da sein was kommt dann ?? die Mannschaft muss erst in tritt kommen oder erst müssen 5 Siege eingefahren sein oder die Ausgliederung muss erst abgeschlossen sein

  • Die Stadt Bielefeld ist überschuldet. Die haben einen Nothaushalt. Da ist kein Cent übrig, für die Unterstützung des Vereins.


    Arminia hat sich selbst in diese Lage gebracht. Ein viel zu ambitioniertes Stadion, am Zuschauerwunsch vorbei gebaut, mit einer Finanzierung, die nur auf die erste Liga ausgerichtet war, die den Club aber so geknebelt hat, dass sie Zusammenstellung einer erstligatauglichen Mannschaft unmöglich wurde. Das ganze garniert mit etlichen Forderungen und Vorwürfen an alle möglichen Leute und öffentlich zur Schau gestellter Unfähigkeit. Am Ende steht ein überschuldeter Club mit miserabler Außendarstellung da und fällt nicht durch Bitten, sondern durch weitere Forderungen auf.


    Das öffentliche Bild des Vereins, mal abgesehen von den Fuißballfans in dieser Stadt, trägt nicht gerade dazu bei, dass eine breite Front von Menschen Bereitschaft zeigen würde, das "Kulturgut" Arminia zu erhalten.


    Das einzige, was die Stadt im Moment bewegen könnte, den Verein finanziell zu unterstützen ist die Tatsache, dass man genauso kein Geld dafür hätte, die Stadionruine eines insolventen Clubs zu verwalten.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von Neu Amin



    was ihr hier alle befürchtet hatte ich schon zur JVH Ausgliederung geahnt ( da waren schon Anzeichen da ) es wurde nur immer wider aufgeschoben jetzt muss erst die Lizenz da sein was kommt dann ?? die Mannschaft muss erst in tritt kommen oder erst müssen 5 Siege eingefahren sein oder die Ausgliederung muss erst abgeschlossen sein


    Justizvollzugs... Heilanstalt? ;)

    Danke Stefan Krämer :arminia:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Aus der heutigen NW:


    Zitat


    Brinkmann wird die Frage nach seiner persönlichen Zukunft ("Ich trete jetzt nicht zurück" ) erst bei der JHV am 27. Juni beantworten.
    Ich kämpfe weiter zum Wohle für Arminia.


    Nichts anders hat Herr Brinkmann auf der aoJHV gesagt und alle Parteien um "Waffenstillstand" gebeten bis die Lizenz da ist. Und so sollte man das auch machen. Allerdings muß dann ein personeller Neuanfang gemacht werden. Und zwar mit Leuten, die nicht in die Vorgänge um das Finanzchaos involviert waren.


    In eine ähnliche Richtung geht auch der Kommentar von J. Fritz in der NW.


    Zitat


    Parallel dazu muss ein personeller Neubeginn erfolgen- als Selbst-Hilfe. Im sportlichen Bereich ist sie schon weit fortgeschritten. In der Administration muss sie noch folgen

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • [/quote]


    merkt ihr den NICHT ?! das man nur zeit gewinnen will wie schon zuletzt


    wider einige Wochen Monate raus schrieben usw

    Einmal editiert, zuletzt von Neu Amin ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!