
Zustimmung für Fonzie, dass der Verein die gesellschaftlichen Veränderungen und die gravierenden Änderungen in den Erwartungshaltungen berücksichtigen muss (Beitrag 27408 ). Die Berufung auf die rechtliche Vorgehensweise (Beitrag 27414), ist zwar formal völlig korrekt, berücksichtigt aber, wenn ich es richtig verstanden habe, nicht das aus meiner Sicht absolut berechtigte Anliegen von @EwigArmine. Auch ich finde, dass der Verein selbst mehr zur Einbindung der Mitglieder und Fans unternehmen sollte. Damit würden die Vereinsfunktionäre zwar etwas persönliche Macht abgeben. Zugleich würde der Verein aber an Identität und Identifikationskraft gewinnen. Über die einzelnen Punkte kann man sicherlich diskutieren. Schaut man beispielsweise auf den Ausbau des Trainingsgeländes, finde ich es bedauerlich, dass der Verein die Fans nicht mitnimmt. Wir sind halt kein normales Wirtschaftsunternehmen, sondern eine Vereinigung, die von dem Engagement und dem Herzblut vieler lebt. Der Austausch sollte daher nicht nur auf der JHV, in einer nichtssagenden PK oder über ein gelegentliches Interview erfolgen. Hier wünsche ich mir mehr Innovationen zur Kommunikationsgestaltung. Viele gute Vorschläge wurden hier ja bereits genannt.