![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Szenario Regionalliga
Daß man sich ernsthaft damit befassen muß, läßt einen nur noch kopfschüttelnd zurück...
Valdano hat ja gerade sehr schön die unterschiedlichen Wege beschrieben, die von Stuttgart bzw. Arminia eingeschlagen wurden. Da sieht man, was es ausmacht, wenn die handelnden Personen nicht nur in Unternehmesstrukturen denken, sondern auch die Besonderheit eines Fußballvereins nicht außer Acht lassen.
Während also der VfB sich in Richtung Fleischtöpfe aufmacht, droht uns hier der Super-GAU
Regionalliga. Unabhängig davon, wie es um die Finanzen bestellt ist, ist es auch sportlich ein
Ritt auf der Rasierklinge. Eigentlich braucht man eine Mannschaft, die sofort wieder aufsteigt, denn jedes Jahr in der 4. Liga schickt dich mehr in die Bedeutungslosigkeit.
Dazu kommt, daß in der RL West einige ambitionierte Vereine ebenfalls aufsteigen wollen,
so z.B. Fortuna Köln, RW Oberhausen oder der evtl. Mitabsteiger MSV Duisburg. Das wäre dann alles andere als ein Selbstläufer.
Je länger man da unten kickt, umso weniger Zuschauer werden kommen, irgendwann dann nur noch der harte Kern der Hartgesottenen. Den Nachwuchs verliert man dann an Paderborn, Osnabrück oder Dortmund...
Ein Verein, der einst das Aushängeschild einer ganzen Region war, würde auf lange Zeit
in der Versenkung verschwinden. Haben sich die Herren darüber schon mal Gedanken gemacht? Das kann doch nicht der Anspruch sein.
Dieses Horrorszenario darf nicht eintreten und es muß jetzt alles getan werden, das zu verhindern. In 3, 4 Wochen könnte es schon zu spät sein.
Was für eine traurige Entwicklung...