![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
![](https://www.dsc4ever.de/images/avatars/8b/308-8bb876ccd8c8f74564cc6fec341f2a1d55810665.jpg)
Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft
-
-
Solche - nicht mal ernsthaft - versteckten staatlichen Subventionen von Profi-Clubs wie in Kaiserslautern sollten ebenfalls nach Financial Fairplay verboten werden. Abgesehen davon, dass sie (staats)rechtlich verboten sein sollten.
Staatliche "Beihilfen", wie es bei der EU heißt, sind ja tatsächlich "grundsätzlich verboten" (in der Praxis heißt dies natürlich: unter bestimmten Voraussetzungen zulässig). Wollte man also gegen derartige Subventionen wirklich vorgehen, gäbe es dazu sehr wohl Möglichkeiten. Es steht jedem konkurrierenden Verein (auch jedem EU-Bürger) frei, die EU-Kommission auf eventuell rechtswidrige staatliche Subventionen hinzuweisen. Die EU-Kommission hat in der Vergangenheit auch vereinzelt staatliche Beihilfen für Fußballvereine geprüft und sogar teilweise untersagt. Aber es ist eben schwierig, den Grundsatz des Beihilfeverbots in der Praxis wirklich durchzusetzen. Private Investor Test: Kehrtwende im Fall Real Madrid gegen die EU-Kommission - PwC Legal
By the way: Schalke-Zukunft steht auf dem Spiel: Stadt Gelsenkirchen trifft Entscheidung (ruhr24.de)
-
Hallo Pille!
Richtig, ich wohne ca. 80 Kilometer von Kaiserslautern entfernt und bin im Wohnort umzingelt von FCK Anhängern...
Der FCK hatte damals viel Dusel, dass ihm trotz Insolvenz während der laufenden Runde wegen der Corona Pandemie nicht 9 Punkte abgezogen worden sind.Sonst wären sie zu der Zeit in der Regionalliga gelandet. Das hatte und hat für mich immernoch ein " Geschmäckle".
Ansonsten hat die ausgegliedert Stadiongesellschaft immernoch sehr hohe Schulden ( vor 2 Jahren glaube ich 80 Millionen Euro) und allein der Unterhalt des einstigen WM Stadions kostet pro Saison über 1 Millionen Euro.
Die eigentlich angesetzte Miete zahlt der Club schon lange nicht mehr, zur Zeit glaube ich maximal die Hälfte, in der 3.Liga war es noch deutlich weniger. Darüber regt sich der Steuerzahlerbund auch jedes Jahr auf...
Wenn die Stadt Kaiserslautern ( selbst hoch verschuldet) und das Land RLP im Club nicht einen Werbebotschafter für die Region sehen würden und ihm ( neben den Sponsoren) deshalb weiter Darlehen gewähren, würde der Verein wohl schon einige Zeit nicht mehr im Profifußball vertreten sein.
Keine Ahnung, in wieweit der Club jetzt mit den höheren Pokaleinnahmen Schulden abbaut oder doch eher in neue " Beine" investiert.
Danke Dir für die sehr ausführliche Erklärung. Da sind so einige Infos neu für mich. Ich denke, ich revanchiere mich dann mal, indem ich für heute 3 Punkte vor bestelle. Gucke gleich mal im Fanshop. Für alle um Dich herum unschädlich, denn Mannheim ist ja B-W, also quasi Ausland. 😂
In dem Sinne… schönes WE! VG Pille (Stefan)
-
Ich hab echt keinen Bock mehr. Arminia ist echt zu blöd.. In vielerlei Hinsicht… . Jetzt zum Glück erstmal ne Woche Holland. 🇳🇱
-
Es ist genau Punkt zwölf.
-
Es ist genau Punkt zwölf.
War das nicht ein Zitat von vor 5 Wochen oder so?
-
Es ist genau Punkt zwölf.
Es ist genull nau Uhr
-
Hier gehen die Licher aus. Ende, Aus, Micky Maus. Gruß an Calli Calmund.
-
Es ist genau Punkt zwölf.
Minimum Viertel nach eins.
Liebes BündNichts, man hätte jetzt noch einmal 2 Wochen Zeit für einen Feuerwehrmann. Nichts anderes brauchen wir jetzt, wenn wir in dieser (peinlichen) dritten Liga bleiben wollen.
Hören Sie endlich auf, sich in die Tasche zu lügen und zu meinen, diese Konstellation wird im Abstiegskampf überleben. Das wird sie nicht, weil der Trainer ihn nicht verstanden hat! Und mit diesem Trainer steigt man nächste Saison auch nicht auf, wenn man aus Versehen doch drin bleiben sollte.
Handeln, sofort! Und schickt den blassen Mutzel direkt mit!
Aller, allerletzte Chance für einen Impuls. Ansonsten spielen wir nächste Saison gegen Gütersloh, Rödinghausen und Paderborn 2.
Versager!
-
Man will im Sommer das Bauprojekt "Wohnen auf der Alm" starten. Eine andere Erklärung bleibt mir nicht mehr.
-
Man will im Sommer das Bauprojekt "Wohnen auf der Alm" starten. Eine andere Erklärung bleibt mir nicht mehr.
Wenn dann sehe ich da eher das Fabian-Klos-Stift. Wäre irgendwie von nicht zu überbietender Symbolik. Der Terrier zieht als Erstes in das Altenheim. Mit einer Wildcard wegen Entertainment-Faktor.
-
Es fehlem einen die Worte...in, um und um Ulm herum schickt sich an durchzulaufen in Liga 2 und Arminia...ach lassen wir das...
Ach ne, halt, ist doch alles supi...4 Liga muss man immer mal einplanen und die Ultras müssen dann endlich nicht mehr den bösen Profifußball mit Investoren ertragen.
-
Es fehlem einen die Worte...in, um und um Ulm herum schickt sich an durchzulaufen in Liga 2 und Arminia...ach lassen wir das...
Ach ne, halt, ist doch alles supi...4 Liga muss man immer mal einplanen und die Ultras müssen dann endlich nicht mehr den bösen Profifußball mit Investoren ertragen.
Nicht zu vergessen, die noch laxeren Kontrollen. Da lässt sich einwandfrei mehr zündeln...nur mit den Choreo-Spenden wird es bei 5.000 Zuschauern dann etwas mau
-
Nächste Woche wird dann aber wohl der Bock endgültig umgestoßen, wenn auch bisher der Rückrunden- Rock ausblieb.
Und falls dann doch wieder das Tor zu klein ist, der Schiedsrichter nichts taugt oder gar noch der gemeine Gegner meint mitspielen zu müssen, dann wird der Bock halt nächstes Jahr gegen Bocholt, Rheda und Verl 2 oder Verl 3 umgestoßen
.
-
Du hast die Höchststrafe vergessen: Paderborn II
-
Du hast die Höchststrafe vergessen: Paderborn II
Es wird realistischer und ich kann es nicht glauben...
-
Ich bin ja ein durchaus kritischer Charakter und weiß auch, dass ich mich bei Arminia viel zu sehr aufrege und vermutlich auch in Dinge rein steigere, obwohl es viel wichtigere Dinge im Leben gibt.
Aber ich bin aktuell so stinksauer auf diesen Verein,diesen Trainer, diesen Sportchef, die vom Typ beide absolut nicht nach Bielefeld und Ostwestfalen passen, dass es schon weh tut, das geht gerade echt noch ne Stufe drüber, was fast Richtung Aggression geht. Meine Tochter meinte vorhin schon in der ersten Halbzeit, ich soll nicht so schimpfen (hat sie ja im Prinzip auch Recht).
Aber alleine die Wahl auf diese 2 Stümper beweist einfach so deutlich weiterhin, dass dieser Fisch am Kopf so tot ist, dass es für diesen Gestank keine Worte mehr gibt.
Man sucht sich seinen Verein nicht aus und keine Ahnung, ob man wirklich davon weg kommt, aber besser wäre es langsam. Bin ja froh, dass es diese Plattform hier gibt und man hier kollektiv auch Dampf ablassen kann.
Aber gerade weil dieses Spiel so extrem an Karlsruhe letztes Jahr erinnert, und das können Mutzel und Kniat ja nicht mal verstehen, ich kann nicht mehr und ich will nicht mehr. Außer die Zündelidioten juckt den Verein ja kein Fan mehr was, solange er nur artig ins Stadion rennt und blecht. Und ein Klassenerhalt ist ja nicht mal ein Erfolg, das wäre die kleinste Form von Schadensbegrenzung.
Es ist traurig, dass einem sein Hobby von Nichtskönnern mutwillig zerstört wird, aber ich versuche stark zu bleiben und bis Halle (Klos Abschied) das Stadion zu meiden (mit ein bisschen "Glück" wieder Freitag, da bin ich auf Konzert und es bleibt einem die nächste Demütigung erspart). Es juckt zwar keinen, weiß ich, aber viel mehr Protest Möglichkeit gibt's ja nicht. Mal schauen, ob und wann ich schwach werde.
-
Ich bin ja ein durchaus kritischer Charakter und weiß auch, dass ich mich bei Arminia viel zu sehr aufrege und vermutlich auch in Dinge rein steigere, obwohl es viel wichtigere Dinge im Leben gibt.
Aber ich bin aktuell so stinksauer auf diesen Verein,diesen Trainer, diesen Sportchef, die vom Typ beide absolut nicht nach Bielefeld und Ostwestfalen passen, dass es schon weh tut, das geht gerade echt noch ne Stufe drüber, was fast Richtung Aggression geht. Meine Tochter meinte vorhin schon in der ersten Halbzeit, ich soll nicht so schimpfen (hat sie ja im Prinzip auch Recht).
Aber alleine die Wahl auf diese 2 Stümper beweist einfach so deutlich weiterhin, dass dieser Fisch am Kopf so tot ist, dass es für diesen Gestank keine Worte mehr gibt.
Man sucht sich seinen Verein nicht aus und keine Ahnung, ob man wirklich davon weg kommt, aber besser wäre es langsam. Bin ja froh, dass es diese Plattform hier gibt und man hier kollektiv auch Dampf ablassen kann.
Aber gerade weil dieses Spiel so extrem an Karlsruhe letztes Jahr erinnert, und das können Mutzel und Kniat ja nicht mal verstehen, ich kann nicht mehr und ich will nicht mehr. Außer die Zündelidioten juckt den Verein ja kein Fan mehr was, solange er nur artig ins Stadion rennt und blecht. Und ein Klassenerhalt ist ja nicht mal ein Erfolg, das wäre die kleinste Form von Schadensbegrenzung.
Es ist traurig, dass einem sein Hobby von Nichtskönnern mutwillig zerstört wird, aber ich versuche stark zu bleiben und bis Halle (Klos Abschied) das Stadion zu meiden (mit ein bisschen "Glück" wieder Freitag, da bin ich auf Konzert und es bleibt einem die nächste Demütigung erspart). Es juckt zwar keinen, weiß ich, aber viel mehr Protest Möglichkeit gibt's ja nicht. Mal schauen, ob und wann ich schwach werde.
Zustimmung!
Was mich fast am meisten umhaut...das uns die Verantwortlichen und die Presse einen Klassenerhalt (in Liga 3) als Erfolg verkaufen werden, wohlgemerkt mit diesem tollen Bündnis im Rücken.
Die schlechteste Saison, seit ich dabei bin, Mitte der 90er, steht schon fest und wenn ich das hier von anderen richtig gelesen habe, hat Arminia in der Geschichte noch nie auf dem Niveau der heutigen 4 Liga gespielt.
-
-
Ich kann Dich beruhigen. Geht nicht nur Dir so.
Erinnert immer schlimmer an die Frontzeckerei. Ein unfähiger Trainer holt ab und an nen Punkt, die Verantwortlichen sind ahnungs- und planlos...,und am Ende steht nicht nur das sportliche Desaster.
Ganz schlimm ist allerdings, dass im Gegensatz zu früher nicht die Süd aufwacht und Alarm macht, sonder sich völlig weltfremd einfach weiter feiert.
Was war damals beim Pferdeflüsterer und Curko los. Oder beim Kentsch-Abstieg 2009? Heute: schalalala....und am Ende nen Rauchtopf zu viel. Aber danach haben sich alle Spacken (Zitat: Dominick Drexsler) wieder lieb. Hauptsache, das Krombacher zahlen Vatti und Mutti oder die Stütze.
Austauschbar, wie die Söldner auf dem Platz und in den Gremien.
-
Das Heimspiel gegen Duisburg ist nun wohl eines der wichtigsten der jüngsten Vergangenheit. Geht das in die Hose, dürfte es langsam ziemlich düster werden. Man sollte den Sieg gegen die Dortmunder Amateure nicht zu hoch hängen und genauso nach dieser Niederlage in Mannheim nicht die Segel streichen.
Aber in Anbetracht der Wichtigkeit des Spiels gegen Duisburg ist ein neuer Impuls durch einen neuen Trainer für mich unabdingbar. Wie hier schon richtig gedeutet wurde, kann man das Gefühl haben, es fehlt der letzte Biss, die letzte Ernsthaftigkeit und Galligkeit, die man im Abstiegskampf braucht. Das könnte ein Externer hervorrufen, Kniat und seinem Co traue ich das nicht zu. Wie wir alle wissen, wird der Trainerwechsel jetzt nicht passieren. Und wenn wird man in völliger Panik nach Punktverlusten gegen Duisburg, in Ingolstadt und gehen Essen reagieren. Aber dann könnte man das Geld auch genauso sparen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!