Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Die 3. Liga ist unrentabel und unattraktiv. Vor allem aber aus finanzieller Sicht ein Albtraum. Einzig das Argument der Fallhöhe ist tragbar. 2 Ligen Nord und Süd ist auf jeden Fall eine konkurrierende Überlegung.

    Das Problem sind die Vermarktung und die ganzen Zweitvertretungen. Grundsätzlich halte ich sogar 4 eingleisige Profiligen in Deutschland für denkbar, angesichts der ganzen Traditionsvereine. Aber natürlich nur ohne Zweitvertretungen. Kickers Offenbach vs RW Oberhausen hat eine größere Strahlkraft, als Paderborn II gegen Düren.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Immerhin hat er eine Wechselwahrscheinlichkeit von insgesamt 233%… 😅😂

  • Und der kommt jetzt zu uns? Hab ich was verpasst?

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Das ist das Problem. Wie geht sowas?

    Ich vermute mit einer eingespielten Mannschaft die nach dem Aufstieg gezielt und gut verstärkt wurde. Dazu ein ruhiges Umfeld und ein junges Trainerteam, welches Zeit zum Aufbau des Kaders bekommen hat. Eigentlich ganz einfach, oder vielleicht doch nicht?

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Ohne Verstärkungen? Scienza ist keine Verstärkung?

    Der ist genauso eine unerwartete Verstärkung, wie er das als Spieler mit 11 Zweitligaeinsätzen und 10 Verbandsligaeinsätzen in 2022/2023 sein konnte. Es bringt ja nix, jetzt die Wundertüten/Glückstransfers auszugraben und drauf zu zeigen. Biankadi war jetzt auch kein so schlechter Griff, Großer, Schneider oder Oppie auch nicht.


    Ulm hat eine eingespielte Mannschaft, steht sehr geschlossen und hat jetzt einen Lauf. Der Scienza hat als Stürmer nur 8 Tore erzielt, er legt aber dafür 12 Mal auf! Die verteilen ihre Tore ziemlich gut innerhalb der Mannschaft, was sie schwer ausrechenbar macht. Ob das dann für die zweite Liga kurzfristig reicht, wird man auch erst mal sehen müssen. Selbst die Senkrechtstarter aus Wiesbaden kommen gerade noch mal ganz schön ans pfeifen.


    Es wird nächste Saison darauf ankommen, dass man schnell ein paar Erfolgeserlebnisse hat. Dann kannst du oben mitspielen. Der Kader wäre auch dieses Jahr stark genug gewesen. Leider hat Kniat zu lange die Defensive vernachlässigt und zu viel herumprobiert.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Dresden (2x) und Saarbrücken (1x) waren richtig stark gegen Arminia. Dann am ehesten noch Regensburg. Ansonsten reibe ich mir schon die Augen, wer in Liga 3 so weit oben steht. Die 3. Liga finde ich schwer zu "lesen". Was genau die Erfolgsbedingungen in dieser "Schweineliga" sind, habe ich jedenfalls noch nicht verstanden.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ulm, Essen, Saarbrücken und Münster zeigen doch wunderbar was es in dieser Liga braucht um oben mitzuspielen und was es eben nicht braucht.


    - man braucht eine eingespielte Truppe: haben wir in der nächsten Saison, die Viererkette bleibt uns erhalten, genau wie das aktuelle 3er Mittelfeld aus Corboz, Schreck und Biankadi.


    -einen Plan, der der Mannschaft Stabilität gibt. Auch den haben wir momentan. Stehen wir in der Tabelle der letzten 10 Spiele immerhin auf Platz 5



    Was es nicht braucht: Spieler aus Liga 2 und einem "höheren Regal" auch wenn das hier gerne behauptet wird.



    Mir ist viel lieber wir holen im Sommer 8 Spieler aus der Regionalliga die 1. zum System passen 2. Charakterlich top sind und 3. Bock auf Arminia haben


    Als 8x Wintzheimer 2.0 sprich, Spieler die ihre Karriere in Liga 2 gespielt haben, also Spieler aus der maximalen Regalhöhe für Liga 3. Die dann aber eben nicht 100% Bock auf diese Aufgabe haben sondern uns nur als Zwischenschritt sehen.

  • Die Tabelle der letzten 10 Spiele taugt tatsächlich als Hoffnungsmacher für die kommende Saison. Man muss ja zudem auch den psychologischen Effekt des Abstiegskampfes bedenken, der keiner mehr ist, wenn man die Punkteausbeute zur neuen Saison fortsetzt. Fährt man unverkrampft als Tabellenfünfter nach Mannheim, gewinnt man ein ähnlich überlegen geführtes Spiel dann sehr wahrscheinlich.

    SEIT 1978 - 47 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!