Passt zur allgemeinen Lage
https://www.amazon.de/Postkarte-CARTOON-modern-STEHEN-K%C3%96PENICKER/dp/B00JIW5PJM
Passt zur allgemeinen Lage
https://www.amazon.de/Postkarte-CARTOON-modern-STEHEN-K%C3%96PENICKER/dp/B00JIW5PJM
Diesen Verein spült es dahin wo er hingehört Diese Teppichetage hat es auch nicht anders verdient.
Leid tun mir die Fans die schon drei Jahre hoffen und bangen und nichts passiert.
Da bin ich mal gespannt!.
Hätte ja nichts dagegen, aber die Personen muss man erstmal finden und die müssen wollen.
Eher anders, sie müssen sich trauen und auch zugelassen werden.
Eher anders, sie müssen sich trauen und auch zugelassen werden.
Oder so.
Gibt es denn tatsächlich konkrete, ernsthafte Alternativen?
Keine Suggestivfrage.
Gab es das schonmal das Münster 1 bis 2 Ligen über Arminia war? Ich hab damals Arminia 2 gegen Münster geguckt 😁
Zwei Klassen Unterschied wäre tatsächlich ein Novum.
Was war 1963/64? Preußen Münster war Gründungsmitglied der 1. Bundesliga.
Gerade auch nachgeschaut - Regionalliga West, damals die zweithöchste Liga.
Zwischen 1954 und 1962 spielten die Gummiadler in der Oberliga West und Arminia in der Verbandsliga Westfalen.
Was war 1963/64? Preußen Münster war Gründungsmitglied der 1. Bundesliga.
Da war Arminia auf zweiter Liga Ebene
Zwischen 1954 und 1962 spielten die Gummiadler in der Oberliga West und Arminia in der Verbandsliga Westfalen.
Waren keine 2 Ligen. 4. Liga war Arminia noch nie
Also, NOCH nie. Vielleicht wird ja auf dem Leineweber dann eine 4. Liga-Jahnplatz-Uhr eingeweiht.
Also, NOCH nie. Vielleicht wird ja auf dem Leineweber dann eine 4. Liga-Jahnplatz-Uhr eingeweiht.
Wozu ?
Wenn gewisse Herrschaften hier weiterwurschteln dürfen reibt sich der Kassierer von Victoria Clarholz schon die Hände.
Und auch in Rheine am Delsen wird man sich freuen uns mal wiederzusehen
Scheinbar nehmen einige unserer Verantwortlichen die Regionalliga auf die leichte Schulter. Ich habe jedenfalls von keinem bisher eine Aussage wie „wir müssen das Szenario Regionalliga auf jeden Fall vermeiden.“ gehört. Gewandelt wurde auch nicht entsprechend.
Auch hier im Forum gibt’s ja auch Stimmen, die besagen, dass beim Abstieg in die 4. Liga nicht gleich der Verein untergeht.
Eben habe ich einen Artikel wieder heraus gekramt, den ich vor ein paar Tagen gelesen habe. Dort wird ziemlich genau beschrieben, was die Regionalliga gerade für Traditionsclubs bedeutet. Wichtigste Erkenntnis ist wohl, wie schwierig ein Wiederaufstieg sein wird. Auch angesichts der ganzen Zweitvertretungen. Umso größer ist in der Regio die Gefahr, noch weiter nach unten durchgereicht zu werden.
Waren keine 2 Ligen. 4. Liga war Arminia noch nie
Stimmt, dann habe ich das missverstanden.
Alles anzeigenScheinbar nehmen einige unserer Verantwortlichen die Regionalliga auf die leichte Schulter. Ich habe jedenfalls von keinem bisher eine Aussage wie „wir müssen das Szenario Regionalliga auf jeden Fall vermeiden.“ gehört. Gewandelt wurde auch nicht entsprechend.
Auch hier im Forum gibt’s ja auch Stimmen, die besagen, dass beim Abstieg in die 4. Liga nicht gleich der Verein untergeht.
Eben habe ich einen Artikel wieder heraus gekramt, den ich vor ein paar Tagen gelesen habe. Dort wird ziemlich genau beschrieben, was die Regionalliga gerade für Traditionsclubs bedeutet. Wichtigste Erkenntnis ist wohl, wie schwierig ein Wiederaufstieg sein wird. Auch angesichts der ganzen Zweitvertretungen. Umso größer ist in der Regio die Gefahr, noch weiter nach unten durchgereicht zu werden.
Natürlich sagen die nicht, dass ein Abstieg unbedingt verhindert werden muss, weil dadurch Erwartungen und Handlungsdruck entstehen. Denke dass Bündnis würde uns die Regionalliga auch finanzieren, u.U. ist das noch kostengünstiger, als in der 3. Liga zuschießen zu müssen.
Natürlich sagen die nicht, dass ein Abstieg unbedingt verhindert werden muss, weil dadurch Erwartungen und Handlungsdruck entstehen. Denke dass Bündnis würde uns die Regionalliga auch finanzieren, u.U. ist das noch kostengünstiger, als in der 3. Liga zuschießen zu müssen.
Lies mal den Artikel, den ich verlinkt habe. Sollte Pflichtlektüre für unsere Gremienmitglieder sein…
Stimmt, dann habe ich das missverstanden.
Stimmt, dann habe ich das missverstanden.
Nein hast Du nicht. Hab nachgeguckt
47/48 und in den 50ern/Anfang der 60er war Arminia drittklassig. 47/48 war MS zweitklassig. Zur BuLi Saison von MS war Arminia zweitklassig. Aber(!): in den 50 ern war MS etliche Jahre erstklassig (quasi, also es gab ja keine Bundesliga) also Level 1, und Arminia Level 3. Selbst Anfang der 60er noch. Da war eine ganze Zeit ein Unterschied von 2 Leveln. Sorry.
So, der Klassenerhalt ist eingetütet!
Diesen 11.5.24, 15.50 Uhr werde ich so schnell nicht vergessen: Zum Einen wurde der Abstieg von Arminia und dem FSV zeitgleich vermieden, und dann noch der Abschied von Fabi.
Auch wenn am TV nicht viel zu sehen war, konnte man schon mal Pipi in die Augen kriegen .
Die Frage jetzt ist: Wie geht's weiter in der nächsten Saison?
Viele hier schreiben ja von einer Kacksaison. Ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht, wie
enttäuscht ich sein soll, zu groß ist noch die Erleichterung, den Totalabsturz vermieden zu haben. Sollte jetzt noch der Westfalenpokal gewonnen werden, was uns mehr Einnahmen
garantiert, wäre ich sogar zufrieden.
Meine Erwartungshaltung war nicht allzu hoch, als es mit einer komplett neuen Truppe,
neuem Trainer und GF Sport hier losging. Nach den guten Spielen gg Bochum und Münster
war ich auch durchaus euphorisch, aber die Realität holte einen ja schnell wieder ein...
Ich weiß auch gar nicht so recht, ob es jetzt besser ist, Kniat zu behalten oder nicht. Da ich
aber davon ausgehe, daß er bleibt, liegt meine Hoffnung darauf, daß er seine eigenen
Fehler analysiert und vor allem die nötigen Spieler zur Stabilisierung und Verbesserung
der Mannschaft holt. Inwieweit das dann erfolgversprechend sein wird, wird man sehen,
jedoch glaube ich nicht, daß wir hier kurzfristig schnellen Erfolg haben werden.
Wünschenswert wäre für mich erstmal eine weitere Konsolidierung und stete Verbesserung, d. h. die nächste Saison ein guter Mittelfeldplatz und dann langsam mal wieder nach oben schielen. Ich würde zwar auch lieber heute als morgen wieder Arminia
in der 2. Liga sehen, doch seien wir realistisch, da fehlen uns einfach die Mittel dazu.
Wenn da kein Scheich kommt, der die Schatulle aufmacht, wird die 3. Liga wohl die nächsten Jahre unsere sportliche Heimat bleiben , ob's uns gefällt oder nicht...
Trotzdem muß man daran arbeiten, einen attraktiveren Fußball zu spielen. Teilweise war das schon sehr unansehnlich. Vor allem aber hoffe ich, daß die Heimspiele besser gestaltet
werden, denn das war diese Saison echt eine Zumutung!
Ich bin mal gespannt, ob dieses Mal von Vereinsseite ein Ziel ausgegeben wird. Also eins,
das realistisch erscheint. Wenn sich ein Mutzel hinstellt und von "oben angreifen" faselt,
obwohl die Mannschaft kaum verändert wurde, dann fühle ich mich verarscht.
Meinetwegen kann er sogar das Ziel Klassenerhalt ausgeben. Das ist dann wenigstens ehrlich und dann kann jeder entscheiden, ob und wie er sich das noch antut.
Mir geht nur das ständige Schweigen oder sich-drumrum-drücken auf den Sack. Diese
Kommunikation holt mich nicht ab.
Man ist ja mittlerweile genügsam geworden, aber so eine Saison will ich auch nicht mehr erleben. Das ist mir zu wenig für einen Verein wie Arminia Bielefeld.
Laßt uns daher alle auf eine bessere Saison 24/25 hoffen.
Schönen Sonntag noch !
So erstmal hallo zusammen,
habe mich nach dieser grauenvollen Saison mal angemeldet, weil ich ein Ventil brauche. Und Bier ist da einfach nicht die Lösung (zumindest nicht in den Mengen, die man trinken muss, damit man sich diesen Quatsch da erträglich machen kann).
Ich habe so einige Fragen im Kopf. Man kann doch nach so einer Saison nicht ernsthaft davon ausgehen, dass dieser Trainer irgendeine Verbesserung in einer neuen Saison verspricht. Was genau war jetzt eigentlich die Spielidee in den letzten 3 Spielen? Ich habe keine erkannt. Wir haben in den letzten 3 Spielen null (0) Tore geschossen und sind letztendlich drin geblieben, weil die anderen noch schlechter waren. Ich habe wirklich selten einen so schlechten Fußball auf der Alm gesehen (von beiden Mannschaften), technische Fehler, unsaubere Pässe, Spieler, die sich nicht frei laufen können etc. Das muss man doch irgendwie erkennen als Verantwortlicher (Mutzel, Schütte, Wortmann und AR).
Wenn Halle die letzte Chance genutzt hätte, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass wir nächste Woche abgestiegen wären.
Dazu kommen Totalausfälle von eigentlich vom Namen her erstmal "guten" Spielern. Wintzheimer, Putaro, Yildirim, Gohlke, Belkahia, Corboz und Shipnovski konnten hier alle nicht ansatzweise überzeugen. Gerade bei Corboz kann ich das nicht verstehen. Der war schließlich einer der besten Spieler der Hinrunde. Hat eventuell das Training und die Taktik damit zu tun?
Und dann noch diese grauenhafte Heimbilanz. Die haben in der Rückrunde ein (1) Heimspiel gewonnen. Das ist ebenfalls die Statistik eines Absteigers. Mannheim hat gezeigt, dass man da auch anders spielen kann. Und die sind keineswegs besser besetzt als wir...
Naja, wollte mich mal auskotzen.
In dem Sinne
Schönen Sonntag
und
Kniat raus!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!