
Was bleibt von dieser Saison? Ich muss gestehen: Ich hatte mir mehr erhofft, vor allem attraktiven Fußball. Vielleicht bin ich in die 3. Liga auch zu blauäugig gegangen, da ich die Liga zuletzt kaum verfolgt habe. Aber es muss weiterhin das Ziel sein, schnellstmöglich aus dieser Liga rauszukommen.
Positiv in Erinnerung geblieben sind mir die Verabschiedung von Klos, die DFB-Pokalspiele gegen Bochum und den HSV sowie der Heimsieg gegen Münster und der Auswärtserfolg bei den Dortmunder Amateuren (das war einfach ein schöner Tag). Das war’s dann aber auch schon. Sonst war - vor allem zu Hause - zu oft Fußball zum Abgewöhnen. Ich erinnere nur an die Heimspiele gegen Freiburg II (0:2), Saarbrücken (2:6), Viktoria Köln (0:2), Unterhaching (1:2), Verl (0:0), Lübeck (0:0) oder auch Halle (0:0). Fußballerisch wurde da selbst von der Söldnertruppe im letzten Jahr mehr geboten. Da ich der aktuellen Mannschaft den Willen nicht absprechen kann und will, muss es eine Qualitätsfrage sein. Hier muss dringend nachjustiert werden. Zum Trainer habe ich meine Meinung schon mehrfach geäußert.
Als Chance sehe ich es an, dass wir uns auf der Stürmerposition nun komplett neu aufstellen können. Vielleicht kann das unser Spiel endlich variabler und schneller machen.