Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Was bleibt von dieser Saison? Ich muss gestehen: Ich hatte mir mehr erhofft, vor allem attraktiven Fußball. Vielleicht bin ich in die 3. Liga auch zu blauäugig gegangen, da ich die Liga zuletzt kaum verfolgt habe. Aber es muss weiterhin das Ziel sein, schnellstmöglich aus dieser Liga rauszukommen.


    Positiv in Erinnerung geblieben sind mir die Verabschiedung von Klos, die DFB-Pokalspiele gegen Bochum und den HSV sowie der Heimsieg gegen Münster und der Auswärtserfolg bei den Dortmunder Amateuren (das war einfach ein schöner Tag). Das war’s dann aber auch schon. Sonst war - vor allem zu Hause - zu oft Fußball zum Abgewöhnen. Ich erinnere nur an die Heimspiele gegen Freiburg II (0:2), Saarbrücken (2:6), Viktoria Köln (0:2), Unterhaching (1:2), Verl (0:0), Lübeck (0:0) oder auch Halle (0:0). Fußballerisch wurde da selbst von der Söldnertruppe im letzten Jahr mehr geboten. Da ich der aktuellen Mannschaft den Willen nicht absprechen kann und will, muss es eine Qualitätsfrage sein. Hier muss dringend nachjustiert werden. Zum Trainer habe ich meine Meinung schon mehrfach geäußert.


    Als Chance sehe ich es an, dass wir uns auf der Stürmerposition nun komplett neu aufstellen können. Vielleicht kann das unser Spiel endlich variabler und schneller machen.

  • Was bleibt von dieser Saison? Ich muss gestehen: Ich hatte mir mehr erhofft, vor allem attraktiven Fußball. Vielleicht bin ich in die 3. Liga auch zu blauäugig gegangen, da ich die Liga zuletzt kaum verfolgt habe. Aber es muss weiterhin das Ziel sein, schnellstmöglich aus dieser Liga rauszukommen.


    Positiv in Erinnerung geblieben sind mir die Verabschiedung von Klos, die DFB-Pokalspiele gegen Bochum und den HSV sowie der Heimsieg gegen Münster und der Auswärtserfolg bei den Dortmunder Amateuren (das war einfach ein schöner Tag). Das war’s dann aber auch schon. Sonst war - vor allem zu Hause - zu oft Fußball zum Abgewöhnen. Ich erinnere nur an die Heimspiele gegen Freiburg II (0:2), Saarbrücken (2:6), Viktoria Köln (0:2), Unterhaching (1:2), Verl (0:0), Lübeck (0:0) oder auch Halle (0:0). Fußballerisch wurde da selbst von der Söldnertruppe im letzten Jahr mehr geboten. Da ich der aktuellen Mannschaft den Willen nicht absprechen kann und will, muss es eine Qualitätsfrage sein. Hier muss dringend nachjustiert werden. Zum Trainer habe ich meine Meinung schon mehrfach geäußert.


    Als Chance sehe ich es an, dass wir uns auf der Stürmerposition nun komplett neu aufstellen können. Vielleicht kann das unser Spiel endlich variabler und schneller machen.

    Der attraktive Fußball war uns vor der Saison von einem Trainer versprochen worden, der die 3. Liga bereits kannte und es mit Verl auch hinbekommen hat. Denke nicht, dass daher die Erwartungen zu hoch waren, Thema Aufstieg war ja von Anfang an keins, auch nicht bei den Fans.


    Warum man sich spielerisch von Monat zu Monat zurückentwickelt hat, ist für mich nicht zu erklären.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Das finanziell wichtige Pokalfinale gegen Verl steht zwar noch aus. Aber es täte jetzt allen gut, mal etwas durchzupusten und die gesamte Saison zu verdauen. Das gilt auch für die Verantwortlichen im Verein. Die Eindrücke des nervösen Endspurts auf der Rasierklinge sind frisch und intensiv schmerzhaft. Das verhindert echtes Nachdenken.

    Arminia muss nach dem Pokalfinale darüber nachdenken, ob sie mit diesem Trainerteam weitermachen will. Das Ergebnis des Pokalfinals sollte dabei keine Rolle spielen. Die Frage muss ganz grundsätzlich betrachtet werden und kondensiert m.E. wie folgt:


    Was spricht dafür, dass Kniat mit einem besser (weil mit mehr Zeit) geplanten Kader nächste Saison viel bessere Ergebnisse und Leistungen erzielt?


    Eine wichtige Hilfsfrage dabei ist: Was bedeuten die Leistungen und Ergebnisse von Verl unter dem Trainer Kniat für diese Kernfrage bzgl. Arminia?


    Spontan kann man die Frage wohl nur zu Ungunsten Kniats beantworten. Wenigstens die Verantwortlichen sollten sich aber knapp 3 Wochen Zeit geben, diese Frage zu beantworten. Natürlich nach intensiven Gesprächen darüber.


    Damit man mich nicht falsch versteht: diese Argumentation soll nicht eine Entscheidung pro Kniat vorwegnehmen. Ich erwarte und - ja - verlange als Fan und Mitglied eine ergebnisoffene und praktisch gedanklich bei 0 ansetzende Reflexion und Diskussion darüber bei den Verantwortlichen. Danach sieht es aber leider nicht aus. Vielmehr scheint man sich "denkfaul" und sozusagen "tatfaul" mehr oder weniger stillschweigend, wenigstens "maulfaul", auf ein "Weiter so" verständigt zu haben.


    Die Fans können gerne diskutieren, wie sie wollen - hier und anderswo. Es sei aber mein Eindruck gestattet zu äußern, dass auch die Beiträge der Fans im Moment von Aufregung und Nervenanspannung überlagert werden (ging mir auch so). Auch den Fans würde es guttun, ca. (bis) Ende Mai noch mal neu und mit mehr Ruhe und Besonnenheit die oben genannten Fragen zu bedenken und für sich zu beantworten. Niemand muss seine aktuelle Sichtweise ändern. Aber auch diejenigen, die am Ende bei ihrer Meinung bleiben, dürften dann die zwischenzeitliche mit mehr Ruhe vorgenommene Reflexion als verbesserte Grundlegung ihrer Position betrachten.


    Im Moment ist hier im Forum jedenfalls zu viel Schaum vor dem Mund. Menschlich verständlich, dennoch in der Sache nicht zielführend.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Damit man mich nicht falsch versteht: diese Argumentation soll nicht eine Entscheidung pro Kniat vorwegnehmen. Ich erwarte und - ja - verlange als Fan und Mitglied eine ergebnisoffene und praktisch gedanklich bei 0 ansetzende Reflexion und Diskussion darüber bei den Verantwortlichen. Danach sieht es aber leider nicht aus. Vielmehr scheint man sich "denkfaul" und sozusagen "tatfaul" mehr oder weniger stillschweigend, wenigstens "maulfaul", auf ein "Weiter so" verständigt zu haben.

    Aber wir wissen auch nicht was die Verantwortlichen wirklich machen. Das sind ja nur Mutmaßungen. Vielleicht ist diese Diskussion ja auch längst schon dort angekommen. Ich erinnere mich zumindest an ein Gerücht, dass Kniat schon mal kurz vor dem aus stand. Dementsprechend können wir auch hier nur abwarten. Weil in dieser Saison werden sie ihn auf keinen Fall mehr rausschmeißen.

  • Aber wir wissen auch nicht was die Verantwortlichen wirklich machen. Das sind ja nur Mutmaßungen. Vielleicht ist diese Diskussion ja auch längst schon dort angekommen. Ich erinnere mich zumindest an ein Gerücht, dass Kniat schon mal kurz vor dem aus stand. Dementsprechend können wir auch hier nur abwarten. Weil in dieser Saison werden sie ihn auf keinen Fall mehr rausschmeißen.

    Wir kennen aber die öffentlichen Aussagen von Kniat (gestern) und Mutzel aus der letzten Zeit. Darauf muss man schon was geben können dürfen. Und da klingt 0 Zweifel am "Weiter so" mit Kniat an.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Vor einem Jahr der Totalschaden mit dem Absturz in die dritte Liga. Sind wir jetzt einen Schritt weiter ? Nicht wirklich. Die Mannschaft muss wieder komplett umgekrempelt werden, weil klar ist, dass man mit diesem Konstrukt kaum nochmal die Klasse halten kann, das war nach 34 Jahren, in denen ich auf die Alm gehe, die schlechteste Mannschaft, die ich hier gesehen habe (da hat man sogar die Gurkentruppe unter Fritz Grösche getoppt). Zum Trainer muss man nicht viel sagen, da reicht ein Blick auf die Heimbilanz, der Typ ist jetzt schon beschädigt, ich bin wirklich verwundert, dass man diesen Risikokurs durchgezogen hat und er sich durch die komplette Saison mit diesem unansehenlichen Fussball durchmogeln durfte.

    Mit Klos geht nun die letzte Identifikationsfigur der vergangenen Jahre.

    Das Faustpfand bleiben die treuen Fans, die für einen tollen Zuschauerschnitt gesorgt haben, das ist ist überrangend !

    Ich bin gestern zum ersten mal mit Tränen in den Augen aus dem Stadion gegangen, Fabian Klos wird sehr, sehr fehlen. Ich habe derzeit keine Vorstellung, wie das hier weiter gehen soll, denn das Vertrauen in Mannschaft / Trainerstab / sportliche Leitung / Vereinsführung ist meinerseits nicht gegeben.

    Früher war das für mich unvorstellbar, bei einem Heimspiel mal nicht auf die Alm zu gehen oder ein Auswärtsspiel wenigstens am TV nicht zu verfolgen. Diese Saison habe ich nun bewusst auf viele Stadionbesuche verzichtet, die Art und Weise, wie sich die Truppe auf dem Platz präsentiert hat, ist für mich nicht hinnehmbar, auch gestern wieder ein spielerisches Desaster, das muss ich mir dann nicht mehr geben. Ich hoffe inständig, dass es bald wieder mit dem DSC aufwärts geht, werde das alles aber mit ein wenig Distanz verfolgen, die letzten Jahre waren zu schlimm um sich weiter ohne wenn und aber auf den Verein einzulassen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wir kennen aber die öffentlichen Aussagen von Kniat (gestern) und Mutzel aus der letzten Zeit. Darauf muss man schon was geben können dürfen. Und da klingt 0 Zweifel am "Weiter so" mit Kniat an.

    Ja, das ist natürlich richtig. Wüsste aber auch nicht was ich als Sportchef machen würde. In so einer Situation ständig auf den Trainer hauen stärkt ja jetzt auch nicht gerade das Team. Alles schwierig zu beurteilen.

  • Willkommen im Forum Zwiebel94. Ich sehe es ähnlich. Zwar hat sich die Mannschaft durch die Umstellungen und Doppelsechs defensiv stabilisiert. Offensiv gibt es aber kaum Weiterentwicklung. Auch gestern war das Spiel wieder so statistisch. Kaum Bewegung und Freilaufen. Ohne Biankadi fehlte jedes kreative Moment. Wenn Fabi bei seiner Rede brav sagt, alle Spieler könnten Stolz auf sich sein, kann ich verstehen, dass er in seinen Dank alle einbeziehen will, inhaltlich passt es für mich kaum. Selbst gestern hat man nicht gesehen, dass die Mannschaft am Rande des Abstiegs steht und um jeden Meter Boden kämpft (Schreck und Wörl einmal ausgenommen). Warum sollte Kniat nächste Saison mehr aus der Mannschaft herausholen? Mir fehlen die Argumente.

    "Lieber mutig auf die Schnauze fallen, als den Schwanz einziehen und so auf den Sack kriegen." Tego

  • Willkommen im Forum Zwiebel94. Ich sehe es ähnlich. Zwar hat sich die Mannschaft durch die Umstellungen und Doppelsechs defensiv stabilisiert. Offensiv gibt es aber kaum Weiterentwicklung. Auch gestern war das Spiel wieder so statistisch. Kaum Bewegung und Freilaufen. Ohne Biankadi fehlte jedes kreative Moment. Wenn Fabi bei seiner Rede brav sagt, alle Spieler könnten Stolz auf sich sein, kann ich verstehen, dass er in seinen Dank alle einbeziehen will, inhaltlich passt es für mich kaum. Selbst gestern hat man nicht gesehen, dass die Mannschaft am Rande des Abstiegs steht und um jeden Meter Boden kämpft (Schreck und Wörl einmal ausgenommen). Warum sollte Kniat nächste Saison mehr aus der Mannschaft herausholen? Mir fehlen die Argumente.

    Danke! Ja, das ist schon ziemlich bedenklich. Ich fand aber auch die Nicht-Leistung von Wintzheimer in Aue erschreckend. Als würde ihn die ganze Kritik und der Druck komplett kalt lassen. Und dann darf der auch noch 80! Minuten spielen. Der hatte gefühlt 5 Ballkontakte... Ich will mich auch gar nicht auf einzelne Spieler einschießen. Aber da muss man doch als Trainer reagieren und die Jungs richtig heiß machen, dass die ackern wie sonst was. Da hat Halle aber mehr geackert... Die waren nur spielerisch zu limitiert und haben dann ihre Chancen liegen lassen... 👋

  • Wir kennen aber die öffentlichen Aussagen von Kniat (gestern) und Mutzel aus der letzten Zeit. Darauf muss man schon was geben können dürfen. Und da klingt 0 Zweifel am "Weiter so" mit Kniat an.

    Wir wissen aber auch, eigentlich, was von den öffentlich Aussagen zu halten ist, nämlich nichts. Bin da eher bei Zwiebel, den ich ob der ersten ansehnlichen Beiträgen hier, recht herzlich begrüße.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Habe mir im Kicker die Rückrundentabelle angesehen und gestaunt, dass Arminia nach Ulm die zweitbeste Defensive hatte. Offensiv sah es dafür katastrophal aus. Und Klos ist jetzt weg.

    Mal sehen, wie Mutzel das einordnet.

    Warum wurde Koch nie gebracht, obwohl Wintzheimer und Shiponski ihre Chancen genauso wenig genutzt haben wie Putaro Oder Yilderim?

    Glöm aldrig bort var Du kommer ifrån

    Glöm aldrig bort all glädje och all sorg, sorg, sorg



    Aus der Hymne des Helsingborg IF

  • in Sachen Klassenerhalt können wir uns bei Unterhaching und dem rechten Pfosten vor der Gästetribüne bedanken.


    Thats it!

    Hermann "Tiger" Gerland als Trainer von Arminia Bielefeld
    "Nach 20 Minuten waren zwei von denen angeschlagen. Die sind gehumpelt! Aber die sind schneller gehumpelt als wir gelaufen!" :arminia:
  • Habe mir im Kicker die Rückrundentabelle angesehen und gestaunt, dass Arminia nach Ulm die zweitbeste Defensive hatte. Offensiv sah es dafür katastrophal aus. Und Klos ist jetzt weg.

    Mal sehen, wie Mutzel das einordnet.

    Warum wurde Koch nie gebracht, obwohl Wintzheimer und Shiponski ihre Chancen genauso wenig genutzt haben wie Putaro Oder Yilderim?

    Er musste irgendwie die Defensive stabilisieren. Das war nur dann leider das Ende von unseren offensiven Bemühungen, um es etwas überspitzt zu sagen. Gestern waren wir auf jeden Fall eigentlich nur nach Standards richtig gefährlich. Spielerisch lief da sehr wenig. Der mit Koch kann ich auch nicht erklären. Er hätte auf jeden Fall ne Chance verdient. Weil, was soll er denn noch schlechter machen?

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich lasse mich gerne überraschen, aber ich denke mit Kniat spielen wir hier wieder nur gegen den Abstieg. Selbst wenn wir Verl aufkaufen. Es sei denn wir bekommen individuell gute Spieler, die auch mal selbstständig offensiv spielen und auch mal Tore machen. Aber für die ist ja wie immer kein Geld da.... Bitte Kniat schnellstmöglich frei stellen, damit ein neuer Trainer am Kader mitarbeiten kann. Vielleicht kann man sich dann im sicheren Mittelfeld mit Blick nach oben orientieren.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wir kennen aber die öffentlichen Aussagen von Kniat (gestern) und Mutzel aus der letzten Zeit. Darauf muss man schon was geben können dürfen. Und da klingt 0 Zweifel am "Weiter so" mit Kniat an.

    Richtig. Ich glaube nicht dass er vor dem ersten Drittel der nächsten Saison in Frage gestellt wird. Mutzel verknüpft sein Schicksal ja irgend wie mit ihm bzw. hat das getan.

  • Das war eine durchwachsene bis schlimme Saison mit schön-schaurigem Ende. Weil der Klassenerhalt gerade so geglückt ist, wird Kniat wohl ne zweite Chance kriegen. hamus hat an anderer Stelle die Leistung von Kniat gut eingeordnet. Jetzt hängt alles davon ab, wie er mit Mutzel (und mehr Zeit) die Kaderlücken schließen kann. Einfach nur in Verl vorbeischauen und den Torwart mitnehmen ist ja nicht die Lösung. Welche Mittel ihm für namhafte Transfers zur Verfügung stehen, kann ich nicht beurteilen, würde aber annehmen, dass Kniat auf jeden Fall die Spieler im Lauf der Saison besser machen muss. Das war in dieser Saison nur in wenigen Ausnahmen der Fall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!