
Wenn man sich entschieden hat, mit Kniat in diese Saison zu gehen, kann und darf man ihn nach einem Startsieg und einem holprigen Pokalspiel nicht entlassen.
Wenn man sich entschieden hat, mit Kniat in diese Saison zu gehen, kann und darf man ihn nach einem Startsieg und einem holprigen Pokalspiel nicht entlassen.
Nur weil Kniat die letzte Saison nicht entlassen wurde, muss ich jetzt pro Kniat sein?
Was will ich mit einem Trainer, der bei Arminia seine Ausbildung vollenden will und erst noch seinen Job lernen muss?
Mutzel und die Verantwortlichen entlassen Kniat erst, wenn Arminia länger auf einem Abstiegsplatz steht oder absteigt.
Da Kniat durchaus in der Lage ist die 3. Liga immer und ewig zu halten, wird Kniat auch nie entlassen.
Meine Hoffnung ist, dass Kniat doch mal aus Versehen aufsteigt in die 2. Liga und dann entlassen wird, weil da der sofortige Abstieg wieder droht.
Vermutlich weiß er das aber und legt keinen Wert auf die 2. Liga und den Stress.
(...) Und dann kommt der Punkt wo wir uns halt unterscheiden, Du sprichst von nem Spiel auf dem Dorf mit der zweiten Garde.
Ich spreche davon dass man sich nun zum dritten Mal innerhalb eines Jahres auf dem Dorf fast der Lächerlichkeit preisgegeben hat, zugegeben jeweils nicht mit der ersten Garde. (...)
Ob das Spiel nun lächerlich war, peinlich, blamabel oder sonst was, über dieses Spiel wird bereits nächste Woche niemand mehr nachdenken und schreiben, zumal es am Ende gewonnen wurde. Das ist meine generelle Bewertung der Situation. Wichtig wird lediglich sein, dass Kniat sich in seinen Methoden genügend Flexibilität und Lernfähigkeit erhält und sich so etwas in näherer Zukunft möglichst nicht wiederholt. Aber auch da bin ich optimistisch, da er seine Fehler erstens nicht negiert und zweitens Lernbereitschaft mitbringt. Das sind schon mal unabhängig vom Trainer-Job ganz grundsätzlich super Voraussetzungen zur Weiterentwicklung.
Kniat wird auch ganz bestimmt nicht entlassen. Das wird den meisten hier bewusst sein, dass das am Dienstag dafür wohl kaum ausgereicht hat. Selbst wenn Arminia da im Elfmeterschießen verloren hätte, könnte man wohl kaum von einem Rauswurf sprechen.
Ja, das am Dienstag war peinlich und unnötig und absolut nicht hinnehmbar, aber jetzt deswegen hier wieder einen Trainerwechsel oder den Rauswurf von Mutzel/Wortmann zu fordern, halte ich ebenso für unnötig. Das bringt nur Unruhe in den Verein und das ist im Moment auch überhaupt nicht notwendig, weil wir trotz aller Widrigkeiten beide Saisonspiele gewonnen haben!
Und das sage ich als jemand, der den Trainer letzte Saison schon längst rausgeschmissen hätte. Da wäre es meiner Meinung nach auch bitter nötig gewesen.
Nur weil Kniat die letzte Saison nicht entlassen wurde, muss ich jetzt pro Kniat sein?
Was will ich mit einem Trainer, der bei Arminia seine Ausbildung vollenden will und erst noch seinen Job lernen muss?
(...)
Wenn ich einen Trainer mit diesem Bewusstsein einstelle, warum soll ich ihn dann auf halber Strecke entlassen und nicht lieber den Weg der Ausbildung gemeinsam vollenden? Ich sag mal so, wenn dies das Kalkül sein sollte und diese Saison funktioniert bzw. aufgeht, haben die Verantwortlichen großartiges geleistet und verdienen unser aller Respekt. Das könnte dann über Jahre für beide Seiten nachhaltig und erfolgreich sein. Vielleicht stellen wir alle in ein paar Jahren fest, dass Kniat zum Bielefelder "Volker Finke" wurde
Ich war immer für einen gestandenen Trainer und richtig!
Die Verantwortlichen haben bei mir genau so verschissen. inkl. Mutzel, weil ich halt den ganzen von dir beschriebenen Weg nicht teile.
Das wird so nichts mit dem Aufstieg und wenn, dann ist fast die ganze Truppe ja nicht zu gebrauchen.
Das die meisten Spieler keine Chance in Liga 2 haben, wissen die Spieler auch.
Da müssen die Verantwortlichen für die Qualität in Liga 3 sorgen, die auch die 2. Liga halten kann.
Arminia Bielefeld, Regionalliga-Saison 94/95 Vorbericht (youtube.com)
Ob das Spiel nun lächerlich war, peinlich, blamabel oder sonst was, über dieses Spiel wird bereits nächste Woche niemand mehr nachdenken und schreiben, zumal es am Ende gewonnen wurde. Das ist meine generelle Bewertung der Situation. Wichtig wird lediglich sein, dass Kniat sich in seinen Methoden genügend Flexibilität und Lernfähigkeit erhält und sich so etwas in näherer Zukunft möglichst nicht wiederholt. Aber auch da bin ich optimistisch, da er seine Fehler erstens nicht negiert und zweitens Lernbereitschaft mitbringt. Das sind schon mal unabhängig vom Trainer-Job ganz grundsätzlich super Voraussetzungen zur Weiterentwicklung.
Auch da bin ich bei Dir und ich habe bereits viele Dinge gesehen die er gelernt hat und wo er sich korrigiert hat wenn er aufm falschen Weg war usw. Alles gut.
Ich rede hier auch nicht davon dass man ihn entlassen muss, da spielt son Spiel aufm Dorf tatsächlich keine Rolle bei. Desweiteren will ich auch gar nicht das er entlassen wird sondern ich würde mir wünschen dass wir mit ihm die nächsten Jahre noch sehr erfolgreich werden.
Aber als letztes dazu noch von mir weil Du sagtest er lernt aus seinen Fehlern, wie gesagt bin ich bei Dir, aber halt nicht komplett. Wenn ich Trainer wäre würde es mich heftigst nerven dass mich die 2 Garde gegen Herringhausen-Eickum und Clarholz im Stich gelassen hat und ich hätte deutliche Ansagen gemacht vorm Spiel in Lippereihe, da ich ja lernwillig bin und ich weiss das man sich da nur blamieren kann. Entweder hat er das wieder nicht getan, oder was ich eher vermute da er ja sogar den Gegner vorher sich angesehen hatte und er es offenbar Ernst nahm, dass seine Worte bei der 2 Garde anscheinend wieder nicht angekommen sind. Und das bereitet mir Ernsthaft Sorgen, denn noch einmal wir werden die 2 Garde noch sehr oft brauchen müssen und wenn die sich so Emotionslos aufm Dorf zeigen sollte man Sorge haben.
Auch da bin ich bei Dir und ich habe bereits viele Dinge gesehen die er gelernt hat und wo er sich korrigiert hat wenn er aufm falschen Weg war usw. Alles gut.
Ich rede hier auch nicht davon dass man ihn entlassen muss, da spielt son Spiel aufm Dorf tatsächlich keine Rolle bei. Desweiteren will ich auch gar nicht das er entlassen wird sondern ich würde mir wünschen dass wir mit ihm die nächsten Jahre noch sehr erfolgreich werden.
Aber als letztes dazu noch von mir weil Du sagtest er lernt aus seinen Fehlern, wie gesagt bin ich bei Dir, aber halt nicht komplett. Wenn ich Trainer wäre würde es mich heftigst nerven dass mich die 2 Garde gegen Herringhausen-Eickum und Clarholz im Stich gelassen hat und ich hätte deutliche Ansagen gemacht vorm Spiel in Lippereihe, da ich ja lernwillig bin und ich weiss das man sich da nur blamieren kann. Entweder hat er das wieder nicht getan, oder was ich eher vermute da er ja sogar den Gegner vorher sich angesehen hatte und er es offenbar Ernst nahm, dass seine Worte bei der 2 Garde anscheinend wieder nicht angekommen sind. Und das bereitet mir Ernsthaft Sorgen, denn noch einmal wir werden die 2 Garde noch sehr oft brauchen müssen und wenn die sich so Emotionslos aufm Dorf zeigen sollte man Sorge haben.
Wobei man auch ehrlich sein muss, dass selbst wenn seine Worte bei der zweiten Reihe nicht angekommen sind, das nichts mit seiner Autorität zu tun haben muss.
Wenn er Autoritätsprobleme hätte, hätte er es glaube ich nicht so geschafft es zu moderieren, dass geplante Stammspieler plötzlich auf der Bank/Tribüne sitzen usw.
Da muss ich aus meiner eigenen fußballerischen Vergangenheit auch sagen, dass wir in der A Jugend im Pokal damals teilweise nicht anders waren, da haben uns unsere Trainer auch gewarnt, z.B das die Spitzenreiter in Kreisliga A sind und ein bisschen kicken können, ernsthaft gedacht, dass wir die nicht zweistellig weg prügeln hat trotzdem niemand.
Und das hatte auch nix damit zu tun, dass wir keinen Respekt vor unseren Trainern hatten oder keine Mentalität oder dergleichen.
Das war einfach jugendlicher Leichtsinn und Selbstüberschätzung.
Das das aber jetzt zum dritten Mal hintereinander passiert, darf so aber natürlich trotzdem niemals passieren und intern sind ja wohl auch ein bisschen die Fetzen geflogen.
Die eigentlich wichtige Frage: wann ist eigentlich der DeLorean repariert, damit man sich die Saison 94/95 mal zu Gemüte führen kann
Die eigentlich wichtige Frage: wann ist eigentlich der DeLorean repariert, damit man sich die Saison 94/95 mal zu Gemüte führen kann
Du meinst, der "Terrier" hängt in 1994/1995 fest? Nicht ganz auszuschließen...
Du meinst, der "Terrier" hängt in 1994/1995 fest? Nicht ganz auszuschließen...
Er wacht jeden Morgen 1994 um 7 Uhr auf und im Westfalen-Blatt steht, dass von Heesen, Walter, Eck und Bode im Hause Küchenpohl als Arminias Neuzugänge vorgestellt wurden.
Das war jedenfalls nicht der schlechteste Tag, einer der Tage, wo man in etwas abgeschwächterer Ausführung, heute noch weiß, wie man den Tag verbracht hat, ähnlich wie 9/11 oder der Mauerfall.
Er wacht jeden Morgen um 7 Uhr auf 1994 und im Westfalen-Blatt steht, dass von Heesen, Walter, Eck und Bode im Hause Küchenpohl als Arminias Neuzugänge vorgestellt wurden.
und steigt, anstatt in den DeLorean ,mitsamt der Tochter des Sponsors in den Fan-Bus zum Auswärtsspiel nach Salmrohr
Ich frage mich aber auch, wer hier von den Kommentatoren Erfahrungen im Leistungssport gesammelt hat. Eine Saison, in der jeder Wettkampf sitzt, ist mir jedenfalls nie untergekommen. Gerade zu Beginn einer Saison nicht.
Ich kenne auch keinen Leistungsportler, der nach einem suboptimalen Wettkampf zu Saisonbeginn alles in Frage stellt.
Zumal man das erste Spiel gewonnen hat.
und steigt, anstatt in den DeLorean ,mitsamt der Tochter des Sponsors in den Fan-Bus zum Auswärtsspiel nach Salmrohr
Jau. Unter Leitung bzw. Moderation von Rudi "Keite" Giersch. Lecker Paderborner-Dosenbier (welches während der Fahrt stetig wärmer wird) und Schlagermusik in Dauerschleife ("Hat noch wer eine andere Kassette dabei?") - "Ich glaub' es geht schon wieder los ... das darf doch wohl nicht wahr sein..." Zwischenstopp in Rhynern, wir lassen jeder zwei Schnitzel im Trenchcoat mitgehen. Hach, wie schön.... wo steht der DeLorean - ich steig sofort dazu!
Ich meine, das junge Fräulein Pohl war nicht gerade unattraktiv?! Hing die nicht immer mit Lossie & Konsorten aka Fanclub Aufstieg rum?
Ich frage mich aber auch, wer hier von den Kommentatoren Erfahrungen im Leistungssport gesammelt hat. Eine Saison, in der jeder Wettkampf sitzt, ist mir jedenfalls nie untergekommen. Gerade zu Beginn einer Saison nicht.
Ich kenne auch keinen Leistungsportler, der nach einem suboptimalen Wettkampf zu Saisonbeginn alles in Frage stellt.
Zumal man das erste Spiel gewonnen hat.
Es stellt ja keiner alles in Frage, ok manche schon lol, ich aber nicht. Im Gegenteil hatte ja vorhin geschrieben dass ich total hinter Kniat stehe und auch nach wie vor positiv gestimmt bin.
Trotzdem sollte man es kritisch sehen wenn ein Trainerteam es nun zum 3x nicht hinbekommt für Leistung aufm Dorf zu sorgen, egal wer da spielt.
Schaut man sich normale Ergebnisse von 3 und 4 Ligisten in der 1 Runde Landespokal an so sehe ich oftmals Ergebnisse zwischen 10 und 20:0. Das ist also dann wohl Standard und nicht unsere 3 Zittersiege. Wie gesagt ich erwarte dass man das nun in Versmold beim vierten Versuch sieht und das man da ohne Zittern souverän weiterkommt, wenn gleich das natürlich schon ein anderer Gegner ist als die Bezirksligisten Herringhausen-Eickum und Lipperreihe.
und steigt, anstatt in den DeLorean ,mitsamt der Tochter des Sponsors in den Fan-Bus zum Auswärtsspiel nach Salmrohr
Die gerade in die Bezirksliga abgestiegen sind.
Also gut ,dass wir gegen die nicht spielen müssen.
Die gerade in die Bezirksliga abgestiegen sind.
Also gut ,dass wir gegen die nicht spielen müssen.
Ja , mit Bezirksligisten haben wir so unsere Probleme
Es stellt ja keiner alles in Frage, ok manche schon lol, ich aber nicht. Im Gegenteil hatte ja vorhin geschrieben dass ich total hinter Kniat stehe und auch nach wie vor positiv gestimmt bin.
Trotzdem sollte man es kritisch sehen wenn ein Trainerteam es nun zum 3x nicht hinbekommt für Leistung aufm Dorf zu sorgen, egal wer da spielt.
Schaut man sich normale Ergebnisse von 3 und 4 Ligisten in der 1 Runde Landespokal an so sehe ich oftmals Ergebnisse zwischen 10 und 20:0. Das ist also dann wohl Standard und nicht unsere 3 Zittersiege. Wie gesagt ich erwarte dass man das nun in Versmold beim vierten Versuch sieht und das man da ohne Zittern souverän weiterkommt, wenn gleich das natürlich schon ein anderer Gegner ist als die Bezirksligisten Herringhausen-Eickum und Lipperreihe.
Ich verstehen deine Sichtweise:
Aber wie oben schon geschrieben hat in der letzten Saison am Ende die Arminia den Westfalen Pokal gewonnen und nicht die Truppen, die vorher Kantersiege gegen tieferklassige Clubs gefeiert haben.
Positiv formuliert springt halt ein gutes Pferd nur so hoch wie es muss.
Die Causa Kniat wird für mich einzig und allein im Stadion entschieden und zwar leider dann, wenn den Ultras der Ar… platzt. Die Verantwortlichen werden so lange wie möglich nichts unternehmen und ein paar hundert pfeiffende und „Kniat raus“ brüllende Zuschauer reichen da nicht, das hat die letzte Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wenn aber der Kredit bei den Ultras aufgebraucht ist und sie ihr eigenes Transparent „Diese Saison zählt nur der Erfolg!“ beim Wort nehmen, wird es ungemütlich und dann kann alles ganz schnell gehen inkl. plötzlich aus dem Winterschlaf erwachender Lokalmedien. Wann das sein wird, vermag ich auch nicht zu sagen, aber soviel Geduld wie letzte Saison wird es nicht geben.
Deshalb werden solche Aussetzer wie am Dienstag auch nicht so schnell vergessen, sondern Teil der Gesamtbewertung.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!