5-Punkte-Plan für Arminia Bielefeld
1. Sofortige Entlassung von Trainer Mitch Kniat und Co-Trainer Daniel Jara
Kniat hat nicht nur dieses Schlüsselspiel gegen Cottbus vercoacht, sondern zeigt sich taktisch mit Blick auf das Offensivspiel schon länger und chronisch überfordert. Seine Lernfähigkeit und -bereitschaft scheint nicht ausreichend zu sein.
Dazu kommen zunehmende Mängel in der Mannschaftsführung. Die Liste der aussortierten Spieler wird immer länger. Sportliche Gründe dafür scheinen in fast allen Fällen nicht prioritär zu sein.
2. Verpflichtung eines Linksaußen
Sumbu ist ein Riesen-Talent, kann aber die Last eines Leistungsträgers in seinem Alter nicht tragen. Vielmehr droht er durch Spiele wie heute verheizt zu werden. Schroers hat zudem keine Reife für Liga 3. Er sollte ausgeliehen werden.
3. Aussortierte Spieler
Der neue Trainer soll entscheiden, mit welchen der aussortierten Spielern er evtl. weiter zusammenarbeiten will. Dies betrifft v.a. Mizuta und Boujellab. Bei Hilterman hängt es von den nach wie vor unbekannten Hintergründen ab. Stattdessen könnten Schroers und Becker ausgeliehen werden.
4. Taktische Konsolidierung
Nach der Negativserie sollte das Prinzip "Keep it short and simple" herrschen, um die Mannschaft wieder zu stabilisieren. Der Kader kennt am besten 433 und ist auch dafür zusammengestellt. Es sollte konsequent ein klares 433 ohne "Quantenphysik-Tricks" wie Kunze auf Rechtsaussen praktiziert werden. Vorne eine echte 9 und zwei echte Flügelstürmer. Lediglich im DFB-Pokal gegen Bremen könnte man abweichend auf die alte Pokal-Taktik zurückgreifen.
5. Klare und versöhnliche Team-Politik
Schnell entscheiden, wer gehen und wer kommen soll, und dann die durch Kniats rabiate Mannschaftsführung beschädigte Team-Chemie wieder herstellen.