Congstar Freundschaftswerbung

Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Der Trainer muss allein deswegen ausgetauscht werden, damit alle Spieler im Kader wieder mit den gleichen Aufstellungsvoraussetzungen arbeiten. An dem heutigen Fall Bazee arbeite ich mich gedanklich leider immer noch ab.


    Im Grunde muss nach heute mindestens mal ganz dringend eine Aufarbeitung erfolgen, allein deswegen, um die drohende Eskalation im Stadion und ein sich anbahnendes Zerwürfnis zu verhindern. Ich denke da vor allem an unseren Kapitän. Das eigene Publikum oder auch nur Teile davon , belegt man nicht folgenlos mit abwertenden Gesten. Da muss kommende Woche normal eine angemessene Reaktion und offensive Herangehensweise erfolgen. Allein mir fehlt der Glaube an ein dementsprechend verantwortungsvolles bzw. weitsichtiges Handeln unserer Varantwortungsträger.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Och, auch ein guter Trainer wird mit Grodowski was anfangen können und ihn am Ende noch richtig - also seiner Fähigkeiten entsprechend - einsetzen, nämlich in der Mitte statt auf Außen und als zentralen Ankerpunkt in einem schnellen Spiel nach vorne, das es unter Kniat ja niemals geben wird.

    Trotzdem bin ich bei dir, dass es nicht wirklich realistisch ist, dass sich zeitnah mit letzter Aufstiegshoffnung etwas tun wird... dafür versaue ich mir schon seit zu langer Zeit meine Wochendenden mit Arminia, als dass ich wirklich anderes erwarten würde.

    Natürlich würde ein guter Trainer das. Die Frage ist, ob die Mannschaft im Kern mittlerweile überhaupt noch in der Lage wäre sich darauf einzulassen... Die Reaktionen der Spieler heute zeigen ja, dass man da eine gefährliche Bubble aufgebaut hat.


    Und dieser "Realismus" und "Erwartungen" haben wir ja seit Jahren verinnerlicht. Darum reagieren wir auf diese Leistungen auch anders als diese Mannschaft, die hier erst kurz zusammenspielt und vermutlich erstmal zufrieden ist, hier überhaupt einen Vertrag zu haben. So ehrlich muss man ja langsam sein, wieviele Spieler haben hier den Anspruch und das Format Liga 2 zu spielen? Wörl, Grodowski nach erstmaligen Scheitern, Felix mit Abstrichen, Sarenren Bazee wenn er gesund bleibt, Oppies linker Fuß in der Offensive... Hilterman und Uldrikis ggf als Sprungbrett.


    Dann hört es da doch auf, oder? Der Rest ist Liga Mittelmaß, teils evtl Gehobenes, aber mehr nicht. Das kann man sicherlich zu einer Aufstiegstruppe in dieser Liga formen, aber das wird Kniat nicht schaffen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Natürlich würde ein guter Trainer das. Die Frage ist, ob die Mannschaft im Kern mittlerweile überhaupt noch in der Lage wäre sich darauf einzulassen... Die Reaktionen der Spieler heute zeigen ja, dass man da eine gefährliche Bubble aufgebaut hat.


    Ein neuer Trainer müsste an Tag 1 direkt Corboz als Kapitän absetzen lassen, ansonsten geht dieser Mist unnötig länger weiter.


    Corboz ist die Personifikation der Wohlfühl-Bubble beim DSC - zumindest auf Spieler-Ebene.


    Ebenfalls müsste man den Yara, der bis jetzt nur durch gelbe Karten durch künstliches Aufregen am Spielfeldrand aufgefallen ist, sofort mit entlassen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ebenfalls müsste man den Yara, der bis jetzt nur durch gelbe Karten durch künstliches Aufregen am Spielfeldrand aufgefallen ist, sofort mit entlassen.

    Sollte Kniat irgendwann entlassen werden, glaube ich kaum das Jara hier bleibt, vielleicht noch Steringer und der TW Trainer.

    ⬛️⬜️🟦

  • So ist es. Wenn die Reaktionen und Aussagen nach dem Spiel seitens der Mannschaft nochmal eins deutlich gemacht haben dann ist es die Tatsache das er aus der Richtung mit keinerlei Widerstand zu rechnen hat. Mutzel ist so kurz nach der Vorbereitung und der Transferperiode in einer denkbar schlechten Position jetzt glaubhaft erklären zu können warum der Trainer nicht mehr passt. Was er vielleicht auch überhaupt nicht so sieht. Und so passiert sehr wahrscheinlich erstmal gar nix...

  • So ist es. Wenn die Reaktionen und Aussagen nach dem Spiel seitens der Mannschaft nochmal eins deutlich gemacht haben dann ist es die Tatsache das er aus der Richtung mit keinerlei Widerstand zu rechnen hat. Mutzel ist so kurz nach der Vorbereitung und der Transferperiode in einer denkbar schlechten Position jetzt glaubhaft erklären zu können warum der Trainer nicht mehr passt. Was er vielleicht auch überhaupt nicht so sieht. Und so passiert sehr wahrscheinlich erstmal gar nix...

    So sehr man das Geld auch gebrauchen könnte: Das bestmögliche Szenario wäre es, wenn Bremen Arminia Kniatfeld 6:0 abschießt. Ich garantiere euch, wenn Kniat irgendwie ins Halbfinale kommt, wird der hier auch noch in der nächsten Saison den Kader verschandeln.

  • Bei Arminia dauert alles traditionell länger als woanders, leider auch in der Regel zu lange, bis aufgewacht wird. Deshalb ist es statt einer großen Aufstiegschance vor einigen Wochen ja auch gerade mal noch ein Strohhalm... ein sehr dünner

    Das werden Uli Forte und Wolfgang Sidka anders sehen. :)

  • Natürlich würde ein guter Trainer das. Die Frage ist, ob die Mannschaft im Kern mittlerweile überhaupt noch in der Lage wäre sich darauf einzulassen... Die Reaktionen der Spieler heute zeigen ja, dass man da eine gefährliche Bubble aufgebaut hat.


    Und dieser "Realismus" und "Erwartungen" haben wir ja seit Jahren verinnerlicht. Darum reagieren wir auf diese Leistungen auch anders als diese Mannschaft, die hier erst kurz zusammenspielt und vermutlich erstmal zufrieden ist, hier überhaupt einen Vertrag zu haben. So ehrlich muss man ja langsam sein, wieviele Spieler haben hier den Anspruch und das Format Liga 2 zu spielen? Wörl, Grodowski nach erstmaligen Scheitern, Felix mit Abstrichen, Sarenren Bazee wenn er gesund bleibt, Oppies linker Fuß in der Offensive... Hilterman und Uldrikis ggf als Sprungbrett.


    Dann hört es da doch auf, oder? Der Rest ist Liga Mittelmaß, teils evtl Gehobenes, aber mehr nicht. Das kann man sicherlich zu einer Aufstiegstruppe in dieser Liga formen, aber das wird Kniat nicht schaffen.

    Andere hier sprechen aber von einem Top Kader, was ist denn nun?

  • Die unterschiedlichen Auffassungen der Tribünen sind vor allen Dingen ein emotionales Thema, das von Mutzel, Kniat und einigen Spielern offenbar gerne aufgenommen wird, um mit der Guter-Fan-Böser-Fan Diskussion von anderen Dingen abzulenken. Da werden sich die Entscheider aber nicht von leiten lassen. Am Ende kommt es wohl darauf an, wie die Stimmung auf der Osttribüne, besser gesagt bei den Sponsoren ist, die den Betrieb überwiegend finanzieren. Eschweiler sagte vor einiger Zeit, dass Arminia dauerhaft unter den Top 6 sein müsste. Das bekommt man mit Kniat sicherlich hin. Die Frage wird sein, ob sich die wichtigen Sponsoren damit zufrieden sind, dass auf ein gutes meistens ein schwaches Spiel folgt und man immer wieder Besserung gelobt, daraus lernen will, Reaktionen zeigen möchte und was auch immer, aber eine nachhaltige Serie an Siegen nicht gelingt. Hat Eschweiler mit der Aussage, dass Top 6 ok ist die Sponsoren hinter sich?


    Durch die Pokal-Einnahmen + Sumbu hat man vereinsseitig wahrscheinlich nicht den ganz großen Druck und kann die Leute in den Logen auch mal ein bisschen murren lassen. Durch den Pokal hat man vor allen Dingen Zeit gewonnen, so dass es frühestens ab 2026 zu einer Friss-oder-Stirb Situation kommt. Aber wie lange gehen die Geldgeber den Weg mit diesen uninspirierten Heimauftritten mit?

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Unterschiedliche Meinungen?? Sorry Daniel, aber einige deiner Beiträge verfolgen reine Lobbyismus-Ansätze, was nicht jeder Diskussion dienlich ist.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Eschweiler sagte vor einiger Zeit, dass Arminia dauerhaft unter den Top 6 sein müsste. Das bekommt man mit Kniat sicherlich hin.

    Interessante Einschätzung. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, wurden aus den letzten 6 Spielen mickrige 6 Punkte geholt, 3 davon dank zweier Geschenke der Kirmestruppe aus Dortmund. Ja, wir stehen gerade auf Platz 6, aber der Trend ist fallend auf Niveau eines Abstiegskandidaten. Mit Aufstiegsaspirant hat das hier seit geraumer Zeit nichts mehr zu tun.


    Daher halte ich auch das „Minimalziel“ Top 6 aktuell für mindestens gefährdet.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Interessante Einschätzung. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, wurden aus den letzten 6 Spielen mickrige 6 Punkte geholt, 3 davon dank zweier Geschenke der Kirmestruppe aus Dortmund. Ja, wir stehen gerade auf Platz 6, aber der Trend ist fallend auf Niveau eines Abstiegskandidaten.


    Daher halte ich auch das „Minimalziel“ Top 6 aktuell für mindestens gefährdet.

    Weder ist die U23 von Dortmund eine Kirmestruppe, noch haben wir dort wegen zweiter Geschenke gewonnen, sondern sehr verdient.

  • Die unterschiedlichen Auffassungen der Tribünen sind vor allen Dingen ein emotionales Thema, das von Mutzel, Kniat und einigen Spielern offenbar gerne aufgenommen wird, um mit der Guter-Fan-Böser-Fan Diskussion von anderen Dingen abzulenken. Da werden sich die Entscheider aber nicht von leiten lassen. Am Ende kommt es wohl darauf an, wie die Stimmung auf der Osttribüne, besser gesagt bei den Sponsoren ist, die den Betrieb überwiegend finanzieren. Eschweiler sagte vor einiger Zeit, dass Arminia dauerhaft unter den Top 6 sein müsste. Das bekommt man mit Kniat sicherlich hin. Die Frage wird sein, ob sich die wichtigen Sponsoren damit zufrieden sind, dass auf ein gutes meistens ein schwaches Spiel folgt und man immer wieder Besserung gelobt, daraus lernen will, Reaktionen zeigen möchte und was auch immer, aber eine nachhaltige Serie an Siegen nicht gelingt. Hat Eschweiler mit der Aussage, dass Top 6 ok ist die Sponsoren hinter sich?


    Durch die Pokal-Einnahmen + Sumbu hat man vereinsseitig wahrscheinlich nicht den ganz großen Druck und kann die Leute in den Logen auch mal ein bisschen murren lassen. Durch den Pokal hat man vor allen Dingen Zeit gewonnen, so dass es frühestens ab 2026 zu einer Friss-oder-Stirb Situation kommt. Aber wie lange gehen die Geldgeber den Weg mit diesen uninspirierten Heimauftritten mit?

    Ich habe Eschweilers Aussage "stets unter den Top 6" etwas anders verstanden. Nämlich konform mit deiner Aussage, intern sei das Ziel im AR der Aufstieg. In dieser Saison immer mind. unter den Top 6 zu sein, bedeutet, dass man sich immer in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen befindet, um am Ende aufzusteigen. Top 6 ist demnach kein dauerhaftes Ziel.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Was mich heute noch mehr enttäuscht hat, als die Leistung auf dem Platz, sind die jämmerlichen Aussagen einiger Spieler und Verantwortlicher gegenüber den Unmutsbekennungen von den Tribünen. Gegenüber den Anhängern, die hier oft schon jahrzehntelang zur Alm pilgern und unterm Strich ganz sicher nur das Beste für diesen Verein wollen. Gegenüber einem Publikum, das weißgott sehr geduldig und nachsichtig ist.

    Da ist etwas zerbrochen heute und das ist so schnell nicht wieder gut zu machen!


    Da sind wir auch wieder beim Thema Kommunikation. Man nehme nur die in der NW zitierten Aussagen. Ich habe volles Verständnis dafür, dass weder der Mannschaft, noch den Verantwortlichen Pfiffe während des Spieles gefallen. Tatsächlich halte ich das auch für kontraproduktiv.


    Allerdings schließt der Rest der Aussagen nahtlos an die bisher öffentlich vorgetragene Kritikunfähigkeit an. Es gibt vielleicht spärliche Anzeichen von Selbstkritik. Diese beschränken sich allerdings auf Plattitüden der Marke "da muss von uns mehr kommen". Zugleich besteht aber völliges Unverständnis, dass Teile der Fans genau deshalb unzufrieden sind. Es überwiegt dann doch ehr die Empörung, dass diese Kritik an der einzigen Stelle geäußert wird, wo diese auch deutlich vernommen wird. Im Stadion.


    Die Herren merken dabei auch nicht, wie provokant dieses Unverständnis bei Teilen des Publikums ankommt. Der Korpsgeist innerhalb des engeren Zirkels der Mannschaft und mit Ihrem Buddys an der Seitenlinie wiegt da augenscheinlich höher, als die Leistung auf dem Platz. Und wenn Kniat selbst sich dann mit "Natürlich wäre es schöner, wenn die Damen und Herren eher jubeln anstatt pfeifen." zitieren lässt, dann mag das sicherlich anders gemeint sein, kommt dann allerdings beim geneigten Leser als ein "Klatschen und Klappe halten" an. Anhänger dieser Art mögen anfangs sicherlich bequemer sein, aber mit einer Basis bei der es keine negativen Rückmeldungen gibt, schadet einem am Ende selbst. Kein Mensch braucht Fanboys!

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    2 Mal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Ich habe Eschweilers Aussage "stets unter den Top 6" etwas anders verstanden. Nämlich konform mit deiner Aussage, intern sei das Ziel im AR der Aufstieg. In dieser Saison immer mind. unter den Top 6 zu sein, bedeutet, dass man sich immer in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen befindet, um am Ende aufzusteigen. Top 6 ist demnach kein dauerhaftes Ziel.

    Ok, dann habe ich es falsch in Erinnerung. Dennoch hechelt man seit Wochen in der Tabelle hinterher und kann keine eigenen Akzente im Aufstiegskampf setzen. Da frage ich mich, ob sich das in Kombination mit schwachen Heimauftritten bei den Sponsoren weiterhin als der richtige Weg verkaufen lässt. Denn ich bin sich, dass dort die Schrauben angezogen werden müssen, wenn es zu einem Trainerwechsel kommen soll. Aus sich selbst heraus, wird man vermutlich nicht zu dieser Einsicht / diesem Schritt kommen, dafür ist man schon wieder zu sehr in den Wagenburg.


    Die Einblicke in die Stimmungslage der aktiven Fanszene sind sehr interessant, vielleicht hat aber auch jemand Infos, wie es insbesondere bei den mächtigen Sponsoren inzwischen gesehen wird.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Auf Radio Bielefeld, bekanntes Anhängsel der NW, wurden eben auch die relativierenden Stimmen von Kniat und Lambert nach der jüngsten Heimniederlage zitiert. Man sei ja jetzt 6. mit 4 Punkten Rückstand auf die Relegation. Und nicht 14. Und in akuter Abstiegsgefahr.


    Nach 3 blutleeren Auftritten bei Heimspielen infolge und der Verunglimpfung des Publikums, komme ich mir nach solchen Aussagen wirklich veräppelt vor! Und dazu noch das ganze Aussortieren unbequemer Spieler samt Neuverpflichtungen, die direkt als Hoffnungsträger reingeschmissen werden.


    Dabei merken sie bei Arminia scheinbar wirklich nicht, dass unser Staff immer noch keine zündenden Ideen hat, wenn unsere Gegner tief stehen und bissig sind.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Beitrag von Gönner ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Auf Radio Bielefeld, bekanntes Anhängsel der NW, wurden eben auch die relativierenden Stimmen von Kniat und Lambert nach der jüngsten Heimniederlage zitiert. Man sei ja jetzt 6. mit 4 Punkten Rückstand auf die Relegation. Und nicht 14. Und in akuter Abstiegsgefahr.


    Nach 3 blutleeren Auftritten bei Heimspielen infolge und der Verunglimpfung des Publikums, komme ich mir nach solchen Aussagen wirklich veräppelt vor! Und dazu noch das ganze Aussortieren unbequemer Spieler samt Neuverpflichtungen, die direkt als Hoffnungsträger reingeschmissen werden.


    Dabei merken sie bei Arminia scheinbar wirklich nicht, dass unser Staff immer noch keine zündenden Ideen hat, wenn unsere Gegner tief stehen und bissig sind.

    Trainer und Mannschaft sehen das Knacken defensiver Gegner offenbar als Geduldsspiel an, bei dem Unruhe von den Rängen stört. Es gibt also keinerlei Selbstzweifel an der grundsätzlichen taktischen Ausrichtung. Jedenfalls nicht bei dem Teil der Mannschaft, der voll hinter Kniat steht.

    Mich stört daran weniger die Kritik am Publikum seitens des Teams, sondern das sture Festhalten an einem chronisch scheiterndem Konzept.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!