Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Ich war auch letztes Jahr da und muss sagen das es mir gefallen hat. Es gab Essen und trinken für lau und man hat die U17 gefeiert und die einzelnen Jubilare.

    War da letztes Jahr auch und es war keine verschenkte Lebenszeit, weil Arminia am Ende mehr ist, als die überstrahlende Profimannschaft. Die U17 Meister wurden wie auch andere Mannschaften geehrt, man konnte mit jedem Vereinsmitarbeiter von Präsident bis Mitarbeiterverwaltung quatschen und insgesamt habe ich mich als Mitglied wertgeschätzt gefühlt.


    Wenn ich es noch erlebe, gehe ich in 24 Jahren wieder hin. Bis dahin wird Kniat wohl nicht mehr unser Trainer und die allgemeine Lage hoffentlich besser sein.

  • Ich war auch letztes Jahr da und muss sagen das es mir gefallen hat. Es gab Essen und trinken für lau und man hat die U17 gefeiert und die einzelnen Jubilare.

    War da letztes Jahr auch und es war keine verschenkte Lebenszeit, weil Arminia am Ende mehr ist, als die überstrahlende Profimannschaft. Die U17 Meister wurden wie auch andere Mannschaften geehrt, man konnte mit jedem Vereinsmitarbeiter von Präsident bis Mitarbeiterverwaltung quatschen und insgesamt habe ich mich als Mitglied wertgeschätzt gefühlt.

    Genau darum geht es ja wohl auch, wenn man die Einladung annimmt.

    Ich habe die Einladung für 25 Jahre Mitgliedschaft bekommen und werde da bestimmt am 11.2. 25 keine Kritik äußern.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Als Arabi weg war, war es wie eine Befreiung. Mittlerweile fällt man wieder in die gleichen alten Strukturen. Man hat das Gefühl er ist immer noch da in der Außendarstellung hat sich nämlich so gut wie nichts geändert. Manchmal denkt man man ist Fan von einer Freimaurerloge.

  • Als Arabi weg war, war es wie eine Befreiung. Mittlerweile fällt man wieder in die gleichen alten Strukturen. Man hat das Gefühl er ist immer noch da in der Außendarstellung hat sich nämlich so gut wie nichts geändert. Manchmal denkt man man ist Fan von einer Freimaurerloge.

    Schütte und Eschweiler sind auch nicht Ende 20 / Anfang 30. Als sehr junge Funktionäre hätten sie aus der Endphase Arabi ggf. gelernt und einen Kurswechsel vollzogen. Wenn du über mehrere Jahrzehnte im Berufsleben eine bestimmte Herangehensweise verfolgt hast, legst du das mit Anfang 60 im Ehrenamt nicht grundlegend ab. Die Vorstellung, wie der Verein geführt werden soll, hat sich durch die Abstiege nicht geändert. Man hat ja im Nachgang sehr stark versucht, es Arabi allein und persönlich anzuhaften. Wohl auch ein Grund dafür, warum man sich 2025 immer noch vor Gericht treffen musste. Die grundlegende Überzeugung, dass der Verein in Auftreten und Erscheinung wie ein Unternehmen präsentiert werden soll, wird sich nicht geändert haben. Denke, dass es beiden zutiefst zuwider ist, dass Fans, Mitglieder, Presse kritische Fragen stellen, zu denen sie sich erklären sollen. Wie schon gesagt, man muss die Rollen von Schütte und Eschweiler nicht überinterpretieren, aber die Philosophie oder die viel zitierten Werte, werden von oben vorgeben. Corboz oder Lannert, die beide nicht auf den Kopf gefallen sind, haben das aus meiner Sicht schnell adaptiert. Hier kannst du das machen. Zeig mal in Dresden oder Rostock den Fans den Vogel. Das kann sich evtl. noch ein Kutschke erlauben, aber kein Spieler, der erst seit 2 Jahren im Verein ist.


    Mutzel arbeitet ebenfalls sehr zahlenbasiert. Dass es für einen Teil der Fans aber auf Dauer nicht ausreichend ist, wenn man im Vergleich zur Vorsaison Passstatistiken, Laufwerte, Anzahl der Sprints o.Ä. verbessert, wird ignoriert.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Noch widerlicher erscheint Eschweiler und Schütte wohl die Vorstellung, sich von einem Ex-Profi im AR in Fragen des Sports was sagen lassen zu müssen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Noch widerlicher erscheint Eschweiler und Schütte wohl die Vorstellung, sich von einem Ex-Profi im AR in Fragen des Sports was sagen lassen zu müssen.

    Warum sollte das so ein? Weil sie keinen Erfolg haben wollen? Das ist schon ziemlich weit hergeholt.


    Ich glaube, dass die sportliche Situation intern emotionsloser und anders bewertet wird. Die gucken, wie sich die Mannschaft mit dem Trainerteam verhält, schauen auf die Kosten und werden auch garantiert sagen, dass man nicht nach der Winterpause zwei neue Spieler holen kann, um dann direkt danach den Trainer zu feuern. Deshalb bin ich mir gar nicht so sicher, ob ein Ex-Profi im AR jetzt sofort zu einem Trainerwechsel raten würde.


    Zumal Kniat ja offenbar versucht, das Spiel insgesamt schneller zu machen. Es wird deutlich mehr nach vorne und weniger zur Seite gespielt, aber die sind mitten im Umstellungsprozess. Der kommt in meinen augen leider viel zu spät und dauert zu lange, aber wer weiß schon, wie die Verwantwortlichen das bewerten. Ich denke, wenn der Abstand auf Platz 3 schon 8 Punkte betragen würde, dann wären die weniger entspannt.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Warum sollte das so ein? Weil sie keinen Erfolg haben wollen? Das ist schon ziemlich weit hergeholt.


    Ich glaube, dass die sportliche Situation intern emotionsloser und anders bewertet wird. Die gucken, wie sich die Mannschaft mit dem Trainerteam verhält, schauen auf die Kosten und werden auch garantiert sagen, dass man nicht nach der Winterpause zwei neue Spieler holen kann, um dann direkt danach den Trainer zu feuern. Deshalb bin ich mir gar nicht so sicher, ob ein Ex-Profi im AR jetzt sofort zu einem Trainerwechsel raten würde.


    Zumal Kniat ja offenbar versucht, das Spiel insgesamt schneller zu machen. Es wird deutlich mehr nach vorne und weniger zur Seite gespielt, aber die sind mitten im Umstellungsprozess. Der kommt in meinen augen leider viel zu spät und dauert zu lange, aber wer weiß schon, wie die Verwantwortlichen das bewerten. Ich denke, wenn der Abstand auf Platz 3 schon 8 Punkte betragen würde, dann wären die weniger entspannt.

    Warum hat man Hornig - entgegen den vorherigen Äußerungen Eschweilers - nicht zum stimmberechtigten AR gemacht? Ich sehr da sehr wohl eine gewisse Borniertheit.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Warum hat man Hornig - entgegen den vorherigen Äußerungen Eschweilers - nicht zum stimmberechtigten AR gemacht? Ich sehr da sehr wohl eine gewisse Borniertheit.

    Die eine Frage ist, ob er das wollte. Die andere Frage ist, ob eine Stimme im AR überhaupt etwas verändern kann. Der Schwerpunkt dort liegt auf wirtschaftlicher Prüfung.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Neben dem sportlichen Niedergang nervt auch diese politische Korrektheit und Anbiederei.


    Mit politischer Korrektheit ist es, wie mit vielem im Leben. Wichtig und richtig ist ein guter Mittelweg. Aktuell verlieren den aber immer mehr Menschen in die eine oder andere Richtung. Während die einen übertreiben, werfen die anderen sie über Bord. Gemein haben sie, dass beides ein fataler Irrweg ist.


    In Bezug auf Arminia deute ich deine Aussage so, dass mehr Klartext gesprochen werden müsste. Der Meinung kann ich mich vollumfänglich anschließen. Auf sachlicher Ebene klare Kante zeigen. Das ist der richtige Weg.



    Und ja, dieser ganze Bündnis- Kram nervt mich auch. Wurde hier die letzten Jahre überhaupt noch ein ernsthafter, externer Sponsor an Land gezogen? Nein, natürlich nicht und auch gar nicht erwünscht. Dieser Verein wird inzwischen in Gutsherren- Art von einem Verbund heimischer Unternehmen geführt und kontrolliert. Irgendwie putzig, weil man genau das den modernen Scheich und Co. Clubs vorwirft. Ja, da hat kein Fan was zu sagen. Aber hier ist es doch kaum noch anders. Leider haben die Scheichclubs sowie die Hoffenheims, Leipzigs und Co. halt jede Menge Kohle auf der Kante.


    Ganz so extrem ist es bei uns noch nicht, aber der Kern der Kritik trifft ins Schwarze. Das Bündnis hat sich als zweischneidiges Schwert erwiesen. Es ist ein gutes Sicherungsnetz, aber es fesselt auch die Dynamik im Club. Man hat es sich einfach zu gemütlich gemacht. Natürlich wird der Club auf diese Weise mittelfristig gesichert, aber es fehlt auch der Antrieb nach oben. Eben weil es so bequem ist. Schon vor längerer Zeit habe ich darauf hingewiesen, dass ein reines Sicherungsnetz ineffizient ist. Antizyklisches Investieren war der Gegenvorschlag, weil man sich weiter oberhalb besser selbst tragen kann. Das hätte auch einen gewissen positiven Druck entfalten können.



    Und bevor nun wieder jemand damit kommt: Schau doch auf Ahlen, Oberhausen oder Duisburg...ja alles schön und gut...aber ich schaue lieber auf die erfolgreichen Geschichten...Auf die Heidenheimer, die Kieler und ja, auch die Paderborner. Das müsste hier der Anspruch sein...Und nein, nicht die 3 Liga tut mir weh, sondern eher die Verwaltungshaltung in diesem Verein und die gefühlt vollständige Ambitionslosigkeit. Wenn alles gut läuft, kann man es in 2 Jahren aus der 3. Liga in Liga1 schaffen. Hier zweifelte ich aber seit geraumer Zeit, ob man überhaupt wieder aufsteigen wird und fast noch schlimmer, ob man das überhaupt -ernsthaft- möchte.

    Eigentlich muss es das Ziel sein, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Wenn hier aber vorgelebt wird, dass mit einem Halbzeitrückstand zu Hause ein Spiel schon so gut wie verloren ist, dann kann es nichts werden.


    PS: Visionäre fehlen hier komplett: Ein Lamm, trotz aller auch negativen Dingen, hat diesen Verein gerade rückblickend betrachtet so dermaßen gepusht. Mit den Schlaftabletten der letzten Jahre in den 90er Jahren wäre hier der Anschluss an den modernen Profifußball komplett verloren gegangen. Dazu Ernst als Trainer so ziemlich das Gegenteil zu Kniat...ein Spiel zur Halbzeit bei knappem Rückstand abschenken zu Hause, da wäre Ernst bekloppt geworden. Das kannst du auswärts in München bringen, aber selbst dann posaunst du es nicht öffentlich raus. Und Gerry Weber als Sponsor, wenn mir auch nicht gerade symphatisch, war halt auch ein Glücksfall. So ein kleiner Hopp eben.


    Das mit Lamm stimmt zwar unterm Strich, war aber volle Pulle auf Risiko gesetzt und hätte den Club auch schnell komplett versenken können. Deine positiven Beispiele gehen da anders vor. Was wir brauchen sind herausfordernde, aber gelichzeitig erreichbare Zielsetzungen an denen man sich messen lassen kann. Um den Kreis zu schließen: Sachliche klare Kante zeigen, wo man hin will und sich daran messen.


    Dann wird auch die Erwartungshaltung zwischen Mannschaft, Staff und Publikum wieder vergleichbar. Das Publikum denkt an Aufstieg und die Mannschaft hat vermutlich nur das Ziel oben mitspielen. Wenn man das im Hinterkopf hat erklären sich so manche Aussagen. Weil man aber keine Farbe bekennt, weiß niemand woran man ist. Abgesehen davon, dass auch ich das Ziel Aufstieg gestützt durch das Bündnis erwarten würde, um wieder an die Fleischtöpfe zu kommen, die man so fahrlässig hergeschenkt hat.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Die Kernfrage bleibt weiterhin, warum auch sowas kaum kommuniziert wird. Seit der "Ernennung" von Hornig ist da doch nicht ein weiteres Wort mehr darüber gefallen.


    Ob die ausbleibenden öffentlichen Äußerungen nur der Wagenburg geschuldet sind oder weil man einfach eingesehen hat, dass wir hier niemanden haben, der auch nur ansatzweise medientauglich ist, ist ja auch offen. Die Trainer PK vor den Spielen wurde abgeschafft bzw wird nicht mehr veröffentlicht. Schütte ist bei fast jedem öffentlichen Statement in jeden möglichen Fettnapf getreten. Der Presse ist das offensichtlich auch alles egal.


    Natürlich ist es einfach, immer zu sagen, früher war alles besser, aber gewisse Dinge hätte es früher so nicht gegeben. Da war das Stadion ganz anders drauf. Die leben eigentlich in einer Wohlfühlblase und erkennen das nicht mal.


    Solange aber die Zuschauerzahlen so sind, wie sie sind, die 12000 Dauerkarten sind ja Wahnsinn in Liga 3, und solange es wahrnehmbar nur ein paar Hundert sind, die Unmut zeigen und die organisierte Szene weiter artig klatscht, solange wird wohl keine Kritik oben ankommen.


    In Sachen Liga war Essen erst mein drittes Heimspiel aus vielerlei Gründen und eigentlich hatte ich schon Bock auf die Rückrunde... Eigentlich muss man aber langsam mit den Füßen abstimmen. Auch in dem Wissen, dass man selbst wohl nur ein kleines Steinchen im Mosaik ist.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Man verkommt komplett zur grauen Maus und niemand merkt es.

    Schlimmer noch ,Teile vom Vorstand,Trainerteam, Mannschaft und Fans sind damit noch völlig zufrieden.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Das kommt davon: Verwalten statt gestalten.


    Und sich dann wundern, warum OWL und Bielefeld überregional als total öde empfunden wird.

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Die eine Frage ist, ob er das wollte. Die andere Frage ist, ob eine Stimme im AR überhaupt etwas verändern kann. Der Schwerpunkt dort liegt auf wirtschaftlicher Prüfung.

    Die Fragen sind offen und sollten gestellt werden. Offiziell hat Eschweiler das damals ausdrücklich begründet. Ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern.

    Meine Fragen sind grundsätzlich die: wenn der AR zur wirtschaftlichen Prüfung da ist, wer kontrolliert und beaufsichtigt dann den sportbezogenen Teil des Handelns des Sport-GF? Offenbar niemand. Die Gretchenfrage bleibt: wie könnte ein zweiter Fall Arabi verhindert werden? Dass unter soviel Wirtschaftskompetenz ein weiterer Fall Lamm oder Kentsch nicht mehr möglich ist, das Vertrauen habe ich. Aber nicht mit Blick auf den Sport-GF.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Wir werden noch tiefer in die Krise und in der Tabelle rutschen, es wird trotzdem nichts in Sachen Veränderungen auf der Trainerbank passieren... Dann kommen ein paar minimal bessere Spiele und einige Punkte, die uns Richtung Saisonende zwischen Platz 6 und 9 landen lassen. Unsere Führungsetage gibt sich zufrieden nach dem nur knapp entgangenen Abstieg in die (noch größere) Bedeutungslosigkeit letztes Jahr und die ostwestfälischen und überregionalen Medien beglückwünschen zur Konstanz, zum Rückenstärken des Trainers in Krisenzeiten und zur Verbesserung des Erreichten nach dem kompletten Umbruch in der Vorsaison.

    So wird es kommen und immer mehr Leute werden sich wegen erreichtem Ende der Leidensfähigkeit abwenden.

  • Bevor ich depressiv werde...


    Noch werden wir mit den hohen Herren leben müssen, aber es werden wieder erfreulichere Jahre kommen.

    Da bin ich mir sicher.

    kein Verein für Erfolgs-Fans + schwache Nerven :arminia:

  • Arminia ist ein Unternehmen. Deswegen ist der Ansatz ja auch nicht grundfalsch, Arminia AUCH wie ein Unternehmen zu führen. Aber eben nicht nur. Es gelten zugleich die Regeln des Profisports. Und immer noch ist Arminia ein e.V. Dass der Spagat in diesem "Dreieck" nicht leicht ist, sei anerkannt.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!