Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft
-
-
Zumindest sind auf dem Plakat keine Rechtschreibfehler.
Ansonsten ist genau passiert was zu erwarten war........
Wir sind immer dabei Schalala und Tralala
-
Die Warten den Party-Express-Spieltag in Sandhausen ab, glaubt es mir. Dieses Event muss noch durchgezogen werden, danach wird bei Mißerfolg der Schalter umgelegt.
Gut dass die so uneigennützige Prioritäten haben.
-
Ich muss hier nochmal auf Lannert und Corboz zu sprechen kommen.
Bei Lannert könnte man noch drüber wegsehen und es als wiederholte dumme Aussage abheften dass er hier Zuschauerblöcke als gut und böse hinstellt.
Aber bei Corboz wiegt der Fall ungleich schwerer. Er hat öffentlich einem ganzen Stadionbereich den Vogel und Scheibenwischer gezeigt. Da ist es auch unerheblich wer angefangen hat. Wobei ich es naheliegend finde dass er aufgrund der zeitgleichen Kniat raus Rufe dann von sich aus "angefangen" hat. Die Aussage dass er sich nur aufgrund einiger weniger Beleidigungen aus dem Block dazu hinreißen ließ ist für mich unglaubwürdig. Denn er hat die Gesten noch deutlich sichtbar auf dem Rasen getätigt, wie will er bei gleichzeitigen Pfiffen aus dem Stadion und kniat raus Rufen dann noch von weiter weg einzelne Beleidigungen gehört haben die dann auch noch ihm galten? Das geht quasi gar nicht.
Aber wie gesagt sei es drum wer angefangen hat. Als Kapitän zeige ich niemals einem ganzen Block von weitem den Vogel und Scheibenwischer und der Skandal erfolgt aber erst jetzt!
Er und auch Arminia haben nicht mal die Eier sich für so eine Entgleisung gegenüber den eigenen Fans zu entschuldigen!
Für mich eine unfassbare Nichtreaktion seitens des Spielers und auch des Vereins.
Die sollen sich mal überlegen wo die meiste Kohle herkommt, bestimmt nicht von den Ultras für die regelmäßig noch Strafen gezahlt werden müssen!
Ich bin wirklich seit einem Tag am überlegen aus diesem Verein auszutreten, denn ich fühle mich als Sitzplatzfan nicht gerecht behandelt! Da komme ich nicht drauf klar dass man sich nicht wenigstens entschuldigt für die Gesten, das gab es glaube ich noch nie dass sowas einfach bei einem anderen Verein so stehen gelassen wird.
Gerade als Kapitän ist sowas ein No go und kann nur als Konsequenz nach sich ziehen dass er die Binde sofort abgibt.
-
Daraus ist ein Schala, wir sind immer dabei... LALALALALALA geworden. N7x mit Fakten schaffen. Leere Drohungen.
-
Die Reaktionen in den Medien zeigen es doch weiterhin klar... Die verstehen das "warum" nicht. Folglich wird es dauern. Aus diesem Grund war das Spiel in Dortmund vermutlich sogar mehr schädlich als förderlich.
Erneut hat man es ja nicht geschafft, einen Sieg zu bestätigen, geschweige denn Leistungen zu festigen oder zu verbessern.
-
Vielleicht gibt es mit der aktiven Fanszene auch einen Burgfrieden bis zum Pokalspiel heute in 3 Wochen. Dort präsentieren wir uns immerhin vor einem Millionenpublikum und für den neutralen Zuschauer kommt das vermutlich richtig schräg, wenn ein Drittligist im Viertelfinale spielt und zwischen Fans und Mannschaft frostige Stimmung herrscht. So gesehen ist ja auch noch kein Misserfolg eingetreten; den Rückstand auf Platz 3 kann man theoretisch in 2 Wochen aufholen. Das Problem ist der erschreckende Trend der vergangenen Wochen und die wieder einsetzende Heimschwäche.
-
Vielleicht gibt es mit der aktiven Fanszene auch einen Burgfrieden bis zum Pokalspiel heute in 3 Wochen. Dort präsentieren wir uns immerhin vor einem Millionenpublikum und für den neutralen Zuschauer kommt das vermutlich richtig schräg, wenn ein Drittligist im Viertelfinale spielt und zwischen Fans und Mannschaft frostige Stimmung herrscht. So gesehen ist ja auch noch kein Misserfolg eingetreten; den Rückstand auf Platz 3 kann man theoretisch in 2 Wochen aufholen. Das Problem ist der erschreckende Trend der vergangenen Wochen und die wieder einsetzende Heimschwäche.
Sorry aber das kann ich mir nicht vorstellen, das wäre ja quasi ein Freifahrtschein zum Grütze spielen!
Platz 3 ist doch letztendlich nur noch in Reichweite weil sich noch niemand komplett absetzen konnte!
Es wird aber der Zeitpunkt kommen, dann brauchen wir auch nicht mehr rechnen, dann ist es mal wieder zu spät!
-
Sorry aber das kann ich mir nicht vorstellen, das wäre ja quasi ein Freifahrtschein zum Grütze spielen!
Platz 3 ist doch letztendlich nur noch in Reichweite weil sich noch niemand komplett absetzen konnte!
Es wird aber der Zeitpunkt kommen, dann brauchen wir auch nicht mehr rechnen, dann ist es mal wieder zu spät!
Zielführend fände ich das auch nicht. Aber ich gehe mal davon aus, dass aktive Szene und Mannschaft / Verein noch miteinander kommunizieren. Während man die Kommunikation mit dem Rest der Anhängerschaft offenbar eingestellt hat.
-
Was soll das eigentlich mit Rückstand auf Platz drei? Platz drei ist Relegation. Jedem dürfte klar sein, was das im Falle von Arminia in der Regel bedeutet. Der Grund warum Platz drei herangezogen wird ist, dass die Plätze 1 und 2 mittlerweile einen erquicklichen Vorsprung haben und für Vergleiche nicht mehr taugen.
Und auch wenn im Fußball immer viel möglich ist. Vier Punkte oben in der Tabelle wo von allen regelmäßig gepunktet wird ist etwas anderes als unten. Das sind in der Regel eben nicht mal gerade zwei Spiele.
Ich gehe immer noch von einer völlig unterschiedlichen Wahrnehmung intern, wie extern des Clubs aus. Das betrifft sowohl das Saisonziel, als auch die gewünschte Spielanlage und nicht zuletzt auch die Kommunikation selbst.
Das hätte einem bereits in der Winterpause auffallen können, als mal gerade eben die bisherigen Stürmer 1 & 2 öffentlich rasiert und ersetzt worden sind oder bei der Einordnung Kniats, dass das Spiel gegen Energie Cottbus nicht richtungsweisend sei. An der unterschiedlichen Erwartungshaltung ist der Club bei seiner Kommunikationsstrategie nun aber selbst am meisten für verantwortlich. Dass der Staff und Mutzel ein Spiel sicherlich besser lesen können als die allermeisten meisten Anhänger ist klar. Alles andere wäre auch maximal unverständlich. Das ist immerhin deren Beruf. Aber warum man an Stelle des Sportgeschäftsführers das so raushängen lassen muss, anstatt die Leute etwas mehr mitzunehmen ist mir ein völliges Rätsel. Erst recht, wenn man bei einer besonders wichtigen Position einen doppelten Fehlgriff hingelegt hat. Das Risiko hat man als Manager immer, dann sollte man aber halt weniger hochmütig auf Kritik reagieren.
-
Was soll das eigentlich mit Rückstand auf Platz drei? Platz drei ist Relegation. Jedem dürfte klar sein, was das im Falle von Arminia in der Regel bedeutet. Der Grund warum Platz drei herangezogen wird ist, dass die Plätze 1 und 2 mittlerweile einen erquicklichen Vorsprung haben und für Vergleiche nicht mehr taugen.
Und auch wenn im Fußball immer viel möglich ist. Vier Punkte oben in der Tabelle wo von allen regelmäßig gepunktet wird ist etwas anderes als unten. Das sind in der Regel eben nicht mal gerade zwei Spiele.
Ich gehe immer noch von einer völlig unterschiedlichen Wahrnehmung intern, wie extern des Clubs aus. Das betrifft sowohl das Saisonziel, als auch die gewünschte Spielanlage und nicht zuletzt auch die Kommunikation selbst.
Das hätte einem bereits in der Winterpause auffallen können, als mal gerade eben die bisherigen Stürmer 1 & 2 öffentlich rasiert und ersetzt worden sind oder bei der Einordnung Kniats, dass das Spiel gegen Energie Cottbus nicht richtungsweisend sei. An der unterschiedlichen Erwartungshaltung ist der Club bei seiner Kommunikationsstrategie nun aber selbst am meisten für verantwortlich. Dass der Staff und Mutzel ein Spiel sicherlich besser lesen können als die allermeisten meisten Anhänger ist klar. Alles andere wäre auch maximal unverständlich. Das ist immerhin deren Beruf. Aber warum man an Stelle des Sportgeschäftsführers das so raushängen lassen muss, anstatt die Leute etwas mehr mitzunehmen ist mir ein völliges Rätsel. Erst recht, wenn man bei einer besonders wichtigen Position einen doppelten Fehlgriff hingelegt hat. Das Risiko hat man als Manager immer, dann sollte man aber halt weniger hochmütig auf Kritik reagieren.
Als ob es einen Kniat hier noch interessiert wie sauer die Fans sind.
Der Typ ist bei der Vertragsverlängerung vermutlich mit dem breitesten Grinsen der Welt aus dem Hause Arminia spaziert.
Und anstatt sich einzugestehen, dass die Verlängerung ein krasser Fehler war, macht der Mutzelmann einfach nen Double Down und schiebt gestandene Spieler in aller Herren Länder ab, die unserem Sankt Kniat nicht mehr gefallen.
Wie steht es eigentlich um Verl, nachdem wir ihnen einen "Hochkaräter" nach dem anderen abgezogen haben?
Ach die sind ja nur EINEN Punkt hinter uns
Waren wohl doch keine Hochkaräter!
Jeder mit halbwegs wachem Auge erkennt, dass die Pokalerfolge nur blenden. Als ich nach dem Blutleeren Auftritt gegen Rostock, Dresden, Haching etc. immer wieder gesagt habe: JUNGS das reicht einfach nicht, es entwickelt sich nichts, wir spielen keinen Fussball! - man was wurden wir hier ausgelacht! "Komm mal runter! Wir sind noch im Pokal! Und Platz 2/3/4 mit nur x-Punkten auf Platz 1/2/3/4!"
WIr sind nur halbwegs oben dabei, weil die Liga schwach bzw. ausgeglichen wie nie ist und wir viele Punkte mit Glück und Geschick in den ersten 10-12 Spielen holten, als andere Teams sich noch lange nicht gefunden haben.
Die Grundqualität des Kaders sorgte für die anfänglichen Sprünge auf Platz 2-3 - NICHT KNIAT.
Jetzt werden die guten Teams Woche für Woche besser und was macht Arminia?
Wechselt zig Spieler Ein und Aus zum Winter, jede Woche neue beschissene Startformationen. Jede Woche Halbzeit 1 des Grauens bevor man wieder 0 : 1, 0 : 2 hinterherrennt.
SPRACHLOS!
-
Noch werden wir mit den hohen Herren leben müssen, aber es werden wieder erfreulichere Jahre kommen.
Da bin ich mir sicher.
Danke, Danke, Danke für diesen Beitrag.
-
Warum sollte das so ein? Weil sie keinen Erfolg haben wollen? Das ist schon ziemlich weit hergeholt.
Nein, weil sie immer noch glauben, dass sie alles am besten selber können und bei Scheitern immer die anderen Schuld sind, weil sie selber ja schließlich nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben.
-
Bevor ich depressiv werde...
Noch werden wir mit den hohen Herren leben müssen, aber es werden wieder erfreulichere Jahre kommen.
Da bin ich mir sicher.
Ich frage mal für mich und die restliche Ü-60 Generation:
Werden wir älteren diese Zeit auch noch erleben dürfen ?
-
Neben dem sportlichen Niedergang nervt auch diese politische Korrektheit und Anbiederei. Wenn ich das will, kann ich St. Pauli sehen, die scheinheiligen.
Echt jetzt, politische Korrektheit nervt dich?
Da kann ich echt nur hoffen das du und deine Kameraden sich einen anderen Club suchen.
Ich finde es völlig normal das Arminia "politisch Korrekt" ist, und sich engagiert.
Und ja, wenn man Demokrat ist, ist man auch Antifaschist. Dafür muss ich nicht zu Pauli gehen.
-
Vor fast 120 Jahren spielte Arminia das erste Match der Vereinsgeschichte auf dem Kesselbrink, worüber es heute einen schönen Artikel in der NW gibt. Ich befürchte, dass Arminia in baldiger Zukunft wieder auf dem Kesselbrink spielen könnte, wenn die Entwicklung so weiter geht. Wenigstens würden die Ultras gegen die Gangs vom Kesselbrink keinen Stich machen und verstummen.
Erstes Spiel auf dem Bielefelder Kesselbrink – wie bei Arminia alles begannAm 3. Mai 2025 feiert der DSC seinen 120. Geburtstag. In unserer neuen Serie beleuchten wir die Meilensteine des Klubs von seiner Gründung bis in die Gegenwart.www.nw.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!