Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Trinkst Du gerade oder bist Du auf anderen Drogen? 🤪

    Ich habe Visionen und gehe deshalb morgen zum Arzt. :)

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ein Blick von Außen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hermann "Tiger" Gerland als Trainer von Arminia Bielefeld
    "Nach 20 Minuten waren zwei von denen angeschlagen. Die sind gehumpelt! Aber die sind schneller gehumpelt als wir gelaufen!" :arminia:
  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ein Blick von Außen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das nenne ich mal auf den Punkt gebracht. Wahrscheinlich hat man als Unbeteiligter ein wacheren Verstand .

    Samstag, 14. Oktober 1978, 15:30 Uhr, Bielefelder Alm, Bielefeld, Deutschland



  • Podbolzer machen wirklich einen sehr sehr guten 3.Liga Podcast ... hinzufügen müsste man noch den Beitrag aus dem 3.Liga-Podcast vom Montag.

    Es geht los ab etwa 1 Stunde 2 Minuten, ich hoffe es klappt mit der genauen Verlinkung hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://www.youtube.com/live/JOQTbwbjJhg?si=ytwueDlDQqeTdMYX&t=3720


    Ein starkes Statement von Steven Ruprecht, der z.B. noch mal auf Oppies Defensiv-Schwächen eingeht oder über unsere Stürmer-Situation spricht.


    Edit: wer den unteren Link klickt bzw kopiert und sich öffnet, kommt direkt an die richtige Stelle

  • Oppie sollte mit seinen Defensiv-Schwächen eher nicht nach oben Richtung Liga 2 schielen.


    Der soll mal wieder den entscheidenden Meter defensiv gehen, damit wir nicht von links wieder die Flanken fressen müssen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Was wir im Moment bei Arminia erleben, ist eine Art schon fortgeschrittener Kettenreaktion. Eine Mehrzahl von kritischen Elementen, die im Einzelnen für sich gesehen vielleicht gar nicht so stark wirksam sind, führen in ihrer Verkettung zu starken Wechselwirkungen, die in der Summe eine hochgradig explosive Mischung ergeben. Hier kommt doch einiges zusammen: die sportliche Krise, die reduzierte Kommunikation, der Schulterschluss exklusiv mit den Ultras und eine phantomhafte Vereinsführung. Der Corboz-Aussetzer und der mangelhafte Umgang damit haben jetzt die Kettenreaktion aufs nächste Level gehoben. Dabei war das verglichen mit den zuvor genannten grundsätzlichen Defiziten eher nur der Tropfen, der das Fass an den Rand des Überlaufens gebracht hat.

    Eine solche Kettenreaktion so laufen zu lassen ohne sie zu stoppen, stellt ein veritables Führungsversagen dar. Der Verein wird de facto gar nicht geführt. Verbittert könnte man sagen: "Führung" durch Unsichtbarkeit. Wenn Marco05 nicht von einer schnellen Email-Reaktion von Eschweiler berichtet hätte, hätten wir nicht mal ein einziges Indiz dafür, dass Schütte und Eschweiler überhaupt etwas vom letzten Sonntag mitbekommen haben.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Chancenverwertung: So schneiden die Drittligisten bislang ab
    Die Chancenwertung ist im Fußball von entscheidender Bedeutung. liga3-online.de zeigt, wie die 20 Drittligisten hierbei bislang abschneiden.
    www.liga3-online.de


    Interessante Statistik. Wir sind auf dem 2. Platz was Torschüsse angeht. Insgesamt allerdings auf dem 17. Platz zusammen mit Essen.


    Wir könnten demnach also deutlich weiter oben stehen, wenn wir unsere Chancen konsequenter nutzen würden. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, was die alles als Torschuss zählen.


    Die Abschlussschwäche war doch bereits in der letzten Saison ein Problem.

  • Mister Fieldgoal Corboz kann dir die Fragen beantworten...

  • Was wir im Moment bei Arminia erleben, ist eine Art schon fortgeschrittener Kettenreaktion. Eine Mehrzahl von kritischen Elementen, die im Einzelnen für sich gesehen vielleicht gar nicht so stark wirksam sind, führen in ihrer Verkettung zu starken Wechselwirkungen, die in der Summe eine hochgradig explosive Mischung ergeben. Hier kommt doch einiges zusammen: die sportliche Krise, die reduzierte Kommunikation, der Schulterschluss exklusiv mit den Ultras und eine phantomhafte Vereinsführung. Der Corboz-Aussetzer und der mangelhafte Umgang damit haben jetzt die Kettenreaktion aufs nächste Level gehoben. Dabei war das verglichen mit den zuvor genannten grundsätzlichen Defiziten eher nur der Tropfen, der das Fass an den Rand des Überlaufens gebracht hat.

    Eine solche Kettenreaktion so laufen zu lassen ohne sie zu stoppen, stellt ein veritables Führungsversagen dar. Der Verein wird de facto gar nicht geführt. Verbittert könnte man sagen: "Führung" durch Unsichtbarkeit. Wenn Marco05 nicht von einer schnellen Email-Reaktion von Eschweiler berichtet hätte, hätten wir nicht mal ein einziges Indiz dafür, dass Schütte und Eschweiler überhaupt etwas vom letzten Sonntag mitbekommen haben.

    Ich habe eine interne Info dass die Ultras Kniats Tage als abgelaufen/ gezählt ansehen (O-Ton).

    Ich bin überzeugt dass das wahr ist verstehe es aber nicht. Die Ultras stehen hinter dem Team aber nicht hinter Kniat. Kniat/ Mutzel haben doch grad die Süd gelobt. Oder wissen die das und spielen jetzt eine Fangruppe (J- ler, alteingesessen) gg die andere (Süd und Ultras) aus? Ich finde das alles merkwürdig, in der Gemengelage kann sehr gut der Aufstieg verspielt werden. Und das wäre fatal

  • Was wir im Moment bei Arminia erleben, ist eine Art schon fortgeschrittener Kettenreaktion. Eine Mehrzahl von kritischen Elementen, die im Einzelnen für sich gesehen vielleicht gar nicht so stark wirksam sind, führen in ihrer Verkettung zu starken Wechselwirkungen, die in der Summe eine hochgradig explosive Mischung ergeben. Hier kommt doch einiges zusammen: die sportliche Krise, die reduzierte Kommunikation, der Schulterschluss exklusiv mit den Ultras und eine phantomhafte Vereinsführung. Der Corboz-Aussetzer und der mangelhafte Umgang damit haben jetzt die Kettenreaktion aufs nächste Level gehoben. Dabei war das verglichen mit den zuvor genannten grundsätzlichen Defiziten eher nur der Tropfen, der das Fass an den Rand des Überlaufens gebracht hat.

    Eine solche Kettenreaktion so laufen zu lassen ohne sie zu stoppen, stellt ein veritables Führungsversagen dar. Der Verein wird de facto gar nicht geführt. Verbittert könnte man sagen: "Führung" durch Unsichtbarkeit. Wenn Marco05 nicht von einer schnellen Email-Reaktion von Eschweiler berichtet hätte, hätten wir nicht mal ein einziges Indiz dafür, dass Schütte und Eschweiler überhaupt etwas vom letzten Sonntag mitbekommen haben.

    In Summe ist das nicht falsch, den Schulterschluss exklusiv mit den Ultras halte ich aber für eine Mär, die hier im Forum gerne gepflegt wird, seitdem Schütte einmal den hier inzwischen legendär gewordenen Grillabend erwähnt hat. Die Ultras haben halt, neben ihrer guten internen Organisation, den Vorteil, dass sie sehr viel um den Verein unterwegs (Choreoplanungen, karikative Aktionen, eigene Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt usw.). Da ergeben sich dann einfach Gesprächskanäle, die der gemeine Keyboardwarrior hier im Forum so nicht hat. Der gerade aus dem Verein ausgetretene Marco hat aber vorgemacht, dass man grundsätzlich auch sonst durchaus zum Verein durchdringen kann, auch schon vor seinem Austritt. Natürlich kann der Vorstand nicht jedem von zehntausenden Fans persönlich sprechen, aber es gibt schon Mittel und Wege, sich Gehör zu verschaffen, auch über den Fanbeirat usw.


    Ob man damit wirklich Entscheidungen beeinflust, steht auf einem anderen Blatt, aber das werden auch die Ultras nicht wirklich können.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich habe eine interne Info dass die Ultras Kniats Tage als abgelaufen/ gezählt ansehen (O-Ton).

    Ich bin überzeugt dass das wahr ist verstehe es aber nicht. Die Ultras stehen hinter dem Team aber nicht hinter Kniat. Kniat/ Mutzel haben doch grad die Süd gelobt. Oder wissen die das und spielen jetzt eine Fangruppe (J- ler, alteingesessen) gg die andere (Süd und Ultras) aus? Ich finde das alles merkwürdig, in der Gemengelage kann sehr gut der Aufstieg verspielt werden. Und das wäre fatal

    Kniat und Mutzel präferieren einfach die Reaktion, die im Stadion für sie angenehmer ist und da spielt ihnen das Selbstverständnis der Ultras, unabhängig vom Spielverlauf für eine starke Atmosphäre sorgen zu wollen, halt in die Karten. Was diese dann aber wirklich von den sportlichen Leistungen halten steht auf einem anderen Blatt und eben auch nicht unbedingt mit dem bedingungslosen Support im Einklang.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • In Summe ist das nicht falsch, den Schulterschluss exklusiv mit den Ultras halte ich aber für eine Mär, die hier im Forum gerne gepflegt wird, seitdem Schütte einmal den hier inzwischen legendär gewordenen Grillabend erwähnt hat. Die Ultras haben halt, neben ihrer guten internen Organisation, den Vorteil, dass sie sehr viel um den Verein unterwegs (Choreoplanungen, karikative Aktionen, eigene Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt usw.). Da ergeben sich dann einfach Gesprächskanäle, die der gemeine Keyboardwarrior hier im Forum so nicht hat. Der gerade aus dem Verein ausgetretene Marco hat aber vorgemacht, dass man grundsätzlich auch sonst durchaus zum Verein durchdringen kann, auch schon vor seinem Austritt. Natürlich kann der Vorstand nicht jedem von zehntausenden Fans persönlich sprechen, aber es gibt schon Mittel und Wege, sich Gehör zu verschaffen, auch über den Fanbeirat usw.


    Ob man damit wirklich Entscheidungen beeinflust, steht auf einem anderen Blatt, aber das werden auch die Ultras nicht wirklich können.

    Ich bekannte mich hier ja schon zur Taktik der "Diskurs-Guerilla". Von Mob-Aktionen halte ich nichts. Allerdings beschränke ich mich nicht aufs Keyboard. Ich habe beim ersten Mitglieder-Forum viele kritische Fragen vorab und einige live vor Ort gestellt. 4-Augen-Gespräche mit Eschweiler und Schütte hielte ich für ziemlich nutzlos, daher kein Interesse bei mir daran. Es geht nur über öffentliche Kritik und die bringt es nur, wenn die Presse den Drive aus den Social Media und Foren aufnimmt.

    Von Kumpeleien mit der Mannschaft wie bei den Ultras halte ich erst recht nichts, passt auch altersmäßig nicht mehr.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ich bekannte mich hier ja schon zur Taktik der "Diskurs-Guerilla". Von Mob-Aktionen halte ich nichts. Allerdings beschränke ich mich nicht aufs Keyboard. Ich habe beim ersten Mitglieder-Forum viele kritische Fragen vorab und einige live vor Ort gestellt. 4-Augen-Gespräche mit Eschweiler und Schütte hielte ich für ziemlich nutzlos, daher kein Interesse bei mir daran. Es geht nur über öffentliche Kritik und die bringt es nur, wenn die Presse den Drive aus den Social Media und Foren aufnimmt.

    Von Kumpeleien mit der Mannschaft wie bei den Ultras halte ich erst recht nichts, passt auch altersmäßig nicht mehr.

    So eine Art Mitgliederabend wäre mal wieder angebracht. Einer hatte ja damals schon Richtung Schütte&Co. gemeint, es müsse "tabula rasa" gemacht werden. Leider hielt sich bei den (m.E. bewußt schlecht terminierten) JHVs danach der Gegenwind dann in Grenzen. Bei der letztes Jahr trug die Mini-Erfolgsserie dazu bei, dass kaum wer öffentlich was gegen diese eigenartige vorschnelle Vertragsverlängerung vom Trainer gesagt hat.

    Leider zeigt sich, dass inzwischen trotz damaliger Versprechungen auf dem Mitgliederabend nach dem Doppel-Abstiegsdesaster (Stichwort: Sportkompetenz), wieder ein Rückfall in alte Arabi-Zeiten zu erkennen ist.


    Bin gespannt, ob die Truppe morgen in Sandhausen die Kurve kriegt. Sie haben es ja nun selbst in der Hand, die erhitzte Stimmung runterzupegeln. Das Gros der Fans möchte eine "Wir fressen für Euch Gras" bzw. "we have to figth weiter"-Truppe/Mentalität auf dem Rasen sehen. Sollte man denen mal sagen. Aktuell fehlt mir die Bindung und es kommt wieder die Söldner-Mentalität zum Vorschein, die wir hier nicht mehr sehen wollten.

    Wie bereits hier im Forum angesprochen. Seit Jahren wird man vertröstet und es werden kardinale Fehler wiederholt. Von den Fans, die seit Jahrzehnten dabei sind, glauben immer weniger an eine nachhaltige Wende. Eine in meinen Augen schlimme Entwicklung (siehe warnendes Beispiel MSV!).

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • So eine Art Mitgliederabend wäre mal wieder angebracht. Einer hatte ja damals schon Richtung Schütte&Co. gemeint, es müsse "tabula rasa" gemacht werden. Leider hielt sich bei den (m.E. bewußt schlecht terminierten) JHVs danach der Gegenwind dann in Grenzen. Bei der letztes Jahr trug die Mini-Erfolgsserie dazu bei, dass kaum wer öffentlich was gegen diese eigenartige vorschnelle Vertragsverlängerung vom Trainer gesagt hat.

    Leider zeigt sich, dass inzwischen trotz damaliger Versprechungen auf dem Mitgliederabend nach dem Doppel-Abstiegsdesaster (Stichwort: Sportkompetenz), wieder ein Rückfall in alte Arabi-Zeiten zu erkennen ist.


    Bin gespannt, ob die Truppe morgen in Sandhausen die Kurve kriegt. Sie haben es ja nun selbst in der Hand, die erhitzte Stimmung runterzupegeln. Das Gros der Fans möchte eine "Wir fressen für Euch Gras" bzw. "we have to figth weiter"-Truppe/Mentalität auf dem Rasen sehen. Sollte man denen mal sagen. Aktuell fehlt mir die Bindung und es kommt wieder die Söldner-Mentalität zum Vorschein, die wir hier nicht mehr sehen wollten.

    Wie bereits hier im Forum angesprochen. Seit Jahren wird man vertröstet und es werden kardinale Fehler wiederholt. Von den Fans, die seit Jahrzehnten dabei sind, glauben immer weniger an eine nachhaltige Wende. Eine in meinen Augen schlimme Entwicklung (siehe warnendes Beispiel MSV!).

    Da kann ich nur zustimmen. Ein Mitglieder-Fourm so im März bei früh-frühlingshaften Temperaturen wäre sehr wünschenswert.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Diese "Abende" sind keine Mär, vor der Saison hat sich die Mannschaft mit teilen der aktiven Fanszene getroffen. Da habe ich mehrere Quellen, die mir das erzählt haben. Ob das jetzt konspirative Züge annimmt, lass ich mal dahingestellt.

    ⬛️⬜️🟦

  • Diese "Abende" sind keine Mär, vor der Saison hat sich die Mannschaft mit teilen der aktiven Fanszene getroffen. Da habe ich mehrere Quellen, die mir das erzählt haben. Ob das jetzt konspirative Züge annimmt, lass ich mal dahingestellt.

    Das bezweifle ich auch gar nicht, exklusiv ist wie gesagt das Stichwort.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wir reden von dem Mitgliederforum mit Verantwortungsträgern, nicht von irgendwelchen Mannschaftsabenden. Die Situation hat sich leider -schneller als erwartet- schon wieder stark verschlechtert. Von den ganzen Beteuerungen von damals ist wieder verdammt wenig übrig geblieben.

    Wie gesagt:

    Wo ist die Sportkompetenz, die angeblich so ein Arabi-Desaster zukünftig verhindern sollte?

    Wo sind die Sponsoren, die kaum ein Interesse daran haben können, dass man im Niemannsland der 3. Liga mit auf 3 Minuten schlecht zusammengeschnittenen Magenta-Berichten ohne TV-Geldern verkümmert?

    Wo ist das Nachwuchskonzept für das teure NLZ (Ausbildungsverein/Farmteam ..hust...für den SCP?)?

    Stattdessen nutzen wir den SC Verl als Ausbildungsstätte?

    Wie kann das Image der Marke "DSC Arminia Bielefeld" wieder dahin gebracht werden, wo es zuletzt 2020 mal war?

    ...

    Ich sehe hier jede Menge Fragen, aber keine schlüssigen Antworten!

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

    Einmal editiert, zuletzt von Sprotte ()

  • Ich glaube, wenn gegen Sandhausen nicht gewonnen wird, hat Kniat sein Endspiel gegen Aue. Mutzels Zündschnur wird dieses jahr kürzer sein und er wird eine noch so geringe Aufstiegschance nicht einfach verschenken. Egal wie er sich öffentlich äußert, ich denke, dass intern längst jeder sieht, wie die Mannschaft in der Offensive auftritt. Die haben Hilterman und Becker nicht umsonst nur verliehen und nicht verkauft.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!