Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Glaube nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!


    Mir gehen diese ganzen Zahlenspielereien im Fußball inzwischen tierisch auf den Senkel. Das betrifft sowohl die Auswertungen zu Vereinen wie auch zu Spielern. Viele dieser Werte sind zwar ganz nett, aber letztendlich nicht entscheidend. Entscheidend sind die erzielten Tore, nicht die expected goals. Entscheidend ist, dass die wichtigen Zweikämpfe gewonnen werden, nicht wie viele. Entscheidend ist, was ich aus dem Ballbesitz mache, und nicht der abstrakte Anteil. Und dieser Kult, der um die gelaufenen Kilometer gemacht wird, sticht auch nur bedingt. Spielintelligenz erspart viele Kilometer. Außerdem verlasse ich mich als Fan zur Beurteilung der Mannschaftsleistung lieber auf meinen ganz persönlichen Eindruck. Ist sicher nicht objektiv, aber sicherlich auch nicht fehlerbehafteter als dieser ganze Zahlenkult. Fußball ist Sport, keine Wissenschaft!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Glaube nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!


    Mir gehen diese ganzen Zahlenspielereien im Fußball inzwischen tierisch auf den Senkel. Das betrifft sowohl die Auswertungen zu Vereinen wie auch zu Spielern. Viele dieser Werte sind zwar ganz nett, aber letztendlich nicht entscheidend. Entscheidend sind die erzielten Tore, nicht die expected goals. Entscheidend ist, dass die wichtigen Zweikämpfe gewonnen werden, nicht wie viele. Entscheidend ist, was ich aus dem Ballbesitz mache, und nicht der abstrakte Anteil. Und dieser Kult, der um die gelaufenen Kilometer gemacht wird, sticht auch nur bedingt. Spielintelligenz erspart viele Kilometer. Außerdem verlasse ich mich als Fan zur Beurteilung der Mannschaftsleistung lieber auf meinen ganz persönlichen Eindruck. Ist sicher nicht objektiv, aber sicherlich auch nicht fehlerbehafteter als dieser ganze Zahlenkult. Fußball ist Sport, keine Wissenschaft!

    Schau mal den Film "Moneyball" mit Brad Pitt... Diesen Kram gibt es beim Fussball auch, nur dass der Fussball nicht so starr in so ein Korsett gepresst werden kann.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Auch hier muss der erste Schritt irgendwann sein, sich einzugestehen, mit Corboz auf das falsche Pferd gesetzt zu haben. Sportlich erst katastrophal, was sich in Teilen gebessert hat, aber als Leader tritt er auch nicht auf. Und jetzt die Katastrophe mit der Tribüne, die im Nachhinein von ihm und Verein (mal wieder) schlecht moderiert wird. Und vom Rest der Truppe hat niemand einen nennenswerten Schritt gemacht. Sportlich werden hier ein paar Namen immer genannt, aber herausragend ist da auch was anderes, konstant sowieso nicht. Da ist niemand, der ohne weiteres sofort Stamm in Liga 2 wäre.

    Das ist so und die Parallelen sehe ich auch. Nur hatte man dieses Mal eine bessere Ausgangsposition als Mittelfeld.


    Dennoch würde ich den fraglichen Zeitpunkt früher suchen. Und zwar ist das (leider) der DFB Pokal Erfolg gegen Freiburg. Was (zum Teufel) ist danach oder dadurch schief gelaufen? Durchweg konstant war man ja auch vorher nie wirklich, aber nach diesem (Großers Fauxpas ausgeklammert) souveränen Spiel gegen einen Bundesligisten dachte man doch, jetzt muss es doch endlich auch in der Liga einen Schub geben, jetzt haben wir es.


    Und seit dem schmieren wir ab. Sportlich kann man maximal argumentieren, man war da am absoluten Limit und mehr geht halt nicht. Das weigere ich mich aber zu glauben.


    Folglich muss man in die mentale Ecke gehen, warum man sowas nicht konservieren und positiv in die nächsten Spiele mitnehmen kann. Ist das Arroganz, zu viel Selbstzufriedenheit? Oder ist die Taktik vom Trainerteam wirklich in der Liga die Falsche? Vermutlich beides ein bisschen.


    Fakt ist und bleibt, mehrere Siege am Stück gibt es unter Kniat nicht. Reaktionen nach schlechten Spielen sind selten und nie nachhaltig. Über das Thema Kommunikation und Außenwirkung wurde oft diskutiert. Fehler werden öffentlich zu wenig bei sich selbst gesucht, was ein fatales Signal ist.


    Zudem fehlt mir wie gesagt das Selbstverständnis dieses Clubs seit Jahren. Wir sind die Nummer 1 in OWL! Da wollen wir wieder hin, das ist unser Ziel! Handelt danach, kommuniziert das! Es ist sch...e eine Liga unter Paderborn und Münster zu spielen und selbst von Verl fast überholt zu werden. Das kann nicht unser Anspruch sein. Es gibt nur Demut, Kleinmacherei, keine klaren Ziele. Ich bin es leid!


    Erster Schritt, ein Trainer, der diesen Verein wieder verkörpert! Das kann laut, das kann leise sein. Aber bitte bestimmt! Kniat ist das nicht und wird es auch nicht mehr! Handeln! Jetzt!

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

    Einmal editiert, zuletzt von LeckerKnoppers ()

  • :yes:

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • 🙋‍♂️


    Polyvalenten Einheitsbrei nenne ich das. Spieler sind alle austausch-/ersetzbar. Können alles ein bisschen, aber nix richtig.

    Außerhalb vom Platz nenne ich das Ignoranz und Realitätsverweigerung.

    Könnte ja daran liegen, dass sie alle „ausgetauscht“ sind. Diese Mannschaft gibt erst seit 1,5 Jahren. Kein Wunder, dass da keine „Leader“ sind, die seit Jahren die Mannschaft führen. Fabian Klos war nach 1,5 Jahren bei Arminia auch kein Leader. Der wurde es erst mit den Jahren.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wird gegrillt?

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

  • Habe mir den Bericht aus der NW gerade mal durchgelesen und um nicht das Corboz "Bashing" weiter zu führen packe ich es mal hier rein:


    2 Stellen in dem Bericht muss ich mal hervorheben:


    Dort steht zum einen:

    Eine Erklärung für den Ärger der Fans hat Corboz trotz inzwischen sechs siegloser Partien nicht.

    "Warum die Fans so reagiert haben, weiß ich nicht. Aber sie dürfen das so machen."


    Für mich ein Armutszeugnis dass Corboz anscheinend wirklich nicht sehen will dass es hier in 1,5 Jahren desolate Heimauftritte gibt. Die einigermaßen

    guten Auftritte kann man an einer Hand abzählen. Der Rest der Heimspiele ist uninspiriendes hinten rum Ballgeschiebe ohne jegliche offensiven Ideen gegen tiefstehende Gegner. Wenn da nicht nur Corboz sondern anscheinend die ganze Mannschaft inkl Trainer und Sport GF nicht sehen dass diese Spielweise Scheiße ist dann verstehen sie gar nichts mehr. Wir wollen bei Arminia auf der Alm eine Heimmannschaft sehen die nach vorne spielt, so wie es übrigens anfangs auch von Kniat/Mutzel versprochen wurde.


    Zum zweiten steht im Artikel:

    " Ich bin kein Fan davon, eine Aussage zu treffen und uns an ein Ziel zu binden. Wir setzen uns alle zwei Monate konkrete Teilziele."


    Ja diese Aussage unterstreicht für mich das Dilemma seit Jahren. Genau darum schwimmt der ganze Verein ohne Steuermann in der offenen See.

    Weil man keine Saisonziele veröffentlicht und man sich deshalb auch an nichts binden muss. Rein Kopfmäßig ist das so mit das schlimmste im Sport was man machen kann. Wenn Du immer sagen kannst na ja hat halt nicht gereicht, aber egal wir binden uns ja eh an kein Saisonziel.

    Alle 2 Monate Teilziele sind ja schön und gut, aber was soll das sein? Januar/Februar Ziel: gut aus der Winterpause kommen und Anschluss halten. März/April Ziel: Ok Ziel 1 im Jahr ist geplatzt, also jetzt Ziel unter Top 8 bleiben. Oder wie soll man sich das vorstellen? 2 Monate sind schnell rum und wenn ich meine Ziele immer aktuell anpasse verliere ich das eigentliche Ziel Anfang der Saison aus den Augen.


    Na ja ich sehe das wahrscheinlich wieder alles zu kritisch, aber mich nimmt so was nicht mit. Und über den ganzen Bericht kann man eigentlich nur den Kopf schütteln wie sich da Corboz verkauft, aber dazu verkneife ich mir weitere Kommentare. Gut beraten wurde er da defintiv nicht.

  • Lieber Herr Corboz,

    jedes wirtschaftlich orientierte Unternehmen (und dazu gehört ganz sicher auch Ihr Arbeitgeber) definiert vor der Saison/Geschäftsjahr ein Ziel.
    Wenn Sie das nicht einsehen, betreiben Sie Fußball am besten nur noch im Hobbybereich.
    Für uns FANS ist der Wiederaufstieg in Liga 2 das Ziel für diese Saison.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!