Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • "Gut beraten wurde er definitiv nicht."


    Das ist doch das eigentliche Problem. Der Verein verpasst ihm einen Maulkorb in einer Sache, die man ohne große Probleme hätte aus der Welt schaffen können.

    Es ist in meinen Augen die Vereinsführung, die selbst die kleinsten Entscheidungen falsch trifft, weil man diese vorher komplett falsch bewertet hat.

    Und wieso sollte ich einer solchen Führungsriege dann zutrauen, die wirklich wichtigen Dinge richtig entscheiden und bewerten zu können?


    Wenn hier die Zielsetzung alle 2 Monate wirklich neu bewertet wird, dann bereitet man die jungen Spieler auch nicht zielführend auf den Profizirkus vor, den wir uns alle sehnsüchtig wünschen. (zumindest ist das meine persönliche Meinung)

    Profi sein heißt leider Gottes auch mit viel Druck umgehen zu müssen (ob man dies mag oder nicht).

    Wie andere Vereine das Handhaben weiß ich nicht, könnte aber vielleicht Potenzial zur Verbesserung haben.

    Ich meine jetzt nicht unsägliche Beleidigungen ertragen und verarbeiten. Die gehören nicht ins Stadion, werden sich allerdings im Fußball schwer verhindern lassen.

    In der 2. Liga wäre alleine der Druck gegen den Abstieg kämpfen zu müssen, bei dieser Mannschaft aktuell kaum vorstellbar, wenn die mit dem leichten Frühlingsgewitter aktuell nicht klarkommen kann.

    Aber wenn sich der Trainer schon nicht in der Lage sieht, das souverän zu moderieren, dann wird es für die Jungs nachvollziehbar schwer.

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Lieber Herr Corboz,

    jedes wirtschaftlich orientierte Unternehmen (und dazu gehört ganz sicher auch Ihr Arbeitgeber) definiert vor der Saison/Geschäftsjahr ein Ziel.
    Wenn Sie das nicht einsehen, betreiben Sie Fußball am besten nur noch im Hobbybereich.
    Für uns FANS ist der Wiederaufstieg in Liga 2 das Ziel für diese Saison.

    Nach dem, was hier und woanders teilweise geschrieben wurde, hat sich die Mannschaft sehr wohl intern das Ziel Aufstieg gesetzt. Es mangelt also eventuell gar nicht an Zielstrebigkeit, sondern an Aufrichtigkeit der Kommunikation. Man weiß nicht, ob das nun "besser" oder "schlechter" ist.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • (...) Und über den ganzen Bericht kann man eigentlich nur den Kopf schütteln wie sich da Corboz verkauft, (...)

    Leider ja! Ich hatte heute Morgen innerlich ähnliche Abwägungen betreffend einer Kommentierung, merke aber auch, dass man langsam müde wird...

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Profi sein heißt leider Gottes auch mit viel Druck umgehen zu müssen (ob man dies mag oder nicht).

    Wie andere Vereine das Handhaben weiß ich nicht, könnte aber vielleicht Potenzial zur Verbesserung haben.

    Ich meine jetzt nicht unsägliche Beleidigungen ertragen und verarbeiten. Die gehören nicht ins Stadion, werden sich allerdings im Fußball schwer verhindern lassen.

    In der 2. Liga wäre alleine der Druck gegen den Abstieg kämpfen zu müssen, bei dieser Mannschaft aktuell kaum vorstellbar, wenn die mit dem leichten Frühlingsgewitter aktuell nicht klarkommen kann.

    Aber wenn sich der Trainer schon nicht in der Lage sieht, das souverän zu moderieren, dann wird es für die Jungs nachvollziehbar schwer.

    Ich grätsche da mal eben rein. Ich habe sechs Kinder, eine Frau und zwei Hunde zu versorgen, ein Haus abzubezahlen, und das alles aus einer selbständigen beruflichen Tätigkeit heraus. Das ist Druck! Ich mache das aber gerne, weil ich all diese Dinge, für die ich mich früher oder später freiwillig entschieden habe, mit Leidenschaft angehe, was neben meinem Gottvertrauen absolute Voraussetzung dafür ist, um überhaupt bei all dem "Druck" "überleben" und die Sachen weitestgehend gut machen zu können.

    Zumindest die Leidenschaft, sollte doch auch zwingende Voraussetzung für einen Profifußballer, einen Trainer und einen Präsidenten sein, sonst lässt man das jeweilig am besten. Eigentlich betrifft das nach meiner Überzeugung fast alle Angelegenheiten des Lebens. Die Leidenschaft, für die dieser Club mal stand, kommt mir nicht erst seit heute deutlich zu kurz, angefangen beim Präsidenten und möglicherweise hinreichend bis zu den Spielern. Meine Güte, was für ein Gelabere von Corboz, Schütte und Co.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Ich habe den Artikel auch gelesen und mag ihn gar nicht mehr kommentieren. Der Typ ist für mich sooo NICHT Arminia, der ist einfach komplett unten durch.

    Das Schlimme ist leider, dass er die aktuelle Arminia ziemlich genau beschreibt. Das ist leider sooo Arminia im Moment, dass es weh tut. Der passt zu Kniat, Mutzel, Schütte wie kein Zweiter.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ich hab mich am Anfang ja auch tierisch aufgeregt und finde das Verhalten nach wie vor nicht in Ordnung, aber jetzt geht es mir dann doch etwas zu weit. Jetzt sollte auch mal Schluss sein und nicht immer weiter ausgeufert werden.

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich hab mich am Anfang ja auch tierisch aufgeregt und finde das Verhalten nach wie vor nicht in Ordnung, aber jetzt geht es mir dann doch etwas zu weit. Jetzt sollte auch mal Schluss sein und nicht immer weiter ausgeufert werden.

    Am Ende zählen jetzt ohnehin nur Siege. Falls die nicht kommen wird es so oder so zu Resignation oder Eskalation kommen. Falls doch, legt es sich auch wieder.

  • In Verl gibt es keine Unruhe und keinen Aufruhr. Höchstens mal ein ganz klein wenig Unmut über einzelne Spiele. In Verl gibt es kein Aufstiegsziel. Also viel weniger Druck. Wenn er das so will, muss er in der 3. Liga auf dem Dorf bleiben.

  • Zitat Corboz: "Ich glaube an eine Serie. Wir haben in der Hinrunde einen Zweit- und zwei Bundesligisten geschlagen. Das hat man scheinbar alles vergessen."

    Quelle: liga3online.de


    Auch schon wieder komisch, der letzte Satz. Es sind auf jeden Fall mal Parallelen zur letzten Saison zu beobachten. Da hat Kniat ja auch bis ganz weit in die Saison rein immer und immer wieder betont, dass noch nichts verloren sei, jetzt gewonnen und dann nochmal oben angegriffen werde. Der Umschwung, hin zum Eingeständnis des Abstiegskampfes, erfolgte jedenfalls sehr spät. Ich bin mir nicht sicher, ob so eine Einstellung, sich immer an den letzten Strohhalm zu klammern, wirklich leistungsförderlich ist.


    Die zweite Sache, über die ich nachdenke, betrifft einen Satz von Kniat aus der Post-Essen-PK: "Vorwürfe bei uns machen wir nicht"

  • Der genervte, trotzige und vorwurfsvolle Unterton bei Corboz, Kniat und anderen gegenüber den Erwartungen und Reaktionen des Publikums ist vor allem auch ein Indiz für den Unwillen zur Kommunikation. Man hält es schlichtweg nicht für nötig, mit dem Umfeld, einschließlich der Presse(!) groß zu kommunizieren.

    Letztlich spiegelt das wohl das Selbstverständnis des Präsidenten wider, der vor geraumer Zeit sogar einen kritischen Brief des Ehrenrats(!) zu Arabi nicht einmal beantwortet hat. Und spät. das zeigt wirklich eine unterirdische Vereinskultur.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Das Problem ist, mit den Highlights im Pokal war es das dann aber auch mit tollen Momenten. Ja, der Pokal und die Leistungen im Pokal war traumhaft. Das hat auch keiner vergessen. Aber Pokal ist Kür, die Liga ist Pflicht. Die Pflicht wird aber nur unzureichend erfüllt, zumindest seit dem Freiburgspiel. Das klingt so nach "gegeneinander Aufrechnen" - nach dem Motto: Schau mal, Pokal ist doch toll, jetzt leb mal mit dem Grützenfußball in der Liga.


    Was die Fans aufregt ist doch, dass wir alle glauben, es steckt mehr Potential in dieser Mannschaft. Der Angsthasenfußball aus dem letzten jahr kann doch nicht die DNA von Arminia Bielefeld in der dritten Liga sein, verdammt noch mal! Was verstehen die denn daran nicht?

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Letztlich ist es egal, warum die das nicht kapieren. Wichtig sind die Mitglieder, die wählen und die haben in Mehrheit diesen Kurs für die nächsten 4 Jahre bestätigt. 4 Jahre weiter so, 4 Jahre Elfenbeinturm. Das können sich die auf die Fahne schreiben, die Schütte erneut gewählt haben und auch die, die es nicht für notwendig halten, zu diesen Veranstaltungen zu erscheinen. Also unterm Strich alles tutti, man bekommt das, was man gewählt hat.

  • Letztlich ist es egal, warum die das nicht kapieren. Wichtig sind die Mitglieder, die wählen und die haben in Mehrheit diesen Kurs für die nächsten 4 Jahre bestätigt. 4 Jahre weiter so, 4 Jahre Elfenbeinturm. Das können sich die auf die Fahne schreiben, die Schütte erneut gewählt haben und auch die, die es nicht für notwendig halten, zu diesen Veranstaltungen zu erscheinen. Also unterm Strich alles tutti, man bekommt das, was man gewählt hat.


    Da hast Du Recht. Ich habe nein gestimmt aber letztendlich war erstens die Stimmung zu gut zu dem Zeitpunkt und zweitens war halt die Ü70 Fraktion geschlossen vor Ort die sowieso immer alles abnicken. Und drittens gab es ja keinen Gegenkandidaten.

    Na ja ich habe letzte Woche ja meine Mitgliedschaft gekündigt da ich diese Vereinsführung nicht länger mit Beiträgen unterstützen möchte als passives Mitglied. Versprochene Vorkaufsrechte hat man ja nun auch nicht, wie man nun im Pokal sehen konnte. Von daher sollen die sich in ihrer Blase alleine beweihräuchern anhand ihrer DK Rekord, Mitgliedsrekorde usw. Aber ohne mich!

  • Ich mag dieses Mitgliederbashing nicht! Vielleicht liegt es ja ganz einfach daran, dass es keine besseren Alternativen gibt. Auch Euch hindert niemand daran, selbst aktiv zu werden. Was habt Ihr alternativ für Perspektiven und für Personalien zu bieten? Ich weiß, das ist jetzt etwas zugespitzt, aber am Ende läuft es doch darauf hinaus. So lange nichts Besseres in Sicht ist, nimmt man trotz Magengrummeln lieber das kleinere Übel in Kauf. Lieber geordnetes Mittelmaß als blankes Chaos!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Ich mag dieses Mitgliederbashing nicht! Vielleicht liegt es ja ganz einfach daran, dass es keine besseren Alternativen gibt. Auch Euch hindert niemand daran, selbst aktiv zu werden. Was habt Ihr alternativ für Perspektiven und für Personalien zu bieten? Ich weiß, das ist jetzt etwas zugespitzt, aber am Ende läuft es doch darauf hinaus. So lange nichts Besseres in Sicht ist, nimmt man trotz Magengrummeln lieber das kleinere Übel in Kauf. Lieber geordnetes Mittelmaß als blankes Chaos!

    Genau deswegen sollte man 1 - 1,5 Jahre vor der nächsten Wahl einen Brief an den Ehrenrat schreiben. Der nächste Präsident bzw. das nächste Präsidium sollte in mehrfacher Hinsicht anders sein als das jetzige. Und vor allem sollte der nächste Präsident nicht einfach vom jetzigen ausgeguckt werden, so wie seinerzeit Laufer Schütte und Eschweiler ausgeguckt hat. Ich hätte auch einige Namen im Kopf, die ich mir vorstellen könnte.

    Letztlich erwartet einen als Antwort aber wohl eine Lektion in Elitenherrschaft und Hinterzimmerpolitik. Aber probieren sollte man es.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Das Problem ist, mit den Highlights im Pokal war es das dann aber auch mit tollen Momenten. Ja, der Pokal und die Leistungen im Pokal war traumhaft. Das hat auch keiner vergessen. Aber Pokal ist Kür, die Liga ist Pflicht. Die Pflicht wird aber nur unzureichend erfüllt, zumindest seit dem Freiburgspiel. Das klingt so nach "gegeneinander Aufrechnen" - nach dem Motto: Schau mal, Pokal ist doch toll, jetzt leb mal mit dem Grützenfußball in der Liga.


    Was die Fans aufregt ist doch, dass wir alle glauben, es steckt mehr Potential in dieser Mannschaft. Der Angsthasenfußball aus dem letzten jahr kann doch nicht die DNA von Arminia Bielefeld in der dritten Liga sein, verdammt noch mal! Was verstehen die denn daran nicht?

    Im Grunde kann man aus diesen sich stetig wiederholenden Hinweisen auf die Pokalleistungen dreierlei herauslesen.

    Erst einmal ist man sich scheinbar tatsächlich bewusst, dass es tabellarisch und von den überwiegenden Leistungen (in der Liga!! ;-)) nicht passt und auch nicht den Ansprüchen genügt. Zweitens gibt man aber ersteres nicht zu, da tatsächlich eine Wagenburg-Mentalität Teil der internen Vereinbarung ist. Als letztes führen die ersten beiden genannten Umstände unweigerlich zu einer Situation, bei der so langsam auch den aller ruhigsten Zeitgenossen der Geduldsfaden zu reißen scheint, was meiner Meinung nach mittelfristig zu einem offenen Bruch im Stadion führen wird, auch weil:

    Wenn die Aussagen vom Terrier zu gestern Abend so passen, wovon ich ausgehe, beschränkt sich der Präsident weiterhin darauf, die Kritiker ausnahmslos in eine Pöbler-Ecke zu stellen und diese somit mehr oder weniger als "verstrahlt" abzuqualifizieren. Bedeutet, es gibt hier, zusammengefasst zu den jüngsten Aussagen von Schütte und Corboz, nur eine Richtung und eine Vorgehensweise - Imme wieder auf die wenigen guten Dinge hinzuweisen und alle Kritiken nicht zuzulassen. Unabhängig vom sportlichen, könnte die Rest-Saison im Widerspruch dazu, möglicherweise noch sehr spannend werden.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Im Grunde kann man aus diesen sich stetig wiederholenden Hinweisen auf die Pokalleistungen dreierlei herauslesen.

    Erst einmal ist man sich scheinbar tatsächlich bewusst, dass es tabellarisch und von den überwiegenden Leistungen (in der Liga!! ;-)) nicht passt und auch nicht den Ansprüchen genügt. Zweitens gibt man aber ersteres nicht zu, da tatsächlich eine Wagenburg-Mentalität Teil der internen Vereinbarung ist. Als letztes führen die ersten beiden genannten Umstände unweigerlich zu einer Situation, bei der so langsam auch den aller ruhigsten Zeitgenossen der Geduldsfaden zu reißen scheint, was meiner Meinung nach mittelfristig zu einem offenen Bruch im Stadion führen wird, auch weil:

    Wenn die Aussagen vom Terrier zu gestern Abend so passen, wovon ich ausgehe, beschränkt sich der Präsident weiterhin darauf, die Kritiker ausnahmslos in eine Pöbler-Ecke zu stellen und diese somit mehr oder weniger als "verstrahlt" abzuqualifizieren. Bedeutet, es gibt hier, zusammengefasst zu den jüngsten Aussagen von Schütte und Corboz, nur eine Richtung und eine Vorgehensweise - Imme wieder auf die wenigen guten Dinge hinzuweisen und alle Kritiken nicht zuzulassen. Unabhängig vom sportlichen, könnte die Rest-Saison im Widerspruch dazu, möglicherweise noch sehr spannend werden.

    Das kann ich nur unterschreiben. Schon Laufer hatte seinerzeit immer wieder auf - selbstredend verwerfliche - Hetze in Internet und Social Media hingewiesen, UM damit sämtliche Meinungsäußerungen im Internet zu diskreditieren. Eigentlich unfassbar einfältig diese "Argumentation". Aber man fährt diese Schiene trotzdem und das immer noch.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Um mal den Advocatus Diaboli zu spielen: Ist es nicht umgekehrt genauso? Wird bei uns nicht auch jede Äußerung oder Nichtäußerung der Verantwortlichen sofort so gedreht, dass sie negativ beurteilt werden kann? Vielleicht wäre es auf beiden Seiten mal gut, die Vorurteile zu überwinden. Miteinander zu reden ist besser als übereinander zu urteilen!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Um mal den Advocatus Diaboli zu spielen: Ist es nicht umgekehrt genauso? Wird bei uns nicht auch jede Äußerung oder Nichtäußerung der Verantwortlichen sofort so gedreht, dass sie negativ beurteilt werden kann? Vielleicht wäre es auf beiden Seiten mal gut, die Vorurteile zu überwinden. Miteinander zu reden ist besser als übereinander zu urteilen!

    Passiert aber von Vereinsseite nicht.

    Und Mael könnte jetzt am Samstag ein Spießrutenlauf bevorstehen weil die Vereinsführung es verbockt hat.

    Für mich ist er kein Armine mehr und wird auch keiner mehr werden.

    Er ist kein schlechter aber auch kein überragender Fußballer und ich würde ihn niemals verbal beleidigen.

    Gesten gegenüber "meinem" Block muss ich aber deswegen nicht toll finden.

    Viel Glück und Erfolg am Samstag , Mael.

    Sollte dass aber ausbleiben heule dich bitte vor der "Süd "aus.

    Vor DEINEN Fans.

    Und damit meine ich nicht die komplette Süd sondern die dauerhaften Schönsinger(die ja an der Grünwalder Strasse anderes versprochen hatten)

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Das Problem ist, mit den Highlights im Pokal war es das dann aber auch mit tollen Momenten. Ja, der Pokal und die Leistungen im Pokal war traumhaft. Das hat auch keiner vergessen. Aber Pokal ist Kür, die Liga ist Pflicht. Die Pflicht wird aber nur unzureichend erfüllt, zumindest seit dem Freiburgspiel. Das klingt so nach "gegeneinander Aufrechnen" - nach dem Motto: Schau mal, Pokal ist doch toll, jetzt leb mal mit dem Grützenfußball in der Liga.


    Was die Fans aufregt ist doch, dass wir alle glauben, es steckt mehr Potential in dieser Mannschaft. Der Angsthasenfußball aus dem letzten jahr kann doch nicht die DNA von Arminia Bielefeld in der dritten Liga sein, verdammt noch mal! Was verstehen die denn daran nicht?

    Alles! Das ist das Problem dieser Blase. Corboz Aussagen bestätigen doch im Prinzip alles, was wir hier kritisieren. Der Pokal kaschiert alles andere. Mittlerweile wünscht man sich ja fast, dass man früh ausgeschieden wäre, damit dieses Alibi nicht da wäre.


    Für Verl ist Liga 3 das Optimum, daher wird das aus Sicht Kniat und Corboz auch nicht als schlimm empfunden. Großteile des Kaders vermutlich ebenso.


    Überraschend ist da eher, dass Mutzel so genügsam zu sein scheint, der ja eigentlich für Liga 2 verpflichtet wurde. Vermutlich färbt das Umfeld ja ab.

    Ich mag dieses Mitgliederbashing nicht! Vielleicht liegt es ja ganz einfach daran, dass es keine besseren Alternativen gibt. Auch Euch hindert niemand daran, selbst aktiv zu werden. Was habt Ihr alternativ für Perspektiven und für Personalien zu bieten? Ich weiß, das ist jetzt etwas zugespitzt, aber am Ende läuft es doch darauf hinaus. So lange nichts Besseres in Sicht ist, nimmt man trotz Magengrummeln lieber das kleinere Übel in Kauf. Lieber geordnetes Mittelmaß als blankes Chaos!

    Der Gedanke ist ja nett. Aber das hatten wir doch alles schon mal. Und aus diesem Grunde bin ich auch nicht mehr scharf drauf, meine (Montags abends durch die Kinder nicht vorhandene) Zeit bei den Versammlungen aufzuwenden. Was aus den "kritischen Arminen" damals wurde, wissen wir doch. Unabhängig davon, was man von einzelnen Personen rückblickend halten mag, genau dein Vorschlag wurde seinerzeit ja in die Tat umgesetzt. Es haben sich Alternativen zusammen gefunden und auf eine Änderung hingewirkt, die vermutlich auch durchgekommen wäre.


    Was dann passiert ist, brauche ich den meisten nicht mehr zu erklären. Dieser Abend mit über 2000(? Weiß nicht mehr genau) Mitgliedern in der Stadthalle hat sich bei mir nachhaltig ins Gedächtnis gebrannt. Die Unternehmen (ich unterstelle mal, große Teile des heutigen BündNichts) sind Sturm gelaufen, wollten Daudel damals durchdrücken und am Ende war nach sehr nebulösen Vorgängen und Versprechungen auf einmal mitten in der Nacht Schwick wieder Präsident. Es folgten abenteuerliche Reden eines Thomas Milse mit "erzwungenen" Satzungsänderungen auf der Folgeveranstaltung.


    Egal, was man da versuchen mag, es wird von mit allen Mitteln verhindert werden. Die Folgen sind ja heute klarer wie nie. Der Zuschauer hat die Klappe zu halten, die machen das schon.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!