Congstar Freundschaftswerbung

Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Ich denke, man muß das von 2 Seiten sehen:

    Für den Sport- und Finanzvorstand, sowie die Teppichetage und das Bündnis ist die

    Saison auf jeden Fall ein voller Erfolg, da die Pokaleinnahmen die prekäre Finanzlage

    sehr entspannt haben.

    Für uns Fans würde sich das bei Nichtaufstieg und Pokal-Niederlage ganz anders

    anfühlen. Für uns ist die Arminia halt kein Wirtschaftsunternehmen sondern eine

    Herzensangelegenheit. Die Enttäuschung wäre auch bei mir riesengroß, und es würde

    Tage dauern, bis ich realisieren würde, daß die Jungs was Einmaliges geschafft haben.

    Hoffen wir mal, daß es nicht so weit kommt, und die Truppe wenigstens ein Ziel erreicht,

    das hätte sie (und wir) verdient !

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • Ja, aber die Erfolgsaussichten dieser Herzensangelegenheit hängen nun mal erheblich an den Finanzen. Von daher freut sich doch auch jeder über den wirtschaftlichen Erfolg und die damit verbundenen Perspektiven, geht mir jedenfalls so.

    SEIT 1978 - 47 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Also die Pokal Saison ist bereits jetzt ein Erfolg. Daran ändert auch eine Niederlage im Finale nichts, sollte sie eintreten. Je nach Zustandekommen mag das ein Schlag in die Magengrube werden, aber der Pokal war ohne Wenn und Aber sportlich und finanziell ein Erfolg.


    In der Liga müsste man das natürlich differenzierter sehen. Auch wenn es aktuell endlich besser läuft und aussieht. Die verschenkten Punkte gibt uns niemand wieder, von daher wäre das in der Tat eine Enttäuschung, wenn es nicht klappt. Darüber wird man sich dann natürlich finanziell hinweg trösten. Spannend wird dann nur die Kaderplanung für nächstes Jahr. Auch wenn trotz des Pokals hier nicht jeder schon zwingend höheres Format hat, es wird Anfragen für Spieler geben. Und diese wird man bei Ligaverbleib nicht oder nur schwer ablehnen können.


    Also, Platz 2 halten ist angesagt oder auch gerne noch 1 höher schauen. ;)

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Also die Pokal Saison ist bereits jetzt ein Erfolg. Daran ändert auch eine Niederlage im Finale nichts, sollte sie eintreten. Je nach Zustandekommen mag das ein Schlag in die Magengrube werden, aber der Pokal war ohne Wenn und Aber sportlich und finanziell ein Erfolg.


    In der Liga müsste man das natürlich differenzierter sehen. Auch wenn es aktuell endlich besser läuft und aussieht. Die verschenkten Punkte gibt uns niemand wieder, von daher wäre das in der Tat eine Enttäuschung, wenn es nicht klappt. Darüber wird man sich dann natürlich finanziell hinweg trösten. Spannend wird dann nur die Kaderplanung für nächstes Jahr. Auch wenn trotz des Pokals hier nicht jeder schon zwingend höheres Format hat, es wird Anfragen für Spieler geben. Und diese wird man bei Ligaverbleib nicht oder nur schwer ablehnen können.


    Also, Platz 2 halten ist angesagt oder auch gerne noch 1 höher schauen. ;)

    Ich finde dieses Narrativ der "verschenkten" Punkte echt anstrengend. Im Nachhinein relativieren sich da viele Spiele. Man hat unglücklich gegen 1860 oder Sandhausen verloren, aber auch z.B. glücklich gegen Aachen gewonnen. Das ist im Laufe einer Saison doch völlig normal. Spiele gegen Essen oder Verl sehe ich nicht als verschenkt an, wenn man jetzt mal sieht, wie die in der Liga auch andere schlagen.


    Was Arminia bsher gefehlt hat, ist Konstanz in der Leistung. Das ist erst in den letzten Spielen besser geworden.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Ja, aber die Erfolgsaussichten dieser Herzensangelegenheit hängen nun mal erheblich an den Finanzen. Von daher freut sich doch auch jeder über den wirtschaftlichen Erfolg und die damit verbundenen Perspektiven, geht mir jedenfalls so.

    Da hast Du völlig Recht, sehe ich genauso! Es ging mir nur darum, daß wir Fans, zumindest

    gehe ich davon aus, emotionaler mit dem Verein unterwegs sind, als Wirtschaftsleute aus

    dem Bündnis, die in erster Linie an monetären Erfolgen interessiert sind und nicht ständig

    Minus machen wollen.

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • In den letzten 11 Pflichtspielen nur 1 Niederlage. Dieser Trend, der längst kein Microtrend mehr ist, spricht klar für den Aufstieg. Sicher ist nichts außer dem Tod. Aber hier ist die subjektive Wahrscheinlichkeit bei mir doch bei über 90 Prozent, dass Arminia direkt aufsteigt. Daher werde ich aktuell keine "Was wäre wenn"-Szenarien mehr bemühen. Ich rechne mit dem Aufstieg. Pokalfinale ist natürlich unklar und der VFB ist Favorit, aber für mich nur 60:40.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • In den letzten 11 Pflichtspielen nur 1 Niederlage. Dieser Trend, der längst kein Microtrend mehr ist, spricht klar für den Aufstieg. Sicher ist nichts außer dem Tod. Aber hier ist die subjektive Wahrscheinlichkeit bei mir doch bei über 90 Prozent, dass Arminia direkt aufsteigt. Daher werde ich aktuell keine "Was wäre wenn"-Szenarien mehr bemühen. Ich rechne mit dem Aufstieg. Pokalfinale ist natürlich unklar und der VFB ist Favorit, aber für mich nur 60:40.

    Das Ding ist für mich, mit dem 1:1 Ausgleich gegen Leverkusen hat die Mannschaft und ich einen ganz klaren Impuls bekommen: "Wir können das!"
    Ein neues Selbstbewusstsein, dass man jeden schlagen kann! Die Mannschaft glaubt an sich. Und ich glaube wieder an die Mannschaft. Das sah vor Wochen noch ganz anders aus. Zumindest bei mir. Da war ich noch sehr skeptisch ob der Kniatsche-Weg hier funktioniert. Aber ich bin mittlerweile von dieser Truppe überzeugt!
    Die können diese Saison alles schaffen! Selbst Plazt 1 und ein Pokalgewinn!

  • Ich finde dieses Narrativ der "verschenkten" Punkte echt anstrengend. Im Nachhinein relativieren sich da viele Spiele. Man hat unglücklich gegen 1860 oder Sandhausen verloren, aber auch z.B. glücklich gegen Aachen gewonnen. Das ist im Laufe einer Saison doch völlig normal. Spiele gegen Essen oder Verl sehe ich nicht als verschenkt an, wenn man jetzt mal sieht, wie die in der Liga auch andere schlagen.


    Was Arminia bsher gefehlt hat, ist Konstanz in der Leistung. Das ist erst in den letzten Spielen besser geworden.

    Du interpretierst das zu ergebnisorientiert. Der Vorwurf des Verschenkens resultiert aus dem Eindruck, dass man nicht alles gegeben, nicht alles versucht hat, ein Spiel zu gewinnen. Z.B., wenn man 70 Minuten nur verwaltet und dann versucht, in 10-15 Minuten das Ding zu ziehen. Oder wenn man lieber ein 1-1 gegen einen schwachen Gegner mitnimmt, als vehement auf den Sieg zu drängen. Diesen Anspruch kann man haben oder eben nicht, aber das ist für mich der Kern, wenn es um verschenkte Punkte geht.

  • Du interpretierst das zu ergebnisorientiert. Der Vorwurf des Verschenkens resultiert aus dem Eindruck, dass man nicht alles gegeben, nicht alles versucht hat, ein Spiel zu gewinnen. Z.B., wenn man 70 Minuten nur verwaltet und dann versucht, in 10-15 Minuten das Ding zu ziehen. Oder wenn man lieber ein 1-1 gegen einen schwachen Gegner mitnimmt, als vehement auf den Sieg zu drängen. Diesen Anspruch kann man haben oder eben nicht, aber das ist für mich der Kern, wenn es um verschenkte Punkte geht.

    Sehe ich auch so. Dazu gehören für mich auch die Spiele gegen Wehen (0:0) und gegen Essen (0:0).


    Zum Glück werden mittlerweile die ersten Halbzeiten auch nicht mehr regelmäßig verschenkt, denn das war ja unser aller Hauptkritikpunkt.

  • Eine Saison ohne Aufstieg wäre für mich selbst bei einer Sensation im Pokalfinale am Ende eher eine Enttäuschung, da dann der Status als Drittligist immer mehr verfestigt würde. Ist nur sehr schwer, aus dem Sumpf wieder herauszukommen, und es wird von Saison zu Saison schwerer, zumal dann auch bei einem Aufstieg die finanziellen Startbedingungen in Liga 2 immer schlechter würden. Da hilft dann auch die Pokalkohle nur bedingt!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Eine Saison ohne Aufstieg wäre für mich selbst bei einer Sensation im Pokalfinale am Ende eher eine Enttäuschung, da dann der Status als Drittligist immer mehr verfestigt würde.

    Ein klein bisschen Enttäuscht wäre ich auch sicherlich. Aber nur, weil man jetzt auf Platz 2 steht.
    Am Anfang der Saison habe ich Arminia zwischen Platz 2 und 6 getippt. Also eher kein direkter Aufstieg. Lag vor allem am eher negativen Eindruck der Vorsaison mit dem knappen entgehen der Regionalliga.

    Sogesehen ist Arminia für mich derzeit mehr als nur im Soll! Ein Aufstieg wäre fantastisch, ein Pokalsieg absoluter Wahnsinn. Alles darunter wäre für mich okay. Hatte der Mannschaft zu Saisonbeginn weniger zugetraut.

  • Eine Saison ohne Aufstieg wäre für mich selbst bei einer Sensation im Pokalfinale am Ende eher eine Enttäuschung, da dann der Status als Drittligist immer mehr verfestigt würde. Ist nur sehr schwer, aus dem Sumpf wieder herauszukommen, und es wird von Saison zu Saison schwerer, zumal dann auch bei einem Aufstieg die finanziellen Startbedingungen in Liga 2 immer schlechter würden. Da hilft dann auch die Pokalkohle nur bedingt!

    Kommt drauf an. Wenn die bis zum EL Finale durchmarschieren, hilft die Kohle. Scherz beiseite. Ganz richtig, es würde bei 1 oder 2 weiteren Saisons 3. Liga wichtige finanzielle Ressource versemmelt. Unabhängig davon, ob die auf dem Konto liegt, von einem Sponsor kommt oder per Darlehen mit Bürgschaft bereit gestellt wird. Ärgerlich wäre es allemal, und sicher auch eine Verschlechterung der Rahmenbedingungen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Du interpretierst das zu ergebnisorientiert. Der Vorwurf des Verschenkens resultiert aus dem Eindruck, dass man nicht alles gegeben, nicht alles versucht hat, ein Spiel zu gewinnen. Z.B., wenn man 70 Minuten nur verwaltet und dann versucht, in 10-15 Minuten das Ding zu ziehen. Oder wenn man lieber ein 1-1 gegen einen schwachen Gegner mitnimmt, als vehement auf den Sieg zu drängen. Diesen Anspruch kann man haben oder eben nicht, aber das ist für mich der Kern, wenn es um verschenkte Punkte geht.

    In die Richtung sollte es gehen. In der Sache hat Richie natürlich nicht Unrecht. Gefühlt haben wir in der Rechnung immer noch ein paar Zähler zu wenig. Aachen war aber in der Tat mal nen glücklicher 3er.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Wenn Kniat 3 Punkte holt, hat er doch eh immer den Papst in der Tasche! :D

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • In die Richtung sollte es gehen. In der Sache hat Richie natürlich nicht Unrecht. Gefühlt haben wir in der Rechnung immer noch ein paar Zähler zu wenig. Aachen war aber in der Tat mal nen glücklicher 3er.

    Klar hat Richie recht, andererseits war Kniat null risikobereit, auch wenn der Gegner mal nur Oberliga Tagesform hatte. Dominanz und Selbstvertrauen strahlt die Mannschaft erst nach Wörls 1:1 gg LEV aus.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • In die Richtung sollte es gehen. In der Sache hat Richie natürlich nicht Unrecht. Gefühlt haben wir in der Rechnung immer noch ein paar Zähler zu wenig. Aachen war aber in der Tat mal nen glücklicher 3er.

    Absolut. Aber gefühlt ist das so wie mit den grenzwertigen Entscheidungen der Schiris: 20% für uns, 80% für die Gegner.

  • Verrückte Zeiten mit Arminia. Habe ich in dieser Form noch nicht erlebt. Es ist ein ziemlicher Hype ausgebrochen. Es sind ja nicht nur die Mehreinnahmen im Pokal, über die man sich freuen kann. Dazu kommen zusätzlich die Zuschauereinnahmen für 5 Pokalspiele + Endspiel, Fernsehgelder, zusätzliches Sponsoren-Interesse und Rekordzahlen bei den Fanartikeln. Versuch jetzt mal bei Arminia ein Trikot für dein Kind zu bestellen. Es gibt keine mehr. Alles restlos ausverkauft. Für dieses Final-T-Shirt hatten die 15.000 Anfragen in den ersten Tagen.


    Und es bricht ja auch nicht ab. Die letzten 3 Heimspiele werden auch ausverkauft sein. Über 3.000 Arminen fahren nach Köln.


    Man kann nur hoffen, dass dieses Geld und dieser Hype vernünftig genutzt werden, um Arminia langfristig breit aufzustellen. Eine Etablierung in der 2. Liga ist nämlich unumgänglich, wenn man nicht irgendwann wieder in finanzielle Schieflage geraten möchte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!