![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Dann sehen wir ja endlich, was ein gewisser Boussaboun so drauf hat!
Dann sehen wir ja endlich, was ein gewisser Boussaboun so drauf hat!
ZitatOriginal von Horst Stapen
Dann sehen wir ja endlich, was ein gewisser Boussaboun so drauf hat!
Für die holländische Liga hats ja nichts ganz gelangt, aber bei Al Wakra hat er schon reichlich getroffen diese Saison. Er wäre für uns also eine riesige Verstärkung gewesen, weil die Liga in Qatar in etwa mit der Bundesliga gleich zu setzen ist. Naja, zumindest, was die Abmessungen des Spielfeldes angeht.
jetzt wissen wir auch, wohin der ein oder andere unserer Spieler im Falle eines Abstiegs wechselt...
ZitatOriginal von Arminen-Stefan
Für die holländische Liga hats ja nichts ganz gelangt, aber bei Al Wakra hat er schon reichlich getroffen diese Saison. Er wäre für uns also eine riesige Verstärkung gewesen, weil die Liga in Qatar in etwa mit der Bundesliga gleich zu setzen ist. Naja, zumindest, was die Abmessungen des Spielfeldes angeht.
Qatar ist doch so etwa wie Cottbus, oder?
Ich denke mal,dass er es sehr schwer haben wird mit Nürnberg drin zu bleiben. Einfach weil sich da mittlerweile Unsicherheiten eingestellt haben, die man nicht ohne weiteres aus den Köpfen lösen kann. Das konnte man schon bei anderen mannschaften mit mehr Potential sehen. Hertha, Dortmund und Leverkusen sind nach Seuchenjahren knapp am Abstieg vorbei geschrammt. Trotz Trainerwechsel oder neuer Spieler wurde es nicht merklich besser, sondern meist hat am ende die individuelle Klasse doch noch den Unterschied gemacht.
Allerdings denke ich, von Heesen ist der ideale Trainer um diese Mannschaft weiter zu entwickeln. Wenn es ihm gelingt mit Nürnberg drin zu bleiben, wird er in der kommenden Saison meienr Ansicht nach richtig etwas bewegen, weil man nicht so ein Umfeld hat wie in Köln. Dort ist alles etwas weniger extrem und Fortschritte werden auch in kleinen Schritten dankbarer angenommen.
Naja, so ein ruhiges Pflaster ist Nürnberg auch nicht mehr. Zumal die Latte nach HM ziemlich hoch hängt.. ich denke trotzdem, dass er Erfolg haben wird. Vorausgesetzt er prasselt nicht direkt mit dem Teppichmann zusammen..
Übrigens hat der Holzschuh vom Kicker eben im dsf gesagt, dass ihm TvH mal erklärt hätte warum er nicht in der Saison zum bvb gegangen wäre. Das hätte wohl am Vertrag mit Arminia gelegen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder TvH hat hier gut verdient und wollte gar nicht unbeding raus aus dem Vertrag. Oder Arminia wollte ihn nicht zum BVB lassen. Oder wollte noch ne Ablöse
Zumindest war er sich mit dem BVB einig, aber selbst das werden einige weiter vehement bestreiten!
Zu Meyer kann man wirklich nur sagen, dass der Zeitpunkt merkwürdig war! Das nächste Heimspiel hätte man ihm noch geben müssen, um das Team mit den Neuzugängen einspielen zu können.
Interessant fand ich, wie markant TvH die Sachen wie Zielsetzung des Vereins etc. (was er hier nicht sah) betont hat.
ZitatOriginal von LeckerKnoppers
Zumindest war er sich mit dem BVB einig, aber selbst das werden einige weiter vehement bestreiten!
Wenn Du hier mit konkreten Beweisen für so eine Aussage um die Ecke kommen würdest, dann würdest Du damit wohl auch überzeugen. Außer Gerüchten gibt es die aber nicht. Dafür jedoch gibt es eine Menge Indizien dafür, dass TvH seinerzeit eben NICHT mit dem BVB einig war. Insbesondere Aussagen von Thommy selber, die genau dieses besagen. TvH und die schwarz-gelben passen einfach nicht.
Was den FCN betrifft, so kann man unterm Strich sagen, dass TvH dort wohl eine Situation vorfindet, die ihm sehr zupass kommt. Von der der Teamstärke her ist der Klassenerhalt wohl in jedem Fall zu schaffen. Darüber hinaus wird er in Nürnberg das nötige Geld für die Umsetzung seiner Konzepte vorfinden.
Sein Konzept kostet zwar nicht die Welt und es ist ja Teil seiner Philosophie, dass man Erfolge auch ohne kostspielige Superstars einspielen kann... für Bielefeld war das aber seinerzeit nicht umsetzbar, da ein Minimum an Investitionen in den Kader schon nötig gewsen wäre. Dieses war aber nicht gewollt, wahrscheinlich weil es sich mit den Investitionen in die Infrastruktur gebissen hat.
Zurück zu Thommy und Nürnberg: Für ihn wird es jetzt natürlich davon abhängen, wie die nächsten 4-6 Wochen verlaufen werden. Schafft er es, dass die Mannschaft sich wieder fängt, so wird er aus dem Umfeld das nötige Vertrauen geschenkt bekommen und er könnte seine Ideen umsetzen. Gehen natürlich gleich die ersten Wochen in die Hose, so wird er auch in Nürnberg sehr schnell in der Kritik stehen. So ist das Geschäft - und beim Teppichhändler in Nürnberg erst recht.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Hitchcock
Wenn Du hier mit konkreten Beweisen für so eine Aussage um die Ecke kommen würdest, dann würdest Du damit wohl auch überzeugen. Außer Gerüchten gibt es die aber nicht. Dafür jedoch gibt es eine Menge Indizien dafür, dass TvH seinerzeit eben NICHT mit dem BVB einig war. Insbesondere Aussagen von Thommy selber, die genau dieses besagen. TvH und die schwarz-gelben passen einfach nicht.
Was den FCN betrifft, so kann man unterm Strich sagen, dass TvH dort wohl eine Situation vorfindet, die ihm sehr zupass kommt. Von der der Teamstärke her ist der Klassenerhalt wohl in jedem Fall zu schaffen. Darüber hinaus wird er in Nürnberg das nötige Geld für die Umsetzung seiner Konzepte vorfinden.
Sein Konzept kostet zwar nicht die Welt und es ist ja Teil seiner Philosophie, dass man Erfolge auch ohne kostspielige Superstars einspielen kann... für Bielefeld war das aber seinerzeit nicht umsetzbar, da ein Minimum an Investitionen in den Kader schon nötig gewsen wäre. Dieses war aber nicht gewollt, wahrscheinlich weil es sich mit den Investitionen in die Infrastruktur gebissen hat.
Zurück zu Thommy und Nürnberg: Für ihn wird es jetzt natürlich davon abhängen, wie die nächsten 4-6 Wochen verlaufen werden. Schafft er es, dass die Mannschaft sich wieder fängt, so wird er aus dem Umfeld das nötige Vertrauen geschenkt bekommen und er könnte seine Ideen umsetzen. Gehen natürlich gleich die ersten Wochen in die Hose, so wird er auch in Nürnberg sehr schnell in der Kritik stehen. So ist das Geschäft - und beim Teppichhändler in Nürnberg erst recht.
naja der Chefredakteur des Kickers hat im TV gesagt, dass TvH ihm persönlich bestätigt hat, dass die beiden sich einig waren und das ganze nur an der Vertragssituation mit Arminia gescheitert wäre. Die Frage ist nur, ob sich sich schon einig waren, als TvH hier noch Trainer war. Oder haben sie sich erst geeinigt, als er beurlaubt war, allerdings noch unter Vertrag stand. Wurde der Vertrag eigentlich aufgelöst?? oder wurde er nur beurlaubt.
ZitatOriginal von Kai
naja der Chefredakteur des Kickers hat im TV gesagt, dass TvH ihm persönlich bestätigt hat, dass die beiden sich einig waren und das ganze nur an der Vertragssituation mit Arminia gescheitert wäre. Die Frage ist nur, ob sich sich schon einig waren, als TvH hier noch Trainer war. Oder haben sie sich erst geeinigt, als er beurlaubt war, allerdings noch unter Vertrag stand. Wurde der Vertrag eigentlich aufgelöst?? oder wurde er nur beurlaubt.
Im Kicker steht heute sinngemäß (nicht wörtlich) folgendes: Von Heesen war sich mit Dortmund für den Sommer einig. Seine gesamte Konzeption war auf einen Amtsantritt zum Saisonbeginn ausgelegt. Er war damals nicht bereit als Feuerwehrmann mitten in der Saison einzuspringen, außerdem war das Umfeld damals nicht von ihm überzeugt und deshalb ist sein Wechsel nach Dortmund gescheitert.
Meiner Ansicht nach hat er sich umgesehen als klar wurde, dass er hier nicht mehr die Rückendeckung vom Verein hat. So stark verwurzelt wie von Heesen hier in Bielefeld war denke ich nicht, dass er bei Aussicht auf Umsetzung seines Konzeptes in Bielefeld den Verein gewechselt hätte. Von Heesen ist ein intelligenter Mann, der geduldig gewartet hat, bis das angebot gepasst hat.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!