![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Sehr schön. Da hat wohl jemand den Taubenbus gekapert
Sehr schön. Da hat wohl jemand den Taubenbus gekapert
Schaut mal, beim Nachbarn gibt's ab nächster Woche auch wieder Dauerkarten: http://m.scp07.de/medium/SCP_B…rsicht_020616.pdf?m=16132
Die Stehplatzkarke ist auch nur 24€ teurer als bei uns.
Sie sind halt nicht mehr der Zweitligist, der sie mal waren (mal ganz frei nach deren eigener Führung von vor der Saison).
Und ein aufstiegsfähiger Kader muss nun mal, angesichts drastisch sinkender Sponsoreneinnahmen (keine Ahnung wie viele diesbezügliche Verträge neben dem mit dem Trikotsponsor durch den Abstieg ungültig wurden) durch ordentliche Ticketpreise finanziert werden
Dafür haben sie jetzt mit dem Wolfsburger Torjäger m.E. einen richtig guten Griff gemacht.
Die Paderborner haben jedenfalls mit ihrer Arroganz reichlich Geld verbrannt. Wenn man mal überlegt, dass die einen Stöger für eine Million und einen Wahl für 800000 Euro geholt haben und die jetzt alle ablösefrei gehen können, weil sie keine Verträge für alle drei Ligen haben, dann ist das schon der Wahnsinn! Wir holen Hartherz, auch ablösefrei, Stoppelkamp ablösefrei,...
Tut gut, dass wir mal nicht die Deppen in OWL sind .
Hinzu kommt noch das protzige Trainingszentrum, was zwar zur Hälfte von der Stadt bezahlt wurde, aber trotzdem noch 4,5 Mille kostete und damit den Gewinn des Bundesligajahres aufgefressen hat. Nun steht man ohne Team und ohne Reserven da. Immerhin können sie komplett neu aufbauen, das hat uns vor 5 Jahren auch sichtlich gut getan. Braucht man allerdings einen fähigen Sportdirektor für und der Posten wurde in PB mit Abstieg eingespart. Da macht der Cheftrainer nun auch die Verträge. Halte ich für fragwürdig, denn mit einem Trainerwechsel vergeht so jede Möglichkeit auf Kontinuität.
Ich fänd es gut, wenn sie es schaffen würden, die Nummer zwei im OWL zu bleiben.
Immer noch besser als Rödinghausen ...
Sie sind halt nicht mehr der Zweitligist, der sie mal waren (mal ganz frei nach deren eigener Führung von vor der Saison).
Und ein aufstiegsfähiger Kader muss nun mal, angesichts drastisch sinkender Sponsoreneinnahmen (keine Ahnung wie viele diesbezügliche Verträge neben dem mit dem Trikotsponsor durch den Abstieg ungültig wurden) durch ordentliche Ticketpreise finanziert werden
Zuschauerzahlen waren bei Paderborns Aufschwung nie ein entscheidender finanzieller Faktor. Also dass da jetzt Zuschauer wegbleiben könnten, dürfte deren geringste Sorge sein
Zuschauerzahlen waren bei Paderborns Aufschwung nie ein entscheidender finanzieller Faktor. Also dass da jetzt Zuschauer wegbleiben könnten, dürfte deren geringste Sorge sein
Der Beitrag war von mir auch nicht Bierernst gemeint. Im Prinzip habe ich ja nur die Argumentation der Paderborner Verantwortlichen von vor der abgelaufenen Saison wiederholt;)
Ignorieren wir sie doch einfach für ein Jahr, falls es dann, wie auch immer, zu einer neuerlichen Begnung kommen sollte, können wir uns dann ja wieder mit denen befassen.
Darmstadt hat auch noch bekannt gegeben, dass sie Daniel Heuer Fernandez aus dem Erzbistum befreit haben....
Da hat er aber glück gehabt.. Oder vielleicht nicht...
?
Ex-Nationalspieler Marco Engelhardt hat mit 35 Jahren noch nicht genug und wechselt vom HFC als Leitwolf zur U23 der TSG Hoffenheim in die Regionalliga.
In gleicher Funktion sollte er zunächst zum FC Köln wechseln.
Ich meine mich zu erinnern, dass er vor 2 Jahren von Erfurt "nur" nach Halle gewechselt ist, weil er aus familiären Gründen in der Nähe seiner thüringischen Heimat bleiben wollte.
Der schnöde Mammon macht es wohl mal wieder möglich...
Auch der FSV Frankfurt hat seit heute einen neuen Trainer:
Vrabec übernimmt den FSV
Puh der FC Valencia reist zum Testspiel im Taubenschlag an. Nicht schlecht!
Hatten wir doch auch schon hier, nichts besonderes. Und es ging sogar 1:1 aus.
Herforder hat den Sponsorvertrag mit dem VfL Osnabrück um 3 Jahre verlängert, Quelle: NOZ.
http://www.liga3-online.de/soc…orn-und-fcm-liegen-vorne/
Die Autoren haben die Rangliste einfach mal willkürlich nach Facebook-Fans sortiert. Bemerkenswert finde ich dagegen, dass bei den ebenfalls gelisteten Twitter-Followern der FSV Frankfurt, der ja stets ein graue Maus und keiner interessiert sich dafür-Image hat, deutlich vor den etablierten 3. Ligatraditionsvereinen liegt.
Großaspach hat einen Nachfolger für Rüdiger Rehm gefunden, der Mann hat sogar eine eigene Website:
http://www.kicker.de/news/fuss…ruder-in-grossaspach.html
Der erste Spieltag der 3. Liga bietet ja gleich den ein oder anderen Knaller
Tauben gg OS
Duisburg gg Paderboring
Kann man sich drauf freuen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!