Ich fänds schön wenn Paderborn aufsteigt und
Magdeburg auch - die bringen beide reichlich Publikum mit.
Es ist einfach mehr Stimmung in der Bude wenn 2000 Gästefans dabei sind.
Der ultimative Rivale aus Warendorf wird hier wohl demnächst erst Mal nicht auftauchen.
Um Osnabrück täte es mir sehr leid wenn sie die Klasse nicht halten könnten.


Der 3. Liga-Thread
-
-
Der ultimative Rivale aus Warendorf wird hier wohl demnächst erst Mal nicht auftauchen.
Noch haben wir die 40 Punkte nicht.
-
Noch haben wir die 40 Punkte nicht.
Jap, da haste Recht - fehlt noch was.
Aber dennoch:
Ich hoffe einfach Mal dass wir die Tauben nicht so bald wiedersehen.
-
-
Die SF Lotte haben ihren Trainer Marc Fascher gefeuert.
Nachfolger wird Ex-Armine Andreas Golombek.
"Golo" ist damit nach Atalan, Corrochano und Fascher bereits der 4. Trainer der Lotter in dieser Saison.
Und die Saison ist ja noch recht jung, da kann noch viel passieren... -
Clever wäre gewesen Atalan zurückzuholen. Das hätten die sich ordentlich vergolden lassen können.
Aber wer weiß.....vielleicht war sich Atalan ja auch zu schade oder die Lotter beleidigt.
-
Würzburg hat heute durch ein Tor von Ex-Prxxn-Zecke Marco Königs 1:0 gewonnen. Der Hirni sprang nach dem Tor gelb-vorbelastet auf den Zaun zum feiern und flog dafür folgerichtig mit Gelb-Rot vom Platz.
-
Gelungener Einstand für Andreas Golombek in seinem 1. Spiel als Trainer in einer Profi-Liga: 3-2 Sieg mit Lotte in Erfurt.
-
Rot Weiß Erfurt die nächste Mannschaft die Insolvent geht? Können den Spieler keine Gehälter zahlen und fast 7 Mille Schulden.
-
Dubios! Der Präsident springt ein.
http://erfurt.thueringer-allge…den-Betriebsrat-563266939
Stefan Krämer kann froh sein, dass er den Ärger nicht in verantwortlicher Position begleiten muss.
-
-
Allerdings hat SK dann ein Problem (frei nach Bud): was iss mit de Kohlen?
-
Schuppan hat das 0:2 beim auswärtssieg der Kickers beigesteuert
-
In Erfurt bleibt es dubios, jetzt meldet sich das neue Präsidium:
https://www.rot-weiss-erfurt.d…llen-Finanzsituation.html
Wieso kriegt der BVB noch Kohle?
-
-
Wiesbaden mit 4:1 gegen den Spitzenreiter aus PB. Wenn das so weitergeht, gibt es nächste Saison glatt ein Wiedersehen mit Rehm auf der Alm...
-
Hätte ich kein Problem mit. Dritte Liga kann er anscheinend, aber um mit den großen Jungs mitzuspielen reicht es nicht.
Wehen in der zweiten Liga wäre eh nicht wünschenswert. Da kommen ja im Spiel 3. gegen 1. gerade mal 2500 Leute.
Und Wiesbaden hat nur 60.000 Einwohner weniger als wir ... -
Ich denke mal, dass sich RR im Fall eines Aufstiegs mit einer eingespielten Mannschaft, wo die Spieler ihn und er die Spieler genau kennt, leichter tun würde als bei uns. Er hat längst bewiesen, dass er keine Pfeife ist.
-
-
Bei Wiesbaden fragt man sich wirklich, warum "Brita" diesen Club so hoch hält. Die Wiesbadener selbst sehen darin den Wehener Vorort-Dorfclub und die Konkurenz aus Mainz, Frankfurt und Co. greift quasi alles andere ab. Selbst Sandhausen dürfte aktuell mehr Potential haben. Der Witz hoch 10 ist dann, dass die einen Stadionausbau planen, um auf die vorgeschrieben 15.000 Plätze für die zweite Liga zu kommen.
Sorry. Da ist selbst Paderborn besser in der zweiten Liga aufgehoben. Magdeburg sowieso.
-
Aber der Unterschied von Wiesbaden und Sandhausen ist nur, dass Sandhausen sich schon etwas in der zweiten Liga etabliert hat, ansonsten ist das genauso ein Dorfclub.
Und gerade solche Geschichten macht doch auch der Fußball aus, zumindest für mich. Das eben nicht nur die traditionellen Clubs wie Magdeburg aufsteigen können sondern auch andere. Ansonsten könnte man auch einfach die Ligen nach Einwohnerzahl sortieren. -
Bei Wiesbaden fragt man sich wirklich, warum "Brita" diesen Club so hoch hält. Die Wiesbadener selbst sehen darin den Wehener Vorort-Dorfclub und die Konkurenz aus Mainz, Frankfurt und Co. greift quasi alles andere ab. Selbst Sandhausen dürfte aktuell mehr Potential haben. Der Witz hoch 10 ist dann, dass die einen Stadionausbau planen, um auf die vorgeschrieben 15.000 Plätze für die zweite Liga zu kommen.
Sorry. Da ist selbst Paderborn besser in der zweiten Liga aufgehoben. Magdeburg sowieso.
Naja, wenn sie das Stadion auf 14.999 ausbauen wäre das auch nicht zwingend hilfreich.
Und mal abgesehen davon sehe ich noch immer den SV Wehen.
Analog zu diesem "Konstrukt" SCP. bei dem ich mir, um Sympathien zu entwickeln noch immer den TUS Neuhaus vorstelle!! -
Der Stadionausbau macht nur dann Sinn, wenn man es schafft sich wie Sandhausen in der 2. Liga einzunisten. Ein paar Jahre mitspielt und dann Return of Investment betreibt. Sprich wenn der Wasserfilter seine Anteile an einen Investor aus dem Osten / Morgenland teuer verkaufen kann. Ich vermute einfach mal, dass Brita den Großteil der Anteile hält, bzw. ein Vorkaufsrecht hat sobald 50+1 fällt. So ein kleiner Verein ohne Anspruch auf Erstligaaufstieg kann die 2. Liga dank der Fernsehgelder fast kostenneutral bestreiten. Ein paar Sponsoren und dann läuft es schon ohne größere Investments. Hat man ja am benachbarten FSV Frankfurt gesehen.
Klappt das nicht, dann ist der SVWW einfach eine Totgeburt, die auch nicht angenommen wird vom Puplikum. Und das macht dann doch den Unterschied zum Sandhaufen aus. Die haben zumindest den Schneid gehabt den Hopp zurück zu weisen und ihr eigenes Ding zu machen. Das ist dann authentisch und wird vom Zuschauer eher honoriert als so ein umgezogenes, beliebiges Konstrukt wie der SVWW.
-
Was die kleinen Clubs vom Dorf angeht ist mir ja der SV Meppen immer noch am angenehmsten. Die haben sogar einen vergleichsweise guten Zuspruch, weil das Emsland auch hinter dem Club steht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!