
Fassen wir doch einmal die Beiträge der letzten 2 Tage zusammen: Es ist offensichtlich, dass große Unzufriedenheit mit der Stimmung im Stadion herrscht, damit, dass vom Zaunkönig so gut wie nichts kommt, was andere außer dem Knabenchor zum dauerhaften mitmachen animiert.
Gründe: Zu kompliziert (besonders dieses gelegentliuche Gemurmele von wir haben hier keine Meisterschale), zu langweilig (Forzf, Forza DSC), nicht zur Spielsituation und auch nicht zu Arminia passend (von der Elbe bis zur Isar... )
Leute, wenn ich mir jetzt noch einmal so einige Situationen des letzten Spieles vor Augen führe, dann sind wir eigentlich nur noch lächerlich. Gegner-Freistoß 20 Meter vor unserem Tor und wir trällern fröhlich Schallalalala?
Wir tragen einen unserer wenigen dynamischen Angriffe vor und der Block jubelt "und trotzdem gehen wir hier immer wieder hin"?
Merken wir's denn noch?
Leute, unterschätzt nicht den Kick, den Adrenalin-Stoß, den gerade unsere jungen Spieler aus einer "Südtribünen-Schallmauer" in ihrem Rücken ziehen können.
Ich bin der festen Überzeugung, es muss sich etwas ändern, auch bei den Fan-Gesängen! Wir haben doch schon gute Beispiele. Wie häufig brüllt der ganze Block "Diddy, Diddy" wenn Guela zu einem seiner Verdribblings ansetzt? (oops, sieht er vielleicht gerade wegen dieser Anfeuerung nicht mehr seine Nebenspieler? ;)). Spaß beiseite: Dieses "Diddy" is ein Positiv-Beispiel, dass schnell auf die ganze Süd und drüber hinaus überspringt.
An solchen guten Ansätzen müssen wir arbeiten!!!
Noch eines: Ich finde es schon ziemlich "komisch", wenn ein User hier schreibt, dass der Zaunkönig diesen Thread sowieso nicht lese, ihn ignoriere. "Stimmung und Musik im Stadion" - Hallo, sollte das nicht gerade sein Thema sein? Lesen, was des Volkes Stimmer spricht?