Lannert & Co verstehen einfach nicht, dass das grundlegende Spielkonzept, sofern man es denn so bezeichnen mag, unansehnlich, leicht zu bespielen und einfach scheiße ist. Daher die Pfiffe zur 30. Minute. Die Zuschauer akzeptieren dieses seelenlose Auftreten nicht mehr. Das sollten Spieler und Staff annehmen und sich nicht dagegen auflehnen, denn diesen Kampf werden sie verlieren. Beim nächsten Mal werden die Unmutäußerungen lauter, da bin ich ziemlich sicher.


Stimmung und Musik im Stadion
-
-
Die Abkapslung an der FHS hat eine veritable Blase entstehen lassen.
Was meinst du genau mit Abkapseln? Es gibt öffentliches Training und darüber wird informiert. Das nicht jedes Training öffentlich ist, ist üblich.
-
Ich kann die Ultras im Hinblick auf gestern sogar verstehen: warum sollten die jetzt ein Riesenfass aufmachen, wenn es am Freitag mit dem wirklich gut organisierten Sonderzug mit Partyabteil und Co mit 650 Mann nach Sandhausen geht? Ich meine es Ernst, ich würde mir das auch nicht vermiesen lassen. Da haben solchen Verhaltensweisen wie nach dem Spiel der Mannschaft Zuspruch zuteil werden lassen ja System... Mal sehen wie es Freitag nach 90 Minuten aussieht.
-
Arminias "aktive Fanszene" hat aus einer Spendenaktion unter dem Label "Karitativ-Mütze" 30.000 Euro erlöst, die sie Rahmen des Heimspiels gegen Essen an 2 gemeinnützige Organisationen gespendet hat. Dafür "Chapeau". Aber dadurch wird das eigene Sündenregister nicht geringer. Die Zeiten des Ablasshandels sind seit Martin Luther vorbei.
Arminias aktive Fanszene spendet 30.000 EuroMit der Spendenaktion „Karitativ-Mütze 2024“ hat Arminias aktive Fanszene erneut eine hohe Summe für den guten Zweck gesammelt: Insgesamt 30.000 Euro kamen…www.westfalen-blatt.de -
Haben sie dann jetzt 2x oder 3x Zündeln gut?
-
Haben sie dann jetzt 2x oder 3x Zündeln gut?
Natürlich 100x zünden und 3x Grillen mit Schütte!
Spaß beiseite, tolle Aktion! 30.000€ Gewinn muss man erstmal zusammenkriegen.
Die Kommentare das man jetzt wieder frei zünden darf finde ich unangebracht. Dadurch wird die Intention dieser Aktion einfach nicht gewürdigt. Das Menschen einander wirklich helfen wollen, ohne irgendeine Gewinn Absicht ist glaube ich aktuell selten genug geworden. Das dann solche Aktionen auf „ungestraftes zünden“ herunter gestuft werden ist sehr schade m.M.n..
Und bevor jetzt wieder Kommentare über das zünden kommen. Ich glaube wer sich genügend mit dem Thema Subkultur beschäftigt weiß, dass diese Subkultur sich garantiert nicht auf äußere Vorgaben oder auch Hilfen einlassen wird, weil es einfach nicht mit dem Selbstverständnis der Subkultur vereinbar ist. Wie man das jetzt persönlich für sich beurteilt ist wieder ein anderes Thema, hat mit dieser Aktion aber auch nichts zu tun, genauso wie das Thema Pyrotechnik.
Daher Danke für diese wirklich gelungene Aktion, die einfach zeigt, dass Fußball Fans auch mehr können als am Bierstand stehen und pöbeln!
-
Natürlich 100x zünden und 3x Grillen mit Schütte!
Spaß beiseite, tolle Aktion! 30.000€ Gewinn muss man erstmal zusammenkriegen.
Die Kommentare das man jetzt wieder frei zünden darf finde ich unangebracht. Dadurch wird die Intention dieser Aktion einfach nicht gewürdigt. Das Menschen einander wirklich helfen wollen, ohne irgendeine Gewinn Absicht ist glaube ich aktuell selten genug geworden. Das dann solche Aktionen auf „ungestraftes zünden“ herunter gestuft werden ist sehr schade m.M.n..
Und bevor jetzt wieder Kommentare über das zünden kommen. Ich glaube wer sich genügend mit dem Thema Subkultur beschäftigt weiß, dass diese Subkultur sich garantiert nicht auf äußere Vorgaben oder auch Hilfen einlassen wird, weil es einfach nicht mit dem Selbstverständnis der Subkultur vereinbar ist. Wie man das jetzt persönlich für sich beurteilt ist wieder ein anderes Thema, hat mit dieser Aktion aber auch nichts zu tun, genauso wie das Thema Pyrotechnik.
Daher Danke für diese wirklich gelungene Aktion, die einfach zeigt, dass Fußball Fans auch mehr können als am Bierstand stehen und pöbeln!
„Fussballfans“, die vorsätzlich ihren Verein schädigen? Merkste selber, oder?
Ich würde sie feiern, wenn sie das Zündeln und die damit verbundenen Strafen einfach sein lassen würden, aber so sind das für mich einfach nur Heuchler.
Das werden die Empfänger der Spende natürlich berechtigterweise anders sehen.
-
Die „aktive Fanszene“ sind aber nicht nur die Ultras. Und selbst unter denen muss man differenzieren.
-
„Fussballfans“, die vorsätzlich ihren Verein schädigen? Merkste selber, oder?
Ich würde sie feiern, wenn sie das Zündeln und die damit verbundenen Strafen einfach sein lassen würden, aber so sind das für mich einfach nur Heuchler.
Das werden die Empfänger der Spende natürlich berechtigterweise anders sehen.
Natürlich sind das keine Fans, es sind Vereinsschädiger die am Fußball kein Interesse haben!!!
Ich finde es immer bemerkenswert wie sich immer am Thema Pyrotechnik aufgehangen wird. Nach meinem Empfinden hat diese Kultur ein paar mehr Seiten. Aber man kann es sich natürlich auch einfach machen und immer das Thema Pyrotechnik anführen und dieser Kultur das Fan Dasein absprechen. Das nicht alles positiv ist an dieser Kultur ist ja auch klar, aber dieses Forum macht es sich häufig zu einfach.
-
Natürlich sind das keine Fans, es sind Vereinsschädiger die am Fußball kein Interesse haben!!!
Ich finde es immer bemerkenswert wie sich immer am Thema Pyrotechnik aufgehangen wird. Nach meinem Empfinden hat diese Kultur ein paar mehr Seiten. Aber man kann es sich natürlich auch einfach machen und immer das Thema Pyrotechnik anführen und dieser Kultur das Fan Dasein absprechen. Das nicht alles positiv ist an dieser Kultur ist ja auch klar, aber dieses Forum macht es sich häufig zu einfach.
Mit ist egal, welcher Kultur sie sich unterwerfen. Jeder soll machen, was er will, solange sie keine Straftaten begehen, andere keinen Gefahren aussetzen und den Verein nicht schädigen.
-
Wie iMo auf den Straßen: Wer nicht für "das", ist zu "bekämpfen". Lt. noch gültigem Gesetz ist das Abbrennen von Feuerwerk außerhalb von Silvester und Neujahr nicht erlaubt.
ABER: Mit Genehmigungen kann man das im Rahmen der Möglichkeiten regeln.
Es könnte doch nicht so schwer sein, z.B. das Feuerwerk in Dortmund "offiziell" zu beantragen.
Beim "Nebel" in Leverkusen wussten anscheinend auch alle schon vorher davon....
-
Und genau das ist das Problem in meinen Augen. Die Erwartungshaltung das alles nur positive Seiten mit sich trägt.
Die Menschen die in dieser Subkultur Anklang finden haben doch sowieso einen Drang zu Dingen am Rande des legalen. Würde es diese Kultur nicht geben, würden die Menschen dort keinen Anklang finden. Ihren Drang Dinge die das Legale, überschreiten zu tun, ist dadurch ja aber nicht gestillt. Sprich diese Menschen suchen sich eine andere Kultur in der Sie sich ausleben können. Und vermutlich ist diese Kultur schlechter für unsere Gesellschaft als die Ultra Kultur wo man den Kopf wegen Pyrotechnik schüttelt.
Die Frage ist nicht ob sich diese Menschen ausleben, sondern wo und in welchem Umfeld.
Und das diese Menschen in einer Bewegung sind, welche zusätzlich zu ihrem Fan sein auch mal 30.000€ für den guten Zweck sammelt, finde ich da wesentlich besser als dass dort ansässige Menschen z.B ins Rocker Umfeld geraten.
Dass so manchem Fan die Strafen ein Dorn im Auge sind verstehe ich. Aber gesellschaftlich gedacht hat die Ultra Kultur auch viele Vorteile gegenüber anderen Kulturen.
-
-
Spieltagsflyer vom letzten Heimspiel, falls es wen interessiert.
-
Spieltagsflyer vom letzten Heimspiel, falls es wen interessiert.
Mit einem wie auch immer gearteten Sieg über Essen wären die Verfasser auf dem richtigen Dampfer gewesen. Dann wäre Cottbus der Weckruf gewesen, der Siege gegen Dortmund und RWE zur Folge gehabt hätte. Interessant wäre, wie die Situation nun eingeschätzt wird. Es wurde ja berichtet, dass auch in der Szene die ersten müde werden, diesen Fußball dauerhaft zu besingen. Wobei die Tour nach Sandhausen inkl. Sonderzug wohl eher dazu dient sich selber zu feiern und ein Statement setzt, dass man auf einem Freitag in so großer Zahl eine weite Fahrt antreten kann.
-
„Hört auf die Vorsänger und die Melodie und singt es sauber mit!“
Gebt am besten euer Hirn am Eingang ab und genießt das betreute Jubeln.
-
-
Spieltagsflyer vom letzten Heimspiel, falls es wen interessiert.
Die LC kann für sich sprechen aber nicht für die Süd komplett. Schal trage ich wann ich will, den Scheiß auf dem Platz besinge ich wann und wie ich will und Fotos mache ich auch wann ich will. Die LC hat kein Hausrecht im Stadion oder auf der Süd. Irgendwie kommt es auch so rüber, als hätte man mit der Pyro-Show den Sieg in Dortmund ermöglicht....
-
Die LC kann für sich sprechen aber nicht für die Süd komplett. Schal trage ich wann ich will, den Scheiß auf dem Platz besinge ich wann und wie ich will und Fotos mache ich auch wann ich will. Die LC hat kein Hausrecht im Stadion oder auf der Süd. Irgendwie kommt es auch so rüber, als hätte man mit der Pyro-Show den Sieg in Dortmund ermöglicht....
Block 3 und 4 sind komplett ultrafrei. Da wird auch keiner gegängelt.
Was die absurden Zurechnungen der sportlichen Ergebnisse auf die Zuschauer betrifft, ergibt sich wohl folgende "Logik": An Heimniederlagen ist Block J Schuld. Für Siege - ob Zuhause oder auswärts - sind dagegen immer die Ultras verantwortlich.
-
Block 3 und 4 sind komplett ultrafrei. Da wird auch keiner gegängelt.
Was die absurden Zurechnungen der sportlichen Ergebnisse auf die Zuschauer betrifft, ergibt sich wohl folgende "Logik": An Heimniederlagen ist Block J Schuld. Für Siege - ob Zuhause oder auswärts - sind dagegen immer die Ultras verantwortlich.
Lustigerweise wurde genau das beim 4zu3 Podcast von Magenta angesprochen.
Kurz zusammengefasst, wird das Heim Publikum als kritisch wahrgenommen, während das Auswärts nicht so ist. Da wurde dann die Frage aufgeworfen ob es vielleicht einen Zusammenhang damit gibt, dass man zuhause nicht performed
-
Lustigerweise wurde genau das beim 4zu3 Podcast von Magenta angesprochen.
Kurz zusammengefasst, wird das Heim Publikum als kritisch wahrgenommen, während das Auswärts nicht so ist. Da wurde dann die Frage aufgeworfen ob es vielleicht einen Zusammenhang damit gibt, dass man zuhause nicht performed
Ich würde das auch nicht komplett zurückweisen. Aber die Taktik der Gegner dürfte doch wohl offensichtlich eine größere Rolle spielen.
-
Ich würde das auch nicht komplett zurückweisen. Aber die Taktik der Gegner dürfte doch wohl offensichtlich eine größere Rolle spielen.
Auswärts feiern die sich halt nur selber. Irgendwie muss man die Unkosten ja rechtfertigen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!