

Relegationsspiele
-
-
Eigentlich müsste ich ja für den Wasserfilter sein, denn ein Abstieg von Audi wäre besser als ein Klassenerhalt von Audi für Arminia.
Aber wenn ich den Rehm da ständig in Großaufnahme rumprollen sehe ...
Ich kann ...
Ich kann es ...
Ich kann es einfach nicht -
Was ist eigentlich hier mit:
Der Schütze darf zwar den Anlauf verzögern, um den Torwart zu täuschen, aber er darf dabei nicht vollständig stehen bleiben, sondern muss immer in Bewegung sein. Andernfalls wird der Spieler verwarnt und das Spiel mit indirektem Freistoß für den Gegner fortgesetzt.
-
-
Hab ich auch schon überlegt - allerdings kann nen Keeper, wenn er die Ecke so klar richtig hat, so nen Schüsschen auch mal halten.
-
Ja, eigenartige Entscheidung. Trotzdem ist Wehen leider Grotten schlecht. Aus meiner Sicht mehr als ein Klassenunterschied..
-
Rüdis Truppe in allen belangen unterlegen. Bei WW hab ich immer noch den Wohnwagen "Fanshop" im Kopf wo drei Leute rumstanden!
Bei aller liebe so haben die auch nix zu suchen in der 2. Liga.
-
Ne, die Fernsehkohle können wir wohl abschreiben. Und sie versuchen es immer noch mit schönem Fussball...
-
Naja, so ganz ohne Chance sehe ich das nicht.
Erstens Darmstadtsyndrom
Zweitens Heimschwäche der Ingos
Drittens die absolute Auswärtsstärke der Filtertruppe
Viertens ist gerade der Anschluss mit dem 1:2 gefallen -
Hab ich mir auch gerade gedacht... Nur der Glaube fehlt. Aber Rehm und Oral sind schon nen dolles Pärchen.... Da kann man sich kaum entscheiden, wer unsympathischer ist...
-
-
Habe zwar nur die 2. Halbzeit gesehen, aber die war sehr deutlich. WW in ALLEN Belangen unterlegen/überfordert. Ich befürchte, dass wir uns die 500T Öcken abschminken müssen. Der Last-Minute-Treffer gestaltet das zwar wieder etwas offener, aber wenn Wehen nicht völlig anders auftritt, oder die Ingos nicht einen tüchtigen Einbruch haben, ist der Drops gelutscht. Leider.....
-
Man muss aber schon sagen, dass es sich bei dem Spiel um unterirdisches Niveau gehandelt hat. Man merkt in der Relegation immer, wie hoch der Druck auf die Mannschaften ist. Ingolstadt nach frühem Tor mit Beton in der Abwehr, Wiesbaden dagegen in Halbzeit 1 sehr dominant, aber völlig ideenlos und ohne Durchschlagskraft. Spielerisch hat das extrem an unsere planlose Spielweise vor 4 Jahren erinnert. Nach dem bescheuerten Elfer war Wiesbaden dann vollkommen geschockt. Ich habe nicht verstanden, warum der Kyereh nur auf der Bank gesessen hat, als zweitbester Torjäger. Aber ich habe Rehm eigentlich noch nie verstanden
.
Kurios übrigens auch, dass Wehen sich selbst schwächen muss, weil der ausgeliehene Diawusie nicht in eine Zwickmühle gebracht werden soll. Eigentlich kann man sowas nicht bringen, da muss ein Profi durch!
Durch das späte 1:2 ist im Rückspiel ja noch alles offen. Gegen diese Ingolstädter Mannschaft kann man auf jeden Fall gewinnen.
-
Bin ich bei Dir. Das Spiel war unterirdisch. Wie gesagt: Ich habe nur die 2. Halbzeit gesehen.
Den Gedanken mit Rehm hatte ich auch. Andererseits ist er ja iwie in die Reli gelangt. Es kann also nicht alles schlecht gewesen sein.
-
Als die sechs Minuten Nachspielzeit angezeigt wurden war ich mir ziemlich sicher, dass Wiesbaden das Spiel noch einmal drehen kann.
Da habe ich mich geirrt!
-
Habe das Spiel leider nicht gesehen, deshalb die Frage: arbeitet RR immer noch mit dem Co Mike Krannich zusammen?
Falls ja, erklärt das einiges. -
Ja. Siehe hier: https://www.transfermarkt.de/m…nich/profil/trainer/29137
Was genau erklärt das dann?
Im Übrigen hat auch Schönfeld gespielt... Ich kann nicht fassen, dass wir für ihn damals eine Ablösesumme erhalten haben. Danke Arabi.
-
-
Im Übrigen hat auch Schönfeld gespielt... Ich kann nicht fassen, dass wir für ihn damals eine Ablösesumme erhalten haben. Danke Arabi.
Schönfeld merkte man an, dass sich die Krankheit wohl doch auf seine Leistungen auswirkt. Anders ist es nicht zu erklären, wie ein 29-jähriger im Relegationsspiel so über den Platz trabt. Für obere 3. Liga reicht es anscheinend gerade noch so mit den fußballerischen Qualitäten, aber ich bin doch froh, dass Arminia sich weiterentwickelt hat
-
Als die sechs Minuten Nachspielzeit angezeigt wurden war ich mir ziemlich sicher, dass Wiesbaden das Spiel noch einmal drehen kann.Da habe ich mich geirrt!
Ich liebe Ironie!
-
Ja. Siehe hier: https://www.transfermarkt.de/mike-kranni…l/trainer/29137Was genau erklärt das dann?
Im Übrigen hat auch Schönfeld gespielt... Ich kann nicht fassen, dass wir für ihn damals eine Ablösesumme erhalten haben. Danke Arabi.
Bei Mike Krannich denke ich immer an Status Quo mit dem Song: in the Army!
Mitten im Song der Passus:
"The Sergeant calls : Stand up and Fight!
So bölkte Krannich in einem Heimspiel die eigenen Spieler an, die demotiviert abwinkten!
Wie bei Status Quo!The sun's flying over your head
If you want to survive you're out of bet
You're in the army now
Oh, oh you're in the army, now
Shots ring out in the dead of night
The sergeant calls : "Stand up and fight!"
You're in the army now
Oh, oh you're in the army, now
You've got your orders to shoot on sight
your finger's on the trigger but it don't seem right
You're in the army now
Oh, oh you're in the army, nowAber das ist mal wieder off topic
-
-
Aber Rehm und Oral sind schon nen dolles Pärchen.... Da kann man sich kaum entscheiden, wer unsympathischer ist...
Alles wie gehabt:ZitatVor allem Wiesbadens Cheftrainer Rüdiger Rehm stimmte häufiger nicht mit den Entscheidungen des Unparteiischen Guido Winkmann überein und ging oftmals in den intensiven Dialog mit dem vierten Offiziellen. Tomas Oral kritisierte das Verhalten seines Kollegen: "Von der gegnerischen Bank sind immer wieder Karten gefordert und Sachen reingerufen worden. Das ist nicht akzeptabel, das macht man einfach nicht."
-
Alles wie gehabt:KSC-Trainer Alois Schwartz hat sich nach dem Ligaspiel gegen WW ähnlich geäußert. Scheint also vielleicht was dran zu sein. Wobei man natürlich auch nicht weiß was normal ist im Profifußball.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!