tja 500.000...in normalform ist er deutlich mehr wert, knapp das doppelte sag ich jetzt mal...zzt aufgrund schwacher form allerdings eher genau die 500k...man hätte sicher mehr bekommen können, aber ohne die klausel hätte man den spieler vermutlich nicht mal unter vertrag nehmen können, daher muss mans wohl schweren herzens akzeptieren. gottseidank gibts ja viele gute abwehrspieler,da wird sich schon was vertragsloses gutes finden(spontaner vorschlag:frühbeis von burghausen).
![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
-
-
von nichtaufstieg lese ich da nur überhaupt nichts. ich mache von heesen hier auch keinen vorwurf, ich hoffe nur darauf, dass irgendwann auch mal etwas leistet, von dem man nicht sagen kann :"das hätte auch jeder andere tünnes geschafft". hatten wir nicht alle die hoffnung, dass wir mal von seinen "hervorragenden kontakten" profitieren würden..war aber nichts. ein verein wie arminia braucht topleute, die mehr als plansoll erfüllen und genau hier ist von heesen in der bütt !
-
Alos wenn Benschneider wechseln würde denke ich schon das es eine große Einschränkung in der Abwehr bedeuten würde.
-
-
einige leute haben das fußball geschäft immer noch nicht verstanden
ansonsten geb ich dem bulldozer recht (das ich das noch mal zugebe) -
Benschneider ist zwar noch jung und entwicklungsfähig, aber andererseits sind wir in der Defensive auch am stärksten besetzt. Für 500.000 würde ich ihn auf jeden Fall ziehen lassen um dann die Summe für einen guten Stürmer auszugeben.
Aber noch ist es ja nicht soweit und er ist einer von mehrern Kanidaten. -
Ich persönlich fände es schade wenn Benschneider gehen würde. Grade erst gekommen und schon wieder weg??? Naja ich denke das der VFL noch eine andere Lösung finden wird.
-
-
Zitat
Original von Henn
einige leute haben das fußball geschäft immer noch nicht verstanden
ansonsten geb ich dem bulldozer recht (das ich das noch mal zugebe)Alles verscherbeln, auch auf Kosten der Substanz - ist das das "Fußballgeschäft"?
Ich dachte, das gilt nur für die öffentlichen Haushalte?
Ciao, Toto
-
Zitat
Original von oemmes
von nichtaufstieg lese ich da nur überhaupt nichts. ich mache von heesen hier auch keinen vorwurf, ich hoffe nur darauf, dass irgendwann auch mal etwas leistet, von dem man nicht sagen kann :"das hätte auch jeder andere tünnes geschafft". hatten wir nicht alle die hoffnung, dass wir mal von seinen "hervorragenden kontakten" profitieren würden..war aber nichts. ein verein wie arminia braucht topleute, die mehr als plansoll erfüllen und genau hier ist von heesen in der bütt !mein lieber... ich glaub hier biste noch etwas im freudentaumel zum verkauf der namensrechte...
noch ist es nämlich nicht soweit, dass der DCS Arminia Bielefeld dann DSC Thomas von Heesen heißt, was erstens auch furchtbar wär und zweitens, er dann bitteschön das gleiche bezahlen sollte wie Schüco, anstelle etwas für seinen Job zu kassieren... was das im Klartext heißt, von Heesen ist Sport Direktor, aber, und das ist dir anscheinend entfallen, gibts da einen Präsidenten Schwick (und Präsident bedeutet oft sowas wie "König im Staat") sowie einen Schatzmeister Kentsch ( der der aufm Geldsäckl sitzt)...
TvH hat sicher seine Kontakte, und da auch hervoragende, aber wenn keine Knete da ist oder Herr Kentsch den Hahn zudreht oder Herr Schwick mal wieder nix dazu sagt weil er mal wieder schläft, dann gibts auch keine Spieler.... zumindest keine Neuen!
Ich denke Spieler kann heut jeder kaufen, der das nötige Geld mitbringt... was fehlt ist die RICHTUNG; IM Moment wird doch nurnach unten geblockt, anstelle in die Zukunft geplant...und was erwarteste für Topleute.... glaubste nen Beckham kommt, weil die Frauen in BI so schön sind....??? Und was sollen wir uns über Benschneider grämen, 500000 wär nen Menge Knete gerade bei einem Nicht- Aufstieg...Ich pernsönlich kann mir gut vorstellen, das der Schüco Deal, der im übrigen von Sportfive und nucht von Kentsch gedealt wurde, Signalwirkung hat... Schüco signalisiert Patriotismus, warum sollten nun nicht andere Unternehmen folgen....
hoffe nur, das wir nächstes Jahr nicht mehr mit diesem billigen KIK Shirt rumlaufen müssen... -
Auszug aus der NW:
Eines der Gesprächsthemen während des Flugs war unter anderem das Gerücht, der VfL Wolfsburg wolle Roland Benschneider im Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 500.000 Euro aus seinem laufenden Vertrag herauskaufen. „Ich habe nichts aus Wolfsburg gehört und kann dazu nichts sagen“, sagte Benschneider. Dass er für eine bereits fixierte Ablöse gehen könne, bestätigte der Defensivspezialist allerdings. Die Summe stimme aber nicht. -
Zitat
Original von Sport-Freak
Auszug aus der NW:
Eines der Gesprächsthemen während des Flugs war unter anderem das Gerücht, der VfL Wolfsburg wolle Roland Benschneider im Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 500.000 Euro aus seinem laufenden Vertrag herauskaufen. „Ich habe nichts aus Wolfsburg gehört und kann dazu nichts sagen“, sagte Benschneider. Dass er für eine bereits fixierte Ablöse gehen könne, bestätigte der Defensivspezialist allerdings. Die Summe stimme aber nicht....... der Verein machts naemlich auch fuer die Haelfte, muss ich mir unweigerlich dazu denken.
-
Zitat
Original von Superstar Arminia
mein lieber... ich glaub hier biste noch etwas im freudentaumel zum verkauf der namensrechte...
noch ist es nämlich nicht soweit, dass der DCS Arminia Bielefeld dann DSC Thomas von Heesen heißt, was erstens auch furchtbar wär und zweitens, er dann bitteschön das gleiche bezahlen sollte wie Schüco, anstelle etwas für seinen Job zu kassieren... was das im Klartext heißt, von Heesen ist Sport Direktor, aber, und das ist dir anscheinend entfallen, gibts da einen Präsidenten Schwick (und Präsident bedeutet oft sowas wie "König im Staat") sowie einen Schatzmeister Kentsch ( der der aufm Geldsäckl sitzt)...also glaubst du also wirklich, dass schwick aktiv in die verpflichtung von spielern und in die sonstigen geschicke des vereis eingreift ??
TvH hat sicher seine Kontakte, und da auch hervoragende, aber wenn keine Knete da ist oder Herr Kentsch den Hahn zudreht oder Herr Schwick mal wieder nix dazu sagt weil er mal wieder schläft, dann gibts auch keine Spieler.... zumindest keine Neuen!
der einzige der schläft ist von heesen, denn hervorragende kontakte sollten auch dazu angetan sein, hier und da damit die finanziellen aspekte zu mildern. was schwick damit zu tun hat erschliesst sich mir auch hier nicht.Ich denke Spieler kann heut jeder kaufen, der das nötige Geld mitbringt... was fehlt ist die RICHTUNG; IM Moment wird doch nurnach unten geblockt, anstelle in die Zukunft geplant...und was erwarteste für Topleute.... glaubste nen Beckham kommt, weil die Frauen in BI so schön sind....??? Und was sollen wir uns über Benschneider grämen, 500000 wär nen Menge Knete gerade bei einem Nicht- Aufstieg...
ich meine nicht, dass arminia topspieler braucht, ich bin lange genug dabei, dass ich die möglichkeiten kenne. allerdings brauchen wir topleute im management, die eben mehr als pflichtprogramm abspulen und hier sehe ich bei von heesen spielraum für verbesserung. nochmal sei betont, dass benschneider eine ausstiegsklausel hat, die offenbar nichts mit auf- oder nichtaufstieg zu tun hat. und darüber muss man sich wundern, wenn der mann mit der prämisse eingekauft wird, ihn mittelfristig zum dammeier nachfolger aufzubauen. wie soll das gehen, wenn man ihn nicht sicher gebunden hat ???
Ich pernsönlich kann mir gut vorstellen, das der Schüco Deal, der im übrigen von Sportfive und nucht von Kentsch gedealt wurde,
da weißt du ja offenbar gut bescheid, frage mich allerdings, warum es kentsch war der in den letzten monaten immmer bei schüco rumgeisterte ? oder ist es vielleicht doch er, der aufgrund seiner früheren tätigkeit kontake zu schüco hat ??Signalwirkung hat... Schüco signalisiert Patriotismus, warum sollten nun nicht andere Unternehmen folgen....
hoffe nur, das wir nächstes Jahr nicht mehr mit diesem billigen KIK Shirt rumlaufen müssen...
wenn kik derjenige ist, der am meisten für die brust bietet, wäre mir das scheißegal !! -
Kicker von heute
Scherz ohne Perspektive - kommt Benschneider?
...Amanatidis ist nicht der einzige Akteur in Rettigs Gedankenspielen. So hat der FC Interesse an Bielefelds Roland Benschneider. Der kopfballstarke Defensivallrounder kann während dieser Saison für weniger als 500 000 Euro wechseln. Auch Wolfsburg (vgl. S. 11) hat beim 23-Jährigen angeklopft.
Für die Verpflichtung eines Defensivmannes spricht zum einen, dass Rettig vergeblich versuchte, einen Testspieler fürs defensive Mittelfeld nach Portugal zu lotsen. Zum anderen, dass zwei Decker nicht mitreisten. Neben Markus Happe (31, zwei Saisoneinsätze) musste auch Fehleinkauf Tomasz Klos (30, sechs Einsätze, kicker- Schnitt 4,5) zu Hause bleiben.
Rettig sprach in Portimao von einer "einvernehmlichen Entscheidung mit den Spielern". Bei Klos, erst Mitte August verpflichteter polnischer Nationalspieler, klingt dies anders: "Ich wollte mitfliegen. Am Dienstag hat mir der Manager gesagt, dass er den Kader reduzieren will. Der Trainer rechnet nicht mit mir." Beiden Spielern, deren Kontrakte auslaufen, soll der FC gar eine Vertragsauflösung bei voller Auszahlung angeboten haben.
....
Wolfsburg ist nicht wohl nicht der einzigste Kandidat. In der Zeitung mit den Vier großen Buchstaben ist heute auch ein Interview mit TvH zu lesen der erst Montag ins Trainingslager fliegt, weil er noch Gespräche mit Spielerberatern führen will oder muss weil noch 9 Verträge zum Saisonende auslaufen.
-
-
Zitat
Original von oemmes
ich meine nicht, dass arminia topspieler braucht, ich bin lange genug dabei, dass ich die möglichkeiten kenne. allerdings brauchen wir topleute im management, die eben mehr als pflichtprogramm abspulen und hier sehe ich bei von heesen spielraum für verbesserung. nochmal sei betont, dass benschneider eine ausstiegsklausel hat, die offenbar nichts mit auf- oder nichtaufstieg zu tun hat. und darüber muss man sich wundern, wenn der mann mit der prämisse eingekauft wird, ihn mittelfristig zum dammeier nachfolger aufzubauen. wie soll das gehen, wenn man ihn nicht sicher gebunden hat ???Ausstiegsklauseln sind ja nun heute nichts ungewöhnliches mehr. Und Arminia ist in der Regel auch kein Verein, der gute und begehrte Spieler länger an sich binden kann, zumal wenn er in der 2. Liga spielt. Selbst wenn Benschneider nach dieser Saison gehen sollte, hat man immer noch ein gutes Geschäft gemacht. Man hat ihn ablösefrei bekommen und bekommt für ihn 500.000 €, wenn die Zahl halbwegs stimmen sollte. Das Gehalt hätte man sowieso für irgend einen Spieler bezahlen müssen. Und das Arminia einen jungen deutschen Spieler mit Potential zu mehr bekommt, ohne dass dieser Spieler sich eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben lässt, ist utopisch. Schließlich hat Benschneider damals das Ziel geäußert, bei der WM 2006 vielleicht dabei zu sein. Dazu kann er sich natürlich nicht allzu viele Zweitliga-Jahre leisten. Und das Arminia ein fester Bestandteil der 1. Liga ist, kann man nun wahrlich nicht behaupten. Die Alternative wäre, auf solche Spieler zu verzichten. Doch ob dadurch der Verein auf längerfristigen 1. Liga-Kurs kommt, wage ich zu bezweifeln.
-
bezweifeln muss man aber auch, ob ein spieler, der schon zur winterpause mit möglichen wechseln beschäftigt ist, noch sein volles leistungsvermögen abrufen kann. mir ist das beispiel diabang noch schauderhaft in erinnerung. ausserdem ist arminia immerhin eine der 36 adressen im deutschen fussball und da muss es m.e. auch für uns möglich sein -gerade bei der viel beschworenen situation auf dem spielermarkt- mal einen spieler ohne wenn und aber verpflichten zu können. nur mit spielern, die arminia als kurzfristiges sprungbrett nutzen kommen wir weder zu geld noch auf 1. liga kurs.
-
Arminia wird immer ein Sprungbrett für Spieler bleiben die es nach oben zieht, das ist doch nichts neues! Das war bisher so, und wird auch so bleiben. Mir fällt spontan kein Spieler ein, der langfristig gerne für Arminia spielen würde. Das mag vielleicht bei Spielern über 30 der Fall sein, die anderswo nicht mehr unterkommen können. Ein Benschneider ist sicherlich nicht hierher gekommen um langfristig mit Arminia um Auf- & Abstieg zu spielen! Der erhofft sich, sich hier besser präsentieren zu können und interessanter für die großen Vereine zu werden. Scheint zu klappen. Meinetwegen kann er auch bei Aufstieg für 500.000 EUR gehen!
Wir sollten überhaupt froh sein, dass Benschneider diese Zweitligasaison für uns spielt! Als er im letzten Winter/Frühjahr unterzeichnet hat, war nicht wirklich mit einem Abstieg zu rechnen! Der Junge hat a) einen guten Charakter und steht zu seinem Wort, und b) hat TvH da einen ganz tollen Vertrag ausgeknobelt, der Benschneider auch an die 2. Liga band, und wenns nur für ein Jahr ist. Immerhin! Benschneider hätte auch locker sagen: "Ich komme nur bei Klassenerhalt", und wäre sicherlich noch bei einem anderen Erstligisten untergekommen! Der Deal liegt doch auf der Hand: "Ok, ich spiele für euch auch in der 2. Liga, möchte aber eine Ausstiegsklausel haben, wenn ein Erstligist anklopft." Ich kann TvH immer noch absolut keinen Vorwurf machen, im Gegenteil!
Selbst wenn ein Spieler keine Ausstiegsklausel hat, ist das noch lange kein Hindernissgrund für einen Wechsel. Der VfL Wolfsburg hätte ohne diese Klausel wohl auch Interesse, die Ablöse wäre sicherlich nicht höher. Aus einem Vertrag kann man auch so rausgekauft werden. Bei der Anfrage wird der VfL ferner kaum was von dieser Klausel gewusst haben!
Mag kann TvH doch nicht vorwerfen, dass sich etablierte Bundesligisten für unsere guten Spieler interessieren!!
Leider Gottes steht Arminia Bielefeld nicht an der Spitze der Nahrungskette! Wir müssen halt schauen, dass wir bei kleineren Zweitligisten, und Regionalligavereinen die guten Spieler wegluchsen. Hier ist in erster Linie der Trainer gefordert, und sollte die Augen offen halten, solange er hier noch unter Vertrag steht
-
jaja der trainer sollte wirklich die augen offen halten, von allein fällt von heesen eh nix ein, auch auf benschneider ist ja unser benno aufmerksam geworden. aber die hast recht, dass ein manager, der bei arminia bielefeld beschäftigt ist, auf die idee kommt, verträge abzuschliessen die auch für die zweite liga gelten ist schon eine hammer leistung ! *g*
...Möhlmann verfolgt Benschneider schon länger, wollte den Linksfüßer bereits nach Fürth holen. Vergangenes Jahr versuchte Arminia, den zweikampfstarken und über eine gute Spieleröffnung verfügenden Akteur zu verpflichten.
Der 22-Jährige (kicker-Notenschnitt: 3,24) gilt als taktisch gut geschult, kann links und halblinks in einer Viererkette, ebenso in einer Dreierkette oder im halblinken Mittelfeld spielen. Auf letzterer Position plant Arminia mit ihm. Dort soll er auf Sicht Routinier Detlev Dammeier (34, Vertrag bis 2004) beerben. Benschneider ist nicht abgeneigt: "Ich habe ein konkretes Angebot. Arminia liegt ganz vorne in meinen Überlegungen."
-
Zitat
Original von Fichte
???
Ich meinte 500.000 EURO sind heute nicht mehr das selbe, wie vor ein paar Jahren noch 1.000.000 DM! Sry, verschrieben.
-
Solange Benschneider die Chance hat mit Arminia aufzusteigen , wird
er einen Wechsel ausschließen , hoffe ich ! -
-
Es ist in der Tat so, dass der Trainer in allererste Linie für die Sichtung von neuen brauchbaren Spielern zuständig ist, und dem Management dann entsprechende Vorschläge (am besten realistische) inkl. Prioritätenliste vorzulegen hat, welche das Management dann abarbeitet. Das klingt auch so logisch, muss der Trainer doch schliesslich mit diesen Spielern zusammenarbeiten. Das ist bei allen anderen Vereinen der Welt so ...
Irgendwo für muss auch ein Herr Möhlmann mit verantwortlich sein. Ist er für nichts mehr verantwortlich, dann sollte man ihn feuern, und sein Gehalt einsparen, dann brauchen wir ihn nämlich nicht.
Aber ich stelle fest, dass der Trainer, und damit auch der Manager gute Spieler nach Bielefeld geholt haben, der Tabellenplatz belegt das. Wenn man mal so unsere schwierige finanzielle Lage betrachtet, war das sehr gut im nachhinein, selbst wenn kein Aufstieg dabei herausspringen sollte.
-
Die Summe ist sicherlich recht hoch, zumal Benschneider noch nie Bundesliga gespielt hat. Nur würde ich mir wünschen, dass man vielleicht mal keine Summe, sondern allenfalls eine Freigabeklausel im Vertrag zu verankern. Entweder wird es wo anders nicht bekannt oder besser praktiziert. Wie will man jemals Planungssicherheit bekommen, wenn die Leistungsträger oder jene, die es werden wollen, jederzeit für eine solche Summe abgeworben werden können?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!