![](https://www.dsc4ever.de/images/avatars/d4/720-d494415c940580d4b8afef385896f3ae57988e5d.jpg)
Ex-Trainer Thomas Gerstner
-
-
Bei allem erfolg den er bisher hat, möchte ich an einer Stelle dennoch Kritik anbringen:
Gerstner forciert keinen Konkurenzkampf. Er sagt dies zwar, aber Taten flgen nicht. Die Stammelf ist gesetzt, egal ob da jemand schlecht gespielt hat. Wer drin ist, der bleibt drin - siehe zuletzt Janjic, obwohl er nicht immer überzeugt.
Dazu wechselt er immer den gleichen Mann ein (Risgard) und wirft zu selten die bisher weniger überzeugenden Neueinkäufe ins kalte Wasser. Wenn sich der stamm zu sicher fühlen kann, wird sich das auch auf kurze Sicht rächen.
-
Zitat
Original von Richie
Gerstner forciert keinen Konkurenzkampf.Willst du es dem Trainer anlasten, dass sich niemand für die erste Elf aufdrängt?
Haben wir ja gegen Trier gesehen, was da hinter der ersten Elf an Qualität vorhanden ist.
-
-
Genau richtig. Im Punkte Einwechselungen und Auswechselspieler bei Laune halten, kann er noch zulegen. Ja muss. Delura und Kamper in der 78 Minute ist einfach zu spät. Jeder der schon mal Fussball gespielt hat, wird dies bestätigen. Bis man da Fuß gefasst hat, ist das Spiel zu Ende. Obwohl heute die letzten 10 Minuten deutlich besser waren, als die 80 davor. Was aber natürlich nicht schwer war.
Also T.G. , bei so einem Spiel darf, ja muss, auch mal in der 60 Minute mit zwei frischen Offensiven neuer Wind reingebracht werden. Sonst nehmen dich die Ersatzspieler irgendwann nicht mehr ernst. Und diesen sollte man auch mal eine faire Chance über 30 bis 45 Minuten geben. Eine Mannschaft besteht nunmal aus mehr als 10 Feldspieler.
Zumal T.G. doch Mentaltrainer ist............. -
Zitat
Original von arminius71
...... Delura ..............Unglaublich, wie der nach einem Spurt über 20 Meter am pumpen war. Ich hab gedacht der nippelt gleich ab. Entweder ist er in miserablem körperlichen Zustand oder was anderes ist faul.
-
Zitat
Original von Momo
Willst du es dem Trainer anlasten, dass sich niemand für die erste Elf aufdrängt?
Haben wir ja gegen Trier gesehen, was da hinter der ersten Elf an Qualität vorhanden ist.
Was man dem Trainer anlasten muss ist, dass er mit der Aufstellung in Trier viele der Ersatzspieler eher demontiert hat. Die Mannschaft war nicht eingespielt und war spielerisch so schlecht, dass sich niemand aufdrängen KONNTE! Ist sowieso übertrieben, alles an diesem einen Spiel fest zu machen.
Egal ob Kamper, Guela, Berisha oder sonst wer, die Spieler bekommen kein Selbtbewusstsein und haben im entscheidenden Moment keine Spielpraxis.
-
-
Ich verstehe die Kritik nicht. Wir haben zwar 'nen guten Lauf von der Ergebnisseite aus betrachtet, aber es waren auch genug enge Spiele dabei. Da soll man dann Experimentieren und/oder zarte Profi-Seelen streicheln? Zumal wir durch Ausfälle auch schon Bewegung genug drin hatten und haben. Risgard wird doch sehr konsequent rangeführt und mal abgesehen von gestern waren da auch Fortschritte zu verzeichnen. Für Janjic gilt Ähnliches, wobei der halt auch stark von Forts Ausfall profitiert. Guela hat sich bei seinem Kurzeinsatz nicht gerade aufgedrängt, da war noch kene Bindgn zur Mannschaft. Finde ich ok, dann eben noch etwas Geduld zu haben. Besser als ihn zu verbrennen, geht ja nicht nur hier recht schnell, dass einer abgestempelt wird. Warum sollte TG jetzt auf van Gaal machen und jedes Spiel die halbe Mannschaft austauschen? Das bewährt sich ja scheinbar auch nicht so wirklich...
Die einzige Sache, die mich etwas stutzen lässt ist die Frage warum Berisha offenbar so gar nicht zurecht kommt. In der Vorbereitung war der Eindruck doch noch gut genug, dass man ihn geholt hat. Das war ja kein Schnellschuss, sondern nach langem Vorspielen. Warum muss dann Katongo als Stoßstürmer ran, was ja doch erheblich mehr Umstellung im Anspiel erfordert und ihm auch nicht besonders liegt? Da passt was nicht, aber man kann nur spekulieren. Irgendetwas Gravierendes kann aber eigentlich auch nicht vorgefallen sein, Berisha ist ja regelmäßig im Kader. Bekomme ich nicht zusammen.
-
Zitat
Original von Richie
(...)und wirft zu selten die bisher weniger überzeugenden Neueinkäufe ins kalte Wasser(...)Da muss ich ja schon schmunzeln... "warum wechselt er nicht häufiger die schlechten Spieler ein..."
Eine interessante Aussage. -
Zitat
Original von Rasengrün
Ich verstehe die Kritik nicht. Wir haben zwar 'nen guten Lauf von der Ergebnisseite aus betrachtet, aber es waren auch genug enge Spiele dabei. Da soll man dann Experimentieren und/oder zarte Profi-Seelen streicheln? Zumal wir durch Ausfälle auch schon Bewegung genug drin hatten und haben. Risgard wird doch sehr konsequent rangeführt und mal abgesehen von gestern waren da auch Fortschritte zu verzeichnen. Für Janjic gilt Ähnliches, wobei der halt auch stark von Forts Ausfall profitiert. Guela hat sich bei seinem Kurzeinsatz nicht gerade aufgedrängt, da war noch kene Bindgn zur Mannschaft. Finde ich ok, dann eben noch etwas Geduld zu haben. Besser als ihn zu verbrennen, geht ja nicht nur hier recht schnell, dass einer abgestempelt wird. Warum sollte TG jetzt auf van Gaal machen und jedes Spiel die halbe Mannschaft austauschen? Das bewährt sich ja scheinbar auch nicht so wirklich...Die einzige Sache, die mich etwas stutzen lässt ist die Frage warum Berisha offenbar so gar nicht zurecht kommt. In der Vorbereitung war der Eindruck doch noch gut genug, dass man ihn geholt hat. Das war ja kein Schnellschuss, sondern nach langem Vorspielen. Warum muss dann Katongo als Stoßstürmer ran, was ja doch erheblich mehr Umstellung im Anspiel erfordert und ihm auch nicht besonders liegt? Da passt was nicht, aber man kann nur spekulieren. Irgendetwas Gravierendes kann aber eigentlich auch nicht vorgefallen sein, Berisha ist ja regelmäßig im Kader. Bekomme ich nicht zusammen.
Vielleicht hofft Gerstner, dass endlich noch mal nen Spiel kommt wie ind Duisburg, dass man ihn dann mal ohne Druck spielen lassen kann. Denn offensichtlich traut er Berisha nicht zu, uns wirklich weiter zu helfen auf dem Platz. Was eben den Schluss nahelegt, dass man ihn als Fehleinkauf betiteln könnte. Der Transfer hatte sich ja auch ewig hingezogen und auf einmal wars dann unser "Wunschstürmer", fand das damals schon seltsam!Er soll ja nicht Spiel für Spiel die Mannschaft durchwürfeln, aber punktuell mal den ein oder anderen Spieler bringen, um sein selbst ausgegebenes "Leistungsprinzip" auch mal zu untermauern. Da hat Richie schon Recht, irgendwann haben wir ein Problem, wenn die Bank vernachlässigt wird. Zum einen keine Spielpraxis und zum anderen auch im Kopf. Klar, wenn man 8 mal in Folge gewinnt und jetzt 8 mal kein Tor kassiert, dann hat man nicht soo viele Argumente, aber in den Personen Lamey oder Janjic(immerhin einer der Wenigen, die das Tor treffen können) hätte man durchaus 2 Kandidaten, um mal nen Wechsel auch von Beginn an vorzunehmen.
Auch der Zeitpunkt des Doppelwechsels war gestern etwas spät. Wie soll ein Kamper, der keine Spielpraxis hat und ein Delura, der auch seit Wochen nix mehr auf die Reihe bekommt in ner knappen Viertelstunde sofort helfen können. Das hat über 5 Minuten gedauert, bis erstmal wieder Ordnung im Spiel war. Der einzige Spieler von der Bank, der ausreichende Einsatzzeiten bekommt ist Risgard. Und vor allem im Mittelfeld sind wir eben sehr breit und auch sehr stark besetzt. Da sind alles Spieler, die den Anspruch haben sollten, Stamm zu spielen.
Und wenn ich so Sachen lese, Guela hat nicht überzeugen können beim Kurzauftritt. Ja, was erwartet ihr denn? Wenn der uns mal helfen soll, dann muss der mal 2-3 Spiele am Stück machen, auch auf die Gefahr hin, dass es erst nicht so läuft. Wie soll der denn Bindung an die Mannschaft bekommen? Sowas geht nur im Spiel und nicht im Training. Auch ein Kamper (bei dem man im Gegensatz zu Delura weiß, dass er die Bude treffen kann) wird keine Bäume mehr ausreißen, wenn der mal nicht mehr gebracht wird. Berisha kann man nach 120 unsichtbaren Minuten in Trier schon eher einen Vorwurf machen und sich ausrechnen, dass das eher in Richtung Fehleinkauf geht. Aber es wär hier nix Neues, dass gewisse Leute einfach keine richtigen Chancen bekommen. (Ndjeng)
Das klingt jetzt bestimmt negativer als es es soll, nur sollte man auch nicht alles rosa rot sehen! Gerstner ist im Vergleich zur letzten Saison ein Glücksfall, aber auch er wird Sachen noch lernen müssen.
In Sachen Neuzugängen hat er mit Dammeier bis auf Federico, Feick und mit Abstrichen Fort (hoffe mal, dass wird nicht der nächste Rau/Boakye) kein so herausragendes Händchen gehabt bis zu diesem Zeitpunkt. -
-
Er soll die Mannschaft doch gar nicht durcheinander würfeln. Gegen seine Startaufstellugen ist ja auch nichts einzuwenden. Finde ich sogar sehr gut, das er nicht immer wechselt und sein System so durchzieht. Auch sonst macht er nen guten Job. Bitte nicht falsch verstehen. Aber bei den Einwechselugen kann man nun mal Kritik äußern. Gerade weil er sich doch als Mentaltrainer sieht. Selbstvertrauen der Reservespieler aufbauen sieht mit Sicherheit anders aus. Oft hat er ja noch nicht mal 3 Mal gewechselt.
Das Zauberwort heißt Spielpraxis. Gerade nach längeren Verletzungspausen(Kamper). Auch wenn Arminia führt sind doch Spieler wie Berisha, Kamper oder Guela leichter eizubauen, als wenn man zurückliegt. Stichwort Konterspiel.
Und mit 10 Minuten Einsätzen tut man dem Spieler auch keinen gefallen. Höchstens gut fürs Bankkonto bei Punktgewinnen.Warum kann man bei einem soooooooo schlechten Spiel gestern, gerade offensiv, nicht 2 Offensivspieler schon in der 60 Minute bringen?
Risgard für Halfar sehe ich als eine eher defensivere Auswechslung an.
Da kommt Frust auf bei den restlichen Spielern. Jeder der schon mal selbst gespielt hat wird dies bestätigen können.Wenn einige( Schuler, Kamper, Berisha, Guela) wirklich nicht seinen ZWEITLIGA Ansprüchen genügen, dann muss man versuchen einen Schnitt zu machen.
Wie soll dies denn erst, falls es so weiterläuft, in der 1. Liga werden?.
-
Das war es was ich meine. Warum nicht mal auf einen zweiten Stürmer umstellen, wenn man vorn kaum Räume hat? Weil es einmal nicht geklappt hat - am 2. Spieltag? Gerstner wechselt nicht situationsbedingt aus. Er wechselt nach 60 bis 70 Minuten Risgard für Halfar ein und ansonsten kommt es auch schon mal vor, dass er außer diesem Wechsel gar keine frischen Leute bringt.
Berisha ist lange Zeit beobachtet worden. Nun hat er einen schlechten Einsatz gehabt und ist weg vom Fenster. Delura war vor seiner Verletzung Stammspieler, wird aber nicht fit. Fischer wird nicht mal mehr eingewechselt, Guela kann auf ganze 10 Minuten zurück blicken. Kamper und Delura kommen ins Spiel, wenn fast nichts mehr zu machen ist. Das ist ein Punkt, den ich an Gerstner kritisiere. Er redet von Konkurenzkampf, meint aber nur ein, zwei Spieler, die sowieso dicht an der ersten Elf dran sind. Zudem bekommen die Spieler so weder selbstvertrauen noch Spielpraxis.
Versteht mich richtig, es geht hier nicht um Kritik um der Kritik willen. Aber wir reden ja nicht von einem Spieler, der keine Einsatzzeiten bekommt. Die komplette Ersatzbank bekommt keine richtige Chance und kann so keinen Druck auf die Stammelf ausüben. Auch das erklärt Leistungen, wie gestern gegen Frankfurt.
-
Zitat
Original von Arminen-Stefan
Unglaublich, wie der nach einem Spurt über 20 Meter am pumpen war. Ich hab gedacht der nippelt gleich ab. Entweder ist er in miserablem körperlichen Zustand oder was anderes ist faul.
ich habe gegen st paule auf der alten haupttribüne gesessen. delure wurde gerade eingewechselt, nach dem ersten sprint war er komplett außer atem!
entweder steht er im training nur rum, was ich ja wohl nicht annehme, oder er hat ein ernsthaftes problem.ein profi der nach dem ersten sprint sowas von fertig ist....
nun ja
-
Vielleicht könnte Gerstner etwas eher den Ersatzspielern eine Chance geben. Aber wenn ich dann sehe mit welcher Einsatzbereitschaft ein Kamper seinen 10-minütigen Dienst bestreitet dann fange ich bald wirklich an zu verzweifeln.
Und so lange die erste Mannschaft überzeugt ist es für die Ersatzspieler auch immer schwer ins Spiel zu kommen.
Aber nach so einer Leistung wie gegen Frankfurt liegt es meiner Meinung nach, auch an jedem Ersatzspieler sich im Training mit vollem Einsatz anzubieten. Dann würde Gerstner sicherlich auch mal einem Kamper, Delura oder Berisha die Chance geben in der Startelf zu stehen. -
Zitat
Original von Plüschprumm
ich habe gegen st paule auf der alten haupttribüne gesessen. delure wurde gerade eingewechselt, nach dem ersten sprint war er komplett außer atem!
entweder steht er im training nur rum, was ich ja wohl nicht annehme, oder er hat ein ernsthaftes problem.ein profi der nach dem ersten sprint sowas von fertig ist....
nun ja
Vielleicht liegts daran das er quartzt wie ein Schlot...
hab ihn mal in der Disko, mit dem Tier das einen langen Rüssel hat, rauchen gesehen. -
Das der ein oder andere Spieler durchaus ein Privatleben pflegt, welches in Bielefelder Diskotheken auf eine Art und Weise ausgelebt wird, wie sie einem Profisportler nicht unbedingt angemessen erscheint, ist ja durchaus bekannt. Trotzdem macht das als einzige Begründung keinen Sinn, denn zumindest im Training muss seine Leistung ja stimmen.
-
-
Zitat
Original von Richie
arminius71:Das war es was ich meine. Warum nicht mal auf einen zweiten Stürmer umstellen, wenn man vorn kaum Räume hat? Weil es einmal nicht geklappt hat - am 2. Spieltag? Gerstner wechselt nicht situationsbedingt aus. Er wechselt nach 60 bis 70 Minuten Risgard für Halfar ein und ansonsten kommt es auch schon mal vor, dass er außer diesem Wechsel gar keine frischen Leute bringt.
Berisha ist lange Zeit beobachtet worden. Nun hat er einen schlechten Einsatz gehabt und ist weg vom Fenster. Delura war vor seiner Verletzung Stammspieler, wird aber nicht fit. Fischer wird nicht mal mehr eingewechselt, Guela kann auf ganze 10 Minuten zurück blicken. Kamper und Delura kommen ins Spiel, wenn fast nichts mehr zu machen ist. Das ist ein Punkt, den ich an Gerstner kritisiere. Er redet von Konkurenzkampf, meint aber nur ein, zwei Spieler, die sowieso dicht an der ersten Elf dran sind. Zudem bekommen die Spieler so weder selbstvertrauen noch Spielpraxis.
Versteht mich richtig, es geht hier nicht um Kritik um der Kritik willen. Aber wir reden ja nicht von einem Spieler, der keine Einsatzzeiten bekommt. Die komplette Ersatzbank bekommt keine richtige Chance und kann so keinen Druck auf die Stammelf ausüben. Auch das erklärt Leistungen, wie gestern gegen Frankfurt.
Das kann doch nicht dein Ernst sein, dass die Leistung gegen Frankfurt dadurch erklärt wird, dass die Stammspieler keinen Druck verspüren. Muss man zwanghaft die Mannschaft umstellen, nur damit man die Mannschaft umgestellt hat? Bei Lamey kann man sicher ins Überlegen kommen, ob man für ihn einen anderen spielen lässt. Aber bei einem Eilhoff, Mijatovic, Bollmann (oder jetzt Kucera), Feick, Kauf, Halfar, Kirch, Federico, Katongo oder Fort gab es doch wohl nur wenig Gründe, dafür andere Spieler reinzunehmen. Zudem hat z.B. ein Delura gegen Ahlen von Anfang gespielt. Nur andere sind halt zur Zeit besser. Janjic hat seine Sache im großen und ganzen vor dem Frankfurt-Spiel gut gemacht. Soll er dann ohne Not einen anderen für ihn reinnehmen?
Es ist häufig so, dass Spiele gegen vermeintlich leichte Gegner eher mal in die Hose gehen als Spiele gegen Mannschaften auf Augenhöhe. In den letzten Spielen war es doch so. Die Mannschaft stand hinten sicher und hat vorne, egal ob sie gut oder schlecht gespielt hat, mindestens ein Tor gemacht. Das hat die Mannschaft zu sicher gemacht. Das hätte sich aber sicher nicht geändert, wenn jetzt ein oder zwei andere Spieler reingekommen wären. Grundsätzlich war es dann gut, dass sie dieses Spiel dann nicht mehr gewonnen haben. So sehen sie, dass sie halt nicht die Übermannschaft sind, dass sie auch gegen leichtere Gegner eine hohe Bereitschaft an den Tag legen müssen.
Gerstner wird die Spieler spielen lassen, bei denen er das beste Gefühl hat. Wenn sich nun ein Kamper, ein Delura, ein Berisha oder wer sonst noch nicht so aufdrängen, dass man sie anstatt der anderen Spieler lassen muss, muss man sie dann trotzdem aufstellen, damit man einen vermeintlichen Konkurrenzkampf erstellt hat?
-
Nicht zwangsläufig aufstellen, aber EINWECHSELN zu einem Zeitpunkt, wo es auch noch was bringen kann! Von einem Kamper nach Verletzung und einem Guela, der seit geraumer Zeit kein Pflichtspiel mehr bestritten hat, kann man in 10 Minuten keine Wunderdinge erwarten. Trotzdem fangen hier einige Leute an, diese Spieler zu kritisieren. Wenn die nicht mal ne halbe Stunde unter Wettkampfbedingungen ran dürfen, dann wird sich da auch keine Steigerung einstellen.
-
jögi:
Nicht umstellen, aber den Druck von unten aufrecht erhalten. Umstellen nur in den Spielen, wo es nicht läuft.
Was soll denn der Wechsel Risgard für Halfar, beim Kellerkind und Stand von 0:0? Ich würde mir an solchen Stellen mal die Umstellung auf ein 4-4-2 wünschen, also eine zweite Spitze mit Berisha. Aber die Wechsel sind meist die gleichen und sie kommen zu Zeitpunkten, wo sich der eingewechselte spieler nicht mehr beweisen kann. Zudem wirken sie oftmals wenig auf den Spielverlauf abgestimmt.
Alles in allem macht Gerstner vieles richtig, aber an der Stelle hat er Defizite.
-
Ich finde, TG´s Art zu wechseln nicht situationsbedingt, wie viele von euch auch. Zum Thema Berisha, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, das der Junge keine Chance bekommt. Man wollte ihn doch unbedingt haben. Jetzt hat man ihn und er spielt gar keine Rolle in Gerstner Überlegungen.
zu Janjic, ich muss ja sagen, das er sich gemacht hat, aber seitdem er in der Startelf steht, kommt da nicht viel. Ihn hätte ich gegen Cottbus schon in der 1. HZ ausgewechselt. In Frankfurt war er auch schlecht. Und wenn ich ihn schon bringe, dann aber bitteschön im Sturmzentrum und Katongo wieder über links.
Was mit Delura los ist, weiß ich auch nicht, der hat echt stark angefangen. Vielleicht braucht er seine Einsatzzeiten von anfangan. Ich meine auch, wenn der Kader so dicht zusammen ist, wie Gerster sagt, dann kann ich auch mal in Minute 60 wechseln. Aber dann sinnvoll.
Wirklich gesetzt sind für mich:
Eilhoff. Mijatovic, Feick, Kauf, Federico, Kucera (Bollmann, wenn wieder fit), Katongo. -
Zitat
Original von DOMME76
Ich finde, TG´s Art zu wechseln nicht situationsbedingt, wie viele von euch auch. Zum Thema Berisha, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, das der Junge keine Chance bekommt. Man wollte ihn doch unbedingt haben. Jetzt hat man ihn und er spielt gar keine Rolle in Gerstner Überlegungen.zu Janjic, ich muss ja sagen, das er sich gemacht hat, aber seitdem er in der Startelf steht, kommt da nicht viel. Ihn hätte ich gegen Cottbus schon in der 1. HZ ausgewechselt. In Frankfurt war er auch schlecht. Und wenn ich ihn schon bringe, dann aber bitteschön im Sturmzentrum und Katongo wieder über links.
Was mit Delura los ist, weiß ich auch nicht, der hat echt stark angefangen. Vielleicht braucht er seine Einsatzzeiten von anfangan. Ich meine auch, wenn der Kader so dicht zusammen ist, wie Gerster sagt, dann kann ich auch mal in Minute 60 wechseln. Aber dann sinnvoll.
Wirklich gesetzt sind für mich:
Eilhoff. Mijatovic, Feick, Kauf, Federico, Kucera (Bollmann, wenn wieder fit), Katongo.
Pack, wenn gesund, Fort dazu, da wir keine Alternative für die Position haben. Dann haben wir 8 feste Positionen und 3, wo man mal was probieren könnte. Namentlich Lamey (oft genug diskutiert), Kirch (im Moment kein Grund, um zu wechseln, macht seine Sache ordentlich, würd ihn nur gerne hinten rechts sehen, womit das Lamey Problem gelöst wäre!) und Halfar (der viel arbeitet, aber im Abschluss meist glücklos bzw. unfähig ist).Was Gerstner auf alle Fälle tun muss, um auch mit den Auswechslungen was zu bewirken in Richtung Offensive, ist Guela, Kamper und Berisha mehr Spielpraxis zu geben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!