Congstar Freundschaftswerbung

Ex-Trainer Thomas Gerstner

  • Zum Thema Standards sind wir uns wohl alle einig. Da muss erst ein Wunder passieren, damit die mal grundlegend besser werden. Das war letzte Saison so und das hat sich durch das neue Personal nicht geändert. Da konnte man schon neidisch werden, wenn man den ein oder anderen Freistoß der Fürther, oder auch der Augsburger letzte Woche, gesehen hat. Die waren zwar letztendlich auch nicht effizienter, aber ich hatte doch das Gefühl, dass zwischen deren und unseren Standards Welten liegen.

  • Zitat

    Original von RobStar77
    Von Gerstner als Mentaltrainer kann man ja halten, was man möchte. Allerdings scheint er in Sachen Halbzeitansprache doch was drauf zu haben. Die wievielte Leistungssteigerung in Halbzeit 2 war das heute in dieser Saison?


    Da fragt man sich doch einfach nur, wieso die Spieler nicht einfach mal konsequent ab der 1. Minute soviel Willen zeigen können?


    Tut mir leid aber das siehst Du die Dinge so wie Du es gerne hättest. Hätte dieser Torwart uns nicht den Ausgleich geschenkt würden wir heute noch versuchen ein Tor zu erzielen. Dieser Sieg ist uns geschenkt worden, dass sah ja fast so aus als hätte der Gegner Mitleid.

  • Zitat

    Original von Bazi
    @ Tutnixzursache: Verstehe nicht ganz, warum du El Armino hier so in Schutz nimmst. Ohne das jetzt stundenlang recherchiert zu haben: er ist auch mir als jemand aufgefallen, der ziemlich aggressiv formuliert und gerne mal mit dreisten Behauptungen argumentiert. In diesem Fall war es die Behauptung, TG würde von Teilen der Mannschaft und von Gegnern nicht ernst genommen. Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand schreibt: "ich habe dies oder jenes beim Training beobachtet, deswegen meine ich, dass Spieler XY den Trainer nicht ernst nimmt" - aber einfach so mal was behaupten? Sorry, das ist keine Diskussion, das ist Pöbelei. Abgesehen davon: Wer so austeilt wie El Armino, sollte nicht so dünnhäutig sein und sich darüber beschweren, wenn jemand anderes ihn als "Mentaltrainer" bezeichnet. Das ist vielleicht zynisch, aber kein schlimmes Schimpfwort. Eine Vorgeschichte, wenn es denn eine gibt, ist in dem Zusammenhang auch völlig irrelevant.


    Ich finde es auch nicht schön, wenn Richie in seiner Funktion als Mod Leute in dieser Art zusammenpfeift, aber die Reaktion seitens El Armino sagt einiges über ihn aus. Es ist völlig okay (und ausreichend), wenn Leute wie jögi oder in diesem Fall blauer-mann auf das Posting antworten und die Schwächen der Argumentation offenlegen. Das darf dann auch mal ironisch sein. Nervig ist, wenn sich daraus ein seitenlanger Zickenkrieg entwickelt. Ich denke, Richie war einfach genervt.


    Ach ja, dies ist ja der Gerstner-Thread: bei Gelegenheit wüsste ich gern, warum Risgard nicht im Kader war und warum er Janjic und nicht Kerr für Rübe gebracht hat.



    So da bin ich "Nachmelder" wieder, auch wenn es dich Bazi oder den einen oder anderen stört. Sorry dass ich mich nicht kurz nach 1905 hier angemeldet habe und dennoch behaupten kann seit über 30 Jahren ein leidender Armine zu sein.
    Sorry auch, dass ich es nicht sein lassen kann derartige Anschuldigungen von dir Bazi kommentarlos hinzunehmen. Dein Empfinden sei dir ungenommen, auch ich fühle mich über manche deiner Beiträge nicht gerade euphorisiert, ignoriere sie aber besser. Man muss nicht alles kommentieren.
    Dreiste Behauptungen? Was hast du soeben mit deinem Beitrag getan? Die Art und Weise wie ich argmentiere musst du mir nicht vorschreiben. Wenn ich diese Behauptung aufgestellt habe, dann sicher nicht grundlos. Es ist ja keinem verboten mich danach zu fragen wie ich darauf komme, statt mich anzugehen oder etwa nicht ? Ich muss nicht vorher ellenlang erklären um dann eine Behauptung aufzustellen. Im Übrigen bin ich sicher nicht der erste und einzige der so denkt.
    Du meinst also beurteilen zu können ob eine Vorgeschichte relevant ist oder nicht, wer oder was befähigt dich dazu ? Wenn du mit meiner ach so "aggressiven" Art nicht klarkommst, warum bin ich dann dünnhäutig und nicht du???
    Schwächen der Argumentation? S.o. ich habe mich dazu entschieden die Behauptung aufzustellen, aus verschiedenen für mich und meiner Meinung nach objektiven Gesichtspunkten und hätte mich einer näheren Befragung danach sicherlich nicht verschlossen. Aber wenn ich stattdessen provokativ,und ja doch mit der Vorgeschichte, wenn auch subtil angepisst werde, lass ich es mir nicht nehmen entsprechend zu reagieren.
    Den seitenlangen Zickenkrieg konntest du mit deinem parteischem Nachsalzen nicht gerade entgegenwirken. Insofern widersprichst du doch auch im Kern all dem was du vorher so schön anprangerst.
    Zu Richie, kann verstehen, dss er genervt war, aber Deeskalation funktioniert anders...
    Ich hoffe das Thema ist hiermit erledigt, zumindest in diesem Ton.


    Und zu deiner Frage zu TG: Wüsste ich auch gerne was mit Risgard war. Und zu Janjic braucht man wohl nichts mehr sagen. Kerr wäre mir aber auch zu riskant gewesen. Ich hätte Katongo zumindest in den Kader genommen um mir die Variabilität bei den Wechseln nicht zu nehmen.

  • Ich halte mich momentan hier ja sehr zurück, da in jedem Beitrag hier Aussagen gesucht werden, diese Beiträge anzugreifen anstatt auf die Inhalte einzugehen.


    Zu fast allem und vor allem zu jedem Mitarbeiter gibt es hier gegensätzliche Meinungen. Leider werden die Meinungen kaum noch beachtet, viel mehr herrscht hier ein Fraktionsdenken und dementsprechend wird auf Beiträge reagiert.


    Zum Thema Gerstner möchte ich jetzt aber trotzdem meine Meinung hier ausdrücken, egal wie dieser Beitrag von anderen seziert wird.


    Es gibt mittlerweile viele Sachen, warum ich keine so gute Meinung mehr von Gerstner habe und es sogar befürworten würde, wenn man die Saison mit einem Jörg Böhme beenden würde. Die meisten sind hier schon ausführlich behandelt worden, daher möchte ich hier nur etwas aktuelles anführen, das mit dem gestrigen Spiel zu tun hat.


    Nach Meinung von Gerstner haben wir in Augsburg nach Duisburg unser bestes Auswärtsspiel in dieser Saison gemacht. Na gut, da habe ich eine andere Meinung zu, aber er hat diese Meinung geäußert.


    Dann aber kann ich es absolut nicht verstehen, warum er nach diesem aus seiner Sicht positivem Spiel zwei Positionen verändert, die man als Schlüsselpositionen bezeichnen kann.


    Erstens zieht er Kucera aus der Innenverteidigung nach Außen und dann verändert er die linke Seite, die auch meiner Meinung nach nicht zu den schlechtesten Mannschaftsteilen in Augsburg gehörte. Anstatt dem eingespielten Team Schuler/Guela spielen Feick und Guela.


    Ich verstehe das wirklich nicht und für mich ist es ein eindeutiges Zeichen, dass das gesamte Handeln nicht gerade planvoll ist.

    Jedes schwankende Regime hat bisher versucht, als letzten Ausweg seine Untertanen durch einen Krieg an sich zu fesseln.(George Bernard Shaw)

  • Zitat

    Original von El Armino
    ...
    Ich hoffe das Thema ist hiermit erledigt, zumindest in diesem Ton.


    Okay, ich schätze, Du wirst bei Deiner Meinung und bei Deinem Stil bleiben. Ich nehme mir heraus, ebenfalls bei meiner Meinung zu bleiben. Und in einem sind wir uns einig: das mit den sogenannten "Nachmeldern" war großer Schwachsinn. Ich bin übrigens auch einer :D


    Schlage vor, wir rauchen hiermit die digitale Friedenspfeife.


    Zitat

    Original von El Armino
    Und zu deiner Frage zu TG: Wüsste ich auch gerne was mit Risgard war. Und zu Janjic braucht man wohl nichts mehr sagen. Kerr wäre mir aber auch zu riskant gewesen. Ich hätte Katongo zumindest in den Kader genommen um mir die Variabilität bei den Wechseln nicht zu nehmen.


    Klar ist es riskant, einen so jungen Burschen zu bringen, aber warum war er dann im Kader? Wenn ein Trainer einen auf die Bank setzt, muss er ihm auch zutrauen zu spielen. Manchmal geht das verdammt gut (siehe Felix Magath). Ich hätte ja Risgard auf die Bank gesetzt und auch eingewechselt, aber wenn TG den Kerr da hinsetzt, warum dann Janjic für Rübe beim Stand von 2:1 für uns?

  • Zitat

    Original von Düsseldorf_Armine
    Vielleicht kommt es jetzt wieder genauso und da ist es sicherlich nicht schlecht, wenn man sich als Trainer mit Mentaltraining etwas auskennt.
    Es ist nämlich teilweise schon absurd, wie sehr diese Fähigkeit hier in den Dreck gezogen wird. "Mentaltrainer" wird ja sogar schon als Beleidigung verstanden und gebraucht, vor dem Hintergrund der Wichtigkeit der mentalen Stärke für den Sport absolut unverständlich.


    ich denke, dass die geringe akzeptanz des "mentaltrainings" eher damit zu erklären ist, dass viele mentaltrainer NUR PLATTE SPRÜCHE KLOPFEN UND HOHLE PHRASEN DRESCHEN.
    schau dir nochmal gerstners erste PK für arminia an und höre ihm dabei zu, wie er vorgefertigte "beispiele" angeblich spontan zum besten gibt..
    jeder, der auch nur einen funken von psychologie versteht, wird erkennen, dass gerstner ne luftpumpe ist.
    sorry thommy, aber du bekommst dafür auch n gutes gehalt! ;)

    "Ich hatte ja auch immer meine Probleme mit Pavel Kukas Aufschlagen. Aber der Mann hat Recht. "
    - Herminatorix -


    :baeh:

  • Als Mentaltrainer kann ich ihn nicht beurteilen. Seine Ansprachen in der Hz scheinen ok zu sein.
    Seine Ansprachen vor dem Spiel ????????????
    Seine Analysen nach dem Spiel sind auch ok.
    Warum trifft er dann während des Spiels die falschen Entscheidungen?
    Die Auswechselung von Rübe war überfällig und die Einwechselung von Janjic hinterläßt ganz viele Fragezeichen. Fragezeichen an seinem Fußball-Sachverstand.
    Man muß ihm die Auswechselung in der letzten Minute hoch anrechnen. Schönes taktisches Mittel. Somit hat er aus dem Rostockspiel gelernt.
    Leider sind wir hier kein Ausbildungsbetrieb für Trainer und haben auch nicht mehr genügend Spieltage für weitere Fehler/Korrekturen des Trainers.

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!!!

  • Zitat

    Die Auswechselung von Rübe war überfällig


    war sie in der tat.allerdings war diese auswechslung nur seiner gelb/rot gefahr geschuldet. so gern ich hernn kauf mag, er gehört nicht mehr in die anfangsformation! kämpfen und rackern alleine reichen einfach nicht aus.
    seine fehlpassquote spricht bände.

  • Ich habe es auch schon letzte Saison gesagt das Kauf einfach niemand mehr für die erste Elf ist. In der ersten Liga hat man so einen vielleicht noch gebraucht, aber in der zweiten Liga - wo wir eigentlich das Spiel machen sollten - ist er meiner Meinung nach nicht gut genug. Er spielt einen Fehlpass nach dem anderen und einfach nur grätschen reicht irgendwann eben auch nicht mehr. Ich frage mich warum Gerstner Risgaard draußen lässt bzw nichtmal in den Kader nimmt, wobei dieser in seinen letzten Spielen für mich sehr gut agiert und gespielt hat.


    Das er Kauf runternimmt war überfällig (hätte ich schon zur Halbzeit gemacht) aber dann einen Janjic bringen verstehe ich nicht. In Augsburg liegen wir zurück und es wird defensiv für defensiv gewechselt. Freitag liegen wir vorne und er macht nen Wechsel offensiv für defensiv. Wie man auf solche Wechsel kommt will sich mir nicht ganz erschließen.

    Niemand schafft größeres Unrecht als der, der es in Form des Rechts begeht (Platon).



  • Dafür mach ich sogar gerne das Lagerfeuer an, doch das Beil ist immer griffsbereit ;) (Scherz)
    Jeder kann hier seine Meinung vertreten, ohne dabei ob nun zynisch oder sonstwie persönlich angegangen zu werden. Das war es doch was mich auf die Palme brachte.
    Ich vertrage durchaus Ironie und kann ein Wort wie Mentaltrainer durchaus mit meinem Ego verkraften, aber wie gesagt hatte das in diesem speziellen Fall eben eine Vorgeschichte und mMn kann man die Geschichte auch nicht einfach ausblenden. Du wärst auch nicht der der du heute bist mit deiner ganzen Art wenn du keine Geschichte, Erziehung, Prägung aus deiner unmittelbaren Umgebung genossen hättest. Mit der Geschichte im politischen Sinne möchte ich gar nicht erst anfangen.
    Also bevor man sich anmaßt über Jemanden oder eine Sache ein Urteil zu bilden und als Dritter mit einmischen möchte, müsste man sich der Mühe, der wenn auch groben Aufarbeitung des ganzen, hingeben oder ansonsten nichts dazu sagen. Ich wüsste nicht wann ich mit dir vorher aneinander geraten wäre...Da du ja nun auch nicht sändig hier zu lesen bist nehme ich mal an, konntest du das Vorherige auch nicht mitbekommen haben. Tutnix hat im Übrigen nicht nur in meinem Interesse gehandelt. Ansonsten soll sich jeder direkt bei demjenigen beschweren von dem er meint ungerecht behandelt worden zu sein. Ich greif niemanden im Forum an, wenn dieser mir nicht zuvorgekommen ist.
    Kritik am Verein, auch durchaus positiver Natur, und an Teilen davon werde ich nach wie vor in meiner Art tun, der im Übrigen oftmals auch mit Augenzwinkern zu sehen ist, und in Angesicht zu Angesicht eher sarkastisch mit einer Brise schwarzem Humor und somit keinesfalls aggressiv wahrgenommen wird...aber das kannst ich virtuell auch mit noch so vielen Smilies nicht vermitteln :). Schlussstrich?!



    Mit Kerr hast du Recht, aber ich hätte ihn und Janjic eben auch gar nicht erst auf die Bank gesetzt sondern Risgard und Katongo. Mag sein, dass Janjic TG im Training, wie es neuerdings immer so schön heisst viel "anbietet", aber wat zählt ist aufm Platz und da seh ich und viele andere nur lahm vorgetragenen Alibifussball. Man soll ihn ja nicht abschreiben, aber ich sehe da andere besser. Was sollen Risgard, Katongo, Berisha und Kamper davon halten, blind sind die ja auch nicht...Kerr würde ich gerne mal bei einem sich anbahnenden sicheren Sieg :D oder "leichteren" Gegner mal sehen wollen.
    TGs Entscheidungen sind sportlich und psychologisch nicht nachvollziehbar für mich...dadurch schafft er viel Irritation und Verunsicherung bei einzelnen Spieler und macht keinen besser. Entweder er stellt gar nicht oder dann gleich unverhältnismäßig stark um.

  • Auszug aus einem Artikel im Westfalenblatt von heute:


    »Patienten« gibt es im DSC-Kader aber dennoch. Zum Beispiel Markus Schuler: Der Linksverteidiger ist mit einem grippalen Infekt bis Freitag krankgeschrieben und steht damit beim Spiel in Ahlen nicht im Kader. Am vorigen Freitag gegen Fürth ereilte dieses »Schicksal« gleich fünf prominente Arminen. Kasper Risgård, Jonas Kamper, Chris Katongo, Michael Lamey und Besart Berisha mussten sich den hart erkämpften 2:1-Sieg von der Tribüne aus ansehen. Während Coach Thomas Gerstner ausdrücklich betonte, die Nicht-Berücksichtigung von Katongo nach dessen Afrika-Cup-Teilnahme habe rein sportliche Gründe, ist der Fall bei den anderen vier Tribünenhockern anders gelagert.


    Kamper, Lamey, Risgård und Berisha verstießen gegen die obersten Gebote des Trainers: »Bei uns geht es nur über Ordnung und Disziplin, und wenn die nicht stimmen, muss ich Maßnahmen ergreifen. Besonders, wenn sich solche Dinge wiederholen«, erklärte Gerstner gestern nach der ersten Übungseinheit der neuen Woche. Ins Detail wollte der Coach allerdings nicht gehen (»Kein Kommentar«). Für Lamey gleicht die Rückrunde bisher einem Auf und Ab. In Rostock stand er in der Startelf, gegen Koblenz saß er auf der Tribüne, in Augsburg begann er wieder auf dem Rasen und gegen Fürth musste er erneut zusehen. Gestern nahmen die Vier wieder am Training teil.

    Für immer Arminia!

  • Wer übrigens immer noch glaubt, dass die Mannschaft jetzt am besten eine eindeutige sportliche Reaktion zeigen sollte, kann sich ja mal selber hinterfragen. Wer bringt Höchstleistungen, egal ob privat, in der Schule oder im Beruf, wenn die Begleitumstände derart schlecht sind? So viel Profi ist niemand, dass man diese ganzen Nebengeräusche einfach abschaltet und nur auf den eigenen Teller schaut.


    ... umso ärgerlicher wenn es dann, wie oben beschrieben, noch diverse Ausreisser innerhalb der Mannschaft gibt.

  • Zitat

    Original von denseinVadder


    war sie in der tat.allerdings war diese auswechslung nur seiner gelb/rot gefahr geschuldet. so gern ich hernn kauf mag, er gehört nicht mehr in die anfangsformation! kämpfen und rackern alleine reichen einfach nicht aus.
    seine fehlpassquote spricht bände.


    :nein:
    ja, bei welchen arminen spricht die denn keine bände :lol:


    rübe ist unantastbar. :arminia:
    jedenfalls diese saison.

  • Zitat

    Original von Exteraner
    Auszug aus einem Artikel im Westfalenblatt von heute:


    »Patienten« gibt es im DSC-Kader aber dennoch. Zum Beispiel Markus Schuler: Der Linksverteidiger ist mit einem grippalen Infekt bis Freitag krankgeschrieben und steht damit beim Spiel in Ahlen nicht im Kader. Am vorigen Freitag gegen Fürth ereilte dieses »Schicksal« gleich fünf prominente Arminen. Kasper Risgård, Jonas Kamper, Chris Katongo, Michael Lamey und Besart Berisha mussten sich den hart erkämpften 2:1-Sieg von der Tribüne aus ansehen. Während Coach Thomas Gerstner ausdrücklich betonte, die Nicht-Berücksichtigung von Katongo nach dessen Afrika-Cup-Teilnahme habe rein sportliche Gründe, ist der Fall bei den anderen vier Tribünenhockern anders gelagert.


    Kamper, Lamey, Risgård und Berisha verstießen gegen die obersten Gebote des Trainers: »Bei uns geht es nur über Ordnung und Disziplin, und wenn die nicht stimmen, muss ich Maßnahmen ergreifen. Besonders, wenn sich solche Dinge wiederholen«, erklärte Gerstner gestern nach der ersten Übungseinheit der neuen Woche. Ins Detail wollte der Coach allerdings nicht gehen (»Kein Kommentar«). Für Lamey gleicht die Rückrunde bisher einem Auf und Ab. In Rostock stand er in der Startelf, gegen Koblenz saß er auf der Tribüne, in Augsburg begann er wieder auf dem Rasen und gegen Fürth musste er erneut zusehen. Gestern nahmen die Vier wieder am Training teil.


    In meinen Augen klingt das nach vorgeschobenen Gründen. Über Lamey kann man streiten, da er bei einem Großteil der Spiele dabei war. Risgard hat nie eine Chance erhalten sich über mehrere Spiele zu zeigen, obwohl seine Leistungen in den wenigen Einsätzen ordentlich bis gut waren. Kamper und Berisha hatten kaum eine/gar keine Chance. Für mich erhärtet sich dadurch der Verdacht, dass die Ausbootung doch etwas mit den Verträgen der genannten Spieler zu tun hat. Mal sehen wie es weitergeht und ob sie am Freitag wieder auf der Tribüne sitze. Aus sportlicher Sicht kann man es sich bei Risgard und Berisha eigentlich nicht erlauben, sie komplett außen vor zu lassen. Über Lamey und Kamper lässt sich streiten.


    Mal etwas provokant gefragt: Warum suspendiert man Berisha eigentlich nicht? Im Probetraining wurde er für gut befunden, er hat bereits beim HSV sein Können angedeutet und die Alternativen in unserem Sturm sind rar. Anscheinend gibt es mit ihm disziplinäre Probleme, seitdem er hier unterschrieben hat. Warum zieht man keine Konsequenzen?

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

    Einmal editiert, zuletzt von Felipe ()

  • Zitat

    Original von distro
    Wer übrigens immer noch glaubt, dass die Mannschaft jetzt am besten eine eindeutige sportliche Reaktion zeigen sollte, kann sich ja mal selber hinterfragen. Wer bringt Höchstleistungen, egal ob privat, in der Schule oder im Beruf, wenn die Begleitumstände derart schlecht sind? So viel Profi ist niemand, dass man diese ganzen Nebengeräusche einfach abschaltet und nur auf den eigenen Teller schaut.


    ... umso ärgerlicher wenn es dann, wie oben beschrieben, noch diverse Ausreisser innerhalb der Mannschaft gibt.


    Aber im Gegensatz zu normalen Arbeitnehmern müssen sich die Spieler nicht vor Hartz IV fürchten wenn der Verein den Bach runtergehen sollte. ABer natürlich kann das auch Auswirkungen auf die Spieler haben. Will ich gar nicht bestreiten. Bei Kaiserslautern sieht es ja beispielsweise auch finanziell nicht sonderlich rosig aus. Die sind auch mehr oder weniger zum Aufstieg verdammt weil sie in der zweiten Liga nur Verluste schreiben.

    Für immer Arminia!

    Einmal editiert, zuletzt von Exteraner ()

  • Ja, aber die haben 9 Punkte Vorsprung auf Platz 4 und werden das Kind mit ziemlicher Sicherheit wohl schaukeln!


    Was da genau vorgefallen ist, würde mich schon interessieren. Wie schon mal gesagt, die genannten Spieler kommen sich vermutlich nicht zu Unrecht vom Trainer total verarscht vor und da würde es mich nicht wundern, wenn das Band da längst zerschnitten ist. Wenn ich als Spieler weiß, ich bin beim Trainer eh unten durch bzw. kriege aufgrund anderer Lieblingsschüler eh keine Chancen und mein Vertrag läuft aus, dann kann sich jeder denken, was sich da einschleicht. Und zwar zu Recht.


    Es ist zumindest ein weiteres Indiz dafür, dass es in der Mannschaft und in der Beziehung zum Trainer nicht stimmt. Und das sind für einen Aufstieg eigentlich unhaltbare Voraussetzungen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

    Einmal editiert, zuletzt von LeckerKnoppers ()

  • Zitat

    Original von Exteraner
    Am vorigen Freitag gegen Fürth ereilte dieses »Schicksal« gleich fünf prominente Arminen. Kasper Risgård, Jonas Kamper, Chris Katongo, Michael Lamey und Besart Berisha mussten sich den hart erkämpften 2:1-Sieg von der Tribüne aus ansehen.


    als ich am Freitag die Aufstellung gehört habe und vor allem wer auf der Bank sitzt, musste ich auch erstmal die Augen reiben. Besonders bei dem Gedanken, wen er im Verlauf des Spiels überhaupt einwechseln will.


    Aber so im nachhinein vielleicht doch gar nicht mal so schlecht den ein oder anderen Spieler auf die Tribüne zu setzen, denn von da unten lässt sich ein Spiel nicht so gut verfolgen wie von oben. Eigentlich sollte den Herrschaften gerade in der ersten Halbzeit ein Licht aufgegangen sein, denn so unterirdisch wie die Kollegen gespielt haben...


    Was auch immer da vorgefallen ist, im Grunde ist es schnuppe aber von mir aus könnte Gerstner noch ein paar Spieler mehr auf die Tribüne verbannen, damit die sich mal den Mist angucken können, den wir Woche zu Woche sehen.

  • Jo, die Augen hast net nur Du Dir gerieben....der Einfall mit selber dem "Zauberfussball" mal zusehen müssen, ist aber auch net übel... :D
    Naja, am Ende hat eigentlich der Fürther Torwart Gerstner und Co. den Arsch gerettet, auch beim 2ten war der samt Abwehr megablind...und halt die Tatsache das die Fürther zu blöd waren, das Spiel eigentlich nach der megagrottigen 1.Hälfte von uns "beendet" zu haben (viele 3.Ligaclubs hätten das geschafft)...als Trainer hätt ich die zu Fuss nach Fürth laufen lassen, wer gegen uns an dem Tag (1.Hälfte) verliert....immerhin von den Punkten am Ende gut für uns, wer noch blöder ist.... ;)


    Ansonsten bleibt der Mann, auf unserer Trainerbank, für mich nen riesen ? ....allerdings von den Punkten sind wir....



    SWB Gruss

  • Congstar Freundschaftswerbung

  • Gute Idee! Aber am besten setzt sich Gerstner selbst mal auf die Tribühne!Von da kann er dann prima gucken, wie bescheiden er seine Mannschaft wieder mal ein- bzw. aufgestellt hat.

    SCHWARZ-WEIß-BLAU-ARMINIA UND DER HSV!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!