
Ex-Geschäftsführer Marcus Uhlig
-
-
Ruhig hier. Und Herr Uhlig auch. Kein Kommentar zum Derby von ihm?
Müssen im Hintergrund Finanzkrater gestopft werden oder ist der Mann in seinen Aussagen etwas überlegter geworden?Was hast du hier eigentlich für ein Problem ? Prollst hier in den verschiedenen Forenbereichen rum,
als gäbe es kein Morgen mehr ! -
-
Danke Marcus Uhlig, für den hier geleisteten Einsatz und die Arbeit. Ich wünsche ihm persönlich alles Gute
Von mir auch und der Vorschlag den Account hier mal wieder zu bedienen unterstützte ich mit Freuden.Gerrit Meinke bräuchte jetzt hier auch einen Thread als GF, herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg. Jetzt sollte aber auch nur noch wenig Zeit als Co-Kommentartor von Tom Bartels sein, oder. Alles für Arminia!
-
Vielen Dank für die geleistete Arbeit.
Für mich einer der Macher der "neuen ohne Skandale Arminia"
-
Vom Webdesign, über die Pressestelle zum Geschäftsführer. Ein ungewöhnlicher Werdegang bei dem nur noch die Rolle als Busfahrer fehlt. Man kann allerdings sagen was man will. Auf diesem Weg hat sich Marcus Uhlig viel Respekt verdient. Es ist daher wirklich Schade, daß er uns nicht mehr zur Verfügung steht. In dem Sinne kann man sich wohl nur bedanken und alles Gute wünschen!
-
-
Seine unbedachten Äußerungen in der Presse werde ich nicht vermissen, hinter den Kulissen scheint er allerdings bessere Arbeit geleistet zu haben als vorm Mikrofon.
-
Sehr sehr Schade. Aber die Gesundheit geht nunmal vor.
Vielen Dank Marcus Uhlig für 12 Jahre in dennen du mit Arminia durch viele schwierige, aber auch tolle Zeiten gegangen bist. -
]Seine unbedachten Äußerungen in der Presse werde ich nicht vermissen[/b], hinter den Kulissen scheint er allerdings bessere Arbeit geleistet zu haben als vorm Mikrofon.
Ich schon, doch mal ein '"Blödmann" der richtig was auf dem Kasten hatte, allerdings war es das Mediale so recht nicht.
Ich mag sowas, dem neutralen Zuschauer als "Wurst" daherkommen, aber Fachlich (nahezu) alle, auszustechen.Alles Gute, und auch vielen Dank der regen Teilnahme hier, als "Pressesprecher"!
mfg
NetJay -
Alles Gute Marcus. Die Entscheidung ist bedauernswert aber verständlich. Es passt auch irgendwie wieder zu Arminia, das letzte Jahr war zu erfolgreich als das nicht zumindest eine negativer Kracher kommen konnte. Dieser ist natürlich unverschuldet, trifft Arminia meiner Meinung nach aber trotzdem hart. Die negativen Erfahrungen auf dieser Position lassen doch aufhorchen. Ich hoffe es kommt keine Unruhe hinein, es lief ja gerade alles so schön ruhig und professionell. Ein wenig beruhigt da der Umstand, dass das Problem intern gelöst wird. Ich hoffe die super Arbeit des gesamten Vorstands erfährt keinen Dämpfer. Nochmal alles Gute für Marcus, komm bald wieder.
-
Danke Marcus...
Wie so häufig wird man erst merken dass jemand fehlt, wenn er weg ist...
-
Hier braucht niemand zu kondolieren, denn es ist niemand gestorben. Im Gegenteil, Uhlig hat einen vernünftigen Schritt getan, deshalb wünsche ich ihm auch alles Gute für seine Zukunft und wie Präsi Laufer schon sagte, die Gesundheit geht vor. Ansonsten halte ich es wie Halbakademiker was so manche Äußerung von ihm angeht.
-
Als "Pressesprecher" ging er mir auf den Senkel und er hat in der Zeit m.E. auch viel zu lange zugeschaut und den Leuten abseits der Faktenlage Sand in die Augen gestreut. Aber als sich alle verdrückt haben, hat er dann Verantwortung übernommen und sich im wahrsten Sinne des Wortes für den Verein aufgeopfert und Großartiges geleistet. Dafür hat er Respekt und Dank verdient. Angesichts einiger Beispiele im beruflichen Umfeld glaube ich, dass die Erkrankung einer signifikanten Veränderung der privaten und beruflichen Situation bedarf um wirklich wieder gesund zu werden, insofern ist der Schritt von Uhlig ebenso mutig wie konsequent. Alles Gute auf dem neuen Pfad
-
Ehrlich gesagt überrascht mich so ein Ende nicht. Diese Krankheit kann jeden treffen, wird aber wohl wahrscheinlicher, je stressiger der Job ist. Vom Pressesprecher zum GF ist ein mega riesen Schritt. Naheliegend, dass da Überforderungs- oder Erschöpfungsgefühle aufkommen können. Uhlig hat sicher alles gegeben und auch positive Dinge bewirkt, aber ein Millionenunternehmen führt man nicht mal eben nebenbei, zumal auf solch rauher See wie wir immer schippern. Auch wenn Uhlig mehr ein Erfüllungsgehilfe der wirklichen Entscheider war, war der Schuh wohl zu gross für ihn. Ich denke übrigens nicht dass ein ehemaliger Mittelstürmer mit Zusatzqualifikation da geeigneter ist, ebensowenig wie ein Kinokartenabreisser dauerhaft Präsident werden sollte. Ein Proficlub gehört von einem Manager geführt!
-
Blödsinn, er hat einen guten Job gemacht und auch Meinke hat seine Sporen von ganz unten Verdienst. Hajo kann ja hier für sich selber schreiben oder auch als Anwalt seine Möglichkeiten ausschöpfen. Diese Leute waren da als der Verein ganz unten war, jeder zu seiner Zei und ich bin Ihnen dankbar dafür.
-
-
Ehrlich gesagt überrascht mich so ein Ende nicht. Diese Krankheit kann jeden treffen, wird aber wohl wahrscheinlicher, je stressiger der Job ist. Vom Pressesprecher zum GF ist ein mega riesen Schritt. Naheliegend, dass da Überforderungs- oder Erschöpfungsgefühle aufkommen können. Uhlig hat sicher alles gegeben und auch positive Dinge bewirkt, aber ein Millionenunternehmen führt man nicht mal eben nebenbei, zumal auf solch rauher See wie wir immer schippern. Auch wenn Uhlig mehr ein Erfüllungsgehilfe der wirklichen Entscheider war, war der Schuh wohl zu gross für ihn. Ich denke übrigens nicht dass ein ehemaliger Mittelstürmer mit Zusatzqualifikation da geeigneter ist, ebensowenig wie ein Kinokartenabreisser dauerhaft Präsident werden sollte. Ein Proficlub gehört von einem Manager geführt!
Was bitte schön ist genau ein Manager? In Stellenanzeigen ist doch heute bereits die Toilettenfrau ein "Abort-Manager".
Für mich erschließt sich die Qualifikation nicht durch irgend so einen Allerweltstitel. Und Laufer (selbständiger Unternehmer) und Meinke sind für mich nach den bisherigen Erfahrungen qualifizierter als als so mancher Dipl-Kfm. oder Dipl.-Betriebswirt (den Abschluss hat Meinke übrigens sogar). Aber Du kannst ja gern den echten Manager und Dipl.-Volkswirt Roland Kentsch zurückhaben!
-
Gibt eben wichtigeres als Fußball! Kann man zu 100 verstehen, THX
-
Klar, dass hier gleich wieder auf Unsachlichkeit umgeschwenkt wird. Wo genau hat Meincke bisher einen tollen Job gemacht?
Und Kentsch ins Spiel zu bringen ist an Dämlichkeit echt nicht zu überbieten. -
-
Klar, dass hier gleich wieder auf Unsachlichkeit umgeschwenkt wird. Wo genau hat Meincke bisher einen tollen Job gemacht?
Und Kentsch ins Spiel zu bringen ist an Dämlichkeit echt nicht zu überbieten.Und schon wird er wieder beleidigend...
-
Klar, dass hier gleich wieder auf Unsachlichkeit umgeschwenkt wird. Wo genau hat Meincke bisher einen tollen Job gemacht?
Und Kentsch ins Spiel zu bringen ist an Dämlichkeit echt nicht zu überbieten.
Guter Job im Sinne von nichts Negatives gelesen, weder aus der PB-Zeit noch hier. Mit dem Studium auch ausreichend qualifiziert und der Verwaltungsrat wird da ja auch involviert gewesen sein. Wüsste also nicht was gegen ihn sprechen sollte, sogar als Mittelstürmer hat er mir damals gefallen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!