Da hat es wieder nen Verein erwischt, diesmal den SSV ULM.....Schade...kann mich noch gut an gemeinsame 1.& 2.Ligatage erinnern....aber so richtig Fuss haben die leiden nie wieder gefasst (Absturz 2001) und der traum vom erneuten Profifussball hat sich nicht erfüllt...trotz Wiederaufstieg von Verbands bis in die Regionalliga....nu also die Insolvenz...

Insolvenzängste beherrschen immer mehr den Fussball
-
-
Habe ich auch gestern gelesen. Ja, so schnell kann es gehen, die haben uns ja auch mal ordentlich verhauen (ok, haben sie auch zurück bekommen...) Erinnere mich noch an ein Auswärtsspiel bei denen. 2.Liga Montags mit dem Bus nach Ulm... Da muss ich ein Phase geistiger Umnachtung gehabt haben. Was für ein Trip!
Montag morgens los und Dienstag morgen gegen 05:00 Uhr wieder da. Da hat es permanent geschüttet, natürlich kein Dach im Gästeblock...
Klitschnass dann noch diese Rückfahrt. Roch das lecker im Bus...
Aber immerhin gab es einen Auswärtssieg!!!
-
Die Ulmer haben uns damals den alleinigen Niederlagen- Rekord "vermiesst", von 11Niederlagen in Folge in Liga 1 (glaube die 10 am Stück teilt man sich mit Nürnberg und Tasmania...auch schlimm genug)....dabei lagen die damals schon 1:0 auf der Alm vorne und hatten das Stadion ganz hinter sich (die ganz harten Tage unter Gerland)...aber am Ende siegte der DSC 4:1....naja, abgestiegen sind wir trotzdem (Trotzdem bekommt man Tränen in den Augen, wenn man auf die Namen damals bei uns blickt...)...mit den Ulmern...
-
-
Man beachte auch die Zuschauerzahl in dem Spiel...(13T irgendwas...), jaja, "früher war alles besser"...
Insolvenz muß nicht zwangläufig das Ende bedeuten aber wenn der Club wieder ganz unten anfangen sollte, kann man es auch gleich bleiben lassen.
Die von so vielen geschriebene Tradition stirbt aus und Schuld sind immer die anderen.
Die Welt dreht sich auch ohne diverse Fußballclubs weiter (ja, auch ohne Arminia, auch wenn ich mir das NICHT wünsche!)...
-
Wobei die Zuschauerzahlen eigentlich gut waren...wenn man bedenkt das man davor 10Spiele am Stück verloren hat....
-
Psst....leise.....nicht dran erinnern [SIZE=7](10 Niederlagen am Stück reichen für ein Fanleben und den Nachwuchs gleicht mit)[/SIZE]...
-
-
-
Was mich nur verwirrt oder evtl. habe ich irgendwas überlesen...
Bei Ahlen läuft das Insolvenzverfahren und der Spielbetrieb geht weiter, bei Haching oder Ulm (ich habe es jetzt nicht genau im Kopf und bin zu bequem zu suchen) soll bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Spielbetrieb mangels Lizenz sofort eingestellt werden...Unterschied?
Ach so, bevor ich es vergesse @ ALMVETERAN: Prost!
-
Zitat
Original von Schnapper
Bei Ahlen läuft das Insolvenzverfahren und der Spielbetrieb geht weiter, bei Haching oder Ulm (ich habe es jetzt nicht genau im Kopf und bin zu bequem zu suchen) soll bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Spielbetrieb mangels Lizenz sofort eingestellt werden...Unterschied?Soweit ich mich erinnere eben keiner: Auch in Ahlen läuft bisher glaube ich nur das Vorverfahren, also die Prüfung des Ganzen. Wenn das Insolvenzverfahren dann wirklich eröffnet würde und sich nicht abwenden ließe, dürfte auch in Ahlen Schicht im Schacht sein.
-
-
Zitat
Original von ALMVETERAN1967
Die Ulmer haben uns damals den alleinigen Niederlagen- Rekord "vermiesst", von 11Niederlagen in Folge in Liga 1 (glaube die 10 am Stück teilt man sich mit Nürnberg und Tasmania...auch schlimm genug)....dabei lagen die damals schon 1:0 auf der Alm vorne und hatten das Stadion ganz hinter sich (die ganz harten Tage unter Gerland)...aber am Ende siegte der DSC 4:1....naja, abgestiegen sind wir trotzdem (Trotzdem bekommt man Tränen in den Augen, wenn man auf die Namen damals bei uns blickt...)...mit den Ulmern...Ein großes Spiel...Wir standen (aufgrund eigener Blödheit oder weil der Einlass zu lange dauerte weiß ich nicht mehr) noch am Kassenhäuschen, als Ulm bereits 1:0 führte. Kurz überlegt, ob wir direkt nach Hause fahren, dann aber doch auf den Block, weil wir den Rekord mitfeiern wollten.
Der Mannschaft ein kräftiges "Wir ham bezahlt, was sind wir blöd" entgegengeschmettert und schon stand es 2:1..."Weißenberger, Weißenberger, Hey! Hey!"
Und am Ende dann "Oh wie ist das schön"...Nur der Rekord konnte nicht gefeiert werden...
Grüße nach Ulm, villeicht packen sies ja noch... -
Erst meldet Ulm Insolvenz an und nun hat Weiden ganz den Spielbetrieb eingestellt.
Die Regionalliga Süd ist angeschlagen
Hier die Kasseler Sicht (klar, dass die jetzt auch den Punkten nachtrauern):
-
bei 1860 München ist die Kacke offenbar immer mehr am dampfen: http://www.sueddeutsche.de/spo…e-angst-geht-um-1.1035053 die kommenden Wochen dürften dort spannend werden
-
Augsburg und Ingolstadt sind den 60´ern wirtschaftlich enteilt. Beide mit mehr oder weniger eigener gut/ sehr gut ausgebauter Infrastruktur.
Sportlich ist Augsburg mehr als auf Augenhöhe und Ingolstadt wird sicher noch kommen, auch wenn ich vor unserem 1:0 Heimsieg über meine Meinung über die "Schanzer" belächelt wurde.
Über kurz oder lang wird sich 60´ sportlich mit Unterhaching messen. Falls Unterhaching überleben sollte, dort sieht es bekanntlich auch nicht rosig aus.
Mal sehen, wann es den ersten 1. Ligisten erwischt, Dortmund, K´lautern und Schalke sind dem Totalabsturz in der Vergangenheit nur knapp entgangen.
-
Zitat
Original von JayJay
bei 1860 München ist die Kacke offenbar immer mehr am dampfen: http://www.sueddeutsche.de/spo…e-angst-geht-um-1.1035053 die kommenden Wochen dürften dort spannend werdensieht schon ziemlich übel aus...mal schauen wie die Mannschaft nach der Winterpause aussieht. Könnte mir vorstellen das die auch nochal unten rein rutschen werden.
Ohne jetzt böse hintergedanken zu haben...Was passiert wenn den 60zigern die Lizenz entzogen wird? Steigt dann einer weniger ab?
-
Wenn die während der laufenden Saison die Grätsche machen haben wir einen Punkt weniger auf dem Konto...
-
-
Wenn den 60ern die Lizenz entzogen wird, bleibt der 17. der Abschlusstabelle in der 2. Liga, der 16. muss trotzdem seine Relegation spielen. Sollten wir es also net schaffen, so könnte man nur Hoffen, auf den 17. zu kommen, und so in der Liga zu bleiben
-
Warum bleibt denn der 17. direkt drin? Da müsste doch eigentlich der 16. drin bleiben und keiner in die Relegation. Der 3. der 3. Liga würde dann doch automatisch aufsteigen oder der 17. in die Relegation.
-
Eben nicht
Das is die Regelung der DFL, so unsinnig se auch ist.
Der 16. wird mit dem 3. der dritten Liga die Relegation austragen, die beiden Erstplazierten steigen auf, und der 18. + der Verein ohne Lizenz steigen ab, aber der 17. bleibt in der Liga, da der 18. der theoretische 17. is, und der Verein ohne Lizenz der 18. der Tabelle.Da hat sich wohl einer Gedanken gemacht, dass ein Wegbrechen der Relegationsspiele wohl keine Einnahmen für selbige gibt, und diese Regelung dann getroffen.
-
-
Na. ich weiß nicht, ob Du da wirklich recht hast ...
Es wird sicherlich der 17. sein, der dann die Relegation spielt. -
Ich erwarte dass ein Verein wie 1860 in München irgendwie gerettet wird. Im Notfall sogar von den "Roten". Deshalb spekuliere ich nicht auf eine Insolvenz.Der Kaiser hat doch sogar in seinen frühen Jahren dort gespielt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!