
Alles anzeigenBzgl der DNA kann man sicherlich spannende Diskussionen führen.
Dortmund auf höherem Niveau läuft ja ähnliches. Haben sich zwar weiterhin als klare Nummer 2 gehalten, sind aber im Geiste nie wirklich von Klopp weg gekommen. Trotz jährlicher CL sind die Anhänger in meinem Freundeskreis nur am Jammern.
Dennoch kann man evtl schon sagen, dass man hier gearbeiteten Fußball sehen will. Welche Charaktere haben den DSC denn geprägt? Ich bin angefangen als Lamm von Heesen und Co verpflichtet hat. Und eingebrannt haben sich dann eben Charaktere wie Jockel Bode, Rübe Kauf, Fatmir Vata, Markus Schuler, Matze Hain und nun auch Fabi Klos und Hille in den ersten Jahren. Die haben halt gebissen bis zum Umfallen. Ein Jonas Kamper hat mit dem Ball immer den Weg zum Tor und den Abschluss gesucht. Hofnarr Artur, Boakye ganz vorne drin. Alle mit Defiziten, aber die wollten die Kirsche da rein kriegen. Serra hat ja gegen Gladbach mal so einen ausgepackt, aber das darf halt nicht die Ausnahme sein. Feine Klinge und Fußball auf dem Reissbrett will hier doch niemand.
Ich wiederhole mich da auch gerne. Die 30 Minuten zum Schluss gegen Frankfurt. Das will man im Stadion sehen. Dann ärgert man sich zwar, dass es nicht gereicht hat, aber verzeiht dies im Nachhinein.
Und im Moment ist das halt, wie aber auch der ganze Fußball Zirkus sich entwickelt hat, nur noch öffentlich weich gespülter Bockmist und die Typen werden weniger.
Wer soll diesen Verein denn repräsentieren demnächst? Frank Kramer? Ich bitte euch. Gruselige Vorstellung.
Und der Verein hat sich doch sogar selber das richtige Motto verpasst. Stur, hartnäckig, kämpferisch. Ist davon auch nur irgendwas zu sehen? Ja, Sturheit in Sachen Trainerfrage, aber auf dem Platz?
Erinnert sich noch einer an das Plakat "Für euch fressen wir Gras"? Den Spielern damals hat man das abgenommen.