Congstar Freundschaftswerbung
  • Die Frage, wer sollte Kniat beerben ist nicht ganz unberechtigt.

    Der Großteil der Mannschaft scheint hinter ihm zu stehen, insbesondere seine ehemaligen Spieler aus Verl.


    Sollte er nun entlassen werden, sollte es aus meiner Sicht ein erfahrener Trainer werden. Damit meine ich nicht alt, sondern jemanden der diese Situation moderieren und die Spieler dennoch motivieren kann. Da ist Erfahrung für mich unerlässlich.


    Die andere Frage ist, wer passt zu dem Kader?

    Eine Dreierkette halte ich für schwierig, aber nicht für unmöglich.

    Oppie, Lannert und Hagmann sollten die Außenbahn spielen können.

    Was z. B. Lieberknecht und Kauczinski präferieren, aber jeweils bei ihrem Start im Neuen Verein zuerst mit 4er Kette begonnen haben und sukzessive auf 3er Kette umgestellt haben.

    So etwas zeichnet für mich Erfahrung aus. Auch Neuhaus hat akribisch an dieser Umstellung gearbeitet, aber nicht mit der Abrissbirne.


    Der Markt ist aber nicht das Problem, da sind zur Zeit nicht wenige Trainer verfügbar. Egal welchen Weg man nun einschlägt (Motivator oder Gestalter).

  • Nach den kommunikativen und atmosphärischen Entgleisungen der letzten 6 Tage braucht es jetzt zuförderst eine erfahrene und souveräne Trainer-Persönlichkeit, um die Lage nach innen und nach außen zu beruhigen und die aufgebrochenen Gräben zwischen Mannschaft bzw. Verein einerseits und dem Publikum, nun aber auch gegenüber den Medien und ihren Lesern andererseits zu schließen. Mittlerweile ist tatsächlich eine Unruhe entstanden, die der Leistung abträglich ist. Allerdings liegt die Verantwortung dafür weit überwiegend bei Trainer, Mannschaft und Verein. Diese Einsicht fehlt dort aber. Ein neuer Trainer müsste als erste Tugend diese Selbsteinsicht einbringen und intern vermitteln. Daher sind Lieberknecht und Kauczinski tatsächlich erste Wahl und dem jungen Tobias Schweinsteiger vorzuziehen, auch wenn ich diesen rein sportlich gesehen bevorzugen würde.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Hier wird bereits die Rechnung ohne den Wirt gemacht! Mutzel müsste schon über seinen selbst wahrgenommenen riesigen Schatten springen. Erst die verfrühte Vertragsverlängerung mit Kniat und dann seine Selbsteinschätzung, dass er schließlich mehr Ahnung hat als die kritischen Fans. Diese Hybris legt der nicht so mir-nichts-dir-nichts ab.


    Eine Entlassung Mutzels nebst Trainer wird der AR aus Kostengründen wohl nicht machen.

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Hier wird bereits die Rechnung ohne den Wirt gemacht! Mutzel müsste schon über seinen selbst wahrgenommenen riesigen Schatten springen. Erst die verfrühte Vertragsverlängerung mit Kniat und dann seine Selbsteinschätzung, dass er schließlich mehr Ahnung hat als die kritischen Fans. Diese Hybris legt der nicht so mir-nichts-dir-nichts ab.


    Eine Entlassung Mutzels nebst Trainer wird der AR aus Kostengründen wohl nicht machen.

    Das könnte die traurige Wahrheit sein. Am Ende entscheidet nicht ein Urteil in der Sache, sondern die Behauptung des eigenen Egos.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Hier wird bereits die Rechnung ohne den Wirt gemacht! Mutzel müsste schon über seinen selbst wahrgenommenen riesigen Schatten springen. Erst die verfrühte Vertragsverlängerung mit Kniat und dann seine Selbsteinschätzung, dass er schließlich mehr Ahnung hat als die kritischen Fans. Diese Hybris legt der nicht so mir-nichts-dir-nichts ab.


    Eine Entlassung Mutzels nebst Trainer wird der AR aus Kostengründen wohl nicht machen.

    Ultima Ratio. Wird irgendwann passieren, aber wie immer zu spät.

  • Das Problem ist ja auch, dass die Identität dieses Vereins, so wie wir uns sie wünschen, einfach nicht mehr vorgelebt wird.


    Und damit meine ich natürlich auch stur, hartnäckig und kämpferisch. Aber auch solche Dinge wie Nummer 1 in OWL, zweite Liga als Anspruch, etc...


    Im Endeffekt lebt auch ein Kniat genau das weiter, was Arabi, Kramer und Co hier angefangen haben. Demut, Gemeinsamkeit erzwingen und Unantastbarkeit der Entscheider.


    Bzgl Trainer Persönlichkeit braucht es jetzt jemanden, der den Fußball vielleicht etwas "einfacher" hält und die Kopf Blockade löst. Denn das ist ohne Frage mittlerweile ein Thema. Nur sucht man die Schuldigen an der falschen Stelle.


    Bei den genannten Namen bin ich da eher bei Lieberknecht oder auch Schuster. Kaucinski wäre eher wieder der Typ Koschinat.

    Stefan Krämer ist weiterhin die Lösung, die kurzfristig das Arminia Umfeld wieder mitnehmen könnte und auch nicht für zu komplizierten Fußball steht, aber das wird langfristig natürlich wieder ein Problem. Aber langfristige Entscheidungen dieser Führungsriege funktionieren ja sowieso nicht, wie wir wissen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Zwei Dirk Schusters überlebt dieser Verein nicht. Aber in der Tat bin ich da grundsätzlich bei dir :yes:

  • Ein Krämer wäre der Horror für Schütte und Eschweiler, weil der die Leute hinter sich versammelt, sehr emotional und unkonventionell arbeitet. Das tun die sich niemals an.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Die beiden haben schon fundamentale Unterschiede in der Vita. Kauczinski hat mit dem KSC und Wiesbaden bereits 2x den Aufstieg aus Liga 3 geschafft.

    Ich finde das unterscheidet ihn schon sehr von Koschinat.

    Muss gestehen, dass ich ihn taktisch gar nicht so einordnen kann. Mir ging es da eher um die Außenwirkung, da eher Lautsprecher.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Bei Trainerentlassungen gibt es doch immer die schöne Phrase: "Wir müssen jetzt einen neuen Impuls setzen!"


    Ich denke, nie entsprach es mehr der Wahrheit als jetzt bei Arminia! Die Verantwortlichen verheddern sich in Widersprüchen und keilen aus, weil unsere Lokalpresse seit 2 Wochen aufgewacht ist. Das ist deren Job und gutes Recht. Aber anscheinend ist das in der Arminia-TV Bubble nicht gewollt.


    Kniat halte ich nach wie vor für einen sympathischen Typen, aber in Kombi mit seinem strategischen Taktikfuchs Jara halte ich das derzeit für absolut toxisch. Ich glaube Jara hat grossen Anteil an dem Scheiss den wir seit 7-8 Spielen auf dem Rasen sehen.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Bei Trainerentlassungen gibt es doch immer die schöne Phrase: "Wir müssen jetzt einen neuen Impuls setzen!"


    Ich denke, nie entsprach es mehr der Wahrheit als jetzt bei Arminia! Die Verantwortlichen verheddern sich in Widersprüchen und keilen aus, weil unsere Lokalpresse seit 2 Wochen aufgewacht ist. Das ist deren Job und gutes Recht. Aber anscheinend ist das in der Arminia-TV Bubble nicht gewollt.


    Kniat halte ich nach wie vor für einen sympathischen Typen, aber in Kombi mit seinem strategischen Taktikfuchs Jara halte ich das derzeit für absolut toxisch. Ich glaube Jara hat grossen Anteil an dem Scheiss den wir seit 7-8 Spielen auf dem Rasen sehen.

    NeNe, Kniat ist der Chef, also trägt auch er die Verantwortung!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • NeNe, Kniat ist der Chef, also trägt auch er die Verantwortung!

    Das ist richtig. Ich sage nur, dass Jara irgendeine verkopfte Idee im Kopf hat was unser Spielsystem angeht. Im Training ist er derjenige der die Spieler deutlich zusammenfaltet wenn mal ein Laufweg nicht passt. Aber genau diese Laufwege siehst du im Spiel kaum. Ideenloses nach vorn Gebolze.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Bei Trainerentlassungen gibt es doch immer die schöne Phrase: "Wir müssen jetzt einen neuen Impuls setzen!"


    Ich denke, nie entsprach es mehr der Wahrheit als jetzt bei Arminia! Die Verantwortlichen verheddern sich in Widersprüchen und keilen aus, weil unsere Lokalpresse seit 2 Wochen aufgewacht ist. Das ist deren Job und gutes Recht. Aber anscheinend ist das in der Arminia-TV Bubble nicht gewollt.


    Kniat halte ich nach wie vor für einen sympathischen Typen, aber in Kombi mit seinem strategischen Taktikfuchs Jara halte ich das derzeit für absolut toxisch. Ich glaube Jara hat grossen Anteil an dem Scheiss den wir seit 7-8 Spielen auf dem Rasen sehen.

    Ich schmeisse mal eine andere Idee in die Diskussion: Hebel ansetzen am Thema Teamchef/Sportkompetenz


    Das aktuelle Trainergespann können Mutzel&Co. nicht gesichtswahrend "entsorgen". Den Weg haben sie sich im Herbst 2024 mit der Vertragsverlängerung verbaut.

    Aber ich bleib dabei, der Schlüssel wäre die oft beschworene mangelnde "Sportkompetenz". Lehrer Hornig auszutauschen, fällt keinem auf. Lasst ihn weiter Traditionsmannschaft spielen. Passt schon. Ob da im Hintergrund überhaupt was passiert, darf man nach den jüngsten "Erfolgen" inzwischen ja durchaus bezweifeln


    Ich spinne mal frei rum:

    Könnte man nicht im Hintergrund einen erfahrenen Trainerfuchs unauffällig ins Boot holen? Mit dem dürften dann Kniat/Jara vor jedem Spieltag mal den angedachten Matchplan diskutieren (bzw. zur Absegnung vorlegen). Das hätte was!

    Gibt es nicht ein paar gute Ex-Spieler mit Trainerhistorie( was macht Frank Pagelsdorf gerade?), die sich einbinden ließen?

    Oder vielleicht lässt sich noch wer finden, der ein paar Käsebrötchen sponsort ;)


    Die Verzweiflung ist groß :lol:

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • Ob er beliebt ist oder darf und wird keine Rolle spielen, es sei denn er legt den Betrag den uns ein weiteres Jahr 3. Liga kostet privat auf den Tisch. Er ist fachlich 3. Liga und Provinz, eher 4. Liga, mit diesem Verein überfordert und definitiv nicht der Richtige für Arminia Bielefeld. Ich gehe davon aus, dass man jetzt 3 Spiele guckt, wie es sich entwickelt und dann handelt. Der Aufstieg ist bis dahin eh weg

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich muss sagen irgendwie glaub ich nicht daran, dass wir hier nen sehr erfahrenen Trainer bekommen.


    Ich glaube es wird eher was in Richtung: Polanski, Fimpel, Underberger, Schweinsteiger, Muzzicato, Kirch


    Ist irgendwie so ein Bauchgefühl. Wobei ich mit dem ein oder anderen aus der Kategorie leben könnte auch wenn alle außer Polanski und Schweinsteiger auch mit Bauchschmerzen einhergehen würden

  • Ich muss sagen irgendwie glaub ich nicht daran, dass wir hier nen sehr erfahrenen Trainer bekommen.


    Ich glaube es wird eher was in Richtung: Polanski, Fimpel, Underberger, Schweinsteiger, Muzzicato, Kirch


    Ist irgendwie so ein Bauchgefühl. Wobei ich mit dem ein oder anderen aus der Kategorie leben könnte auch wenn alle außer Polanski und Schweinsteiger auch mit Bauchschmerzen einhergehen würden

    Mal sehen wann Fabian Klos seinen Schein macht :P

  • Mal sehen wann Fabian Klos seinen Schein macht :P

    Da hoffe ich tatsächlich, dass der nicht die nächsten 5-10 Jahre hier im Verein aufschlägt.

    Hier sind immernoch viele Strukturen zerrüttet, die der Weggang von Laufer und die Amtszeit von Rejek und Arabi hinterlassen haben.

    Da würde eine alles überstrahlende Persönlichkeit wie Fabian Klos nur hinderlich sein weil sich alles hinter ihm verstecken würde.

  • Das ist das traurige daran! Hätte man zum Winter ihn abgeschossen statt all der "Problemspieler" wäre so viel frischer Wind reingekommen. Jetzt ist wieder alles schlecht und alles zu spät.

    Vielleicht sind bald die Neuen auch Problemspieler… die verbrennen so viel Substanz dass unser Energie Problem damit schon fast gelöst wär

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!