• Da man sich öffentlich kein messbares Saisonziel gegeben hat, wird sich auch keiner bemüßigt fühlen, Erklärungen abzugeben. Natürlich haben wir jetzt oft genug gehört, dass man intern angeblich den Aufstieg ausgerufen hat. Nur kein Verantwortlicher muss sich darauf festnageln lassen, weil man es eben nie ausgesprochen hat. Intern scheint mir das auch inzwischen revidiert, wenn man sieht wie leidenschaftslos der Fehlstart in das neue Jahr hingenommen wird.


    Interessant wird es eigentlich erst mit der nächsten JHV, wenn man damit um die Ecke kommen muss, wie lange das in der 3. Liga finanziell noch gut geht.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Schlafwagenfussball, auf sowas habe ich keinen Bock!

    Mit so einer Mannschaft muss das Ziel Aufstieg heißen und da gibt es nichts zu revidieren!

    Dann muss man mit der Faust auf den Tisch hauen und den Angestellten klarmachen dass es so nicht geht!

    Es wird auch von Vereinsseite genug Kohle in die Mannschaft investiert, da darf man dann schon mehr erwarten, da ist es mit einem DFB Pokal Viertelfinale nicht getan!

  • Naja, Angsthasenfussball finde ich übertrieben.

    Vielleicht ist Angsthasenfussball ein klein wenig übertrieben. ABER im Kern trifft es das schon.
    Denn zu Kniats Amtsantritt wurde uns folgendes gesagt:

    Zitat Mutzel: "Er (Kniat) bringt genau die Eigenschaften und die Begeisterung mit, die für das Profil des neuen Arminia-Cheftrainers wichtig sind: Eine klare Spielidee mit viel Ballbesitz, hohem Pressing und offensiver Ausrichtung".

    Auch Kniat hatte mal etwas in einem Interview (finde das direkte Zitat nicht mehr) gesagt davon dass er mit begeisterndem Fussball die Fans zurückholen möchte.

    Und zu Beginn der letzten Saison hatte man tatsächlich recht forsch die Spiele begonnen. Das ist aber relativ schnell zum Bummerang geworden und so wurde das Spiel immer defensiver und abwartender. Zur Stabilisierung und Sichern des Klassenerhalts ist das auch ok. Kann ich nachvollziehen.

    Nur kam verbal nie eine Erklärung oder Aussagen zum "neuen Stil". Denn was wir dann, bis heute, sehr oft gesehen haben ist zwar Ballbesitzorientiert zum großen Teil, aber weder gibt es hohes Pressing, noch ist die Gesamtausrichtung Offensiv!
    Es wird erstmal auf Sicherheit bedacht und nur die ersten 15 Minuten "angegriffen". Danach zieht man sich oft in sein Schneckenhaus zurück, aus diversen Gründen. Haben wir hier alles schon hundertmal durchgekaut.

    Sowas funktioniert solange die Ergebnisse da sind, weil das Publikum dann nach dem Motto "wer siegt hat Recht" agiert. Doch wehe die Ergebnisse bleiben aus, dann sehen wir das, was grade passiert. Der Fussball ist nicht sehr ansehnlich UND die Ergebnisse stimmen nicht. Da wird jedes Publikum mit einem gewissem Anspruch irgendwann unruhig.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Habe gestern abend mich mit einem Kumpel , der aus Dresden ist und Dynamo-Fan,

    unterhalten. er sagte mir, daß nach der Niederlage in Stuttgart bereits erstes Grummeln zu vernehmen ist. Die Angst, es wieder zu vergeigen, ist groß und der Trainer ist bereits

    nicht mehr unangreifbar. (Deren Sorgen hätten wir gerne...)

    Dann fragte er mich, wieso es in Bielefeld so ruhig bleibt, schließlich ist Arminia doch

    ein namhafter und ambitionierter Verein, der doch nicht dauerhaft 3. Liga spielen will.

    Ich erklärte ihm dann, daß wir Fans schon angepißt sind, aber die Verantwortlichen noch

    alles ganz toll finden. Daraufhin erntete ich Kopfschütteln und die Frage, wie man denn

    sehenden Auges in die Misere gehen kann, ohne zu handeln? Wieso dieser (Zitat!)

    seltsame Trainer immer noch da ist ?

    Tja, da konnte ich dann auch nur noch mit der Schulter zucken... :wacko:


    Das war dann wieder die Bestätigung, daß Arminia zur Zeit ein Bild des Jammers abgibt.

    Man wird zwar nach wie vor als großer Traditionsverein wahr genommen, das Handeln

    allerdings erinnert eher an einen Provinzclub der Oberliga... Traurig!

    Wir Hessen sind schon arme Schweine : Umzingelt von lauter Deutschen und kein freier Zugang zum Meer! (Matthias Beltz)

  • Wir werde von außen so wahr genommen, ich denke allerdings das viele der Verantwortlichen im Club das gar nicht checken! Der kleine Verler Nachbar mach seine Hausaufgaben mittlerweile um einiges besser!

    Hermann "Tiger" Gerland als Trainer von Arminia Bielefeld
    "Nach 20 Minuten waren zwei von denen angeschlagen. Die sind gehumpelt! Aber die sind schneller gehumpelt als wir gelaufen!" :arminia:
  • Wir werde von außen so wahr genommen, ich denke allerdings das viele der Verantwortlichen im Club das gar nicht checken! Der kleine Verler Nachbar mach seine Hausaufgaben mittlerweile um einiges besser!

    Nur nicht heute im Westfalen Pokal gegen Rödinghausen raus. Die können sich jetzt voll auf das Kerngeschäft konzentrieren.😉

    Arminen leben von Erinnerungen. Manchmal muß man halt auch was schaffen, an das man sich erinnern kann.




    Flagge zeigen :arminia: Jetzt erst recht!

  • Haben wir unser Spiel gegen Siegen schon gewonnen?

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!