Congstar Freundschaftswerbung

  • Congstar Freundschaftswerbung

    Soviel dazu,mehr muss man zu diesem Kommentar nicht schreiben:
    Drei Jahre ist es her, dass Florian Kohfeldt vom "Deutschen Fußball-Bund" die Auszeichnung zum "Trainer des Jahres" erhalten hat. Der damalige Werder-Trainer
    hatte die Grün-Weißen innerhalb kurzer Zeit von einem
    Abstiegskandidaten zu einem Europokal-Anwärter geformt, was ihm große
    Anerkennung in der Branche brachte.


    Klar , so einer kann mal gar nichts

    Gerade bei Werder darf man dann auch beachten, dass der verein aufgrund der Finanzlage den Kader Jahr für Jahr verschlechtert hat. Da war der Trainer wirklich die ärmste Sau!

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Beim Namen Kohfeldt muss man erst einmal schlucken. Aber bei genauerer Betrachtung kommt man zu der Überlegung, dass er vllt nicht unbedingt Hauptschuldiger am Werder-Abstieg war?! Bei Werder lag und liegt auf anderer Ebene einiges im Argen.


    Ergo: Kohfeldt wäre durchaus eine Option!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Anscheinend ist man im Verein bereit, einen hohen Preis für den Wandel zum Ausbildungsverein zu bezahlen. Daher glaube ich, dass Kramer unabhängig von den Ergebnissen bis mindestens zur Winterpause bleibt. Vorher wird man vermutlich allen anderen Blödsinn versuchen, von einem Torwartwechsel, über eine All-Together-Kampagne bis zu einer Klos-Suspendierung rechne ich inzwischen mit allem.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Anscheinend ist man im Verein bereit, einen hohen Preis für den Wandel zum Ausbildungsverein zu bezahlen. Daher glaube ich, dass Kramer unabhängig von den Ergebnissen bis mindestens zur Winterpause bleibt. Vorher wird man vermutlich allen anderen Blödsinn versuchen, von einem Torwartwechsel, über eine All-Together-Kampagne bis zu einer Klos-Suspendierung rechne ich inzwischen mit allem.

    wahrscheinlich wird es so kommen. Die erwähnten Kampagnen sind ja noch im Hinterkopf. Leider haben die auch nichts gebracht.

    Samstag, 14. Oktober 1978, 15:30 Uhr, Bielefelder Alm, Bielefeld, Deutschland



  • Ich denke, spätestens wenn gegen Mainz zu Hause nicht gewonnen wird, wird es ungemütlich. Mal sehen, wie lange es dann dauert, bis die „Gesetze des Marktes“ greifen. Da können sich die Verantwortlichen vornehmen, was sie wollen.

  • Ich denke, spätestens wenn gegen Mainz zu Hause nicht gewonnen wird, wird es ungemütlich. Mal sehen, wie lange es dann dauert, bis die „Gesetze des Marktes“ greifen. Da können sich die Verantwortlichen vornehmen, was sie wollen.

    Ein weiterer Faktor wäre das Gesetz der Tribüne!
    Wenn es von dort ungemütlich wird können die Verantwortlichen beschließen was Sie wollen den Druck hält kein Trainer/Team auf Dauer stand.

  • Ein weiterer Faktor wäre das Gesetz der Tribüne!
    Wenn es von dort ungemütlich wird können die Verantwortlichen beschließen was Sie wollen den Druck hält kein Trainer/Team auf Dauer stand.

    Wenn die Tribüne die Entscheidungen diktieren will/soll, kann das aber auch dazu führen, dass die Führungsebene die Brocken hinwirft und der Club wieder im Chaos versinkt. Und das will doch wohl auch keiner! Und bei aller Kritik an Kramer und seiner Arbeit bzw, bei manchen auch eher an seiner Person: Die Verantwortlichen des Vereins sind viel näher dran an Trainerteam und Mannschaft und sollten daher auch viel besser beurteilen können, ob das Verhältnis noch intakt ist. Und am Ende müssen sie auch den Kopf für ihre Entscheidungen hinhalten, während die Kritiker hier schon in ein paar Monaten wieder genau den Trainer unter Feuer nehmen, den sie jetzt als Ersatz verpflichten wollen!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • (...) Die Verantwortlichen des Vereins sind viel näher dran an Trainerteam und Mannschaft und sollten daher auch viel besser beurteilen können, ob das Verhältnis noch intakt ist. Und am Ende müssen sie auch den Kopf für ihre Entscheidungen hinhalten, während die Kritiker hier schon in ein paar Monaten wieder genau den Trainer unter Feuer nehmen, den sie jetzt als Ersatz verpflichten wollen!


    Genau so sieht es aus...

    Deutscher Meister wird nur der DSC, nur der DSC....

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ein weiterer Faktor wäre das Gesetz der Tribüne!
    Wenn es von dort ungemütlich wird können die Verantwortlichen beschließen was Sie wollen den Druck hält kein Trainer/Team auf Dauer stand.

    Genau das wollte ich mit meinem Post ausdrücken. Sorry, wenn das nicht so rüberkam.

  • Heimatverein seit 1966!


    Du sprichst mir aus der Seele, man sollte einfach mal den Gesetzen des Marktes nicht sofort wieder folgen und Stand jetzt noch am Trainer festhalten.
    Hertha machte es uns gerade vor.

    Zitat
  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wenn die Tribüne die Entscheidungen diktieren will/soll, kann das aber auch dazu führen, dass die Führungsebene die Brocken hinwirft und der Club wieder im Chaos versinkt. Und das will doch wohl auch keiner! Und bei aller Kritik an Kramer und seiner Arbeit bzw, bei manchen auch eher an seiner Person: Die Verantwortlichen des Vereins sind viel näher dran an Trainerteam und Mannschaft und sollten daher auch viel besser beurteilen können, ob das Verhältnis noch intakt ist. Und am Ende müssen sie auch den Kopf für ihre Entscheidungen hinhalten, während die Kritiker hier schon in ein paar Monaten wieder genau den Trainer unter Feuer nehmen, den sie jetzt als Ersatz verpflichten wollen!


    Absolut richtig. Also gerade die, die lange dabei sind, wissen, dass wir aktuell mit das beste Management in der Kombi (Rejek/Arabi) und die beste lokale Unterstützung (Ostwestfälische Wirtschaft) seit langem haben, ich möchte nicht wieder so Chaoszeiten erleben, wo vermeintliche Besserwisser den Verein erst recht in die tiefe Abgründe puschen. Ich finde man sollte dem Konzept Ausbildungsverein eine Chance geben, bevor man wie früher mit Schulden die Klasse hält und dafür später brutal bezahlt. Allerdings muss ich mich auch erst daran gewöhnen, dass wir wahrscheinlich dieses Jahr einen Abstieg planmäßig in Kauf nehmen müssen. Das wurde ja nun zur genüge kommuniziert. Bundesliga sei ein Geschenk heutzutage oder ein Glücksfall und wenn man auf die Geldtabelle schaut, ist das leider so. Es sind halt andere Zeiten als in den 1980ern.

  • Alle Personen, welche das Konzept Ausbildungs- Verein, mit so vielen jungen Talenten, die noch gar nichts können Unterstützen sollte man rauswerfen.


    Das Trainer Team muss es immer ausbaden.
    Die wirklich Schuldigen bleiben wieder ewig!
    Arabi und Rejek raus!

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

    2 Mal editiert, zuletzt von Terrier ()

  • Zitat


    Die wirklich Schuldigen bleiben wieder ewig!
    Arabi und Rejek raus!


    Sorry, aber das ist das dümmste was ich hier seit langem gelesen habe. Ohne diese beiden wären wir jetzt insolvent und würden irgendwo in der Regionalliga West rum krautern... Ich mag FK auch nicht und ich hätte mir nach der zweifelhaften Entlassung von UN sicherlich jemand anderen gewünscht. Die beiden haben trotzdem mein vollstes Vertrauen auch wenn das dieses Jahr in die Buxxe geht und wir nächstes Jahr eine Liga tiefer spielen.




    Gesendet von meinem HD1903 mit Tapatalk

    „Jeder Punkt kann zum Wendepunkt werden - und sich in deine dunkelste oder größte Stunde verwandeln.“ [André Agassi]

  • Absolut richtig. Also gerade die, die lange dabei sind, wissen, dass wir aktuell mit das beste Management in der Kombi (Rejek/Arabi) und die beste lokale Unterstützung (Ostwestfälische Wirtschaft) seit langem haben, ich möchte nicht wieder so Chaoszeiten erleben, wo vermeintliche Besserwisser den Verein erst recht in die tiefe Abgründe puschen. Ich finde man sollte dem Konzept Ausbildungsverein eine Chance geben, bevor man wie früher mit Schulden die Klasse hält und dafür später brutal bezahlt. Allerdings muss ich mich auch erst daran gewöhnen, dass wir wahrscheinlich dieses Jahr einen Abstieg planmäßig in Kauf nehmen müssen. Das wurde ja nun zur genüge kommuniziert. Bundesliga sei ein Geschenk heutzutage oder ein Glücksfall und wenn man auf die Geldtabelle schaut, ist das leider so. Es sind halt andere Zeiten als in den 1980ern.

    Wenn ich solche Sätze lese wie den Abstieg planmäßig in kauf nehmen. Könnte ich kotzen, was gibt es besseres wie 1. Bundesliga zu spielen.
    Die Verantwortlichen haben sich verzockt zumindest bist zum heutigen Tag und nichts anderes.
    Jetzt gilt es die Klasse zu halten und dafür müssen auch Sehrwahrscheins Köpfe rollen :rollin:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Als wenn so einen Jop nicht auch andere könnten.
    Was haben die Herren denn an Millionen Knete locker gemacht bei den Sponsoren,
    Nichts, Wir haben ganz normale Sponsorenverträge die jeder Verein abschießt.


    Von den neue angeblichen Talenten bringt zur Zeit keiner das Geld was er gekostet hat und ob das sich jemals Ändert muss man auch nicht glauben.
    Die Spieler will doch auch kein anderer 1. Liga Verein haben und wenn, dann für die 2 Mannschaf, (3 Liga)


    Das Tafelsilber versetzt.
    Die zusätzlichen Pokal Millionen verschwunden.
    10 Jahre 1. Liga Millionen kassieren und die Hypothek bezahlen, dann hätten die Herren was erreicht.
    Aber so! Außer Spesen nichts gewesen!

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

    2 Mal editiert, zuletzt von Terrier ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!