

Trainerdiskussion
-
-
Prost, Du Sack!
-
Jogi Löw kann sich vorstellen wieder eine Vereinsmannschaft zu trainieren. Geld sollte er mittlerweile reichlich im Keller haben. Wenn er das also für ne Kiste Sinalco macht... dann will ich ihn trotzdem nicht hier sehen.
-
-
Prost, Du Sack!
Faust auf Faust, Anton, gelt? -
Jau, das kann auch sein, Bundesliga Manager. Passt.
Ich bin so schön
Ich bin so doll
Ich bin der …Ist ja nicht so das es bei meinem Namenvetter schwerer war an Geld zu kommen
-
So dann hoffen wir mal das diese Woche ein bisschen Bewegung in die ganze Sache kommt
Trainer als auch Spieler. Bin da echt gespannt wie lange nicht mehr, weil man seit einigen Tagen nichts mehr hört bzgl Kandidaten
-
Diese Woche sollte aber auch etwas passieren ansonsten ist die positive Grundstimmung die nach Fabis Vertragsverlängerung erzeugt wurde ganz schnell wieder im Keller.
-
Diese Woche sollte aber auch etwas passieren ansonsten ist die positive Grundstimmung die nach Fabis Vertragsverlängerung erzeugt wurde ganz schnell wieder im Keller.
Das ist sie eh schon lange.
Täglich gehen Spieler. Nur neue kommen nicht.
Sowie immer noch kein neuer Trainer.
Aber gut das Arabi den Abstieg in Kauf genommen hat.
Mal schauen was er uns für ein Trainer liefert.
-
Ich rechne inzwischen mit einem Trainer der Kategorie "Saibene". In Deutschland wenig bekannt, hoffentlich in der Lage, reichlich Positives zu bewirken. Seit der Kramer-Entlassung ist viel Zeit verstrichen, selbst wenn man die Zeit der Unklarheiten hinsichtlich der Ligazugehörigkeit berücksichtigt. Es gibt sicherlich vereinzelt noch Kicker in unseren Reihen, die abwarten, wer denn nun der Trainerposten übernimmt und danach ihre Entscheidung ausrichten...
-
-
Ich rechne inzwischen mit einem Trainer der Kategorie "Saibene". In Deutschland wenig bekannt, hoffentlich in der Lage, reichlich Positives zu bewirken. Seit der Kramer-Entlassung ist viel Zeit verstrichen, selbst wenn man die Zeit der Unklarheiten hinsichtlich der Ligazugehörigkeit berücksichtigt. Es gibt sicherlich vereinzelt noch Kicker in unseren Reihen, die abwarten, wer denn nun der Trainerposten übernimmt und danach ihre Entscheidung ausrichten...
Ein Urs Fischer 2.0 würde uns gut tun..... -
Diese Ruhe im Verein finde ich richtig gut, wenn das so in dem Tempo weitergeht haben wir nach der Winterpause einen für den Abstiegskampf Konkurrenzfähigen Zweitligakader! Arabi paddelt demütig mit einem schwer beschädigten Gummiboot durch Deutschland, wenigstens haben wir so einen Tagungsraum gespart - leider kein Casting im Hotel.
Derweil gibt es aber auch positive Nachrichten zu vermelden. Arminia Bielefeld hat als erster Verein in Deutschland den Versuch gestartet einen emotions- & teilnahmslosen Kartenableseroboter dauerhaft ins Präsidialamt zu hieven. Mit dem neuesten Update, Grüssaugust 1.0, verfügt der Roboter über neue Skills wie "flüssig vom Teleprompter ablesen", "Schnell wegducken" & "Gegenwärtige Situation ignorieren".
-
Einfach scheint es jedenfalls nicht zu sein den geeigneten Mann zu finden. Soviel ist klar. Die Trainerwahl steht sicher in unmittelbarem Zusammenhang mit Neuzugängen. Ich glaube aber nicht, dass ein Cedric Brunner das davon abhängig macht. Gerüchte besagen ja seinen Abgang zu Hertha, und zwar ligaunabhängig, voraus. Zudem will der Neue auch sein eigenes Team zusammenstellen. Zum Trainingsstart am 10. Juni wird die Mannschaft mit Sicherheit noch nicht vollständig sein.
Ein Daniel Thioune hat ja fast ein Jahr auf einen Anruf in Osnabrück gewartet. Der wäre mit Kusshand zu uns gekommen. Hätte, hätte Fahrrad.... -
-
Ich sehe absolut keinen Anlass, JETZT schon Panik zu schieben. Die Relegation heute abend klärt noch einiges, nämlich die Trainerfrage der Hertha, die je nach Liga anders ausfallen dürfte. Schalke und Augsburg haben ihre neuen Trainer auch noch nicht. Ich rechne mit dem neuen Trainer bis Ende Mai, evtl. noch Ende dieser Woche. Und bis zum Trainingsstart am 10.6. werden vielleicht noch eine Handvoll Neuzugänge klar gemacht werden. Der Rest später. Alles kein Problem. Der Trainer Capretti könnte übrigens Mittwoch auch noch auf den Markt kommen. Für den wäre Arminia auch der logische nächste Schritt - so er denn in Arminias Anforderungsprofil passt, woran ich gewisse Zweifel hätte.
-
Stimmt ja, die Hertha braucht ja auch einen neuen Trainer, denn der Magath wird so oder so nicht weitermachen. Capretti wird bestimmt in Dresden bleiben, wenn die drinbleiben. Wenn sie absteigen, wäre er aber auch kein Kandidat für uns als "2.Liga-Abstiegstrainer".
Vielleicht wird es ja wirklich ein hier relativ unbekannter Trainer aus Österreich oder der Schweiz ? Bei anderen Clubs wie Augsburg geistert der Name Peter Zeidler rum:
https://www.transfermarkt.de/p…eidler/profil/trainer/472Hat früher auch beim RB-Farmteam FC Liefering gearbeitet und lässt offensiv spielen. Hat aber noch bis 2025 Vertrag und dürfte dementsprechend teuer sein.
Wen ich richtig gut fände wäre dieser hier:
https://www.transfermarkt.de/m…chmid/profil/trainer/4959Von Austria Wien kam letztes Jahr der Wimmer zu uns. Die haben auch noch einige andere vielversprechende junge Spieler im Kader. War vorher u.a. Chefscout beim 1.FC Köln und da auch kurz Interims Coach. Hat aber auch noch Vertrag dort, wenn auch "nur" bis 2023. Die Fans sind voll des Lobes über ihn aufgrund seiner fachlichen und sozialen Kompetenzen (Stichwort Teambuilding und Mannschaftsführung).
-
Capretti hat mit Dresden auch noch keinen einzigen Sieg geschafft. Hoffe das bleibt morgen Abend auch so
-
-
In den Regionalligen, Österreich und der Schweiz sind die Serien nun beendet. Österreich glaube ich zumindest mit ihrer Meisterrunde, oder was das ist. Capretti hat hier in der Region gut gearbeitet, aber bei Dresden kein Bein an die Erde bekommen. Ich hoffe nicht, dass Arabi darauf wartet, dass der ab Mittwoch frei ist. Ein Dynamo-Abstieg wäre wieder mit vielen Emotionen verbunden, so einer kann hier unmöglich 2 Wochen später Aufbruchsstimmung erzeugen.
-
Capretti wäre eine Bankrotterklärung der übelsten Sorte für uns.
Klar, er h a t t e mal gute Arbeit beim SC Verl geleistet.
Dann ging dort aber mal gar nichts mehr und selbst Präsident Raimund Bertels hat mittlerweile eingeräumt zu lange an ihm festgehalten zu haben.Und ja,unser Nachbar gibt solche Fehler in der Presse zu!!!!
Wie man in Dresden im Abstiegskampf jemanden holen kann der gerade eine Klasse tiefer bei selbiger Mission gescheitert ist wird sich mir nicht mehr erschliessen aber egal,in Dresden kann Capretti gerne den grösstmöglichen Schaden anrichten.
Bislang hat er dort k e i n Spiel gewonnen.
Aber reden kann er : Schönes Wetter,klasse Rasen,tolle Fans,Jungs haben gut trainiert und glauben an sich.
Er ist ein Nicker und Ja-Sager,würde gut zu unserem GF Sport passen.
Aber keineswegs zu unserer Arminia. -
Es muss ja keine Panik geschoben werden, aber dafür, dass so früh klar war, wo wir landen, und dass Fränkie den Hut nehmen musste, sind die bisherigen Ergebnisse eine Enttäuschung. Nichtmal Spieler zur Verbreiterung des Zweitligakaders wurden verpflichtet. Kein Wort zu möglichen Rückkehrern aus Leihgeschäften, nichts zu Andrade, nichts zu vdH - einfach nur nichts!
Jede Wette: Das nächste, was verkündet wird, sind die Dauerkartenpreise.
-
Ich sehe absolut keinen Anlass, JETZT schon Panik zu schieben. Die Relegation heute abend klärt noch einiges, nämlich die Trainerfrage der Hertha, die je nach Liga anders ausfallen dürfte. Schalke und Augsburg haben ihre neuen Trainer auch noch nicht. Ich rechne mit dem neuen Trainer bis Ende Mai, evtl. noch Ende dieser Woche. Und bis zum Trainingsstart am 10.6. werden vielleicht noch eine Handvoll Neuzugänge klar gemacht werden. Der Rest später. Alles kein Problem.
Keine Panik!
In Demut warten, bis sich alle Anderen bedient haben, kann Arminia ja gut.
Regionalliga Qualität bei Trainern und Spielern, die Ihr so gerne haben wollt, bekommt man eh immer! -
Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken
Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken
Die Mannschaft, lauter meineidige Halunken
Der Funker zu feig um SOS zu funken
Klabautermann führt das Narrenschiff
Volle Fahrt voraus und Kurs aufs RiffReinhard Mey
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!