• Was ist daran gut, wenn man bis zum 16er des Gegners kommt... um dann in aller Regel unterirdisch zu vergeigen? Das hat sich mittlerweile bei allen Gegnern rumgesprochen und niemand hat mehr Angst vor Arminias brotlosem Ballbesitz. Bei Gegnerdruck passieren außerdem schnell(er als bei vielen Mannschaften) individuelle Fehler und schon liegt man in den meisten Fällen 1-0 hinten - seit einiger Zeit und einhergehend mit Arminias Absturz nach Spieltag 14 ist das auch annähernd immer gleichbedeutend mit Niederlage. Und ein 0-2 gleichbedeutend mit Aufgabe... Beides durch nie vorkommende Systemwechsel oder bedingungslose Offensive inklusive Tempobeschleunigung, ausnahmslos immer noch untermauert durch die positionsgetreuen Einwechslungen zu fast immer denselben Zeitpunkten von gerne eher technisch limitierteren Spielern (Kunze lässt grüßen). Die Ausbootung diverser Qualitätsspieler aus überwiegend unbekannten Gründen habe ich noch ganz vergessen...

    Wenn all das dann noch getoppt wird mit extremer Dünnhäutigkeit bei (berechtigten) Pfiffen bis hin zur Mitschuldsuche bei der im nationalen Vergleich lammfrommen ostwestfälischen Presse weiß ich nicht, woher ich noch den letzten Funken Hoffnung auf Besserung oder den Turnaround ohne Trainerwechsel nehmen soll.

  • Was ist daran gut, wenn man bis zum 16er des Gegners kommt... um dann in aller Regel unterirdisch zu vergeigen? Das hat sich mittlerweile bei allen Gegnern rumgesprochen und niemand hat mehr Angst vor Arminias brotlosem Ballbesitz.

    Ja, aber damit kann man Statistiken so schön aufhübschen und dem dummen Pöbel hinterher erklären, wie gut und überlegen man eigentlich war. ;)

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Nach dem Abrutschen auf Platz 8, der desaströsen Rückrundenbilanz und den zwei Heimniederlagen hintereinander kann es für Kniat am Samstag eigentlich nur heißen "siegen oder fliegen". DFB-Pokalspiel gegen Bremen hin oder her. Wir brauchen dringend einen Stimmungs-turnaround. Den erreichen wir aber nicht mit "leider haben wir die Dinger nicht reingemacht, aber inhaltlich waren die Stürmer gut", sondern nur durch Tore und Siege.

  • Tatsächlich sehe ich nichts davon auch so.


    Einzig fehlt es mir an "Siegermentalität" in der Mannschaft. Spielerisch war das zumindest gegen Sandhaufen überhaupt nicht zu kritisieren.


    Dazu nehme ich an, dass Kniat seine Saison hier zuende spielen darf. Und DANN ggf. korrigiert wird auf dem Trainerstuhl.


    Was in meinen Augen eher zu einem Problem wird, ist das Unruhe und Ungedult auf den Rängen herrscht und so tatsächlich, selbst bei mal 2 Siegen hintereinander keine Aufbruachstimmung mehr aufkommt, weil sich jeder im Vorfeld schon derart ausgekotz hat, dass ein "zurückrudern" fast nicht mehr möglich ist und "Erfolg" runtergeredet wird...was schade wäre.


    Übrigends die Mentalität lässt auf den Rängen auch schon länger zu wünschen übrig.

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

  • Ich verstehe deinen Beitrag, es wird aber runtergeredet weil niemand daran glaubt, das unter Kniat eine Siegesserie gestartet wird!

    Daran ist aber Kniat auch nicht unschuldig, normal müsste er gegen Aue mit der gleichen Elf starten, wie gegen Sandhausen!

    Meiner Meinung nach hat Kniat die Startelf viel zu häufig gewechselt und somit zur Verunsicherung innerhalb des Teams beigetragen!

    So sind dann auch mutlose Auftritte zu erklären weil niemand einen Fehler machen will, um dann wieder aus der Mannschaft rauszurotieren!

    Uns sollte klar sein, gegen Aue werden wir nicht so viele Torchancen wie gegen Sandhausen bekommen!

    Nur dann müssen die Chancen aber auch mal genutzt werden!

  • Jau!


    Wenn es denn so ist, das es unerheblich ist, ob das eigentliche Ziel des Spiels, sprich Tore zu erzielen um am Ende womöglich als Sieger mit Punkten vom Platz zu gehen, erreicht wird oder nicht, sollte ich mir das mit Arminia und Fussball in Zukunft vllt. gut überlegen.


    Ich stelle mir nur die Frage warum sehen das die meisten anderen Vereine incl. Übungsleiter, Vereinsführung usw gänzlich anders?


    Reinhaun

    Put the fucking puck in the fucking net behind the fucking goalie!

  • Was ich gar nicht verstehe ist das totale Abtauchen der Vereinsgremien. In der Vergangenheit hat es ja oft genug vergleichbare Situationen gegeben und dann gab es auch zumeist Krisensitzungen, in denen die sportlich Verantwortlichen sich erklären mussten. Das Ergebnis hat uns Fans dann nicht immer gefallen, aber man hatte wenigstens das Gefühl, dass ein Problembewusstsein vorhanden war. Und heute? Still ruht der See und man hat das Gefühl, dass da zwei unterschiedliche Welten nebeneinander existieren und durch eine dicke Wand getrennt sind.

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Was ich gar nicht verstehe ist das totale Abtauchen der Vereinsgremien. In der Vergangenheit hat es ja oft genug vergleichbare Situationen gegeben und dann gab es auch zumeist Krisensitzungen, in denen die sportlich Verantwortlichen sich erklären mussten. Das Ergebnis hat uns Fans dann nicht immer gefallen, aber man hatte wenigstens das Gefühl, dass ein Problembewusstsein vorhanden war. Und heute? Still ruht der See und man hat das Gefühl, dass da zwei unterschiedliche Welten nebeneinander existieren und durch eine dicke Wand getrennt sind.

    Finde ich auch. Sich mal erklären, wie man die Situation aktuell sieht, die Reihen schließen, Visionen und Perspektiven äußern, Trainer stärken oder eben auch nicht, um Geduld bitten, was auch immer. Ganz schwach von allen oberhalb von Mutzel. Das schürt Gerüchte. Steht der Verein hinter Mutzel/ Kniat? Finanzielle Probleme? Oder ist man erst mal ok damit wie es läuft?

  • Bei Arminia ist es ein bisschen wie bei einer Sendung von Florian Silbereisen.

    Schön heile Welt, alle klatschen im stets gleichen Rhythmus, das ewig gleiche Lied darf ein jeder mitsingen, Probleme und Sorgen sind hier fehl am Platz.


    Mitmachen, gute Laune und Stimmung.


    Servus, Grüezi und Halloooo, gute Laune sowieso, gute Laune sowieso. :)

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Das ist doch Satire, oder ?


    das Publikum reagiert doch auf das was es geboten bekommt. Wäre das besser gäbe es doch überhaupt kein murren.

    Besser? Oder erfolgreicher?


    Falls es erfolgreicher sein soll, wäre ein anderes Verhalten auf den Tribünen angemessener, oder?

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

  • Finde ich auch. Sich mal erklären, wie man die Situation aktuell sieht, die Reihen schließen, Visionen und Perspektiven äußern, Trainer stärken oder eben auch nicht, um Geduld bitten, was auch immer. Ganz schwach von allen oberhalb von Mutzel. Das schürt Gerüchte. Steht der Verein hinter Mutzel/ Kniat? Finanzielle Probleme? Oder ist man erst mal ok damit wie es läuft?

    Naja, was würden sie denn sagen, wenn sie sich äußern würden? Die Textbausteine liegen doch seit Jahren schon in der Schublade und verstauben.


    - „Wir analysieren permanent sie Situation und ordnen sie ganzheitlich ein.“

    - „Wir müssen weiter hart arbeiten, dann werden auch wieder Spiele gewonnen.“

    - „Wir müssen geduldig sein und demütig.“

    - „Wir müssen weiter alles raushauen in jedem Spiel, dann klappt es auch wieder mit dem Tore schießen.“

    - Wir sind mit jeder Pore unserer Körper überzeugt davon, dass Mitch Kniat der richtige Trainer für Arminia Bielefeld ist.“

    - „Eine Trainerdiskussion stellt sich uns nicht. BASTA!“


    So oder so ähnlich. Will doch auch keiner mehr hören…

  • Das nächste Spiel wird einfach mal wieder mit Glück gewonnen.

    Also kein Grund zur Panik.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Besser? Oder erfolgreicher?


    Falls es erfolgreicher sein soll, wäre ein anderes Verhalten auf den Tribünen angemessener, oder?

    Das ist doch kompletter Quatsch- in den vier Jahren des Niedergangs hat sich das Stadion, auch Block J, fast immer nahezu demütig gefügt und artig geklatscht (bis zum Wiesbaden-Debakel, danach dann aber auch wieder).

    In den letzten 1,5 Jahren gab es mal vielleicht leises Murren aber nie laute Pfiffe (am Ende wurde eh alles von den Ultras übertönt). Das Ergebnis war/ ist ein (am Ende sehr glücklicher) knapper Klassenerhalt und jetzt ein 8. Platz (hinter Verl) in der untersten Profi-Liga.

    Ich sehe das keineswegs als „erfolgreich“ an, vor allem gemessen am Können und Wert der Spieler. Ich würde sogar die Gegenthese aufstellen, dass gerade die nicht vorhandene Kritik von außen, die abgehobene Selbstzufriedenheit und Wohlfühlblasenmentalität in Mannschaft und Verein verstärkt hat und wenigstens z.T. für den Mist, den wir gerade erleben, mitverantwortlich ist.

  • Solange ganz Bielefeld inkl. Sponsoren, Verein und Vorstand es grundsätzlich egal ist, ob Paderborn, Münster, Verl und Osnabrück in höheren Ligen spielen, wird auch weiterhin geklatscht.

    Normal dürfte man überhaupt nie klatschen, so lange Arminia in der 3. Liga spielt.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Das was eingefordert wird, wird aber selbst nicht geliefert. Es wird erwartet.


    Das meine ich mit fehlender Mentalität auf der Tribüne.


    Es ist eine andere Mannschaft seit damals.

    Es ist ein anderer Trainer und Sportvorstand seit damals.

    Und ja, es ist sogar eine andere Liga als damals.


    Das" Produkt Arminia" wird aber in großen Teil unverändert "beansprucht" ohne einzugreifen. Bis auf den Banner der LC, dass der Kredit aufgebraucht sei.


    Das Pfeiffen ist, weil es sportlich<-- nichts zu pfeiffen gibt, nichts anderes als ein persönlicher Unmut! Das darf man sich auch mal eingestehen.


    Versucht es zur Pause doch mal mit Bielefeld, Bielefeld! Oder, niemand erobert den Teutoburger Wald! Bei Rückstand.


    Die Besten Fans der Welt sind nicht fürs auspfeiffen bekannt, auch nicht auf J.


    Ich will auch raus aus der Liga, und Kniat fehlt es offenbar etwas an Power und Antrieb auf der Seitenlinie....


    Dann gebt ihm einen Push, denn ich denke...dass er für Arminia alles versucht, inkl. Co. Kann bitte keiner abstreiten!


    Die neuen Wunschstürmer sind 2 Spieler sind auch nur da, weil er Erfolge im Pokal geholt hat. Jetzt knüpft ihm keinen Strick daraus.


    Tut euch, und euren eigenen Ansprüchen einen gefallen.


    Wenn diese Mannschaft alles reinhaut, und Spiele gewinnt, dann gebt ihnen ihre Credits! Steht für eure Ansprüche ein. Mannschaft und Tribüne.


    Auch die Selbstverständlichkeit im siegen will erarbeitet werden.

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Puhhh Digga. Du redest so als hätten wir mal nen halbes Jahr eine Ergebniskrise. Wir befinden uns seit gefühlt 3 Jahren im freien Fall. Gestoppt in der letzten Saison durch einen Pfostenschuss in der Nachspielzeit.

    Also jetzt so zu tun als ob wir Fans undankbar sind und viel zu wenig "Credits" dem Verein geben ist schon hanebüchen.

    Und auch diese Saison hat es sehr lange gedauert bis sich auf den Tribünen mal ein Pfiff gelöst hat. Ich hab es irgendwo schon mal geschrieben, unter kniat kann ich mich an keine 5 wirklich guten Heimauftritte in der Liga erinnern und das in 1,5 Jahren !!

    Weiss nicht in welchem demütigem Schlauchboot Du hängen geblieben bist und sei Dir gegönnt wenn Du alles noch positiv siehst, aber ich kann das nicht mehr. Und ja ich finde das Publikum hat schon viel zu lange gewartet mit Unmutsäusserungen bei der Magerkost die da gerade zu Hause abgeliefert wird. Angsthasenfussball war in Bielefeld noch nie gerne gesehen, aber genau dass liefert Kniat hier ab.

  • Achso, man soll sich also damit begnügen einem mittelmäßigen Trainer noch X-Jahre Zeit zu geben, während unser Dorfkumpel Verl Saison für Saison mit zig mal weniger Mitteln mehr erreicht.

    Ja ich glaube das klingt logisch!


    Vielleicht machen wir es wie die Politiker und sagen einfach Agenda 2030 Aufstieg in Liga 2!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!