Kader 2010/2011

  • jögi: Lense hat in Koblenz auch oft in der Innenverteidigung gespielt, nach groben Stichproben sogar häufiger, als als RV. Insofern könnte er tatsächlich den Kucera geben, vielleicht sogar mit mehr Einsätzen, oder gar den Mijatovic-Nachfolger. Als Stamm-RV will man ihn also eher nicht verplanen ...


    Die beiden Testspiele hat er laut Arminia-Page auch IV gespielt. Kann jemand von den anwesenden das bestätigen ?

    In diesen Verein wirste reingeboren und rausgestorben. (Ingolf Lück) Anders ist es meistens auch nicht zu ertragen (Latscher Pohl)

    Einmal editiert, zuletzt von LatscherPohl ()

  • Original von Christian Ziege bei NW news

    Zitat

    Stattdessen müsste sich der Verein, der die Zweitliga-Lizenz nur unter strengen Auflagen bekommen hatte, "finanziell konsolidieren". Sportlich geht es laut Ziege darum, "eine vernünftige Saison ohne Ängste nach unten zu spielen".


    Der 38 Jahre alte Fußballlehrer hat derzeit keine konkreten Vorstellungen, wann die Rückkehr der Arminen in die erste Liga realisiert werden kann. Es müssten Talente aufgebaut werden, "die auch für andere Clubs interessant sein können, um so neue finanzielle Voraussetzungen zu schaffen".


    Wahrscheinlich kannn CZ die Leistungsfähigkeit seines Kaders auch nicht wirklich einschätzen. Ein ungefährdeter Platz ist hoffentlich machbar. Und der Fahrplan für die nächsten Jahre ist auch klar:
    "Finanzielle Gesundung" auch durch den Verkauf von Talenten, die einschlagen. Könnte ein paar Zweitligajahre bedeuten.


    Manchmal staune ich, daß CZ überhaupt bei uns unterschrieben hat bei den Aussichten. Er muß schon sehr motiviert und überzeugt sein, dass er was aufbauen kann. In der großen Gestaltungsvielfalt liegt aber auch eine Chance etwas zu schaffen. Hoffen wir, dass es klappt.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Zitat

    Original von jögi
    Ich sehe mehr als im Sturm noch im offensiven Mittelfeld Nachholbedarf. Man darf nicht vergessen, dass mit Federico, Kirch und wahrscheinlich Katongo drei Leistungsträger aus dem offensiven Mittelfeld nicht mehr da sind. Dazu kommen die Abgänge von Janjic, Halfar und Kamper. Abelski, Baykan und Santos werden wohl eher Ergänzungsspieler sein oder die U23 stärken. Heidinger könnte vielleicht eine Bereicherung dastellen. Dass er allerdings die Güte eines Katongos, Kirchs oder gar Federico erreichen wird, ist sehr fraglich. Ansonsten hat man hier nur noch Delura und Guela, wobei Delura letzte Saison nicht unbedingt einen Hoffnungsträger darstellte.


    Die Güte eines Katongo, Kirch oder Federico können wir uns aber auch gar nicht leisten. Da kann man nur hoffen, dass sich Spieler positiv entwickeln. Und ich glaube, dass es für Arminia auch schwerer wird routiniertere Spieler zu verpflichten. Denn sowohl sportlich als auch finanziell gehören wir ja eindeutig nicht mehr zu den ersten 6 Clubs in der 2. Liga.

    Für immer Arminia!

  • Zitat

    Original von Exteraner


    Die Güte eines Katongo, Kirch oder Federico können wir uns aber auch gar nicht leisten. Da kann man nur hoffen, dass sich Spieler positiv entwickeln. Und ich glaube, dass es für Arminia auch schwerer wird routiniertere Spieler zu verpflichten. Denn sowohl sportlich als auch finanziell gehören wir ja eindeutig nicht mehr zu den ersten 6 Clubs in der 2. Liga.


    Dass wir uns diese Güte nicht leisten können, ist mir auch klar. Aber trotzdem klafft für mich zur Zeit vor allem im zentralen offensiven Mittelfeld eine Riesenlücke. Die Abgänge Katongo, Kirch, Federico, Janjic und Halfar konnten hier spielen. So wie ich es sehe, können dort aus dem jetzigen Kader wohl nur Abelski und Baykan spielen. Ob die allerdings aktuell Zweitliga-Niveau besitzen, halte ich für sehr fraglich. Aber letztlich wird man hier erst die Qualität beurteilen können, wenn Katongo und Fort den Verein verlassen haben.

  • Zitat

    Original von almgänger 72
    Original von Christian Ziege bei NW news


    Wahrscheinlich kannn CZ die Leistungsfähigkeit seines Kaders auch nicht wirklich einschätzen. Ein ungefährdeter Platz ist hoffentlich machbar. Und der Fahrplan für die nächsten Jahre ist auch klar:
    "Finanzielle Gesundung" auch durch den Verkauf von Talenten, die einschlagen. Könnte ein paar Zweitligajahre bedeuten.


    Manchmal staune ich, daß CZ überhaupt bei uns unterschrieben hat bei den Aussichten. Er muß schon sehr motiviert und überzeugt sein, dass er was aufbauen kann. In der großen Gestaltungsvielfalt liegt aber auch eine Chance etwas zu schaffen. Hoffen wir, dass es klappt.



    Schöne Worte...das wäre also so ungefähr wie z.B. Paderborn über weite Teile der letzten Saison...schön wenns klappen würde, Zweifel bleiben erlaubt...am Ende zählt halt so oder so der Platz in der Tabelle nach dem 34.Spieltag....Ok, wo ist das Schweinchen ;)


    Ansonsten sieht es er scheinbar schon recht realitisch, hier nicht von Liga 1 in den nächsten 2-3 Jahren zu reden oder gar Versprechen in die Richtung zu machen.....und ganz wichtig werden neben dem sportlichen auf die Zahlen für die neue Lizenz 2011.....
    Wie es dann wirklich in der Liga klappt, ist heute verdammt schwer zu sagen...Prognose gegen den Abstieg muss man warscheinlich erstmal stehen lassen, dazu ist noch recht offen wie unser endgültiger Kader aussehen wird und wie all die div. Neuzugänge einschlagen...allerdings muss man auch abwarten, wie dies bei nem Grossteil bei den anderen Clubs passt....Augsburg, Düsseldorf, Hertha, Boxxum plus evtl. Cotbus und der MSV werden für mich in erster Linie um die 2-3 Aufstiegsplätze spielen...unten sicherlich wieder dick mit dabei der FSV, Oberhausen, Ingolstadt...bei Aue und Osna mal warten wie es sich entwickelt....und warscheinlich wir....bin jedenfalls gespannt wie Ziege aus der Truppe (plus evtl. weitere Zugänge) ne schlagkräftige Truppe formen will....auf alle Fälle sollten wir ihm und den Jungs Zeit geben, in der Saison geht eigentlich sportlich wie finanziell erstmal nur ums überleben....und sich dann drauf hoffentlich etwas zu stabilisieren und evtl. dann nix mehr so direkt mit den Abstiegsplätzen zu schaffen haben....Für mich sind allerdings Ziele wie 1.Liga in gar 2 oder 3 Jahren (ne schöne) Träumerei.....aber unsere Zukunft beginnt trotzdem in dieser Saison....ich hoffe das hat auch der letzte Verantwortliche im Club begriffen... :arminia:

  • Aus der Ostthüringer Zeitung:


    Zitat


    Rot-Weiß Erfurt: Bölstler muss warten
    Der Transfer von Manuel Bölstler vom FC Rot-Weiß zu Zweitligist Arminia Bielefeld gestaltet sich schwieriger als erwartet.
    Porträt
    Erfurt. Zwar möchten die Ostwestfalen den 27-Jährigen verpflichten und haben auch das Einverständnis des Aufsichtsrats. Doch wird die Verpflichtung erst möglich, wenn sich der Verein zuvor von anderen Spielern trennt. Bielefeld will noch zwei bis drei Spieler abgeben, die Kandidaten stehen mit anderen Klubs in Verhandlungen. Für Bölstler heißt es bis dahin also warten.

  • Zitat

    Original von jögi
    Aus der Ostthüringer Zeitung:


    Weiß garnicht was man mit Bölstler vor hat...mehr als ein sehr durchschnittlicher 3Liga Kicker scheint er ja nicht zu sein, oder? Und mit 27 kann man ja jetzt auch nicht mehr riesen Entwicklungssprünge erwarten. Also irgendwie verstehe ich das Konzept von Ziege noch nicht so ganz...würde man die reinen Transfers sehen würde ich sagen wir planen schonmal für die Dritte Liga nächstes Jahr ;( Sehe das alles vielleicht aber auch zu kritisch. Würde jetzt statt noch 2-3 mittelkasse 2-3Liga Spieler zu holen lieber eine Fort behalten und/oder entsprechend Nachverpflichten.


    Na ja, abwarten was er aus den ganzen jungen Wilden rausholt...von unserer Nationalmannschaft hatte ich eigentlich auch nicht viel erwartet und bin sehr positiv überascht worden.

    „Jeder Punkt kann zum Wendepunkt werden - und sich in deine dunkelste oder größte Stunde verwandeln.“ [André Agassi]

    Einmal editiert, zuletzt von Dst ()

  • Böstler ist ein guter Spieler, charakterlich einwandfrei. Erst- oder Zweitliaspieler kann man derzeit leider nicht verpflichten, das sollte mitlerweile ja auch bekannt sein. Das bedeutet aber nicht, dass man dann automatisch schlecht spielt. Viel wichtiger ist das Klima in der Mannschaft und natürlich die Unterstützung "von außen". Und genau das ist unser Job! Bedingungslose Unterstützung in jedem Spiel! :arminia:


  • Der Bölstler ist ja schon eingestandener Spieler. Aber aus der dritten Liga. Man weiß nicht, was man davon halten soll, denn ein Einschätzung der Leistungsfähigkeit ist für mich nicht möglich.
    Ich hoffe, dass nach den beiden vorgesehenen Transfers von Katongo und Fort wirklich mal der ein oder andere gestandene Spieler kommt, der mehr Qualität verspricht. Sonst könnte es eng nach unten werden.
    Aber da ja alles nur Spekulationen sind, lassen wir CZ mal machen.
    Schlauer sind wir erst nach den ersten Spielen.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Zitat

    Original von Dst


    Weiß garnicht was man mit Bölstler vor hat...mehr als ein sehr durchschnittlicher 3Liga Kicker scheint er ja nicht zu sein, oder? Und mit 27 kann man ja jetzt auch nicht mehr riesen Entwicklungssprünge erwarten. Also irgendwie verstehe ich das Konzept von Ziege noch nicht so ganz...würde man die reinen Transfers sehen würde ich sagen wir planen schonmal für die Dritte Liga nächstes Jahr ;( Sehe das alles vielleicht aber auch zu kritisch. Würde jetzt statt noch 2-3 mittelkasse 2-3Liga Spieler zu holen lieber eine Fort behalten und/oder entsprechend Nachverpflichten.


    Na ja, abwarten was er aus den ganzen jungen Wilden rausholt...von unserer Nationalmannschaft hatte ich eigentlich auch nicht viel erwartet und bin sehr positiv überascht worden.


    Also, die Erfurt-Fans sprechen recht positiv über ihn. Dort hat er allerdings im zentralen Mittelfeld gespielt.

  • mann darf jetzt auch nicht zu schwarz sehen!


    sicherlich kann man bei den neuverpflichtungen keine luftsprünge machen und bestenfalls von wundertüten sprechen. kann klappen kann aber auch schief gehen.


    ABER


    die ganzen spieler die uns verlassen sind zum teil auch echte graupen. 1. BL wäre mit denen nie und nimmer möglich gewesen!!! Dafür, dass sie allerdings vergleichsweise erstklassig verdient haben dürften, ist genau jetzt der zeitpunkt für einen umbruch. denn seien wir mal ehrlich, so ganz schwer ist es nicht für einen halbwegs talentierten spieler, welcher einsatz zeigt unsere alten recken vergessen zu machen.


    da ich mich im mom etwas ärger über das deutsche wm aus mal im einzelnen:


    M. Lamey: ... der name spricht für sich. die zahl der guten spiele in den letzten jahren von ihm lässt sich an ein bis zwei händen abzählen.


    A. Mijatovic: ok guter bis ssehr guter 2. BL Verteitiger. Allerdings auch nicht mehr der jüngste. Für die BL m.M.n. mittlerweile zu schlecht. Der Abgang von westermann tat das mehr weh. Er hätte uns jedoch in der kommenden saison geholfen keine frage.


    R. Kucera: Metusalix. Kein Stammspieler letzte saison. man kann drüber streiten, aber ich behaupte, er hätte kommende saison nix mehr gerissen.


    O. Kirch: etwas unterdurchschnittlicher 1 BL. spieler. wäre zwar eine verstärkung für uns, aber ein leistungsträger war er nie.


    Z. Janjic: ohne worte. sein abgang - ein echter gewinn.


    J. Kamper: zwar schade, aber an seine guten zeiten konnte er nie mehr anknüpfen. insofern kein ganz großer verlust.


    D. halfar: talentiert. konnte es nie abrufen. eine fürchterliche tor/assist ausbeute für einen offensiven mittelfeldspieler. kein verlust.


    G. federico: Ok. 2. doch deutlicherer verlust. zwar kein 1. BL format, allerdings in BL 2 trotz lauffaulheit immer mal für einen treffer, genialen pass gut. abgang schade, aber eben leider notwendig.


    C. Katongo: sein abgang wäre zu verschmerzen. zwar beliebt, aber leider kein guter offensiv spieler! 61 spiele, 10 tore, 4 assist. Das ist einfach zu wenig. Hier stimmt das preis leistungsverhältnis meiner meinung nach gar nicht.


    P. fort: jupp der wird uns auch fehlen.



    Kann man sicher alles anders sehen, aber m.M.n. verlieren wir mit Mijatovic, Federico und Fort lediglich DREI gute spieler, welche nicht so leicht zu ersetzen sind. ALLE ANDEREN, sind nur teurer fühlstoff gewesen! Wenn jetzt z.B. ein Heidinger auch nur ein tor für arminia erzielen sollte, hätte er eine 100% bessere quote als ein halfer bei arminia in der 2. liga.


    was ich sagen will, wir geben in erster linie teure - da erstligaverträge - aber größtenteils wirkungslose spieler ab. das es trotzdem eng werden könnte für arminia bestreite ich nicht. Aber wenn man einen umbruch wagen muss, dann ist jetzt mit sicherheit der beste zeitpunkt dafür!

  • Es gibt wieder zwei neue Testspieler:


    1. Manuel Duhnke, 22 Jahre Mittelfeld



    Spielerprofile: http://www.transfermarkt.de/...tungsdaten/spieler_39714.html


    http://datenbank.bielefeldfotos.de/...ils.php?image_id=17288


    Denke der wurde von einem Co Trainer eingeladen, da Er ein ehemalige Nationalspielewr der Bundeswehr ist.


    2. Martin Hudec ,28 Jahre Innenverteidiger


    Spielerprofile:http://www.transfermarkt.de/...dec/profil/spieler_24669.html


    http://datenbank.bielefeldfotos.de/...ils.php?image_id=17290

    ------------------Pokalhalbfinalsiegerbesieger 2011 :arminia:----------------

  • Zitat

    Original von Arminia-Berlin
    Kann man sicher alles anders sehen, aber m.M.n. verlieren wir mit Mijatovic, Federico und Fort lediglich DREI gute spieler, welche nicht so leicht zu ersetzen sind.


    Kirch würde ich noch dazu zählen, aber ansonsten hast du sicherlich recht.

  • Sie scheinen es mit Koblenz zu haben. Hudec hat sich letzte Saison im seinem ersten Spiel für Koblenz einen Knöchelbruch zugezogen und kam dann nur noch auf ein paar Kurzeinsätze. In den Jahren davor war er Stammspieler bei Olmütz, wo ja schon der eine oder andere gute Spieler hergekommen ist. Warum sie jetzt allersings noch einen IV testen, weiß ich nicht. Ich dachte sie würden Lense in die IV ziehen und hätten dann mit Bollmann, Lense, Fischer, Rodenberg und Mbona genug IV. Ich könnte mir das nur erklären, wenn sie jetzt doch keinen RV mehr holen.


    Duhnke hat bei 1860 in der Regionalliga anscheinend ganz gut gespielt, konnte sich jedoch bei Bayern II wohl nicht durchsetzen. Sein Bruder scheint nicht ganz uninteressant zu sein. Der hat letzte Sasion in der B-Jugend-BL 18 Tore geschossen, wobei er in einem Spiel in einer HZ 6 Tore geschossen hat.

  • die beiden Stürmer Momo Diabang(Wien) und Nicky Adler(MSV) wechseln zum VFL Osnabrück, ist so eine Spielerqualität für uns derzeit unerschwinglich?????

    Oh pardon, sind Sie der Graf von Luxemburg :P

  • Ich weiß nicht, ob die beiden für uns derzeit unerschwinglich sind. Aber so überragend sind ihre Statistiken in den letzten Jahren nun nicht. Diabang z.B. hat letzte Saison in Österreich genauso viele Tore geschossen wie Mustafi in der Schweiz. Und ich glaube nicht, dass die österreichische Liga ein höheres Niveau hat als die schweizerische, eher umgekehrt.


    Adler konnte sich in den letzten Jahren auch nicht wirklich in der 2. Liga durchsetzen. Da ist mir ein Neuville bedeutend lieber. Alles weitere muss man sehen, wenn Fort und/oder Katongo gegangen sein sollten und wer dann noch für die Offensive verpflichtet wird.

  • Zitat

    Quelle: otz.de


    Rot-Weiß Erfurt: Bölstler muss warten


    Der Transfer von Manuel Bölstler vom FC Rot-Weiß zu Zweitligist Arminia Bielefeld gestaltet sich schwieriger als erwartet. Porträt Erfurt. Zwar möchten die Ostwestfalen den 27-Jährigen verpflichten und haben auch das Einverständnis des Aufsichtsrats. Doch wird die Verpflichtung erst möglich, wenn sich der Verein zuvor von anderen Spielern trennt. Bielefeld will noch zwei bis drei Spieler abgeben, die Kandidaten stehen mit anderen Klubs in Verhandlungen. Für Bölstler heißt es bis dahin also warten. Unterdessen bestreitet die Emmerling-Elf heute in Zella-Mehlis ein Testspiel gegen Zweitligist FSV Frankfurt. Das "Ablösespiel" für Ex-Kapitän Samil Cinaz wird um 18.30 Uhr angepfiffen

    "Das ist mein Verein" (FK9)
    Muss alles erstmal wieder gedanklich geordnet werden, was da die letzten Tage passiert ist
    Es ist dringend an der Zeit, das Leute diesen Verein führen, die etwas von ihrer Aufgabe verstehen

    und nicht diejeniegen, die ihre beste Zeit in der Vergangenheit hatten.
    :arminia:

  • Zitat

    Original von jögi
    Sie scheinen es mit Koblenz zu haben. Hudec hat sich letzte Saison im seinem ersten Spiel für Koblenz einen Knöchelbruch zugezogen und kam dann nur noch auf ein paar Kurzeinsätze. In den Jahren davor war er Stammspieler bei Olmütz, wo ja schon der eine oder andere gute Spieler hergekommen ist. Warum sie jetzt allersings noch einen IV testen, weiß ich nicht. Ich dachte sie würden Lense in die IV ziehen und hätten dann mit Bollmann, Lense, Fischer, Rodenberg und Mbona genug IV. Ich könnte mir das nur erklären, wenn sie jetzt doch keinen RV mehr holen.


    Was auf der RV-Position passiert, ist mir überhaupt nicht klar. Neben Apiah vielleicht doch Lense oder Fischer ? Warum spielt bei der 2. mit Finn Holsing nen gestandener RV vor, die haben ja auch nur begrenzte Plätze über 23 ?


    Im Tor stehen im Kader der 1. + 2. auch 7 (!!!) Keeper, da könnte auch noch was passieren (Abgang Rowen ?)

    In diesen Verein wirste reingeboren und rausgestorben. (Ingolf Lück) Anders ist es meistens auch nicht zu ertragen (Latscher Pohl)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!