
Ich kann euch das aus der Sicht eines Sponsors, bzw. des ausführenden und leitenden Mitarbeiters einer Firma die Arminia in dieser Saison auf mein drängen hin im Armini Club und mit dem Geld für 4 BC Karten inkl. festem Tisch im BC untrstützt, schildern.
Fiel es mir schon im Frühsommer schwer in unserer Unternehmensleitung die Bereitstellung für die Gelder für das Arangement herzustellen, bzw. den Nutzen darzulegen. So ist es für die 3.Liga nahezu unmöglich ein europaweit aufgestelltes und nicht aus der Region stammendes Unternehmen dafür zu begeistern Geld in einen Club zu stecken (auch mit der Cash Back Option das man die Tickets für Kundenbundung einsetzt) der praktisch ausschließlich negative Schlagzeilen produziert und das auf und neben dem Platz.
In unserem Fall führt das dazu dass das Arangement im Falle der 3.Liga nicht weitergeführt werden wird, zumindest nicht im vollen Umfang.
Da man sicher davon ausgehen darf das einige der aktuellen Sponsoren und das weiß ich auch aus den Gesprächen mit den anderen Sponsoren im BC, das diese ebenso überlegen keine Tickets im BC mehr zu kaufen, bzw. den DSC geldlichnicht mehr zu unterstützen bzw. abspringen werden.
Durch den unvermeidbaren Abstieg bricht hier eine Menge an Gelder, bzw. Attraktivität weg, bzw. ist es dann einfach nicht schick einzusteigen wenn viele andere aussteigen.
Da entsteht dann ein Sog und dieser geht dann durch alle Bereiche und frisst den Verein von innen her auf.
Wie kann man dem entgegen treten?
Eigentlich nur indem man einen absoluten Schnitt macht und direkt per Stand heute beginnt die jungen und willigen Leute zu Gesprächen mit ihren Beratern bittet.
Wenn man jetzt als Beispiel vermeldet das ein Markus Schuler für die 3.Liga nochmal ein weiteres Jahr in Bielefeld bleiben würde und das man einen Appiah, Kerr, Rodenberg, Collin Cuaner, Onel Hernandez und wie die ganzen brauchbaren weiteren Talente heißen, auch alle davon überzeugen konnte mit Arminia in der 3.Liga neu durchzustarten, dann kann dieses eine Art Signal sein auf das eben auch das Umfeld wartet.
Was bringt es uns das uns Schnitzmeier vorbetet das es noch nicht vorbei ist und dabei verdrängt das es inzwischen kaum noch um die Ergebnisse dieser Saison geht, sondern das hier und jetzt die Weichen für 2011/2012 gestellt werden müssen.
Wie könnte man das besser beginnen als damit das man vermelden kann das man Talente davon überzeugen konnte das Projekt
"Arminia "2011/2012-Aufbruch in bessere Zeiten"
mitanzugehen und diese an sich weiter binden kann.
Natürlich sollte auch ein Ewald Lienen so schnell wie möglich mit offenen Karten spielen müssen und sich klar zu, oder gegen die 3.Liga bekennen. Dann kann man auch da schon jetzt paralell beginnen seriös zu planen.
Auch müßte man sofort umstellen und die Leute spielen lassen die kommendes Jahr bleiben wollen, auch damit zeigt man nach aussen das man schon für das kommende Jahr spielt und plant, was auch ein Entscheidungskriterium für die Berater der zu haltenden Akteure wäre.
Das wären z.B. Signale mit denen ich in unserer Konzernzentrale versuchen könnte zu argumentieren das es jetzt falsch wäre diesen Verein nicht mehr zu unterstützen.
Denn dann könnte man sich als Unternehmen mit dem aufkommenden positiven Image, das der Verein versucht aufzubauen, selber in ein positives Licht stellen weil man eben dabei geblieben ist als es Not tat.
Es kommt aber eben jetzt darauf an das Schnitzmeier die Stadionausgliederung schnell und schlüssig zu einem Abschluß bringt, das die Großsponsoren sich offen bekennen und das man eben mit einer Kampagne an die Öffentlichkeit geht die symbolisiert das man verstanden hat und die Ärmel offen hochkrempeln will.
Aber:
ES MUß JETZT DAMIT BEGONNEN WERDEN !!!
Nichts eignet sich dazu besser als wenn man die brauchbaren Leute bindet und dieses medial verbreitet, eben um zu zeigen das in dieser Mannschaft Leute sind die unser Wappen weiterhin mit Stolz tragen wollen.