Ex-Geschäftsführer (Sport) Samir Arabi

  • Hat Frankfurt nicht schon einmal einen Sportdirektor von uns übernommen? (Bruchhagen)


    Ich bin auch oft genervt von Arabi, seiner Selbstherrlichkeit (Trainerentlassungen) und der Vielzahl der Nieten, die er bei Neuverpflichtungen gezogen hat. Gerade in dieser Saison. Zudem denke ich, dass er zu einigen guten Verpflichtungen wenig beigetragen hat. Clauss kam wohl durch einen Saibene-Kontakt zustande, Doan kam auf Empfehlung von Roger Schmidt.


    Trotzdem denke ich, auf Strecke gesehen, dass er einen anständigen Job macht. Der Aufstieg vom letzten Platz der 3. Liga bis hin zum Bundesligisten kam definitiv nicht ohne sein Zutun zustande. Fraglich wäre tatsächlich auch eine Alternative zu Arabi. Ich könnte spontan nicht einen einzigen Namen nennen, der realistisch wäre. Wir sollten auch dringend vermeiden, im Sommer eine weitere Baustelle im Verein aufzumachen. Wir haben schon mehr als genug: Ortega, Pieper, Klos, sonstige Vertragsverlängerungen + ggf. Trainerfrage, wenn es nach dem 10. Spieltag der 2. Liga nicht so läuft...

  • Merkwürdiges Bild vom GF Sport: Selbstherrlich, die Entscheidungen wurden gemeinsam von allen Verantwortlichen getroffen und zumindest verpflichtet im Sinne von Verhandlungen hat Arabi die Spieler auch nur nach Zustimmung der Verantwortlichen.


    @EwigArmine: Könnte aber auch genau so gut ausgehen: Klassenerhalt aus eigener Kraft, durch satte Verkäufe Spielraum für zukunftsorientierte Neuzugänge, Serra und Vasiliadis kommen wirklich, mit Klos wird verlängert und wir dürfen auf der Alm Bundesliga live erleben. Gefällt mir als Wunschvorstellung auf alle Fälle besser. Schönen Wochenstart allerseits.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Wenn Arabi mit einem Trainer nicht mehr kann, dann geht er. Das war bei Saibene so, das war bei Neuhaus so. Dahingehend hat er uneingeschränkte Rückendeckung vom Aufsichtsrat. Das meine ich mit Selbstherrlichkeit.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wenn Arabi mit einem Trainer nicht mehr kann, dann geht er. Das war bei Saibene so, das war bei Neuhaus so. Dahingehend hat er uneingeschränkte Rückendeckung vom Aufsichtsrat. Das meine ich mit Selbstherrlichkeit.


    Hab ich soweit verstanden und finde den Ansatz interessant. Woher weißt Du denn das er das entscheidet und der AR das dann gemeinsam mit Rejek abnickt? Kann natürlich so sein, kommuniziert wurde was anderes. Muss dann aber auch nicht der Realität entsprechen.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Das ist doch in allen Führungsgremien so, dass der, der das Thema verantwortet, es dort vorträgt und absegnen lässt. Die werden wohl nicht alle gemeinsam überm Trainerpuzzle hocken und nach Eckstücken suchen.


    @HV: Alles klar, PlayStation aus und gute Nacht. 8)

  • Ihr braucht euch jetzt nicht an Frankfurt fest beißen , denn es wird weitere attraktive Vereine geben, die Interesse haben werden. Gerade zu Zeiten wo das Geld knapper wird. Arabi hat hier hervorragend gearbeitet. Die drei Aufstiege von der 3. In die 1. Liga beweisen dies. Kein Mensch ist perfekt. Natürlich sind immer mal ein paar Nieten dabei, aber wir werden am Saisonende mit Sicherheit gute Transfererlöse erzielen. Pieper, Ortega und Nilsson nicht zu vergessen oder Brunner. Heisst nicht, dass man alle verkaufen soll, aber das Potential ist da. Und das sind allesamt Arabi Transfers.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Arabi wird die Gemüter hier weiterhin spalten. Das ist auch seiner Art geschuldet und wie die Dinge hier immer wieder ablaufen. Seine Bilanz wird man immer sowohl positiv als auch negativ begründen können. Auf die angekündigten Transfererlöse hätten wir dann auch lange, lange gewartet. Aber noch sind sie nicht da.


    Intern gibt es wohl keine Alternativen, von daher würde ein Abgang zunächst mal ein Loch reißen. Ob es zu stopfen wäre, müssen die handelnden Personen drumherum dann beantworten.


    Ich kann mir aber weiterhin nicht vorstellen, dass ein Club wie Frankfurt Arabi verpflichtet.


    Die Vertragssituation des Kaders (ob das nicht sprechen bis jetzt wirklich notwendig ist, kann ich nicht beurteilen), gepaart mit der Unsicherheit der Liga nach gerade erfolgtem Rauswurf des Trainers wäre als Zeitpunkt natürlich jetzt nicht optimal.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Warum wird eigentlich auf den Positionen des Sport GF und des Finanz GF nicht intern ausgebildet? Wir sind doch ein Ausbildungsverein! Wenn Arabi und/oder Rejek mal die Biege machen, warum gibt es dann intern niemanden, der den eingeschlagenen Weg weiterführen könnte? Selbst PB hat für solche Dinge einen Krösche gehabt.


    Generell wäre es schon Slapstick pur, wenn Arabi (nach einstimmigem Entscheid in den Gremien...) erst UN entlässt, dann die „jahrelange Wunschlösung“ etabliert und 3 Monate später selber die Biege macht. Und das alles während einer fadenscheinigen Umstrukturierung zum Ausbildungsverein.

    3 Mal editiert, zuletzt von EwigArmine ()

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Generell wäre es schon Slapstick pur, wenn Arabi (nach einstimmigem Entscheid in den Gremien...) erst UN entlässt, dann die „jahrelange Wunschlösung“ etabliert und 3 Monate später selber die Biege macht.


    Also nach den ganzen jahrelangen Anfeindungen hier, wäre ich als Arabi schon beim ersten guten Angebot weg: "Bei Erfolgen ist es der Trainer, bei Mißerfolgen Arabi". So denken hier viele. Welche Person ist hier die Konstante der letzten Jahre? Arabi! Wo sind wir jetzt? Bundesliga. Wollen wir was anderes?


    Ohne Arabi gingen wir schweren Zeiten entgegen oder sind Arminias Gremien mittlerweile so professionell, dass sie einen gleichwertigen Ersatz aus dem Hut zaubern können. Ich befürchte nein. Noch ist er zuim Glück nicht weg aber das Scouting-Netzwerk würde mir fehlen, das nimmt er mit.


    Im Rückblick war seine Verpflichtung ein Glücksfall. Manche Leute arbeiten halt erfolgreich und unsichtbar im Hintergrund und stellen ihre Erfolge nicht ständig vor der Kamera in einem Format aus, das Zuschauer unterhält. Das muss ein Sport-GF auch nicht. Ich sehe ihn eher als konzentrierten, akribischen und verhandlungssicheren Arbeiter, der im Maschinenraum der Arminia alles für den Erfolg tut. Andere GF-Typen, die bei manchen sicher besser ankommen, verstecken ihre Unfähigkeiten durch nette Dampfplauderei, sind dafür aber unterhaltsamer.


    Arminias Geschichte zeigt mir, dass nach guten erfolgreichen Phasen mit einem seriösen Management der ruhigen Hand, immer der Absturz kam. Falls Arabi wirklich eines Tages gehen sollte, hoffe ich auch, dass er selbst einen fähigen Nachfolger aufgebaut hat. Perfekt ist Arabi auch nicht, aber wer ist das schon. Für unsere Klasse allerdings eine gute Lösung.

  • Die Frage ist, wenn Arabi den Abflug macht: Wie geht es mit den auslaufenden Verträgen weiter? Kümmert sich Arabi darum? Wohl kaum. Und bis ein neuer gefunden wird, kann es dauern. Kniffliger Situation, bei so vielen auslaufenden Verträgen...

  • Auch wenn er das nicht alleine entschieden hat mit dem Trainerwechsel. Aber das hätte schon einen Bitteren Nachgeschmack. Neuen Trainer installieren und dann die Biege machen.


    Wobei ich mittlerweile sagen muss das Kramer bis jetzt einen guten Job macht

  • Ja, das Aräbchen...


    Schön, dass die jahrelange gute Arbeit, die er bei uns geleistet hat, nun auch bei einem aufstrebenden Club wie Eintracht gewürdigt wird. Würde ich ihm gönnen, mal bei einem Top-Verein, womöglich auch international, tätig zu sein.


    Im Fall des Falles müsste freilich zunächst mal Samirs Vertrag aufgelöst werden. Und dann gilt es, einen Nachfolger zu finden... Vielleicht haben die Arabi-raus-Schreier schon eine Idee?


    Na ja, fürs Erste heißt es wohl abwarten, noch ist ja nichts konkret

    Armine zu sein heißt immer wieder aufzustehen.

  • Im Fall des Falles müsste freilich zunächst mal Samirs Vertrag aufgelöst werden. Und dann gilt es, einen Nachfolger zu finden... Vielleicht haben die Arabi-raus-Schreier schon eine Idee?

    Anton machts für die Hälfte, aber doppelt so gut :lol: :lol: :lol:

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Was soll mit Ihm sein? Er arbeitet für die Presseabteilung....steht doch da...


    An anderer Stelle wurde die Arbeit von Hornig gelobt, der wirds eher...


    :arminia:

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

  • Anton machts für die Hälfte, aber doppelt so gut :lol: :lol: :lol:

    Würde es umsonst machen wäre mir eine Herzensangelegenheit.
    Du liegst wieder mal falsch mein guter. :thumbup:


    Der soll sein festgefahrenes Gummiboot mal schön selber aus dem Schlamassel rudern.
    Außerdem ist bisher überhaupt nichts passiert was den Abgang von Herrn Arabi betrifft.

    Einmal editiert, zuletzt von Anton ()

  • Arabi wird die Gemüter hier weiterhin spalten. Das ist auch seiner Art geschuldet und wie die Dinge hier immer wieder ablaufen. Seine Bilanz wird man immer sowohl positiv als auch negativ begründen können. Auf die angekündigten Transfererlöse hätten wir dann auch lange, lange gewartet. Aber noch sind sie nicht da.
    (...)


    Wie lange, lange sind denn die letzten Transfererlöse aus der Arabi-Ära her...?


    Mann, hier sind immer Erwartungshaltungen unterwegs ... :/:

  • Samir Arabi ist jetzt genau 10 Jahre bei Arminia Bielefeld.


    Dazu ist eine sehr interessante Arminia Podcast-Folge mit ihm erschienen, in der die letzten 10 Jahre besprochen wurden.
    Dabei gibts einige sehr interessante Anekdoten z.B. das die Alternative zu Jürgen Cramny damals ein gewisser Domenico Tedesco war oder das er sich früher schon mal mit Marco Rose beschäftigt hat. Aber auch sonst werden sehr viele wichtige Ereignisse der letzten Jahre mal aus seiner Sicht dargestellt:


    https://soundcloud.com/arminia…cast-10-jahre-samir-arabi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!