Interessantes Interview mit Tom. Man sollte übrigens dann doch die Beiträge in den "Nachgetreten"-Bereich verschieben.
https://www.liga-zwei.de/ich-k…7jHrwD9AS5AftQrqWmSGLZUmU

Ex-Armine Tom Schütz
-
-
Interessantes Interview mit Tom. Man sollte übrigens dann doch die Beiträge in den "Nachgetreten"-Bereich verschieben.
https://www.liga-zwei.de/ich-k…7jHrwD9AS5AftQrqWmSGLZUmUBin bei dir was das Interview mit Tom angeht. Der Kollege kommt absolut geerdet rüber. 100% Tom Schütz eben.
Nicht bei dir bin ich jedoch was das verschieben in den "Nachgetreten" - Bereich angeht. Gegen dieses Arminen Urgestein welches ein absolut positives Teil unseres aktuellen Gesamtkunstwerkes Arminia ist, wird hier bitte nicht "nachgetreten".
Dann würde ich eher eine Umbenennung des Fadens empfehlen: "100% Tom Schütz, 1000% Arminia! -
Bin bei dir was das Interview mit Tom angeht. Der Kollege kommt absolut geerdet rüber. 100% Tom Schütz eben.
Nicht bei dir bin ich jedoch was das verschieben in den "Nachgetreten" - Bereich angeht. Gegen dieses Arminen Urgestein welches ein absolut positives Teil unseres aktuellen Gesamtkunstwerkes Arminia ist, wird hier bitte nicht "nachgetreten".
Dann würde ich eher eine Umbenennung des Fadens empfehlen: "100% Tom Schütz, 1000% Arminia!Vielleicht sollten wir einen „Ehrenthread“ kreieren. Das sollte dann ein Thread mit besonders erfolgreichen und/oder besonders verdienten Exspielern sein.
-
Im SportBild Sonderheft ist er aufgelistet im Kader
Schade schade, ich hätte ihn oben gerne nomma neben Prietl gesehen.
-
Interessantes Interview mit Tom. Man sollte übrigens dann doch die Beiträge in den "Nachgetreten"-Bereich verschieben.
https://www.liga-zwei.de/ich-k…7jHrwD9AS5AftQrqWmSGLZUmU
Danke für den Link, schön mal wieder was von Tom zu lesen. -
ein sehr bodenständiges Interview. Ich hoffe das Tom´s Karriere nicht so endet.
@ Bulldozer: ich hätte ihn auch gerne nochmal gesehen, aber nicht in Liga 1. So gerne ich Tom auch mag aber das Regal ist eine Nummer zu hoch.
Passend wäre es wenn er beim SC Verl unterkommen könnte. Das bedeutet keinen Umzug für seine Familie und nach dem Ende der sportlichen Karriere kann er bei Arminia als was auch immer durchstarten. -
Extrem sympathischer vollblutarmine. Wer das Glück hatte mit ihm mal 2 Sätze zu wechseln wird das bestätigen können. Finde es sehr schade, dass letztlich seine Verletzungen ihm ein wenig die Grenzen aufgezeigt haben. Ansonsten hätte ich ihn sehr gerne noch in der Bundesliga gesehen, das hatte er mehr als verdient. Hoffe er kann noch ein paar Jährchen in der Region spielen und dann zu arminia zurück kommen wenn er denn mag. Solche Identifikationsfiguren brauchen wir.
-
Ich finde es - wie auch bei manch anderem Spieler schade -, dass er nicht über die Homepage oder so verabschiedet wird...
-
Ich bin mir aber sicher, dass für Tom noch eine spezielle Verabschiedung geplant ist. Schade, dass die Zuschauer weiterhin ausgesperrt sind, sonst wäre die Partie gegen die Bayern mit seinem Mentor Hermann Gerland der ideale Anlass!
-
-
So oder so, da wird sicherlich noch was kommen.
Super fände ich, wenn Arminia Tom Schütz nach dem Trainingslager die Möglichkeit gäbe, sich bei uns fit zu halten, damit er für mögliche Interessenten im Saft steht. Verl fände ich auch prima und naheliegend.
-
Ist was geplant für Samstag in Sachen Verabschiedung? Gelegenheit wäre ideal, Tom hat (noch) Zeit, da kein neuer Club in Sicht und es sind Zuschauer im Stadion zugelassen. Wer weiß wie lange noch.
Also bitte Arminia.
-
derwiese84 läuft mit Tom auf Instagram durch die Landschaft, ansonsten hört man überhaupt nichts von Toms Zukunftsplänen. Warum eigentlich?
-
-
Vielleicht springt er doch noch als Backup ein, falls Arabi keinen weiteren Sechser mehr findet?
Aber im Ernst: Für mich ist es eigentlich auch nur schwer erklärbar, dass Tom keinen neuen Verein gefunden hat. Vielleicht kommt es dann doch früher als eigentlich geplant zu einer andersartigen Einbindung in den Verein (Management o.ä), vielleicht dann doch sogar wirklich als Standby-Profi!
-
Finde ich auch sehr eigenartig. Will er vielleicht die Töppen an den Nagel hängen?
-
Nun ja. Wenn er sich mit Frau und Kind in Bielefeld wohl fühlt und nicht mehr weg ziehen mag ist das Angebot schon begrenzt. Paderborn und Osnabrück werden ihn scheinbar nicht wollen, für das, was er in Verl verdienen könnte, kann er es auch lassen und dann hört es schon bald auf, wenn man nicht jeden Tag über 100km zum Training und zurück fahren will.
Das ist ja bei Nöthe nicht groß anders gewesen. Klar, dessen Körper ist ein wenig ramponierter, aber für einen Drittligisten hätte es auch so noch reichen können. Auch er wohnt nach wie vor in Senne und befindet sich wohl im Ruhestand...
-
Auf TM wurde gerade gepostet, dass Tom jetzt doch wegen der ständigen Verletzungen lieber die aktive Laufbahn beenden möchte und dann neben seinen unternehmerischen Aktivitäten eine Funktion im Verein übernehmen will/soll.
Tom for president! Warum eigentlich nicht?
-
Das ist ja bei Nöthe nicht groß anders gewesen. Klar, dessen Körper ist ein wenig ramponierter, aber für einen Drittligisten hätte es auch so noch reichen können. Auch er wohnt nach wie vor in Senne und befindet sich wohl im Ruhestand...
Vor sechs Wochen war ein Interview mit Nöthe im Lokalteil. Er ist fußballerisch im Ruhestand und hofft, dass er im Alltag irgendwann keine Schmerzen mehr hat, um joggen oder längere Zeit schmerzfrei fahrradfahren zu können. Er prüft mit der Berufsgenossenschaft die Möglichkeit einer Umschulung und würde gerne ein Sportmanagement-Studium beginnen. Er fühlt sich mit seiner Familie wohl in Bielefeld. -
Auf die naheliegendste Idee bin ich jetzt erst gekommen: Vielleicht wollte der eher ruhigere Tom ja überhaupt keine Verabschiedung mit viel Brimborium?
Dazu ist die Idee von foreverDSC recht charmant, daß Tom nächsten Monat als Präsidentschaftskandidat vorgestellt wird.
-
-
Gehört zu einem Präsidentenamt nicht etwas mehr als Ex-Profi und ein netter Kerl sein?
Ich meine das überhaupt nicht böse, aber hätte Tom Erfahrung im Führen eines Vereins, Kontakte in die Wirtschaft, ganzheitliche Denkweisen und auch die Qualität, sich bei internem und externem Gegenwind durchzusetzen? Ich weiß es nicht.
Ich könnte ihn mir eher vorstellen in einer Rolle a la Thomas Helmer (sportliche Kompetenz im AR oder WR). Oder eine Ausbildung als Trainer oder Manager, je nachdem, wie seine Interessen sind.
-
Deshalb das Augenzwinkern dahinter. Und von Thomas Helmer bin ich seit seiner Zeit im Aufsichtsrat eher nicht begeistert. Da hat kaum etwas Gutes gehört, wenn er dann überhaupt mal anwesend war.
Am sinnvollsten erscheint mir hier den Vize aufsteigen zu lassen, Prof. Dr. Hermann J. Richter. Herr Ostrowski oder Herr Soll sind ja nun auch schon lange genug dabei, ich tippe also auf einen internen Vorschlag.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!