Laut Arabi hat er sich über Zeitspiel des Stuttgarter Torwarts beschwert und der Schiri hätte hinterher zugegeben, dass er da vergessen hatte, dass Klos schon Gelb hat... Spricht wieder mal nicht für die Schiedsrichter in dieser Liga, dennoch kann Klos einfach nicht aus seiner Haut. Hoffentlich geht's gegen Cottbus gut, aber genau dafür hat man den Holländer geholt. Jetzt muss er liefern.
Alles zu Ehrenspielführer Fabian Klos
-
-
Wie viele 3. Liga Spiele hat der Mann bisher geleitet? 5? Das einfach ne Frechheit so einen Mann das Spiel des Spitzenreiters pfeifen zu lassen.
-
Von nix kommt nix!
Vor allem wenn man weiß, wie gerne er gegen Krämer gespielt hätte, wirds besonders ärgerlich. Gerade für ihn selber.
VdB soll alle Kritiker Lügen strafen. Jetzt ist die Gelegenheit da, aber was der bisher an Präsenz und Körpersprache auf dem Platz zeigte.... Mein lieber Schwan.
Und Klos schont sich eben für Lachbach
-
Wahrscheinlich hat der schiri auch die kapitänsbinde übersehen. Manchmal darf man sich schon echt wundern.
-
Laut Arabi hat er sich über Zeitspiel des Stuttgarter Torwarts beschwert und der Schiri hätte hinterher zugegeben, dass er da vergessen hatte, dass Klos schon Gelb hat... Spricht wieder mal nicht für die Schiedsrichter in dieser Liga, dennoch kann Klos einfach nicht aus seiner Haut. Hoffentlich geht's gegen Cottbus gut, aber genau dafür hat man den Holländer geholt. Jetzt muss er liefern.
So hört sich das Ganze nur noch halb so schlecht an, natürlich darf er überhaupt nicht vom Platz fliegen. Nach dieser Schilderung reden wir aber nicht mehr vom Ausrasten, oder? -
Von Fabi selbst über FB gepostet:
Zum Platzverweis kann ich nur sagen, dass ich den Schiedsrichter in der zweiten Situation weder angegriffen, noch beleidigt oder angemeckert habe, sondern ihn lediglich darauf aufmerksam gemacht hab dass der Stuttgarter Torwart zum wiederholten Male auf Zeit spielt. Dass er nach dem Spiel zugegeben hat vergessen zu haben dass ich schon verwarnt war und deswegen eine Ermahnung gereicht hätte kommt noch dazu -
-
Aha, so relativiert sich doch einiges. Und was wurde da nicht schon wieder auf ihn geschimpft. Als Kapitän muss man bei solchen Sachen mehr Spielraum haben. Schade, dass der Jungspund an der Pfeife sich nicht germerkt hat, dass er schon gelb hat.
Nun sind 2 Wochen Zeit, um das Spiel auf van der Bietzen abzustimmen, warten wir ab, wie er sich gegen Cottbus über die längere Spieldauer zeigt. Oder man lässt sich gegen die kantigen Möhrle und Mimbala etwas ganz anderes einfallen.
Edit: bei insgesamt nur 3 gelben Karten im gesamten Spiel, ist es schon kurios, dass der Schiedsrichter die Übersicht verloren hat...
-
Offenbar kennt man beim Verein auch schon die Tendenz, dass bei Klos immer die ganz große Moralkeule geschwungen wird und sieht sich deshalb genötigt, diese Erläuterungen zu verbreiten. Mich bestätigt es abermals in meiner Überzeugung, dass jemand der nicht ohnehin schon im Fokzs steht ob seiner Präsenz und Aggressivität auf dem Platz solche Moniten besser vorbringen kann. Der liebe Schütz erzeugt bei einer Ansprache bestimmt ein anders Bild beim Schiri als eine Kante wie Klos, egal wie höflich er bleibt. Ein Schütz oder Dick bekommt da kein Gelb. Dafür taugt aber auch kein Zweiter so als Zugpferd für die Mannschaft wie Klos.
-
Vor Ort hatte ich das Gefühl, dass die anwesenden Arminen(Fans) ziemlich überrascht von der 2. Gelben waren - Schiri relativ weit weg, Klos nicht mit großen, wilden Gesten... und auf Mal gab's Gelb(rot)
.
Bislang war ich allerdings der Meinung, dass ein Kapitän durchaus auf das (wiederholte und penetrante) Zeitspiel des Torhüters reagieren darf
.
-
-
Trotzdem bin ich der Meinung, dass - auch wenn er Kapitän ist - ein mit gelb vorbelasteter Spieler einfach seinen Mund in solchen Situationen halten sollte. Da kann auch mal jemand anderes auf das Zeitspiel aufmerksam machen.
Auch verstehe ich nicht, wieso meckern anders bewertet werden sollte, wenn der Spieler schon vorbelastet ist? Entweder die Aktion war gelbwürdig oder nicht. 2x gelb ist dann halt gelb-rot. Selten so einen Quatsch vom Schiri gelesen.
-
Bin ich komplett anderer Meinung. Als Kapitän muss es möglich sein dem Schiri seinen Unmut über nen Gegenspieler mitteilen zu dürfen. Diese Aussage des Schiris nach dem Spiel macht mich sprachlos. DRECKSLIGA! Junge Schiris, die sich da profilieren wollen. Vielen Dank!
-
Bin ich komplett anderer Meinung. Als Kapitän muss es möglich sein dem Schiri seinen Unmut über nen Gegenspieler mitteilen zu dürfen. Diese Aussage des Schiris nach dem Spiel macht mich sprachlos. DRECKSLIGA! Junge Schiris, die sich da profilieren wollen. Vielen Dank!
Was hat das denn mit Profilierung zu tun? Er hat doch wohl einen Fehler zugegeben. Bei solchen Aussagen wie von dir muss man eigentlich dankbar sein, dass sich überhaupt noch Menschen als Schiedsrichter zur Verfügung stellen.
Und sollen junge Schiris nur noch in der Kreisliga eingesetzt werden um dann mit 35 direkt in die Bundesliga zu wechseln? -
Was hat das denn mit Profilierung zu tun? Er hat doch wohl einen Fehler zugegeben. Bei solchen Aussagen wie von dir muss man eigentlich dankbar sein, dass sich überhaupt noch Menschen als Schiedsrichter zur Verfügung stellen.
Und sollen junge Schiris nur noch in der Kreisliga eingesetzt werden um dann mit 35 direkt in die Bundesliga zu wechseln?
Bin ganz deiner Meinung.
Daß er nen vermeintlichen Fehler zugibt, spricht doch für ihn.
Und daß sich drüber aufgeregt wird, daß er erst ein paar Drittliga-Einsätze hat, verstehe ich nicht wirklich.
Das war weder ein Spitzen- noch ein als brisant einzustufendes Spiel.
Wieviele Spiele muss ein Schiri denn auf dem Tacho haben, um die sagenhafte Arminia pfeifen zu dürfen?
Aber immer man druff, obwohl man nicht eine Minute vom Spiel gesehen hat.
Manchen ist auch gar nix peinlich... -
Bin ganz deiner Meinung.
Daß er nen vermeintlichen Fehler zugibt, spricht doch für ihn.
Und daß sich drüber aufgeregt wird, daß er erst ein paar Drittliga-Einsätze hat, verstehe ich nicht wirklich.
Das war weder ein Spitzen- noch ein als brisant einzustufendes Spiel.
Wieviele Spiele muss ein Schiri denn auf dem Tacho haben, um die sagenhafte Arminia pfeifen zu dürfen?
Aber immer man druff, obwohl man nicht eine Minute vom Spiel gesehen hat.
Manchen ist auch gar nix peinlich...
War wohl doch einiges an Frust dabei über das vergeigte Spiel und die Tatsache, dass es gegen CB nun doppelt schwer wird. Trotzdem verstehe ich nicht wie es einem Drittliga Schiri passieren kann, dass er nicht mehr weiß wer schon gelb hat. -
War wohl doch einiges an Frust dabei über das vergeigte Spiel und die Tatsache, dass es gegen CB nun doppelt schwer wird. Trotzdem verstehe ich nicht wie es einem Drittliga Schiri passieren kann, dass er nicht mehr weiß wer schon gelb hat.
Etwas vergessen ist menschlich. Und Schiris sind Menschen.
Er ist sicherlich nicht der Erste, dem das passiert ist.
Aber er hat den "Fehler" zugegeben. -
-
Außerdem finde ich es ziemlich anmaßend, dass ein Schiri während einer brisanten Aktion immer im Hinterkopf haben soll, wen er schon verwarnt hat. Und wenn er erst lange wartet und überlegt, bevor er den Karton zeigt, wird ihm das am Ende noch als Entscheidungsschwäche ausgelegt. Blöd gelaufen, weil hier ausnahmsweise mal für einen Schiri noch Spielraum für Fingerspitzengefühl war (die werden ansonsten ständig weiter eingeengt in ihrem Ermessensspielraum), aber nicht mehr zu ändern. Sicherlich darf ein Kapitän Entscheidungen sachlich hinterfragen, aber im Liveticker war die Rede von heftigem Reklamieren und Meckern. Also eine harte und unglückliche, aber letztendlich dennoch vertretbare Karte!
-
Wenn man schon Gelb hat, muß man einfach die Klappe halten, Kapitän hin oder her.
Als ob die mit zwei Minuten mehr noch was gerissen hätten ...
Und die Kritik am Schiri ist in dieser Form ja wohl hanebüchen.
Entweder eine Aktion ist gelbwürdig oder nicht.
Da spielt es doch keine Rolle, ob der betreffende Spieler zuvor schon Gelb gesehen hat. -
Wenn man schon Gelb hat, muß man einfach die Klappe halten, Kapitän hin oder her.
Als ob die mit zwei Minuten mehr noch was gerissen hätten ...
Und die Kritik am Schiri ist in dieser Form ja wohl hanebüchen.
Entweder eine Aktion ist gelbwürdig oder nicht.
Da spielt es doch keine Rolle, ob der betreffende Spieler zuvor schon Gelb gesehen hat.Wenn das keine Rolle spielt, braucht man das berühmte Fingerspitzengefühl aber auch gar nicht mehr zu bemühen. Wo kämen wir denn da hin, wenn ein Schiri bei grenzwertigen Situationen nicht mehr die Konsequenz seines Handelns in die Entscheidung mit einbezieht? Wir können doch nicht jede menschliche Note vom Feld verbannen, was auch unmöglich wäre. Denn selbst den handelnden Schiris sind nicht alle Gründe ihres Tuns bewusstseinsfähig, denn sie sind ja Menschen, wie hier schon zu lesen war! Objektivität ist übrigens ein Ideal, was real gar nicht existiert und ja auch gar nicht existieren kann!
-
-
Unfassbares starkes Spiel von ihm. Verdammt viele Bälle immer wieder gegen 1-2 Gladbacher gehalten und auch ausgespielt. Grandios. Danke Fabian das du in Bielefeld geblieben bist.
-
Klose ist einfach ein Phänomen, selbst gestandene Bundesligaprofis lässt er ganz alt aussehen. Wenn er den Ball bekommt kann man in 9 von 10 Fällen sicher sein, dass er nicht verloren wird, im Gegenteil entweder sehr gut verwertet oder gehalten bis sich die anderen freispielen können. Der für mich wertvollste Spieler seit gefühlten Ewigkeiten. Hätte ihm sein Tor gestern sehr gegönnt, aber besser so, sonst steht er noch mehr im Fokus, auch bei Bundesligisten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!