Congstar Freundschaftswerbung

UEFA EURO 2012 Polen/ Ukraine

  • Wann hört endlich dieses schwachsinnige, einlullende Ole Ole Gedudel auf? Davon bekommt man ja Ohrenkrebs. Die Atmosphäre ist absolut unterirdisch und die Unserigen pennen fast ein.


    Hoffentlich geht das gut. Kurz vor Schluß maqchen die Dänen einen und un der Nachspielzeit schenken die Oranjes ab.


    Das wäre es dann. :nein:

  • Arbeitssieg. Drei Punkte aus drei Spieln und das in der Todesgruppe die ihrem Namen gerecht wurde.


    Jetzt gehts gegen die Betonanrührer aus Griechenland. Wird wahrscheinlich das schwerste Spiel der EM. Da kannst du nur verlieren.

    Robert Enke *24.08.77 - †10.11.09 Ruhe in Frieden.Ich werde dich nie vergessen.


    Für immer Arminia.Bis in den Tod und darüber hinaus :arminia:

  • Zitat

    Original von 419312
    Arbeitssieg. Drei Punkte aus drei Spieln und das in der Todesgruppe die ihrem Namen gerecht wurde.


    Jetzt gehts gegen die Betonanrührer aus Griechenland. Wird wahrscheinlich das schwerste Spiel der EM. Da kannst du nur verlieren.


    Ja, aber so läuft es doch.
    Portugal hat so gespielt, Dänemark nun auch.
    Wir haben Schwierigkeiten gegen solche Gegner, da die Außen einfach nur Murks spielen. Griechenland wird so spielen, und im Halbfinale wird's wohl auch net anders werden.
    Das Spiel der WM werden wir nicht aufziehen können, da die Mitte einfach dicht ist, bei jedem Gegner.

  • Zitat

    Original von Tenshin
    Das Spiel der WM werden wir nicht aufziehen können, da die Mitte einfach dicht ist, bei jedem Gegner.


    Genau so siehts aus. Hat der Jogi ja auch die Tage in einem Interview gesagt. Argentinien und England standen schön offen gegen uns 2010, da konnte jeder sehen, dass das nicht so gut ist. Es ist immer super schwierig gegen solche Maurertruppen. Sogar die Holländer standen ja recht tief gegen uns bis auf wenige Momente.


    Das 4-2-3-1 ist langsam aber sicher entschlüsselt. Die Spanier können es vielleicht noch durchziehen, die sind technisch noch mal auf einem anderen Level. Was bei uns im Moment fehlt, ist dass die Außen von hinten reinziehen, so wie das Poldi 1-2x gemacht hat und auch Schürrle. Müller arbeitet immer recht viel nach hinten, aber so langsam ist vielleicht mal eine Denkpause angesagt. Vor dem Tor vergibt er auch diese Riesenchance, bei Bayern hat er in dieser Saison ebenfalls ein paar ganz dicke Dinger liegen gelassen (okay, dafür hat er das 1:0 im CL-Finale gemacht). Trotzdem ist die Bank zu gut, um sie nicht zum Einsatz zu bringen. Poldi fand ich heute okay, da hat man gesehen, dass er mehr nach vorne bringt, wenn er hinten nicht so gebunden ist. Bender war in Ordnung, aber Boateng gefällt mir eindeutig besser. Özil ist auch irgendwie von der Rolle. Zwar bemüht, aber echt zu langsam in seinen Aktionen. Ich finde, wir brechen auch zu oft Angriffe ab, wenn es mal schnell gehen muss und auch zumindest ein bisschen Raum da ist. Und wir haben eindeutig zu wenig Bewegung im Spiel. Man könnte das 1-2x schön sehen, da ist Müller von rechts rübergezogen, und dann war auf einmal eine weitere Anspielstation da, so dass ein IV einrücken musste und der Flügel reinziehen konnte. Das passiert zu selten.


    Gomez leider völlig abgemeldet mangels fehlender Anspiele, ebenso wie Klose. Kroos habe ich kein einziges Mal gesehen nach seiner Einwechslung. Das wird eine mühsame EM.. spannend wird es eigentlich nur, wenn der Gegner mal kommen muss. Auf der anderen Seite darf man auch nicht zu kritisch mit der Mannschaft sein. Wir haben noch nie 9 Punkte in einer Vorrunde geholt. Volle Punktzahl gabs auch in der Quali. Das ist schon sensationell, vor allem wenn man sieht, gegen was für Abwehrbollwerke man da 90 Minuten anläuft. Und der Jogi hat nach dem Spiel auch einen bemerkenswerten Satz gesagt: Wir konnten heute eigentlich nichts gewinnen. Nur verlieren. Da hat er vollkommen Recht und das hat sicherlich auch eine Rolle gespielt.


    Man kann nur hoffen, dass bei dieser EM nicht wieder so eine Maurertruppe gewinnt. Das kanns doch nicht sein.


    Insgesamt habe ich ein schweres Spiel erwartet, dass man zwischendurch dann doch ein wenig unruhig wurde, eher nicht. Nach den zwei Führungstreffern war ja eigentlich alles recht komfortabel. Und mal wieder typisch, dass die Dänen eine Standardsituation verwerten. Aus dem Spiel kam wenig. Richtig Angst kam nicht auf, aber ein Ausscheiden wäre auch echt völlig unverdient gewesen.


    Den Holländern gönne ich ihre 0 Punkte. Schön rumgetönt wie geil man ist und mit 3 Klatschen nach Hause gefahren. Da hinterfragen sich jetzt hoffentlich mal 1-2 Spieler. Wir können für unsere Truppe echt dankbar sein. Ich fand es schön, nach dem Spiel zu sehen, wie Bender mit Höwedes vom Platz geht und beide mit Lachen irgendeine Szene diskutierten. Oder Merte, der nicht schmollt, sondern sich mit der Mannschaft freut und alle abklatscht. Gomez hat Klose ja auch ein paar Worte mit auf den Platz gegeben. So muss das sein. Wenns dann nicht klappt mit dem großen Wurf, dann ist das eben so. Trotzdem kann man auf so eine Truppe stolz sein.

  • Ich finde hier wird den Dänen echt ein bisschen Unrecht getan. Sie wussten halt, dass sie in dieser schweren Gruppe mit ihren bescheidenen Mitteln nur überleben können wenn sie ein defensives Spiel aufziehen. Und das haben sie wunderbar gemacht. Es ist ja nicht so, dass sie nur hinten drin standen. Die hatten durchaus den ein oder anderen echt guten Entlastungsangriff. Ein weiterkommen wäre hier höchst verdient gewesen.


    Die unsrigen haben sich echt schwer getan und spätestens in der zweiten Hälfte war das absoluter Schlafwagenfussball. SO wird man jedenfalls nicht Europameister. Da muss einfach mehr kommen. Auch gegen defensiv stehende Mannschaften.

  • Zitat

    Original von RalfBSM
    Ich finde hier wird den Dänen echt ein bisschen Unrecht getan. Sie wussten halt, dass sie in dieser schweren Gruppe mit ihren bescheidenen Mitteln nur überleben können wenn sie ein defensives Spiel aufziehen. Und das haben sie wunderbar gemacht. Es ist ja nicht so, dass sie nur hinten drin standen. Die hatten durchaus den ein oder anderen echt guten Entlastungsangriff. Ein weiterkommen wäre hier höchst verdient gewesen.


    Die unsrigen haben sich echt schwer getan und spätestens in der zweiten Hälfte war das absoluter Schlafwagenfussball. SO wird man jedenfalls nicht Europameister. Da muss einfach mehr kommen. Auch gegen defensiv stehende Mannschaften.


    Portugal war für mich die stärkere Mannschaft. Gegen uns schon mindestens gleichwertig und unglücklich verloren, auch gegen Dänemark besser und gestern die Holländer demontiert trotz Rückstand. Unsere Gruppe war mit Abstand die stärkste, nicht nur nominell.


    Ich finde, man tut eher unserer Mannschaft Unrecht. Jedenfalls in Deutschland. Was man hier für eine Erwartungshaltung hat. SO wird man nicht Europameister. 9 Punkte aus der Gruppe, ein Spiel mit etwas Glück, die anderen beiden verdient gewonnen. Im Ausland haben die Gegner mehr Respekt vor uns. Man muss ja manchmal meinen, wir wären mit Ach und Krach durch die Gruppenphase gestolpert.


    Klar ist da noch Luft nach oben, die Mannschaft wirkt vor allem müde und nicht spritzig. Ob das an den Temperaturen liegt? Insgesamt ginge da noch mehr an Laufbereitschaft. Eventuell will man das aber noch nicht alles raushauen.


    Freitag gegen Griechenland wirds wieder ähnlich. Destruktiver Gegner, der mal ab und an nach vorne kommt. Klar stehen wir hinten deutlich offener als der Gegner, aber anders kommt man gegen zwei Viererketten auch nicht durch. Das schlimme ist, dass sich das bei einem Gruppensieg von Spanien auch bis zum Finale kaum ändern wird. Frankreich/Kroatien/England (LOL) werden bestimmt kaum anders auftreten.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von Andreas2909
    Portugal .... gestern die Holländer demontiert trotz Rückstand.


    Bitte? Ich hab jetzt noch keine Zusammenfassung vom Spiel gesehn. Aber ein vom Ergebnis her knappes 2:1 ist doch keine Demontage. ?(


    Zitat

    Ich finde, man tut eher unserer Mannschaft Unrecht. Jedenfalls in Deutschland. Was man hier für eine Erwartungshaltung hat. SO wird man nicht Europameister. 9 Punkte aus der Gruppe, ein Spiel mit etwas Glück, die anderen beiden verdient gewonnen. Im Ausland haben die Gegner mehr Respekt vor uns. Man muss ja manchmal meinen, wir wären mit Ach und Krach durch die Gruppenphase gestolpert.


    Ich schätze einfach die anderen Mannschaften durchaus stärker ein, als das hier einige tun. Seien wir doch ehrlich. Viele hatten doch bis zuletzt den Dänen garnix zu getraut. Und was war? Die wären fast weiter gekommen! Haben die Holländer geschlagen und den Portugiesen nach deren 2:0 führung noch fast ein Unentschieden abgetrotzt!


    Ich sehe einfach, das unsere Mannschaft sich äußerst schwer tut mit diesen defensiven Mannschaften. Da kommt bisher einfach zu wenig.
    Und in diesem Turnier warten noch so einige Brocken auf uns (Frankreich, Italien, Spanien und England (!)).


    Versteht mich nicht falsch. Von den Ergebnissen her ist die Gruppenphase optimal verlaufen. 9 Punkte. Mehr geht nicht. Aber die Spiele selbst waren teils einfach etwas schwach, auch wenn es gegen wirklich starke Teams ging. Wobei ich von den Niederländern und auch den Portugiesen etwas entäuscht bin.


    So wie ich derzeit die Mannschaften einschätze wird es am Ende einer der folgenden Mannschaften schaffen:


    - Deutschland
    - Spanien
    - Tschechien
    - England

  • Ganz habe ich das Spiel auch noch nicht gesehen, nur in der Zusammenfassung. Ich glaube allein Ronaldo hat noch zwei Mal an den Pfosten geschossen und zwei andere richtig dicke Chancen vergeben. Insgesamt hatte Portugal bestimmt 6-7 richtig dicke Torchancen. Also so richtig dicke Dinger. :) Normal hätten die Holländer da gestern 4-5 Stück bekommen müssen. Und von Holland wiederum kam fast nichts. Der erste Torschuss von Hutelaar kam ca. in der 80. Minute, wenn ich mich recht entsinne. Das Spiel war ziemlich einseitig, auch wenn van der Vaart fast noch das 2:2 gemacht hätte (auch Pfosten).


    Klar tut sich unsere Mannschaft schwer, aber auf dem Konto stehen 9 Punkte. Luft nach oben ist noch und das ist auch gut so. Und wenn ich mich an die anderen Turniere erinnere, haben wir jetzt schon richtig gut gespielt - gegen deutlich stärkere Gegner. 2010 gegen Serbien verloren und dann noch dieser Zittersieg gegen Ghana. Da haben wir doch auch erst recht spät das 1:0 erzielt. 2008 Niederlage gegen Kroatien und ein 1:0 Zittersieg gegen Österreich.. im Verhältnis war das eine sehr ordentliche und sichere Vorrunde.


    Wer heute wohl in der Gruppe C weiter kommt.. da sind ja die aberwitzigsten Konstellationen möglich. Vorausgesetzt Italien gewinnt, gibt es trotzdem selbst bei einem Unentschieden zwischen Kroatien und Spanien drei Szenarien. Bei einem 0:0 wäre Italien 1., Kroatien 2. und Spanien raus! Bei einem 1:1 hingegen wäre Spanien 1., Italien 2. und Kroatien raus. Und ab einem 2:2 bleibt Spanien auf Platz 1, Kroatien auf 2 und Italien wäre weg vom Fenster. Komische Regel irgendwie. :)


    Wäre ja krass, wenn Spanien ausscheidet. Ist auf jeden Fall im Bereich des Möglichen.


    Edith hat mir gerade noch einen tollen Kommentar zur Nationalelf vorbeigebracht. :)

  • Müller bekam im Kicker übrigens nach Bender und neben Lahm die beste Benotung. Auch der war am ersten Tor beteiligt und gab den Pass, den Gomez(Assist kann er also auch!!!) dann auf Poldi ablegte. Müller ist und bleibt wichtig, auch wenn man es nicht immer sieht. Özil wirkt wie gesagt total überspielt, hatte am Ende dann aber den entscheidenen Pass, auch wenn der eigentlich verunglückte. Aber Bender lief zum Glück mit. Schürrle mit Dampf und Klose zeigt, dass er ein guter Joker ist, auch wenn im Abschluss relativ wenig kommt. Also lasst die Truppe so zusammen, wenn überhaupt Schürrle links, aber da hat Poldi mit einem Tor nun erstmal ein Argument geliefert.


    3 mal nicht überragend gespielt, das beste Spiel gegen die 0-Punkte Holländer, trotzdem 3 Siege. Nicht auszudenken, was passiert, wenn wir uns noch steigern sollten. ;)


    Gegen Griechenland ist eigentlich alles klar. Die können nur eine Sache und das werden sie tun. Zusammen mit England(7 Chancen, 4 Tore) haben sie die beste Chancenauswertung des Turniers bislang, darum stehen sie im Achtelfinale. 8 Chancen, 3 Tore. Mit Karagounis fehlt ein Torschütze und Schlüsselspieler gelb gesperrt, wenn auch zu Unrecht. Dennoch glaube ich nicht, dass die UEFA die Tatsachenentscheidung trotz Gnadegesuch rückgänig macht.


    Für die Griechen ist es nach dem EM Finale wohl das Spiel ihres Lebens. Gerade die griechischen Medien scheinen es zum Politikgipfel aufzupushen, was ich absolut unmöglich finde. Aber es wird für die Griechen wohl mehr als ein Fußballspiel und die haben eine absolute Einheit auf und neben dem Platz, was ihr größtes und wohl auch einziges Plus ist.
    Dass wir qualitativ hoch überlegen sind und die Griechen 1-2 Klassen schlechter als alle 3 Gruppengegner, das muss man nicht groß aufführen, man muss es nur umsetzen und vielleicht das ein oder andere As mehr im Ärmel haben als gegen die Dänen. Ähnlich wie den Bayern fehlte mir gestern ein Plan B. Das 2:1 gelang erst, als die Dänen hinten Raum gelassen haben, weil sie selbst gewinnen mussten. Und natürlich müssen solche Chancen wie die von Müller am Freitag rein, dass man am Ende gar nicht mehr zittern muss. Und dann nehmen wir die Griechen auch auseinander. Je länger es 0:0 steht, desto gefährlicher wird es natürlich.


    Das Turnier beginnt jetzt erst richtig. Todesgruppe mit 9 Punkten überstanden, was will man eigentlich mehr? Jogi kann mal etwas kreativer wechseln, mit Schürrle gestern immerhin ein erster Schritt in diese Richtung.


    In einem möglichen Halbfinale ist nur Badstuber Gelb gefährdet gegen die Griechen und der wäre mit Mertesacker halbwegs passabel zu ersetzen. Alle anderen können eine gelbe Karte kassieren, die wird dann ja nach dem Viertelfinale gelöscht.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

    2 Mal editiert, zuletzt von LeckerKnoppers ()

  • Zitat

    Original von Tenshin
    Wir haben Schwierigkeiten gegen solche Gegner, da die Außen einfach nur Murks spielen.


    das liegt daran, dass nach der WM in Afrika alle Gegner wissen, dass Müller, Özil und unsere Stürmer Topspieler sind. Ergo werden sie bewacht/ausgeschaltet und das volle 90 min. Das hat man gestern bei Özil und Gomez sehr gut sehen können. Bei den Spielen davor war es Müller. Das haben die Gegner bisher gut umgesetzt, das muss man denen sagen. Dummerweise hatten sie gestern z.B.den Bender nicht auf dem Schirm. Und was sagt uns das: Wir sind unberechenbar [Blockierte Grafik: http://www.zwergenforum.de/zs/fussball/fussballwm2/llem04d.gif]



    Zitat

    Original von RalfBSM
    Ich finde hier wird den Dänen echt ein bisschen Unrecht getan. Sie wussten halt, dass sie in dieser schweren Gruppe mit ihren bescheidenen Mitteln nur überleben können wenn sie ein defensives Spiel aufziehen.


    Tja, es werden nun leider alle Spieler nur noch Defensiv spielen. Entweder um so ihre Chance auf ein weiterkommen zu erhöhen oder, weil unser Team den Gegner früh im Angriff stört, wie es gegen die Niederlande der Fall war. Da wird sich Krämer bestimmt so einiges abgeguckt haben :D


    Aber was ich noch sagen wollte, RalfBSM: Du hast mit deinem Beitrag recht. Die Dänen haben defensiv gespielt, verstehe nur nicht, warum du dann von Schlafwagenfußball schreibst. Das war für uns Außenstehende langweilig, da gebe ich dir recht, aber dem Kader blieb nichts anderes übrig. Sie mussten so spielen um die Abwehr der Dänen aufzulösen oder besser gesagt durch das hin und her passen zusehen, dass eine Lücke entsteht. Das haben sie mit Bender zum Schluss geschafft. Man konnte in diesem Spiel einfach kein Tempo machen oder durch die Mitte durch. Hat man doch gesehen, als Schweinsteiger das einmal versucht hatte. Zack hatten die Dänen wieder den Ball. Das langweilige hin und her passen war die einzige Möglichkeit die kompakte Abwehrkette auseinander zu treiben und das haben wir Clever gemacht.

  • Das war das erwartet schwere Spiel gegen die Dänen. Also mir geht auch die Meckerei über defensive Gegner auf die Nerven. Die deutsche Mannschaft hätte in der zweiten Halbzeit etwas zielstrebiger spielen müssen aber im großen und ganzen war das schon ok.
    Und ist doch auch schön, dass trotz 9 Punkten, spielerisch noch Luft nach oben ist. Im Halbfinale kommt dann jede Mannschaft auch für den Titel in Frage.

    Für immer Arminia!


  • Die gute Note für Bender kann ich gar nicht so richtig verstehen. Was hat er denn bekommen? Ich fand ihn okay, aber mehr auch nicht. War ja auch nicht sonderlich gefordert defensiv.


    Dass Karagounis fehlt, ist für uns sehr, sehr gut. Der mit Abstand beste Spieler der Griechen. Was ich bei den Griechen merkwürdig finde: Warum hat der der Papadopulus von Schalke nicht direkt von Anfang an gespielt? Den finde ich eh total stark. Ohne die Verletzung säße er auf der Bank.


    Mit den Medien ist das immer so eine Sache. Schrecklich sowas. Aber es ist auch ein bisschen an den Lesern, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Sie besetzen eben im klassischen Bild Stil populistische Meinungen. Bei der Wahl haben sich ja ersaunlicherweise die Konservativen durchgesetzt. So eine Berichterstattung geht gar nicht. Es ist erstens vollkommen unsachlich und zweitens reißt es nur Gräben zwischen den Menschen auf. Widerlich.


    Ich bin auch begeistert von der Vorrunde. Man ist halt mittlerweile echt verwöhnt, spätestens nach den Spielen gegen England, Argentinien bei der WM2010 oder nach den Tests gegen Holland und Brasilien.


    Und dass wir gestern Schlafwagenfußball spielen, kann man ja auch verstehen. Mit einem 1:1 hatten wir den Gruppensieg sicher. Warum sollen WIR den Raum für Konter bieten. Im Prinzip hat die Mannschaft genau richtig gehandelt. Die Dänen müssen kommen. Sollen die halt weiter hinten drin stehen.

  • Vorab erstmal Hut ab vor den Dänen, die hätten uns fast rausgeschossen. Die standen zwar defensiv, deren vereinzelten Nadelstiche waren aber immer brandgefährlich und bei Standards haben sie uns einen vorgemacht. Die haben aus ihren bescheidenen Mitteln sehr viel gemacht und fast das Optimum aus sich herausgeholt. Taktisch war das eine Meisterleistung ihres Trainers. Etwas mehr Glück für sie in dieser Vorrunde und sie und nicht die Portugiesen wären noch dabei.


    ------------------------------------------------------


    So entgegen meiner Befürchtungen sind wir nicht in der Vorrunde rausgeflogen, weil dank Hummels/Boateng/Bender die Abwehr doch stabiler war als erwartet. Da hat Jogi nochmal rechtzeitig den Ausgang gefunden. Man hat zwar alle Spiele gewonnen und steht nun mit blütenweißer Weste dar, aber das sieht auf dem Papier besser aus als es ist.


    Hinten steht man größtenteils sicher, dafür fehlt vorne der Zauber der letzten WM. Die Gegner haben sich darauf eingerichtet und spielen nun defensiver gegen uns, das ist aber nur die halbe Wahrheit. In keinem Spiel konnte man 90 Minuten überzeugen. Gegen Portugal hat man die letzten 30 Minuten hergeschenkt und nur noch Portugal spielte, zum Glück haben die (wie auch gestern gegen Holland) ihre Unfähigkeit im Abschluß wieder mal unter Beweis gestellt. Bestes Spiel unserer Truppe war gegen Holland, aber auch da hat man Mitte der 2. HZ den Spielbetrieb eingestellt und das Ergebnis nur noch verwaltet. Gegen die Dänen gelang wieder einmal ein guter Start, aber nach dem 1:1 wurde es ein Krampf. Hätte der Schiri einen auf kleinkariert gemacht, dann hätte er gegen Badstuber auf 11meter und Rote Karte gepfiffen, hätten die Dänen diesen dann gemacht, ich weis nicht ob wir in den verbleibenden 10 Minuten noch den Ausgleich geschafft hätten? Hätte, wäre, wenn, ich weis, aber das verdeutlich ja nur wie eng es gestern war dank der neuen Regel. Da schienen wohl auch die Nerven mitzuspielen. Was mir negativ gestern auffiel war die mangelnde Laufbereitschaft, vor allem in der 2. HZ. Ob es mit oder gegen den Ball war, der Großteil des deutschen Teams stand apathisch auf dem Platz herum und schaute zu, bewegte sich erst wenn der Ball in ihre Nähe kam. Die Zweikämpfe ließen auch zu wünschen übrig, da fehlte meist die nötige Härte, die Ausstrahlung den Gegner den Schneid abkaufen zu wollen und dann kommt es auch nicht überraschend, wenn die Dänen locker flockig über unsere rechte Seite kombinieren und den ganzen Spielzug mit einen saftigen Schuß an den rechten Außenpfosten abschließen. Da hätten wir auch draußen sein können.


    Ich weis nicht woran es liegt, dass unsere Truppe im Spielverlauf immer so abbaut. Vielleicht liegt es am erhöhten Druck und Risiko, welche unsere hinten liegende Gegner erzeugen und eingehen? Vielleicht spielen auch die Nerven unserer jungen Mannschaft eine Rolle? Ich befürchte aber, dass es Jogi mit dem Training übertrieben hat. So nach dem Motto "wir holen alles nach, was wir in der zerfledderten Vorbereitung nicht machen konnten". Wie Ösil sich da gestern auf den Hosenboden setzte sprach Bände, der war wie Schweinsteiger vollkommen platt. Dazu passt dann auch, dass man lieber einen die Verantwortung abschiebenden Querpass spielt, als selber mal einen Sprint anzuziehen und nach dem Abschluß oder einem besser postierten Mitspielen zu suchen. Es gab gestern viele Querpässe, teilweise hat man sogar noch im 16er quergelegt anstatt die Murmel endlich auf den Schrank zu hauen. Und wenn mal ein Steilpass kam, dann war er oft zu schematisch, die Dänen erkannten das frühzeitig und grätschten die Dinger weg. Da fehlte die Spritzigkeit, die Frische und somit auch das Überraschungsmoment. Das ist dann auch kein Tiki-Taka mehr, sondern lediglich eine schlechte Kopie. Ich hoffe unsere Trainer fahren jetzt mal die Trainingsintensität runter und legen mehr Wert auf Regeneration.


    Wo wir schon beim Training sind: Unser Verhalten bei Standards ist unter aller Sau. Scholl hat das ja nach dem Spiel schon zwischen den Zeilen kritisiert. Er hat Recht. Da muß sich was tun. Dringend. Die nächsten Gegner Griechenland und Italien legen sehr viel Wert auf Standards. Die Dänen haben sich gut vorbereitet gehabt und haben uns mit einer einstudierten Eckballvariante einen reingedrückt. Da haben die unsere Schwächen eiskalt analysiert und ausgenutzt. Löw sollte mal über die Manndeckung bei Standards nachdenken, mir wäre damit wohler. Aber vor allem muß da jetzt mal Wert im Training drauf gelegt werden. So fangen wir uns in absehbarer Zeit die nächsten Dinger ein.


    Es muß aber auch am kränkelnden Spiel nach vorne gearbeitet werden. Dieses Querpassgeschiebe welches gerne mit spanischen Tikitaka verwechselt wird, aber rein garnichts damit zu tun hat, bringt uns nicht nach vorne und es passt auch nicht zu deutschen Mannschaften. Mit Ballbesitz allein schießt man keine Tore. Mann könnte glatt meinen die Angst vorm Ballverlust plus Konter ist bald größer als der Mut nach vorne zu gehen / zu spielen um ein Tor zu erzielen. Aber da muß wieder mehr Zug zum Tor, also auch mehr Risikobereitschaft in das Spiel unserer Truppe. Dann ergeben sich auch die nötigen Räume und Abschlüsse. Und im Gegensatz zu Portugal würden wir diese Chancen auch ausnutzen!


    Die Griechen haben von den Dänen eine hervorragende Blaupause erhalten wie man Deutschland bespielen muß. Jetzt gilt es bis Freitag kreative Lösungen zu finden um diese Bollwerke zu knacken. Standards sind ein Mittel, aber auch im MF muß sich was tun. Die Griechen werden Ösil wieder jemanden auf die Füße stellen, also ist die Frage wie kann man dieses Problem umgehen? Soll Khedira noch offensiver werden? Soll man auf den Außenbahnen es mal mit anderen, z. B. Schürrle und seiner Schnelligkeit probieren? Ich habe da auch kein Patentrezept, allerdings geht unser Spiel zu sehr durch die Mitte mit diesen vielen Querpässen. Eventuell müßen unsere Außenverteidiger mehr Risiko gehen. Jedenfalls muß was geschehen, Schweinsteiger hat sich ja schon über die mangelnde Unterstützung im MF beschwert (wenn auch nur zwischen den Zeilen mit dem Satz dass er nur noch müde sei, aber dann den Satz abbrach bevor es richtig rausgekommen wäre).


    Die Ergebnisse waren bisher mehr als akzeptabel, die Leistungen schwankten aber sehr stark zwischen phasenweise gut (Holland) bis grenzwertig (DK). Vor ein paar Jahren wäre ich hochzufrieden gewesen, aber jetzt habe ich irgendwie das Gefühl, als ob die noch mit angezogener Handbremse spielen würden. Jedenfalls steckt da noch sehr viel Potential drin, die N11 erscheint mir so stark wie seit 22 Jahren nicht mehr. Nur bisher kommen die PS überhaupt noch nicht auf der Straße an. Wenn man jetzt aber einfach weiter macht wie bisher, dann wird man sich noch irgendwie gegen die Griechen durchwurschteln, aber spätestens gegen Italien im HF trocken rausfliegen. Der Trainer ist jetzt gefordert die Schwächen rauszufiltern, Lösungen zu finden und diese dem Team in der verbleibenden Zeit einzutrichtern! Sonst wird es nix mit Finale in Kiev.

  • Die Querpässe haben zum Teil aber auch einen anderen Grund. WIR mussten zu dem Zeitpunkt gar keinen Druck mehr aufbauen. Die Dänen waren draußen, nicht wir. Ich denke, dass in der Situation ein eingeschränktes Risiko auch wirklich vertretbar ist.


    Die Dänen waren sicherlich nicht schlecht, man muss sie jetzt aber auch nicht stärker machen als sie waren. Letztlich muss man sagen, dass sie einen glücklichen Sieg gegen Holland eingefahren haben. Mehr nicht. Portugal war besser und wir auch. Und Torchancen hatten sie gestern vielleicht 3. Kaum haben sie sich hinten dann mal ein wenig geöffnet, stand auch wieder 2:1.. so kann man das auch mal sehen. Wo du vollkommen Recht hast und was echt nicht sein kann - wir brauchen uns nicht mühsam ein 1:0 erarbeiten, das wir wenige Minuten später durch einen Standard wieder herschenken. Man man man.. zumal unsere Ecken an Harmlosigkeit nicht zu überbieten sind. Immer halbhoch rein das Ding.. ich verstehe gar nicht, warum Poldi die nicht bringt und dann mal mit Dampf. Zumindest ein bisschen variantenreicher könnte man da werrden.

  • Ich denke du verlässt dich da zu sehr auf den Spielstand. Klar die Dänen mußten kommen und kaum hatten sie aufgemacht hat es hinten schon geknallt, aber es hätte auch anders laufen können. Statt Außen- Innenpfosten z. B. und dann stehst du da, weil die Dänen sich noch mehr einigeln während die Uhr unerbittlich runterläuft. Ich halte so ein auf Ergebnis halten spielen für sehr gefährlich.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von SWB Zecke
    Ich denke du verlässt dich da zu sehr auf den Spielstand. Klar die Dänen mußten kommen und kaum hatten sie aufgemacht hat es hinten schon geknallt, aber es hätte auch anders laufen können. Statt Außen- Innenpfosten z. B. und dann stehst du da, weil die Dänen sich noch mehr einigeln während die Uhr unerbittlich runterläuft. Ich halte so ein auf Ergebnis halten spielen für sehr gefährlich.


    Es ist ja nicht so, dass wir nur auf Ergebnis gespielt hätten. Macht man den Laden schön auf hinten, weil sich der Gegner hinten einigelt, spielt man ihnen letztlich in die Karten und belohnt sie noch für ihre Spielweise. Das muss schon in der Balance sein. Und wenn zwischendurch auch mal etwas schneller gespielt würde, wäre das ja durchaus ausreichend. Zumal es eine lange Zeit ja auch noch 1:1 bei dem anderen Spiel stand. Zu viel Risiko muss einfach nicht sein.


    Aber noch mal auf deine Kritik an der Physis: Das ist wirklich auffällig, und zwar nicht nur bei unserer Mannschaft, sondern bei einigen Teams. Ob das z.T. auch an den Wetterbedingungen liegt? Schweini sah nach dem Spiel sowas von fertig aus, der war völlig erledigt. Hinten raus konnte eigentlich keine Mannschaft mehr groß zulegen in diesem Turnier. Da kann man sich ja schon mal auf 2018 in Katar freuen. :P

  • Na da freu ich mich doch erst auf Brasilien 2014, aber zum Glück herrscht dort ja dann die Trockenzeit, also 35°C und 90% Luftfeuchte statt 35°C und 99% ...
    Na ja, soll auch dort Landesteile geben, die angenehmeres Klima haben.

  • Ic h habe von der deutschen Mannschaft bisher zwei Eindrücke:


    1. Die spielen wie Bayern München - lahm, quer und ohne Überraschungen.


    2. Die sind teilweise absolut platt.


    Überzeugend in der Nationaelf bisher sind für mich nur Neuer, Boateng, Hummels, Khedira und Lahm. womit auch das größte Problem erklärt ist: Alle kreativen Mittelfeldpositionen überzeugen nicht. Schweinsteiger ist aus dem Rhytmus, weil er nur verletzt war. Podolski kann kein Dribbling gewinnen, Müller spielt unglücklich, weil ihm das selobstbewusstsein fehlt und Özil wirkt, als hätte er diese Saison 100 Spiele in den Knochen.


    Die Dänen hatten gestern gefühlte 10% Ballbesitz. Ich fand, dass man sie stark geredet hat - trotz der drei Chancen. Aber das deutsche Team gewinnt, ohne zu überzeugen. Wie die Bayern halt.


    Gegen die Griechen würde ich gerade einem Özil mal eine Pause geben. Auf der Position können Reus, Kroos und Götze spielen. Das sind mal andere Typen, die uns weniger ausrechenbar machen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Zitat

    Original von Richie
    1. Die spielen wie Bayern München - lahm, quer und ohne Überraschungen.


    Das kann natürlich daran liegen, dass der 6-7 Bayern auf dem Platz stehen. :D Finde ich aber nicht schlimm, dann stehen die Chancen aufs Finale ja ganz gut. :)

  • Zitat

    Original von Richie
    Die Dänen hatten gestern gefühlte 10% Ballbesitz. Ich fand, dass man sie stark geredet hat - trotz der drei Chancen. Aber das deutsche Team gewinnt, ohne zu überzeugen. Wie die Bayern halt.


    Man könnte auch sagen, sie tun nur soviel wie sie müssen. Und die anderen Länder haben es ja bisher auch nicht wirklich besser gemacht, bis auf vielleicht die Spanier gegen Irland. Wobei die Iren für mich auch nochmal eine ganze Stufe schlechter sind, als beispielsweise die Dänen.

    Für immer Arminia!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!