
Das Ergebnis allein ist - naja fast - nicht so entscheidend. Viel viel wichtiger: wie präsentiert sich die Mannschaft vor 3.000 potenziellen neuen Arminia-Fans (die Zahl habe ich überschlagen: 22.000 Zuschauer ./. 12.000 Total-Arminen, die nicht überzeigt werden müssen ./. 2.000 Pillendreher die nicht überzeugt werden wollen ./. 5.000 Schickimicki-Zuschauer die nicht überzeugt werden können weil sie sich nur für den prominenten Gegner und nicht für den Drittligisten interessieren). Selbst bei einer Niederlage kann die Mannschaft das Spiel zu einem Spektakel werden lassen das nachhaltige Eindrücke freisetzt. Sie kann an diesem Abend die Basis für eine positive Zuschauerentwicklung schaffen.
Ich wünsche allen Arminen am Mittwoch die typische ALM-FLUTLICHT-SPIEL-Atmosphäre, die dann gegen 21 Uhr in einen gigantischen Siegestaumel umschlagen darf - oder in einen riesigen Schlußapplaus mit stehenden Ovationen für einen starken DSC, der trotz Kampfeswille und großem Einsatz unglücklich unterlegen ist.