![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Ich muss jetzt mal meinen im Prinzip seit Jahren aufgestauten Frust abladen:
Ist es irgendwie und neuerdings eigentlich so etwas wie Stehplatzpflicht, eine Mannschaft 90+ Minuten »anzufeuern«? Wenn auf’m Platz nix kommt – und es kam heute sehr wenig –, dann ist halt Ruhe auf den Tribünen. So ist das weltweit.
Außer hier in diesem Land, wo man permanentes Gegröle (Singen kann man das ja wohl kaum nennen), Getröte (Capo) und Getrommel für »support« hält.
Kerl, was waren die 12:12 Aktionen letztes Jahr schön!
Was ist los mit der deutschen und hier speziell Bielefelder »Fankultur«, auf die permanent verwiesen wird, wenn es um Fahnenverbot, Pyro und dergleichen geht? Mal ehrlich, bis auf wenige Ausnahmen, wird überall im Land das gleiche »gesungen«: nichts eigenständiges, und vor allem nichts spielbezogenes. Das kenne ich aus anderen Ländern anders.
Warum konnte sich hier eigentlich eine Mentalität entwickeln, die jede eigenständige Anfeuerung, jede individuelle Unmutsäußerung im Keim erstickt? Um mich herum auf’m Block viele Leute ohne Geist und Grips mitjohlen, was EIN EINZIGER vorgibt? (Der nicht mal in der Lage ist einen Ton zu halten? Der ständig das Mikro in seinem Hals versenkt? Der offenkundig null, aber auch NULL Bezug zum Spiel hat?)
Warum ist das so? Kann mir das mal jemand erklären?
Ist das unsere »Fankultur«? Niveauloses Dauerblöken? Lalala, schalala, Steh auf du Sau, Niemand erobert einen Wald … Es ist furchtbar!
Bestünde die Möglichkeit, vielleicht hier in Bielefeld zuerst – und dann im ganzen Land – eine Revolution zu starten und dieser Capos und ihre Jünger, dieser ganze Ultra-Selbstbeweihräuchungs-Chose ein Ende zu bereiten?
Wer installiert diese Leute eigentlich? Wer räumt denen eigentlich soviel Raum im Stadion ein? Und warum darf ich nicht auch mit ’nem Megaphon unterm Arm auf den Block? Wer ist dafür verantwortlich, dass sich alle zwei Wochen (von Auswärtsspielen garnicht zu reden) einzelne derartig produzieren dürfen, dass sich quasi alle um mich herum wie auch ich selbst so langsam aber sicher den Spaß auf’m Block verlieren?
Kann mir jemand helfen? Jemand, der es ähnlich sieht und dies hier auch kund tut, würde meine Qualen schon ein wenig lindern. Oder stehe ich hier allein auf weiter Flur?