Arminia - FC Ingolstadt

  • Als ich heute morgen die vermeintliche Aufstellung las, habe ich mich zum Glück gegen einen Almbesuch entschieden.
    Das roch bei der Aufstellung ja förmlich nach Anti-Fussball. Sorry, aber unser Coach hat heute eine riesen Chance vertan eine komplett umgekrempelte Mannschaft richtig ein- und vor allem aufzustellen.


    körpersprache und Laufbereitschaft ein absoluter Witz. Mut und Kraftlos.


    Wir müssen die Zuschauer zurückgewinnen, sagte S. Krämer? So aber nicht und das schlimmste, dies konnte man bei der Aufstellung tatsächlich erahnen.
    Falls es läuft kann man in der 2. Liga mithalten, nur mir kommen langsam auch Zweifel, ob unser Trainer einen Plan hat wie man da raus kommt.
    Mutiger Aufstellen und verlieren könnte man besser rechtfertigen, wenn die Zuschauer denn zumindest Fussball geboten bekämen, wo die Mannschaft alles gegeben hat.
    Ingolstadt gewinnt vollkommen verdient mit einer sehr durchschnittlichen, diziplinierten Leistung gegen eine einfallslose, leer wirkende Arminia....Schade. Die Hoffnung schwindet, der Spaß leider auch - was ich noch schlimmer finde.

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • ... jetzt wieder von ihren Misthaufen und fordern einen Trainerwechsel. Wie dumm und einfallslos von diesen ewigen Nörgelern.


    Mir reicht dieser Mist für heute und ich hoffe morgen mehr Beiträge mit Sinn zu lesen.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Dazu muss man sagen ein Abestieg wäre ein weiterer rückschlag und die Sponsoren müssen wieder ran. Da viele Spieler gehen werden. Man hat vieles nach dem Aufstieg verpasst. Hoffe irgendwie kommen wir zumindest in die relegation.

  • Tja, zurück von der Alm :wacko: .


    Sauer bin ich eigentlich gar nicht. Ich habe nur einige Erkenntnisse gewonnen.


    Zum einen weiß ich jetzt, wie stark ein Fabian Klos eigentlich ist, selbst wenn er nur zu 80% fit ist. Da war der Kacper heute im Sturm eine Zaunlatte auf zwei Beinen.


    Ich weiß jetzt auch, dass Feick offensiv noch schlechter ist als defensiv. Was der an Ballverlusten hatte, wurde nur noch von Rahn und Appiah getoppt. Salger hatte seine Seite heute wieder komplett dicht und war oft ne ganz arme Sau, wenn er den Ball hatte.


    Ich weiß jetzt, dass Schütz meilenweit hinter seiner Form herläuft und Hübener sich im defensiven Mittelfeld in alles reingehauen hat, was er erwischen konnte. Leider hat er keine Spieleröffnung.


    Ich weiß jetzt, warum Sahar es in Berlin (und auch sonst) nicht in den Kader schafft. Sieht alles toll aus, aber am Ende ist es brotlose Kunst und kämpferisch ist es nullkommanull!


    Fakt ist, es reicht einfach nicht für die Liga, wenn so viele Stammkräfte ausfallen. Nach dem 0:1 hatten dann auch noch alle Angst, wenn sie den Ball bekommen sollten. Die Mauertaktik hat die Mannschaft gelähmt, weil alle Angst vor Ballverlusten hatten. Außerdem hat jetzt jeder gesehen, dass diese Mannschaft schlichtweg nicht mauern kann und dass es auch egal ist, ob in der IV Hübener oder Savic verteidigen, weil selbst ACHT defensive Feldspieler den Laden nicht zu bekommen. Es macht immer ein anderer irgendeinen blöden Fehler.


    Philosofiert ruhig weiter über Trainerwechsel oder das angeblich passende Personal. Ich glaube, es bringt alles nichts, weil man als Trainer gegen solche Patzer wie heute nicht antrainieren kann. Egal ob Rahn heute schwach war. Erstens gab es kaum Alternativen, zweitens macht die Fehler sonst eben ein anderer 8o .


    Ich trink jetzt in Ruhe nen Bier!

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Genau...man kann aus Ackergäulen keine rennpferde machen. Hoffen wir auf Glück in den weiteren Spielen. Trainer kann nix trainieren wenn die Leute es einfach nicht besser können.

  • Stimmen zum Spiel

    Die deutsche Sprache ist schon eine sehr schwere Sprache, vor allem die Artikel
    Tagsüber: Der Weizen und Das Korn
    dann
    Abends: Das Weizen und Der Korn

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Sich gegenseitig aufzuschaukeln birngt jetzt auch nix...


    Das man spielerisch nix reissen wolte, war doch von vornhereinklar, klar war dabei nur nicht, dass nicht mal VERSUCHT ein Gegentor zu verhindern. Uns so wie es viele geschrieben haben sehe ich das auch:


    1. Hübner war heute noch der Stärkste


    2. Dass die "Neuen" noch nicht das Spiel "machen" können ist auch klar


    3. Was zu Teufel denken sich diese Dummen Spieler, die in der 3. Liga durch die Hölle gegangen sind, die sich dann einen Erfolg hart erarbeitet haben UND DANN HEUTE SO EINE SCHEISSE ABLIEFERN?!!!!!!!!



    Nicht der Trainer ist hier ein Problem...DAS DIESE VERWÖHNTEN "KINDER" nicht bereit sind sich den ARSCH aufzureissen....Jetzt und gerade JETZT müssen mal härtere Töne ran!


    Krämer MUSS, wie die Spieler auch jetzt mal EIER ZEIGEN! und die Mannschaft voll in die Verantwortung ziehen und auch mal einen auf die Tribüne setzen...


    Wo ist das TEAM? Warum verstecken die Spieler sich?


    Und ich will im Verlaufe des Abends nicht einen Spieler rumheulen hören via Facebook. IHR HABT VERKACKT! STEHT DAZU, REISST EUCH ZUSAMMEN UND HOLT DIE PUNKTE!


    Mein Mitleid, gegenüber dieser Truppe ist derzeit GEN NULL!

    ...in ehren Stulli + 23.06.09...


    <<< Es war hier im Forum schon immer so, dass Diskussionen - wenn es deren Verlauf so ergibt - auch mal kurzzeitig etwas weiter ausholen und vom Thema abweichen können und dürfen. Wir führen hier keine förmliche Parlamentsdebatte. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sei... >>>

  • zumindest ich fordere keinen Trainerwechsel.
    Allerdings wird unser Coach die nächsten Wochen weiter unter Beschuss geraten können.
    Krämer wirkt leider tatsächlich etwas mutlos. Lernresistent möchte ich nicht sagen.
    Nach Paderborn hätte man heute ein kleines Zeichen setzen können und müssen. Das gab aber die Aufstellung nicht her.
    Natürlich kenne ich nicht die einzelnen Trainingsleistungen, aber heute wäre eine mutigere, offensivere Ausrichtung das bessere Mittel gewesen. Ob es mehr Punkte gebracht hätte sei dahingestellt, aber gerade im Offensivbereich wären meiner Meinung nach mehr Optionen vorhanden gewesen die zwangsläufigen Wechsel zu kompensieren.
    Das unglückliche und frühe Ausscheiden von Hornig tat sein übriges noch dazu - Pech.


    Wenn Krämer weiterhin starr an div. Personal festhält kommen rauhe Zeiten auf ihn zu. Das ist dann teilweise Hausgemacht und unnötig.
    Krämer passt als Typ hier super hin, aber auch er muss sich nunmal weiterentwickeln und Rezepte finden, so schwer das mit diesem Kader auch sein mag.


    die Aufstellung hat bei mir direkt den Eindruck erweckt, dass man heute mit einem 0:0 leben kann. Da habe ich als zahlender Zuschauer nunmal keine Lust drauf.

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Natürlich war das heute besch.., aber was wollt ihr denn alle?? Einen neuen Trainer?? Was soll der ändern mein Güte wie verblendet seid ihr denn? Ihr müsst auch mal bedenken wer uns heute alles gefehlt hat und außerdem darf man auch nicht unseren niedrigen Spieleretat vergessen!! Aber immer gleich einen neuen Trainer wie ich sowas hasse.



    Ach so. Und als alle diese heute fehlenden "Leistungsträger" dabei auf dem Platz standen war es wohl um Klassen besser !??! Ich fass es nicht.
    Da sind fast alle Ligauntauglich, ob einem das gefällt oder nicht.
    Und was den Etat angeht....? Wer wollte denn unbedingt so weiter machen? Waren doch fast alle hier. Mit dem Schuldenbarg kann man keine vernünftige Zweitligamannschaft auf den Platz stellen.


    Man hätte versuchen sollen (wie Aachen) über den Weg der Insolvenz den Verein zu entschulden.


    Die haben es vorgemacht. Heute schuldenfrei gibt es den Klub immer noch und die spielen nicht in der Kreisliga. Dann hätten sich die Superfans hier mal beweisen können und dem Verein aus Liga 4 oder 5 wieder nach oben zu helfen.


    Jetzt sicht der Verein vor sich hin und die Leistungen sind unterirdisch. :wall:

  • Dem kann ich mich zu 100% anschließen... :thumbup:

    Semel emissum volat inrevocabile verbum.

  • Herzlichen Glückwunsch zu der Erkenntnis Herr Schütz. Kann ich so unterstreichen. Es sind noch 12 Spiele und 36 Punkte. Ich hoffe, die schaffen den Turn Around. Man sollte jetzt auf bedingungslose Offensive setzen. Mauern können sie nicht und Remis bringen uns nicht weiter. Verloren hat man genug und das Torverhältnis ist eh im Arsch. Also Herr Krämer schicken Sie bitte künftig die richtigen Leute auf den Platz, um die Mission noch zu erfüllen. Es ist noch nichts verloren. :head:

  • Sorry, man kann nicht jede Woche sagen, dass Krämer die Spiele mit seinen grausamen Aufstellungen verkackt, aber einen Trainerwechsel ausschließen. Das beißt sich leider.


    Und diese Aufstellung war ein Offenbarungseid und hat genau das Spiel produziert, was man erwarten konnte. Vorne katastrophal und hinten passiert schon irgendwann der Fehler. Und genauso wars. Trotz 7 1/2 (Rahn der halbe) defensiven Feldspielern. Dass Rahn dann am Ende noch mit dem 0:2 die Sahne auf die Kirsche setzt, passt dann zu Krämers Personalpolitik. Irgendjemand schrieb hier doch vorher schon sinngemäß "den wird er schon irgendwie in die erste 11 mogeln". So sehr er sich bemüht, dass reicht für die 2. Liga schlicht und ergreifend nicht.


    Positiv anzurechnen ist ihm noch, dass er Savic und Salger in die Viererkette beordert hat. Aber Feick und Rahn auf den Außen? Um Himmels Willen. Wenn dann Appiah seine 2 guten Flanken schon gegen Pauli aufgebraucht hat, dann muss man sich nicht wundern, dass da nix bei rum kommt. Man hatte ja sogar einige gute Situationen, um ordentlich zu flanken, Ergebnis bekannt.


    Man kann sich nicht jede Woche über die Nibelungentreue zu Leuten wie Rahn oder Müller aufregen und nicht gleichzeitig den Mann nicht in Frage zu stellen, der diese Leute immer und immer wieder aufstellt. Das ist inkonsequent liebe Leute. Von der Zwoten kann ich relativ wenig sagen, ich lese nur die Torstatistik von Schmidt und der ist heute trotz 4 Sperren (3 davon offensiv) nicht mal im Kader. Ohne ihn hier zum Heilsbringer erklären zu wollen, aber das geht nicht!


    Das ist im Moment von Zweitliganiveau meilenweit entfernt und Krämer leider auch, son geiler Typ das vom Charakter auch ist. Er macht jede Woche wieder dieselben Fehler und darum habe ich da auch keine Hoffnung mehr auf Besserung, so leid mir das tut, weil ich den sturen Bock als Charaktereigenschaft eigentlich sehr schätze, aber damit gehen wir zu Grunde.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • "Es herrscht Alarmstufe rot" wie es Krämer im Interview nach dem Spiel formulierte.
    Ich bin wahnsinnig enttäuscht über diese Niederlage. Sie bedrückt mehr als die Durststrecke mit den sieben Niederlagen, weil heute sichtbar wurde, dass diese Leistung nicht zweitligareif ist. Statt sich zu stabilisieren geht es leistungsmäßig abwärts. Während sich die Konkurrenz wie Aue mit riesigen Schritten dem Klassenerhalt nähert, war das heute ein Offenbarungseid.


    Ich hatte folgende Eindrücke vom Spiel


    -Kämpferisch und willensmäßig kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Insbesondere in der ersten HZ war es in Ordnung. In den zweiten 90 Minuten herrschte die Allgemeine Verunsicherung. Es fehlte der Schweinehund a la *Effe*, der vorangeht. Keiner wollte mehr Fehler machen und den Ball. Sowas gabs in der gesamten Saison noch nicht.


    -Feick und Rahn auf den Außen war ein Offenbarungseid. Ohne jetzt groß über Rahn herzuziehen. Es reicht leider einfach nicht. Punkt.


    -Unsere Stammspieler Schönfeld, Klos, Lorenz , Riese. Sie sind nicht zu ersetzen. 2 Torschüsse in der ersten HZ, keiner in der zweiten. Was ein Armutszeugnis.


    -Savic, Salger und Hübi mit akzeptabler Leistung. der Rest stand neben sich (und dem Gegner)


    -Stefan Krämer ist für mich nicht der Schuldige. Er stößt mit der Mannschaft an die Grenze, weil vielfach die Qualität nicht reicht. Deshalb nutzt es auch nichts den Trainer zu wechseln. Aber er muss sich natürlich Kritik über Aufstellung und Taktik annehmen und darauf reagieren.


    -Wir sind heute nicht abgestiegen. Mit Arminia ist man ja einiges gewohnt in den ganzen Jahren, aber im Moment ist wieder mal ein vorläufiger Tiefpunkt erreicht. Es geht scheinbar nur noch darum den Relegationsplatz zu erreichen. Aber um dies zu erreichen muss man zusammenstehen und jetzt nicht alles und jeden in Frage stellen. Der Zusammenhalt der Mannschaft wurde immer gelobt. Jetzt sind Spieler und Trainer gefordert. Sich intern richtig die Meinung geigen, aber dann wieder an einem Strang ziehen.
    Im Abstiegskampf braucht man einen langen Atem und Zusammenhalt. Nur dann können wir es schaffen.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:


  • Kann ich so zu 100% unterschreiben, auch wenn ich denke, dass man manches Personal tauschen sollte (zB Salger statt Feick und Achabar rein)...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!