
Nachdem wir uns gestern der vorläufig letzten "Pflichtaufgabe" ohne größere Probleme entledigt haben, steht am Sonntag das erste von drei Top-Spielen in Folge an.
"Krämer gegen Arminia", oder "Krämer trifft auf seine alte Liebe", solche Sprüche werden wir in den nächsten Tagen sicher lesen und uns anhören müssen.
Dabei finde ich das eher etwas nebensächlich. Viel wichtiger ist mMn, dass wir die Chance haben, einen direkten Konkurrenten etwas auf Abstand zu bringen und damit unsere Aufstiegsambitionen zu untermauern.
Zudem hat sich unsere Mannschaft doch im Vergleich zur Vorsaison sehr stark verändert und Steves Insider-Wissen hält sich daher doch in Grenzen.
Dass Energie nicht gerade zu unseren Lieblingsgegnern gehört, sollte hinlänglich bekannt sein. An besonders viele Siege kann ich mich jedenfalls nicht erinnern.
Viel eher noch an die beiden (unnötigen) Niederlagen aus der vergangenen Saison.
Cottbus zuletzt etwas schwankend in seinen Ergebnissen. Einem mauen 0-0 beim (Ex-)Schlusslicht Mainz und einer Heimniederlage gegen Halle, folgte nun ein Auswärtssieg beim Tabellenführer Chemnitz.
Von daher ist es doch etwas schwierig einzuschätzen, was uns am Sonntag erwarten wird. Nur das System, mit dem Krämer spielen lassen wird, dürfte uns eigentlich nicht sonderlich überraschen, gell?