
Südwest
Seit gestern steht fest, dass maximal 2 Südwest-Vereine aus der 3.Liga absteigen werden.
Das ändert nichts daran, dass bis zu 6 Mannschaften aus der RL absteigen könnten.
Sicher ist damit nur, dass die Staffel im nächsten Jahr mit höchstens 19 Mannschaften spielen wird.
Drittliga-Absteiger (1-2): FSV Frankfurt
Meister: SV Elversberg oder SVW Mannheim
Vize-Meister: SVW Mannheim oder SV Elversberg
Absteiger in die OL (4-6): FC Nöttingen
Aufsteiger aus der OL (4): ?
Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur RL (3): ?
Aufstiegsrunde zur RL Südwest
Mi 24.05. 19 Uhr
2.OL R-P/Saar - 2.OL B-W
Sa 27.05. 14 Uhr
2.OL Hessen - 2.OL R-P/Saar oder
2.OL B-W - 2.OL Hessen
(je nach Ausgang des 1.Spiels)
Mi 31.05. 19 Uhr
2.OL Hessen - 2.OL R-P/Saar oder
2.OL B-W - 2.OL Hessen
(je nach Ausgang des 1.Spiels)
Anmerkungen:
Durch den Abstieg des FSV Frankfurt aus der 3.Liga erhöht sich die Zahl der RL-Absteiger auf mindestens 4.
Je nach Auf- und Abstieg zwischen 3.Liga und RL-Südwest kann sich die Zahl der RL-Absteiger auf bis zu 6 erhöhen.
Die Staffel-Stärke der RL für die Saison 17/18 beläuft sich je nach Auf- und Abstieg zur 3.Liga auf 18 oder 19 Mannschaften.
Die 3 OL-Meister steigen direkt auf.
Die 3 OL-Vize ermitteln einen 4.Aufsteiger.
Sollte Kaiserslautern aus der 2.BL absteigen, dann müsste deren Zwote aus der RL absteigen.
11 Bewerber aus den 3 OL:
B-W: SC Freiburg II, FSV 08 Bissingen, TSG Balingen, Bahlinger SC
Hessen: SG RW Frankfurt, TSV Eintracht Stadtallendorf, FC Bayern Alzenau, SC Borussia Fulda
R-P/Saar: TSV Schott Mainz, SV Röchling Völklingen, TuS 1914 Mechtersheim
Bayern
Die Entscheidung über die Zukunft des VfR Garching ist vertagt worden.
Sollte sich der VfR aus der RL zurückziehen, hätte dieses entsprechende Auswirkungen auf die Abstiegs- und Relegations-Plätze.
Das gilt auch für den Fall, wenn München 60 aus der 2.BL absteigen sollte.
Denn dann müsste deren Zwote aus der RL absteigen.
Theoretisch könnte dann sogar noch das abgeschlagene Schlusslicht Hof in die Relegation rutschen.
Nämlich dann, wenn Garching zurück zieht und 1860 absteigen sollte.
Der FC Unterföhring steigt in die RL auf.
Drittliga-Absteiger: keiner
Meister: SpVgg. Unterhaching
Absteiger in die VL (2-4): SpVgg. Bayern Hof
Aufsteiger aus der VL (2-4): FC Unterföhring
Teilnehmer an den Relegations-Spielen zur RL (4): ?
Relegations-Spiele zur RL Bayern (Auslosung 21.05.)
Di 23.05. 18,30 Uhr + Fr 26.05. 18,30 Uhr
? - ?
? - ?
2.Runde (falls notwendig)
Di 30.05. 18,30 Uhr + Fr 02.06. 18,30 Uhr
? - ? (Verlierer der 1.Runde)
Anmerkungen:
Die beiden Letzten steigen ab, die beiden VL-Meister steigen auf.
Der Dritt- und der Viert-Letzte der RL spielen jeweils ein Relegations-Duell gegen einen der beiden VL-Vize.
Die beiden Sieger dieser Duelle qualifizieren sich für die RL-Saison 17/18.
Steigt Haching in die 3.Liga auf, ermitteln die beiden Verlierer der Relegations-Spiele einen weiteren Regionalligisten.
Sollte die Zweitliga-Mannschaft von München 60 in die Relegation gehen müssen, würden sich die Relegations-Spiele zur RL Bayern entsprechend verschieben.
Die Liga spielt in der Saison 17/18 mit 18 Mannschaften.
11 Bewerber aus den beiden VL:
Bayern-Nord: VfB Eichstätt, SV Viktoria Aschaffenburg, TSV Großbardorf, TSV Aubstadt, ASV 1860 Neumarkt
Bayern-Süd: FC Unterföhring, FC Pipinsried, TSV Schwabmünchen, TSV Dachau, SV Heimstetten, TSV 1896 Rain
blau = Aufsteiger
rot = Teilnehmer an Aufstiegs-/Relegations-Rundedurchgestrichen = kann nicht mehr aufsteigen
Link zu den 5 RL:
http://www.kicker.de/news/fuss…ionalliga/startseite.html
Link zu den 14 Ober- bzw. Verbandsligen: