Kader 2015/16

  • Klos hat im NW Interview gesagt, dass es wichtig ist, dass die Mannschaft homogen bleibt und sich die Neuzugänge menschlich schon sehr gut eingeführt hätten.


    Ich denke der jetzige Kader kann schon eine ordentliche Rolle spielen und selbst wenn es doch Hinten Probleme geben sollte, kann man auch noch in der Winterpause nachjustieren.


    Der Kader ist jetzt schon sehr groß - Muss man jetzt auch nicht aufblähen ohne Ende und dann mit 5 oder 6 IV in die Saison gehen. In der NW steht auch aktuell nur, dass man noch einen Stürmer sucht.

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Zitat

    Klos hat im NW Interview gesagt, dass es wichtig ist, dass die Mannschaft homogen bleibt und sich die Neuzugänge menschlich schon sehr gut eingeführt hätten.


    Ich denke der jetzige Kader kann schon eine ordentliche Rolle spielen und selbst wenn es doch Hinten Probleme geben sollte, kann man auch noch in der Winterpause nachjustieren.


    Der Kader ist jetzt schon sehr groß - Muss man jetzt auch nicht aufblähen ohne Ende und dann mit 5 oder 6 IV in die Saison gehen. In der NW steht auch aktuell nur, dass man noch einen Stürmer sucht.


    Die aktuelle Kadergröße kann kein Argument sein, um nicht noch einen IV zu holen. Und bis zur Winterpause abzuwarten ist der altbekannte Fehler. Denn Propheter ist gegangen und es wird uns auch noch der ein oder andere Spieler verlassen.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Die aktuelle Kadergröße kann kein Argument sein, um nicht noch einen IV zu holen. Und bis zur Winterpause abzuwarten ist der altbekannte Fehler. Denn Propheter ist gegangen und es wird uns auch noch der ein oder andere Spieler verlassen.

    Ich glaube nicht, dass es da noch sehr viel Abgänge geben wird. Vorstellbar wäre für mich eigentlich nur eine Ausleihe von Renneke oder Hober. Da dann aber andere local player nachgezogen werden müssten, wäre das finanziell als Einsparung kaum der Rede wert. Van der Biezen ist momentan allem Anschein nach wirklich angeschlagen, hier besteht somit kein Grund, an Arabis Aussage, dass er bleibt, zu zweifeln. Und sonst sehe ich wirklich niemanden, der in Frage kommt. Für einen eventuell sogar kurz vor der Sportinvalidität stehenden Peer Kluge wird man sicherlich keinen Interessenten finden, selbst wenn man ihn abgeben wollte.


    Der Knackpunkt ist, wie stabil man Hornig einschätzen darf. Ist die sportliche Leitung hier überzeugt, dass er wieder voll einsetzbar ist, dann dürfte die Position IV nicht als "Muss" eingeschätzt werden, sondern es dürfte sich hier wirklich nur was tun, wenn man auf dem Markt eine wirklich attraktive Option nutzen kann.

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Die aktuelle Kadergröße kann kein Argument sein, um nicht noch einen IV zu holen. Und bis zur Winterpause abzuwarten ist der altbekannte Fehler. Denn Propheter ist gegangen und es wird uns auch noch der ein oder andere Spieler verlassen.


    Ich schrieb es ja schon mal vor einiger Zeit und jemand anderes hat ähnliches vor ein paar Tagen geschrieben.


    Wir können von ausgehen, dass Arminia in der zweiten Liga taktisch ne Ecke defensiver auftreten wird und wesentlich kompakter stehen wird, was auch unseren IV zu Gute kommen wird.
    Dass Salger, Burmeister und auch Burner das können weiß man jetzt auch in Bremen, Berlin und Gladbach.
    Und das waren alles Spiele in denen Arminia nicht nur stumpf Beton angerührt hat, sondern auch nach vorne was probiert hat.
    Insbesondere Burmeister und Salgr haben hier einige Buli-Profis zur Verzweiflung gebracht. Nennenswerte Chancen in diesen 330 Min Pokal-Schlachten? Bremen hatte 3-4, Hertha und Gladbach so gut wie Keine, was an den bärenstarken IV lag.


    Ich könnte mir vorstellen, dass Meier relativ ähnlich in der zweiten Liga spielen wird - Wir müssen nicht mehr das Spiel machen. DIe AVs werden nicht so hoch stehen, man wird, könnte ich mir vorstellen, auf ein blitzschnelles Umschaltspiel bauen.
    Kann man an den Neuzugängen Benemar, Görlitz und Jopek denke ich ganz gut sehen, die alle recht schnell unterwegs sind.


    Schauen wir uns die Altersstruktur an sehen wir eine Mannschaft, die lediglich Hornig, Mü und Ulm hat, die schon leicht über 30 sind. Bedeutet für mich, dass die Jungs alle noch Luft nach oben haben.
    Dass sie sich weiterentwickeln, oder dass Meier die Jungs weiterentwickeln kann, ist nicht unwahrscheinlich.


    Spieler, die sich anscheinend nicht weiterentwickeln konnten, wurden konsequent ausgemistet....


    Ich schrieb extra in meinem letzten Post einleitend, dass Klos sagte, dass es wichtig ist, dass die Mannschaft homogen bleibt. Sowas ist sicherlich wichtiger, als wenn man Salger, Burmeister und Co einen Verteidiger da vor die Nase setzt, der angeblich besser sein soll.



    Ich mach mir absolut keine Sorgen, dass wir ein größeres Defensiv-Problem bekommen werden als in der 3. Liga. Ich freue mich drauf, wenn unsere Aufstiegshelden in der zweiten Liga zeigen, dass sie den nächsten Schritt in Ihrer Entwicklung machen werden.

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht


  • Gut, dann bin ich halt ganz anderer Meinung als @sushi.
    Für mich ist es erst mal egal welches System wir spielen oder wie hoch oder tief wir stehen. Unsere Innenverteidigung ist für mich unsere Achillesferse. Da gewinnst bzw. verlierst du die Spiele. Und ich möchte nicht, dass wir immer hinten drin stehen. Wir wollen nicht nur reagieren, sondern auch agieren. Zum Duo Börner/Salger wurde alles hinreichend gesagt. Die beiden Linksfüße harmonieren nicht optimal und Julian ist immer für einen Aussetzer gut.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Ich glaube Burner und Salger haben aber auch nicht wirklich oft zusammengespielt aufgrund von Sperren/Verletzungen seitens Burner;-)


    Burmeister/Salger gefiel mir richtig gut - Glaube so hat Meier gestern auch angefangen und in der zweiten Halbzeit Hornig/Burner rangelassen. Vielleicht zeigt das ja schon ein wenig die Richtung auf:-)

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Abschließend kommen wir zu den Ergebnis das einige hier halten einen erfahrenen IV als Zugang für die Anforderungen der zweiten Liga für notwendig, andere vertrauen auf das bisherige Personal. Die Saison wird es erweisen, wobei ich mich zur ersten Gruppe zähle. Selbst wenn Hornig wieder ganz der Alte werden sollte.


    Es werden sich auch ganz andere Spieler eine Liga höher noch beweisen müssen, ich denke hier an die Außen Mast und Hemlein. Nicht umsonst wurde Görlitz geholt. Im Gegensatz zu einigen Anderen hier sehe ich große Unterschiede in den Anforderungen der höheren Spielklasse, allerdings weiß ich auch seit den Pokalspielen das ich von Fußball keine Ahnung habe. (Frei nach Cicero bzw. Sokrates)

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Am Anfang der Saison konnte ich auch nur den Kopf schütteln bzgl der Abwehrleistungen - Da wollte ich aber auch Dick sofort zurück in die Pfalz schicken :D


    Grad zum Ende der Hinrunde gab es aber eine Phase, in der man einige Spiele ohne Gegentor blieb und auch relativ wenig zugelassen hat. Erst mit den ganzen Pokalspielen alle 3-4 Wochen gabs dann wieder mehr Buden hinten rein.


    Ich kanns natürlich auch verstehen, wenn man sich noch nen Günther Schäfer als Verstärkung wünscht, aber ich denke es geht auch so:-)

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Ich für meinen Teil denke, dass es nicht von ungefähr kommt, das wir keinen 4er in der Rangliste des Kicker hatten. Sänger im Blickfeld das war es dann auch. Salger und burmeister haben in der zweiten Liga am Ende die 4 besetzt und es ging ganz gut. Über eine Saison hinweg ist mir das aber viel zu dünn. Was mit zwei bärenstarken 4 geht, hat man in Darmstadt gesehen.


    Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst. (Albert Einstein)
    ;)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich glaube, ich habe schon öfters betont, dass ich dringend noch einen guten Stamm-IV für nötig erachte. Ich gebe offen zu, dass ich kein großer Fan von Burmeister bin. Ich gehe aber auch davon aus, dass Arabi und Meier noch nach einem IV suchen.


    Ich muss auch sagen, dass mir zwei bis drei weitere Position etwas Bauchschmerzen machen. Das defensive Mittelfeld ist für mich in der Breite viel zu schwach besetzt. Schütz und Junglas sind als erste Besetzung ok, wobei dann Junglas stärker spielen müsste als er das in Sadhausen in der zweiten Liga anscheinend getan hat. Aber hinter den beiden klafft eine Lücke. Dass Kluge noch mal zurückkommen wird, wird immer unwahrscheinlicher. Brinkmann hat mich in der letzten Saison überhaupt nicht überzeugt. Strifler ist noch länger verletzt und von ihm halte ich im defensiven Mittelfeld erst recht in der zweiten Liga ähnlich wenig wie von Burmeister. Hober kann ich überhaupt nicht einschätzen. Ob Jopek dort spielen kann, weiß ich nicht.


    Des Weiteren habe ich auf der linken Offensivseite noch leichte Bedenken. Mast war letzte Saison sehr schwankend in seinen Leistungen. Er hat sicherlich Potential, ob es für die zweite Liga reicht, muss man abwarten. Jopek kann ich nicht einschätzen, da ich ihn noch nicht hab spielen sehen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist seine Hauptposition die des Achters. Benamar wird vermutlich noch Zeit brauchen und Renneke war zuletzt auch in der dritten Liga keine Option für Meier.


    Die dritte Position, die man im Auge behalten muss, ist der Sturm. Wenn Klos ausfallen sollte, könnte es knapp werden, je nachdem wen man noch verpflichtet. Van der Biezen muss seine Qualitäten erst noch in Bielefeld zeigen, dazu war das letztes Halbjahr zu wenig, wobei er ja auch nicht viel Einsatzzeit hatte.

  • Berisha wird nun auch von der NW ins Spiel gebracht. Von den Zahlen ein guter Spieler, jung und bereits in der U-Nationalmannschaft tätig. Er könnte die Frucht aus Arabis Sakndinavientour sein. Fürth soll wohl auch an ihm dran sein. Also entweder wir verpflichten ihn direkt oder er geht nach Fürth und wir bekommen Pritsche.

  • Ich kann dir in fast allen Punkten zustimmen, Jögi! Ich finde Burmi in der IV zwar recht solide, aber auch nicht wirklich mehr, bei Salger habe ich eigentlich ähnliche Bedenken. Burner hat, wie ich finde, eigentlich das größte Potential, auch weil er recht offensivstark ist, ist dann aber in einigen Szenen nicht gedankenschnell und produziert daher einige Fehler, die es abzustellen gilt. Und bei Hornig muss man immer noch die schwere Verletzung im Hinterkopf haben...


    Man sollte auch nicht die Abwehrleistung in den Pokalspielen auf die 2.Liga versuchen hochzurechnen. Ja in diesen Spielen hat sich die Defensive und speziell die IV gut präsentiert, aber die Voraussetzung im Pokal gegen einen Favoriten sind doch gänzlich andere als in einem Ligaspiel gegen den FSV Frankfurt, wo ein Sieg quasi Pflicht wäre. Daher ist in meinen Augen eine Verpflichtung mit Stammplatzambitionen in der IV eine zwingende Voraussetzung für eine einigermaßen entspannte 2.Ligasaison.


    Auch die Bedenken bzgl. der 6er Position teile ich. Mit Kluge sollte man nicht rechnen und Schütz, Junglas plus Brinkmann wäre schon sehr dünn. Man stelle sich nur mal vor, Schütz würde eine zeitlang verletzt ausfallen, wobei man zu Hause sicherlich auch gut im 4-1-4-1 spielen könnte.


    Für den Sturm erwarte ich eigentlich keine zeitnahe Lösung. Das ist in meinen Augen allerdings auch nicht die dringlichste Baustelle, wenn man denn an Koen glaubt.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Veton genau wie sein Bruder Valon Berisha sehr starke Spieler. Ein paar schöne Treffer hat er diese Saison erzielt .. ist schnell steht aber auch als MS oft richtig und verwandelt das Ding.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wer mit der aktuellen IV beruhigt in die Saison gehen will ist aber sehr optimistisch. Meiner Meinung nach würde man nur die selben Fehler der vergangenen Jahre wieder machen, wenn man sich nicht auf dieser Position nochmal verstärkt! Die IV war doch auch unter Krämer schon der Knackpunkt der Mannschaft. Unter Meier hat sie sich, in der dritten Liga, zeitweise stabilisiert. Nur sind wir jetzt eine Liga höher!


    Insgesamt muss den Verantwortlichen und Sponsoren klar sein, dass es ohne weiteren Investitionen gleich wieder runter gehen kann!

  • Und als Meier übernommen hat, sah es in der Abwehr schon mal deutlich besser aus als unter Krämer;-)


    Auch ist das Ganze nun schon eine Weile her und ich denke wir sind uns hier alle einig, dass Salger und Burmeister sich seit dem deutlich gesteigert haben:-)

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Ich sehe die Frage IV ziemlich entspannt. Für mich ist Burmeister/Salger genauso denkbar wie Hornig/Börner oder eine andere Kombination. Und wenn sogar mal 3 ausfallen sollten, gibt es immer noch Tom Schütz. Wir haben damit dann in dieser Saison sicherlich nicht die stärkste IV der Liga, aber wir haben eine zweitligataugliche Lösung, mit der man in der Liga bestehen können müsste. Das haben in meinen Augen auch die Pokalspiele gezeigt.


    Das heißt natürlich nicht, dass man nicht zuschlagen sollte, wenn man zu erschwinglichen Bedingungen noch eine echte Verstärkung wie z.B. Wahl bekommen könnte. Aber es ist halt kein absoluter Druck vorhanden, noch tätig zu werden!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)


  • Tut mir leid, ich kann euren Argumentationen immer noch nicht ganz folgen. Und hierbei geht es mir auch nicht darum, ob wir nun einen neuen IV (unbedingt) brauchen oder nicht. Das ist jedem selbst überlassen wie er das beurteilen will. Ihr wollt unbedingt einen haben, ich würde ihn nicht ablehnen wenn nach dem Abarbeiten für mich wichtigerer Baustellen noch Platz im Budget dafür ist. Von diesen subjektiven Einschätzungen werden wohl weder ihr noch ich/wir großartig abrücken.
    Aber speziell der Hinweis darauf, dass man nicht veruschen solle die Pokalspiele auf die 2. Liga hochzurechnen, gleichzeitig aber ganz stumpf von der insgesamten Defensivleistung aus der 3. Liga auf die Zweitligatauglichkeit der Innenverteidigung hochrechnen zu wollen, erscheint mir doch sehr hahnebüchen. Warum darf man negatives einfach hochrechnen und positives nicht? Der Vergleich Pokalspiel gegen Werder Bremen oder Gladbach zu einem Ligaspiel gegen Frankfurt oder Sandhausen ist sicherlich Äpfel mit Birnen vergleichen, aber das wird es ebenfalls sein, wenn man die Ausrichtung der Spieler zueinander im gesamten Defensivverbund zwischen letzter und der kommenden Saison miteinander vergleichen will. Es geht hier vielmehr um den Vergleich der Rollen der beiden Parteien. Wer ist Favorit, wer der Underdog, wer wird/soll/muss daher dominant auftreten, wer eher defensiv? Und dabei wird es nunmal in der nächsten Saison so sein, dass wir öfter in der Rolle des Underdogs sein werden, wie in den Pokalspielen, als in der Rolle des Favoriten wie in der 3. Liga. Von daher ist auch eine ganz andere, defensivere Grundordnung im Defensivverbund zu erwarten. Und daher sollte man nicht einfach von der Anzahl der Gegentore in der 3. Liga auf die Zwitligatauglichkeit der Innenverteidigung hochrechnen.


    Sicherlich, wenn wir gegen Kaiserslautern, Leipzig, Braunschweig und ähnliche Kaliber so gestaffelt sein werden wie in der Dritten Liga und sich bei eigenem Ballbesitz unsere AV mit den Außen quasi auf den Füßen stehen, einer der beiden 6er eher ein 8er bis 10er ist, werden die uns erheblich mehr Tore einschenken als wir selber schießen können.
    Aber genau das wird meiner Meinung nach nicht eintreten. Wir werden nicht gegen Hinz und Kunz, sondern lediglich in den Spielen gegen die direkte Konkurrenz (das Beispiel FSV Frankfurt passt hier ganz gut) möglicherweise in der Favoritenrolle sein und das Spiel selbst machen und etwas offensiver agieren müssen. In der Mehrzahl der Spiele wird der Gegner Favorit sein und wir können aus einer deutlich defensiveren Grundausrichtung Konter und Nadelstiche setzen. Und da passen die Ausrichtungen der Pokalspiele nunmal deutlich besser zu der mehrheitlich zu erwartbaren Ausrichtung in der 2. Liga, als die Ausrichtung in den Ligaspielen letzte Saison.
    Wieso also soll man die Pokalspiele nicht als das ansehen können, was sie nunmal sind, positive Beispiele dafür, wie unser Defensivverbund bei kompakterer Ausrichtung gegen stärkere Gegner als unsere Ligakonkurrenten letzte Saison funktionieren kann?


    Da einige (nicht unbedingt die Selben) ja auch ab und an gerne mal Darmstadt als "gutes Beispiel" anführen: Die haben das soweit ich das verfolgt habe übrigens genau so gemacht wie ich unser Auftreten nächste Saison sehe: Die hatten nicht einfach "nur" eine gute Innenverteidigung und haben mit den anderen 8 Feldspielern alles auseinandergespielt. Die hatten einen insgesamt sehr guten und kompakt stehenden DefensivVERBUND und haben aus diesem heraus bei Ballgewinnen und Fehlern des Gegners schnelle Konter gefahren. Siehe deren 17 Spiele zu null, inn denen sie aber auch nur 4 mal mehr als ein eigenes Tor geschossen haben, oder dass sie nur in 3 ihrer 15 Siege mehr als 2 eigene Tore geschossen haben.


    In den anderen Punkten (dünne Personaldecke im DM, 3. Stürmer) gehe ich übrigens konform mit euch, würde diese Baustellen aber eben im Gegensatz zu euch höher setzen als einen neuen IV.
    Ein 3. Stürmer soll ja definitv kommen, und wird auch benötigt, um das Offensivspiel variabler gestalten zu können und auch mal während einem Spiel mit einer möglichen Systemumstellung reagieren zu können.
    Ein weiterer DM, um bei möglichen Ausfällen/Sperren von Schütz und Junglas dort nicht unnötig Qualität für den Defensivverbund einzubüßen. Inwieweit man da überhaupt noch mit einer Rückkehr Kluges rechnen kann, ob Brinkmann sich zur neuen Saison steigern kann, und ob Strifler oder einer aus dem eigenen Nachwuchs zeitnah eine Alternative darstellen kann, können wir wohl alle aus der Ferne schlecht beurteilen. Aber das sind insgesamt reichlich Fragezeichen hinter Schütz und Junglas, so dass hier in hohem Maße Ungemach für unsere Defensive droht.
    Und 2 gleichfüßige Innenverteidiger erachte ich ebenfalls als sehr unglücklich für den eigenen Spielaufbau.

  • Ein weiterer DM, um bei möglichen Ausfällen/Sperren von Schütz und Junglas dort nicht unnötig Qualität für den Defensivverbund einzubüßen.


    Seh ich überhaupt keinen Bedarf - Meier hat immer gesagt, dass Brinkmann nah an der ersten Elf ist, von daher gehe ich von aus, dass Meier sieht, dass Brinkmann mehr aufm Kasten hat. Burmeister kannst Du da auch problemlos hinstellen.


    Jopeks Hauptposition ist laut Transfermerkt das zentrale Mittelfeld. Also kann er das wohl auch spielen. Ulm kann man da auch noch hinpacken.


    So wie der Kader momentan aufgestellt ist, sollten wir selbst bei extrem hohen Verletzungspech die Saison ohne absolute Notlösungen auf allen Positionen bestreiten können. Nur im Sturm wirds dann eben eng.

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!